Hexenmeister oder Krieger oder doch der Schamane

Eine Frage ich weiss so alt wie die Zeit selbst, jedoch geht es mir nicht um was ist besser im PvP oder RAID , sondern einzig darum das ich mit einer der beiden Klassen einen Neustart machen möchte und zwar komplett, das heisst alle Rufe und Erfolge machen soweit möglich und aktiv sowieso erst im nächsten Add in einsteigen.

Ich mag generell Nahkämpfer und Krieger gibt mir das mittendrin statt nur dabei Gefühl, allerdings bietet der Hexer einen Begleiter was für manche Erfolge zwingend erforderlich ist leider wenn man es solo macht. Auch die Mogs und das Thema des Hexers sagt mir zu, und er kann solo mehr machen als der Krieger denke ich Mal.

Und dann kam mir der Gedanke an den Schamanen, er ist sowohl Nah als auch Fernkämpfer, hat mit dem Erdele auch einen Begleiter der soweit ich weiss steuerbar ist 1 min mit Skill, leider habe ich mit Schamanen fast gar keine Erfahrung.

Macht der Verstärker Spass wie ein Krieger im Nahkampf und hat ein Pet mit dem Ele wie der Hexer zeitweise? Kann er sich gut solo behaupten? Oder würde ich mit einem der anderen beiden glücklicher?

Da ich nun nicht alle 3 Klassen auf 60 und langwierig anspielen möchtet hoffe ich auf Tipps von erfahrenen Spielern.

Lg

Also ich antworte mal als Unerfahrener, der aber schon immer Krieger spielt und gerne Erfolge macht (und einen Ele als Twink hat):

Für die alten Erfolge brauchst du keinen Erdelemantar usw. Er tankt ja nicht nur sondern macht auch Schaden. Im Lowlevel Bereich killt er alles. Im aktuellen Kontent gibts immer Spieler die auch gerade Erfolge machen… da suchst du dir lieber mal nen Helfer als dein Pet tanken zu lassen.

Mit dem heroischen Sprung des Kriegers kommst du bei vielen Erfolgen recht weit, wenn du an knifflige Stellen musst. Kann der Hexer mit seinem Portal aber wohl auch (denke ich). Mit dem Schami eher nicht.

Alles in allem finde ich meinen Krieger aber Top für Erfolge. Hab noch keinen großen Nachteil gefunden ausser dass mir für den Heal-boss in der Eiskronenzitadelle einfach der Heal fehlt :D.

An sich wäre für sowas ja ein Druide top. Rennt schnell, fliegt schnell, heilt, tankt, ist melee und range.
Ich finde meinen WaffenKrieger aber toll und kam immer gut klar bei den Erfolgen. Ausserdem macht er einfach und schnell Aoe Schaden für viele Mobs gleichzeitig.

Nichtsdestotrotz finde ich ja den Druiden hier den perfekten Allrounder. Aber wenn er nix für dich is, isses so :smiley: nicht jeder mag alles

Druide fehlen mir die Mogs und co, ist für mich auch ein elementarer Punkt :slight_smile:

Ich spiele eigentlich ausschließlich M+, zu Zeiten wie diesen bin ich sonst auch eher mehr der Sammler (Erfolge, Mounts sammeln etc.) und mich hat der Monk extrem gepackt. Hab in letzter Zeit ein paar Twinks auf 60 gezogen, aber ich komm eigentlich immer zu ihm zurück, einfach weil er so agil ist bzw. ein super Toolkit hat für die meisten Dinge (da kann wohl nur der Druide wirklich mithalten). Großes Plus ist, dass er auch alle drei Rollen ausfüllen kann.

Monk muss man halt mögen, ich weiß nicht, ob dir die Klassenfantasie und die Mogs zusagen (es gibt ein paar echt ansprechende Sets für den Monk - mMn z.B. Antorus/dazugehörige PvP-Set). Warlock hat (aus der Sicht eines Mainmonks) keine Mobility, das ist aber denke ich einfach reine Gewohnheitssache.

Ich würde an deiner Stelle mehr nach Spielweise, Klassenfantasie und wie du erwähnt hast Mogs gehen, wenn dir das wichtig ist, das bereitet dir langfristig mehr Spaß und Motivation als Cooldown X oder Begleiter Y.

Kleiner Tipp nimm die bfa Halskette und die Essenz Schmelztiegel der Flamme oder wie die heißt. Damit kannst du freundliche Einheiten heilen wie zb valithria in icc oder den endboss im sethralis dungeon.

1 Like

Spiel Todesritter. Damit hast du einen Nahkämpfer und beim UH-Specc auch einen dauerhaften Begleiter. :stuck_out_tongue:

Ich spiele alle klassen und von den dreien würde ich sagen passt der schamane auch gut.
Sich selber heilen zu können hat eigentlich immer vorteile. Plus hast du ja noch den erdele falls es sehr brenzlig wird.
Mir macht er als verstärker sehr spass und wenn mal ein heiler ausfällt kann ich auch kurz umswitchen.

Die beste soloklasse finde ich aber immernoch: tadaaa den pala. :grin:
Musste mich in bfa tatsächlich extra mal von einer klippe stürzen weil ich bownsandi sehen wollte

Am Mönch stört mich ein wenig das gleiche wie beim Druiden, ich nutze gerne Waffen Mogs und mag das beim Krieger und Schamanen das man den Impact sieht beim zuschlagen ;-() Da hat der Schamane als Klasse mit kontrolliertem selfheal und Heilzaubern schon die Nase vorne etwas das stimmt da DK und Krieger sowas glaub ich nicht haben.

Mit dem Todesstoß vom DK kannst du dich auch prima selbst heilen.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.