Heilig Priester, wie starte ich ins heilen?

Hallo Community,

ich bin nach einer langen Pause wieder in WoW eingestiegen. Hab vorher Tank gespielt und wollte es mir aber zum Wiedereinstieg leichter machen und habe mir gerade einen DD auf Lvl 80 gespielt. Als ich jetzt als DD knapp ne Stunde in der Warteliste für nen Dungeon hing weil kein Heiler da war dachte ich mir, spiel doch einfach selbst einen.

Ich habe allerdings noch NIE einen Heiler gespielt, weder in WoW noch sonstwo. Ich hab also keine Ahnung was mich erwartet oder wie das überhaupt geht.

Ein Heilig Priester soll es sein, da ich einfach heilen möchte und kein DPS/Heal Hybrid spielen will.

Nun etwas genauer zu meinen Fragen:

  • gibt es Add-Ons, die mir den Einstieg erleichtern?
  • hilft mir der Button Assist als Heiler?
  • habt ihr hilfreiche Youtube Guides für mich, welche sich nicht gleich auf M+ oder bestimmte Raids/Dungeons beziehen, also einfach Grundlagen?

Ich finde diese NPC Dungeons total spitze, ich denke dort könnte ich mich rantasten, aber bis dahin muss ich ja erstmal kommen, außer ich ziehe meinen Lvl 70 Token Joker.
Ich bin super fix mit Hilfe der Zeitwanderungsdungeons auf Lvl 70 gekommen, aber ich möchte da niemand auf die Nerven gehen wenn ich noch null Ahnung vom heilen habe.

Habt ihr hierzu Tipps für mich?

Heyho du möchtest also den Holy erstmal im m+ spielen? Ich denke mal das du fürs erste auf niedrigen Stufen bis max +12 läufst?
Archon ist der einfache build der einen relativ einfachen spielstil bietet. Oracle ist dagegen komplexer aber stärker wenn man ihn beherrscht.

Bin selber Main Holy mit 3492 nur durch pugging derzeit.
Leider ist der Holy im m+ derzeit sehr ungern gesehen vorallem weil der Diszi derzeit OP ist.
Holys stärken sind vorallem sein aoe DMG den er bieten kann vorallem als Oracle.
Vom heilen her ist er sehr an sein CD Management fokussiert das wenn es nicht richtig getimed ist auf höheren Keys nicht viel verzeiht. Vorallem Mana wird ein Problem wenn man ihn falsch spielt.

Für den Anfang der Keys bis +12 kann du folgendes als faustregel nehmen Tempo 25%(30% sind angenehmer) dann crit dann versa. Mastery ist im m+ komplett zu vernachlässigen da es dir nur einen Bruchteil mehr heal+ gibt als versa. Ab +12 und höher wirst du crit in versa "umwandeln.

Ich laufe derzeit mit flask und co ohne weitere buffs mit 32 Tempo 19 versa 18 crit 12 mastery. Weitere crit und versa bekomme ich zudem durch proccs von vz gürtel und trinkets noch somit bin ich bei ca 30% crit und versa im Durchschnitt. Den Rest kannst du dir genau von meinen eq ja mal anschauen

https://worldofwarcraft.blizzard.com/en-gb/character/eu/thrall/Xavya

1 Like

Hi, danke für deine Antwort, aber das höchste der Gefühle wird erstmal der LFR bleiben. Ich denke deine Tipps gehen da schon sehr ins Detail, damit kann ich leider noch wenig anfangen, sorry.

Edit: Ich sehe gerade, ich kann schon ab Lvl 10 NPC Dungeons bestreiten, dass probiere ich mals aus.

Für den lfr also RAID wirst du dich dann nur an crit\mastery halten je nach ilvl etwas Tempo so um die 15% aber crit und mastery wirst du bei 30+% haben wollen

1 Like

Hey,

Erstmal ein herzliches Willkommen im Priesterkreis.
Um zunächst deine direkten Fragen zu beantworten:

Addons sind für dich glaube erstmal unwichtig. Viele Heiler nutzen Addons wie Healbot, Clique o.Ä. welche es dir erleichtern verschiedene Zauber mit klicken auf die Gruppen-Frames der einzelnen Spieler zu wirken, ohne das target aktiv wechseln zu müssen. Spart dir also ein paar Klicks. Ich persönlich nutze nichts in der Richtung, aber das ist Geschmackssache.

Die Rotationshilfe hilft dir als Heiler wenig bis gar nichts, da sie dir höchstens deine Schadensrotation vorgibt, welche bei den Heilern aber ebenfalls nicht optimal vorgeschlagen wird.

Falls du keine Probleme mit englisch hast, würde ich dir Automaticjak ans Herz legen. Er ist seit einer gefühlten Ewigkeit für die Guides vom Heilig- und Disziplinpriester auf wowhead verantwortlich und hat auf seinem Youtubekanal zu jeder Season jeweils einen seperaten Guide für den aktuellen Raid und M+ für beide Priester-Spezialisierungen. Er erklärt auch jedes Mal die Spielweise der aktuellen Builds sehr einsteigerfreundlich.

Falls du direkte Fragen zu Fähigkeiten oder Spielweisen hast, kannst du die auch gerne hier stellen und ich versuche sie dir zu beantworten.
Ich spiele im Raid ebenfalls Heiligpriester und in M+ Disziplin.
Für deine aktuellen Ziele wirst du aber mit dem Guide auf wowhead und etwas üben keine Probleme haben.

Ums ganz grob zu beschreiben, dreht sich der Heiligpriester hauptsächlich darum, dass du so viele Segenswörter (Heiligung/Epiphanie) wie möglich nutzen möchtest.
Um das zu erreichen, hast du verschiedene Talente, die dafür sorgen, dass die Abklingzeit durch wirken anderer Zauber verkürzt wird.
Je nach Talenten unterscheiden sich diese Interaktionen. Aber als Beispiel verkürzt jede Wirkung von Blitzheilung den Cooldown von Epiphanie. Ansonsten willst du Gebet der Besserung (verringert ebenfalls die Abklingzeit von Epiphanie) immer auf Cooldown halten.
Wenn du verinnerlicht hast, dass dein Ziel ist so viele Segenswörter wie möglich rauszuhauen und nicht zu sparsam zu sein, hast du schon die halbe Miete.

Was Ausrüstung angeht, würde ich Tempo für den Raid komplett vernachlässigen.
Crit ist am wichtigsten, gefolgt von mastery, dann mit deutlichem Abstand Versa und mit nochmals deutlichem abstand Tempo.

Crit>/=Mastery>>>Versa>Tempo

Für 5-Spieler Instanzen sieht es aber komplett anders aus. Da ist mastery komplett unwichtig und du möchtest möglichst viel Tempo, Crit und Versa.

Als Spezialisierung würde ich dir auf jeden Fall Archon empfehlen. Macht mir persönlich deutlich mehr Spaß und du musst auf nichts achten, außer Strahlenkranz zu wirken. Gibt nichts schöneres als die riesigen Halos sich ausbreiten und zusammenziehen zu sehen, während sie auf ihrem Weg den kompletten Raid heilen und hervorgerufene Heilung temporär verstärken. Zusätzlich bekommst du währenddessen noch verstärkte sofort-casts für Blitzheilung, welche 50% weniger Mana costen. (Aktuell 0% Mana, aber das wird mit 11.2 abgeschwächt)

3 Likes

Willkommen Heiler-Kollege!

Addons → Cell… ist einfach zu gut, um es zu ignorieren. Nicht nötig, aber hat einfach viele tolle Features, die einem das Leben erleichtern
Assist → Ist ganz nett wenn du nichts zu heilen hast und Schaden machen willst…
Guides → Finde ich etwas schwierig. Ich würde mir lieber einfach ein paar M+ Läufe anschauen, da siehst du genau was die Heiler dort so machen.

Anhänger-Dungeons sind völlig sinnlos als Heiler, ich hatte hier noch nie auch nur eine Heilung zaubern müssen. Die sind viel zu OP für das Level und heilen sich zur Not selbst.

Am einfachsten startest du wohl innerhalb einer Gilde, mit Leuten, die wissen dass du noch neu bist als Heiler. Vielleicht kann dir dort auch jemand gute Tipps geben.

Das kannst du halt nicht als Maßstab nehmen… 3492 ist schon ein sehr hoher Score. Ich denke für den großteil der Spieler ist +12 schon „knackig“.

So unterschiedlich kann man da sein.
Mir hilft es zB überhaupt nicht, wenn ich mir runs von anderen Spielern anschaue, da ich zwar sehe was da gecastet wird (sofern die eine einblendung dafür haben), aber einem überhaupt nicht klar wird wieso etwas bestimmtes zum jeweiligen zeitpunkt gecastet wird und wann man davon abweichen sollte.
Und dabei bin ich eigentlich ein ziemlicher Autodidakt.
Die guides auf wowhead/icyveins erklären einem super verständlich die Funktionsweise und Spielart der Klasse. Mit dem Verständnis kommt der skill mit übung ganz von alleine und man entwickelt selbst sie Möglichkeit sich an Situationen anzupassen, die nicht nach Schema ablaufen. Gerade das ist als Heiler imo sehr wichtig und setzt voraus dass man weiß welche Effekte bestimmte Talente bewirken.

Wenn man jetzt gerade als Beginner zB m+ runs anguckt, die weit über dem eigenen skilllevel liegen, eignet man sich evtl völlig unnötige Sachen an und weiß eig gar nicht wieso man irgendwas castet.

Nachdem man dieses Verständnis entwickelt hat, ergibt das Anschauen von runs eigentlich erst wirklich Sinn imo. Denn dann kann man nachvollziehen was derjenige überhaupt macht.

4 Likes

Ich stimme dir 100% zu…

Heilen, mit all seinen Fasetten, lernst du nicht von jetzt auf gleich…

Aber ich finde es relativ schwer einem absolutem Neuling hier den richtigen Tipp zu geben, da auch ein geschriebener Guide schwer verständlich ist, wenn man die Klasse erst neu spielt.

Ich hab mal ein Video gesehen auf YouTube, da hat der einen Dungeon von A-Z erklärt, warum er jetzt dies und das gemacht hat, das fand ich super, aber ich weiß jetzt leider den Namen nicht mehr. Sowas wäre wahrscheinlich am sinnvollsten.

Edit:

M+ mit Kommentar

Hab das Video gefunden, da gibt es bestimmt noch mehr. Ist aber leider nur Englisch.

2 Likes

@TE, also meine Vorredner haben eigentlich schon vieles gesagt, was ich so unterschreiben kann. Ich spiele Holy auch einige Jahre schon m+, mit TWW aber mittlerweile auch verstärkt Disc - als Void-Weaver und kann Dir sagen mit dem Priester hast Du eine gute Wahl was Heiler betrifft getroffen. Der Holy ist der klassische Wow Heiler und mMn der für Einsteiger am besten geeignetste. Die Spells sind gängig und in ihrer Wirkung schnell gelernt. Seit Tww ist Holy aber nicht gleich holy - betrifft auch den disc, denn die hero talents ändern schon etwas die Spielweisen. Ich würde Dir erstmal zum Archon raten, denn der Oracle - mir gefällt der einfach nicht - ist eher was für Fortgeschrittene bzw. verlangt ein bisschen Übung. Ich möchte Dir gerne aber noch ein anderes Thema mit auf dem Weg geben, keine Ahnung wie weit Du mit dem Heiler bist, aber falls Du noch in der level Phase steckst und m+ Dein Ziel ist, dann level den holy auch durch 5er dungeons, dann lernst Du direkt von spell zu spell Deinen Charakter besser kennen und zu verstehen wie sich der Holy auch spielt - irgendein boost auf 70 hilft Dir dann ggf. nicht. Aber seit Anhänger dungeons ist das auch nicht mehr so relevant. Ich habe damals nach langer Abstinenz mit Anfang wotlk aufgehört und bin erst wieder mitten in bfa eingestiegen und hatte unendlich viele dungeons absolviert um wieder ins heilen zu kommen :smiley: . … Ich habe mit jedem neuen Spell mir macros geschrieben und auch Fähigkeiten teilweise kombiniert. zB. hot/dot, flash-heal/Pein, … Hier mal ein paar Beispiele: vllt hilft Dir sowas ja auch weiter:

Purge/dispell:
#showtooltip Läutern
/stopcasting
/wirken [@mouseover, exists, help] Läutern; [@mouseover, exists, harm][harm]Magiebannung; Läutern;

heal/holy fire:
#showtooltip Heilung
/stopcasting
/wirken [@mouseover, exists, help] Heilung; [@mouseover, exists, harm][harm] Heiliges Feuer; Heilung;

Sw:D/Epiphanie:
#showtooltip Segenswort: Epiphanie
/stopcasting
/wirken [@mouseover, exists, help] Segenswort: Epiphanie; [@mouseover, exists, harm] Schattenwort: Tod; Segenswort: Epiphanie;

AoE effects:
#showtooltip Massenbannung
/stopcasting
/wirken [@cursor] Massenbannung; Massenbannung;

hot/dot:
#showtooltip Erneuerung
/stopcasting
/wirken [@mouseover, exists, help] Erneuerung; [@mouseover, exists, harm][harm]Schattenwort: Schmerz; Erneuerung;

shield
#showtooltip Machtwort: Schild
/stopcasting
/wirken [help,@mouseover][help][@Playername] Machtwort: Schild

lg Gywen :slight_smile:

2 Likes

Das würde ich evtl. weglassen, da du jeden Cast abbrichst, wenn du auf die Taste kommst, während du noch einen Zauber laufen hast

2 Likes

ist bei mir an manchen Stellen sogar bewusst drin :slight_smile: aber ja kann man weglassen … ist auch Spielerei und muss der eigenen Spielweise entsprechen :slight_smile:

1 Like

Achso, ein Addon würde ich dir doch ans Herz legen. Decursive!
Damit erhältst du ein zusätzliches UI Element mit einem kleinen transparentes Kästchen für jeden Spieler in der Gruppe/im Raid. Sollte einer dieser Spieler, einschließlich dir selbst, einen debuff haben, den du mit dispell entfernen kannst, wird das entsprechende Kästchen von dem Spieler in seiner Klassenfarbe hervorgehoben.

Du brauchst dann nur auf das Kästchen klicken und wirkst automatisch dispell auf denjenigen, ohne ihn aktiv anvisieren zu müssen.

Das addon zeigt dir auch wirklich nur Effekte an, die du entfernen kannst. Als Priester zB wird dir ein Spieler in dem addon nicht angezeigt, wenn er unter einem Gift leidet, da wir keine Gifte entfernen können.

Das addon ist aber eine generelle Empfehlung, da dir das nicht nur als Heiler was bringt, sondern einige Klassen auch im DD oder Tankspec Fähigkeiten zum entfernen von debuffs besitzen.

Außerdem kannst du es als Indikator für den Einsatz von massdispell (Massenbannung?) nutzen. Mass dispell musst du zwar manuell wirken, aber du siehst halt auf einen Blick, wenn viele Gruppenmitglieder gleichzeitig von einem dispell profitieren würden. Massenbannung ist einer unserer wenigen utility Fähigkeiten die wir mitbringen.

Es gibt auxh Situationen, in denen du mass dispell nutzen kannst um buffs von einer Gegnergruppe zu entfernen. Aber das würde ich an deiner stelle erstmal nur im Hinterkopf behalten, da es selten anwendung findet.
Letzte Season zB beim ersten Pull in Tirna Scithe.

2 Likes

:face_holding_back_tears:

Hey,

vielen Dank für eure netten Kommentare.

Am Tag meines Postings habe ich mir den Priester auf Lvl 10 hochgespielt und bin dann in ein NPC Dungeon. Hab da aber auch schnell gemerkt, dass ich eigentlich gar nix machen muss, zum üben also ungeeignet.

Der Button Assist bringt auch nix hab ich schnell gemerkt, da er nur für DPS funktioniert.

Meine große Hemmschwelle ist quasi das was den Heiler ausmacht, auf Situationen reagieren und dann die Skills und Talente zu verwenden. Ich gebs zu, ich hab bisher immer Rotation Helper verwendet auf dem Tank und es lief auch in HC Raids super. Jetzt bin ich quasi dazu gezwungen, meinen Char. zu lernen und kann mir das gar nicht vorstellen (der große Nachteil der Helper).

Ich habe aktuell glaub nur drei Sprüche und ein Talent zum Heilen. Ich werde mich also für Dungeons melden und um Rücksicht bitten, was aber auch als neuer Tank nie ein Problem war. Mal schauen wies läuft.

Gerne berichte und frage ich mehr, wenn ich wieder zocken kann. Erhole mich gerade von einer OP und kann nicht lange sitzen zum zocken, daher wohl auch die Idee mit dem Heiler :smiley:

1 Like

Gute Besserung und keine Scheu davor jede Frage zu stellen. Erster random Tipp schonmal:

Niemals Erneuerung benutzen, außer du spielst mit dem talent, welches Erneuerung verstärkt und mit einem 15s CD belegt. Selbst dann benutzt du es aber nicht zum heilen, sondern weil es mit dem Talent bei benutzung die Abklingzeit vom Segenswort Heiligung verringert.

Ansonsten ist der Zauber zu nichts zu gebrauchen. :grin:

Lies dir ab und zu wiederholt die guides auf wowhead und icyveins durch. Es bleibt jedes mal etwas mehr hängen und mit etwas praktischer Erfahrung verstehst du beim erneuten lesen wieder mehr vom gelesenen und es bleibt mejr hängen. Solange bis du nach einiger Zeit ein umfassendes Verständnis dafür hast, wie talente und zauber zusammen agieren.

:blush:

Ich weiß leider nicht ob aktuell Lichtweber als Build für Heiligpriester in M+ gespielt wird. Aber die Spielweise hat mir persönlich damals sehr gefallen und hat einen starken Fokus auf dem, was man als klassischen Heiler erwarten würde.
Du wechselst immer wieder zwischen Blitzheilung und Heilung, da jedes wirken von Blitzheilung die Castzeit und Manakosten von Heilung verringert.
Dieser buff lässt sich auf 2x stacken.

Also zB: Blitzheilung, Blitzheilung, Heilung, Blitzheilung, Heilung, Heilung usw.

Zwischen jedem cast willst du im besten Fall ein anderes Ziel heilen, da wir mit einem Talent einen Teil der Heilung von Blitzheilung und Heilung auf das vorherige Ziel mitwirken.

Ich glaube du machst dir zu viel Stress.

Wobei du Grade auf den niedrigen Leveln noch nicht den vollen Werkzeugkasten der Klasse hast. Ich würde mir nach jedem Levelup bzw. nach der Inze durchlesen, was du jetzt an Fähigkeiten und Talenten neu bekommen hast.
Du kannst in den Talentbäumen auch nach Fähigkeiten suchen um dir anzeigen zu lassen, welche Talente welche Fähigkeiten beeinflussen.

Daraus kann man sich dann auch schon viel selbst erklären.
Ansonsten kommste bei Fragen wieder ins Forum.
Die Priester-Com ist eigentlich immer und überall sehr hilfsbereit.

1 Like

Soll Menschen geben, denen lernen Spaß macht. :grin:

Und gerade wenn man ans Bett gefesselt ist, ist es doch eine schöne Art sich mit dem Spiel zu beschäftigen und besser zu werden, während man nicht aktiv spielen kann.

1 Like

Ich meinte eher Stress im Sinne von :„Erst gar nicht mit heilen anfangen bevor man es nicht voll verstanden/perfekt drauf hat.“

Grade wenn man mit einer Heilklasse neu ist, ist Überforderung in hektischen Situationen normal. Zudem, wenn die Klasse in dem Moment noch nicht alle Hilfsmittel frei geschaltet hat.

Daher eher die Empfehlung einfach anzufangen und wenn es problematisch geworden ist nachfragen.

1 Like

Schon was wahres dran; ich erwisch mich aber selber immer wieder, das ich den kram im laufen caste xD
Einen wirklichen nutzen hat Erneuerung aber nicht.

Hey,

aktuell bin ich endlich wieder in der lage etwas länger zu sitzen und melde mich daher gleich mal mit meiner Heilerin.

Installiert habe ich Decursive und Cell.

Die ersten Dungeons habe ich auch schon hinter mir. Bin aber eher am hinterher hecheln, da grundsätzlich in hohem Tempo die ganze Ini getanked wird, da die Spieler das natürlich in und auswendig kennen.

Da ich kaum Schritt halten kann, caste ich oft „Erneuerung“ sobald ich endlich mal wieder jemanden in die Reichweite bekomme. Steht der Kampf endlich mal an einer Position, versuche ich gerade „Gebet der Besserung“ und „Machtwort Schild“ aktuell zu halten auf dem Tank, den Rest erledige ich mit Blitzheilung. Mein Notnagel, sollte mal jemand nicht aus AOE’s rauslaufen oder sonstwie Mist bauen ist „Segenswort: Epiphanie“.

Keine Ahnung ob das irgendwie richtig oder effizient ist, aber ich bekomm so die Gruppe immerhin durch.

Ich bekomm leider gar nix von der Ini mit, ständig schaue ich nur auf meine Cell Anzeigen, aber das legt sich sicher mit der Erfahrung im Dungeon.