Hexenmeister Schadensarten

Hallo, ich bin ein Anfänger bei WOW Classic und komme mit den ganzen Begrifflichkeiten durcheinander.

Folgende Fragen:

  1. Unter Magieschaden fällt alles was der Hexenmeister zaubern kann?

  2. Zählt der Schattenblitz auch zu den Zerstörungszaubern?

  3. Zaubermacht scheint auch wichtig zu sein. Wenn ich manchmal Gegenstände droppe steht dabei: erhöht den schattenschaden um 15. Ist das dann wie Zaubermacht?

  4. Letzte wichtige Frage: Wenn ich einen Gegenstand droppe der fünf intelligent erhöht aber ich dadurch den Bluff der Gegenwärtigen Waffe mit:" erhöht Schattenschaden um 15" verliere, lohnt sich der Tausch dann Im allgemeinen?
    Vielen Dank im Voraus.

  1. Grundsätzlich betrifft Zauberschaden Schaden, der durch Zauber entsteht. Der Zauberstab ist zB nicht davon betroffen
  2. In deinem Zauberbuch siehst du unter den verschiedenen Reitern, welcher Zauber wozu gehört. Schattenblitz gehört zu Zerstörung, also ja
  3. Es gibt Items mit generell +Zauberschaden, das erhöht dann den Schaden aller deiner Zauber, dann gibt es Items mit speziellem Zauberschaden wie zB Schatten, davon werden nur deine Zauber verstärkt, die Schattenschaden verursachen. Welchen Schaden ein Zauber verursacht, siehst du, wenn du mit der Maus über den Zauber gehst. Schattenblitz zB Schattenschaden. In dem Fall würde ich das Item mit +15 Schattenzauberschaden nehmen. In verschiedenen Guides kannst du sehen, wie die Priorisierung beim Hexenmeister ist. Google einfach mal Guide Hexenmeister classic, da findest du dann sowas wie Zauberschaden>Int>Krit oder so
3 Likes

Danke für die ausführliche Antwort

Wenn wir gerade beim Thema sind,

Sagen wir Mal ich habe ein Teil mit +20 Spelldmg und einen mit +20 Schattendmg wäre das in dem Fall nicht so das man von Spelldmg dann mehr hat ?

Das Item mit +20 Spelldamage verstärkt alle Deine Zauber, beim Hexer Schatten- und Feuermagie. Das Item +20 Shadowdamage verstärkt nur die Schattenzauber, die Feuerzauber bleiben davon unberührt.
Falls Du nur Schattenzauber wirkst, sind beide Items gleich gut. Sind in Deiner Rotaten auch Feuerzauber (z. B. Feuerbrand), dann ist das Item mit +20 Spelldamage besser.
Andersrum: wenn Du viele Items mit +Shadow hast, ist es weniger attraktiv oder sinnvoll, Feuerzauber in die Rotation aufzunehmen.
Für einen Hexer kann es durchaus sinnvoll sein, ausschließlich Items mit +Shadow zu nehmen und auf Feuerzauber komplett zu verzichten. Letztere sind oft manaintensiver als die Schattenzauber und (natürlich talentabhängig) auch nicht notwendig, um vernünftige DPS zu leisten.

Eine kleine Ergänzung zu deinen Ausführungen.
Es gibt Items mit +x Schattenzauberschaden, z.B. die Brille vom Ingi.
Dann gibt es Items mit bis zu +x Zauberschaden.

Auch dies ist ein wesentlicher Unterschied, den du bei der Abwägung berücksichtigen solltest.

1 Like

Äh, nein. Das „bis zu“ bezieht sich darauf, dass nicht alle Zauber 100% Schaden angerechnet bekommen. Das gilt aber immer, auch wenn auf den Items +x Schaden steht.
Shadowbolt bekommt zum Beispiel immer nur 87% des +Schattenschadens angerechnet.

1 Like

So nicht richtig.

+20 Schattenzauberschaden erhöht den dmg von einem Shadowbolt um den gleichen Wert wie
„Erhöhter Zauberschaden um bis zu 20“ oder wie auch immer der genaue Wortlaut ist.
Auch wenn irgendwelche Fake News Youtuber anderes verbreiten bzw verbreitet haben.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.