Hallo zusammen
ich werde zu TBC einen Heal Druiden Spielen ich habe meinen Char auf 58 geboostet ihn auf 60 gespielt und ihn nach meinen möglichkeiten mit einigen Epics und blues ausgerüstet.
Jetzt benötige ich eure Hilfe.
Wie sieht es mit spell downranking aus welche Heilzauber werden gedownrankt und auf welchen Rang ?
Welche Addons benutzt ihr ?
Ich habe mal healbot getestet ist aber nicjt so meins ich benutze nur Grid gibt es vielleicht ein mp5 addon ?
Habt ihr vielleicht sonst noch Tipps, etc die ihr mir geben könnt um mir das Leben als Heiler in TBC zu erlichtern ?
Garkeine außer Treatmeter und ein dmg/heal meter wegen overheal protokolierung.
Joa viel Wille und Int. plus der passenden Skillung.
Zusätzlich noch Rasche Heilung & Schnelligkeit der Natur mit skillen, Feingefühl sollt von allein klar sein.
Wenn es mal kritisch wird -> Schnelligkeit der Natur und eine Heilende Berühung hinterher.
Healbot. Hat mich durch ganz Classic begleitet. Mit Vuhdo wurde ich einfach nicht warm (nahm mir viel zu viel Platz auf dem Bildschirm weg, wenn ich nach Gruppen sortiert hatte.)
Level als Feral. Als healer nebenbei questen ist der letzte rotz.
Das liegt daran, dass du unten viel INT und WILL empfiehlst.
Man braucht dagegen reichlich +Heal, erst dann macht Downranking richtig Sinn.
Bisher habe ich eigentlich nur HT Rang 3-6 benutzt, je nach Situation und den höchsten Rang nur in Verbindung mit der schnellen Heilung (und bei Loatheb).
Die HOTs eher weniger, kommt aber auch auf die Situation an.
Was die Addons betrifft, das hängt vom persönlichen Geschmack ab.
Ich selber habe zum Heilen selbst auch nur Grid benutzt.
Dann Buffwatch um den Status von MdW im Raid im Blick zu haben.
Zaubermacht kam erst mit 3.0.
In BC ändert sich nur das du auf +Addheal Items auch immer anteilig +Spelldamage drauf hast. Damit wollten sie die Heilspeccs unterstützen, sodass sie auch mit Healgear etwas schaden machen.
Es gibt mir eine innere Bestätigung zu sehen wie der Priester hier quasi 0 Verständnis von etwas hat, aber seinen Senf dazu gibt. Die innere Bestätigung deshalb, da der Priester im Boosting Spam auch so seltsame Sachen geschrieben hat
Downranking macht bei Hots eigentlich selten Sinn, die kann man nicht wirklich gut steuern. Bei direkten Heals hingegen macht Downranking Sinn wenn ein oder mehrere Sachen zutreffen:
du hast genug Addheal auf deinem Gear
du hast zu wenig Mana
du stehst auf Mana Effizienz
bei dir landet regelmäßig heal von direkten heals im overheal
Sonstige Tipps für Heiler:
lass dir in deinem Interface incoming heals anzeigen, spiel mit mouseover macros, wenn es addons wie clique oder so nicht sowieso schon fördern.
nimm ruhig den boss ins target und heal lieber über ziel vom ziel und stell die ziel des ziels interface sachen (debuffs/buffs) gescheit ein. hat den riesen vorteil, dass du ganz gut siehst wenn ein boss mal eine mechanik wie in classic die schattenflamme casted. Da kann man prima dann seine Heals gegen timen.
edit: lieber nachtelfen priesterin, nicht dass sich noch der untote angesprochen fühlt
Das standard Raidinterface ist eigentlich ziemlich gut, wenn mans vernünftig einstellt. Dann kannst du dir alle Fähigkeiten die du hast zu mouseover Makros schreiben.
So kannst du den Boss / Fokus / Wichtiges Mob im Target haben und über die Raidframes mouseover heilen.
Natürlich kannst du auch Addons wie Healbot / Grid nutzen, ich finde sie nur visuell nicht sehr ansprechend und die zusätzlichen Funktionen sind meist nicht nötig.
Für incoming heals im standard interface kannst du dir HealCommClassic holen (Wird gerade noch aktualisiert für TBC)
Heilt dein mouseover, wenn du eins hast. Ansonsten dein Target. Wenn du auch kein Target hast, dich selbst. Für jeden Spell entsprechend ein neues Makro und den Zaubernamen anpassen. Ich empfehle es für alle Heilzauber, Dispells, Battleress und Buffs zu nutzen.
Downranking ist nicht nötig, solange du sinnvoll mit deinem Mana umgehst. Kämpfe dauern nicht allzu lange am Start von TBC und Anregen, Manatränke und ggf. Runen helfen sehr.
Außerdem ist Ausrüstung mit Vielseitigkeit am besten.