Gebrechen:
In dieser Spezifikation keine Casttime-Zauber(Schattenblitz), sondern Instant-Flüche und Kanalisierungszauber, da diese besser in der Rotation miteinander harmonisieren.
Ein Seelenfragmentsystem gibt für mich in dieser Spezifikation einfach keinen Sinn, zudem war es oft frustierend via “Agonie” die Fragemente zu sammeln, wenn nur ein einziger Gegner da war, daher sehe ich für diese Mechanik keine Zukunft in Gebrechen.
- 3-Dot-System: Verderbnis, Agonie und instabiles Gebrechen
- “Blutsauger”: Jeder aktive Dot auf dem Gegner erhöht den Schattenschatten von Blutsauger um 10%-20%. Die Lebensabsorbtion wird nicht erhöht. Erstzauber in dieser Spezifikation.
- “Saat der Verderbnis”: Ist “Instabiles Gebrechen” auf dem Erstziel aktiv, dann explodiert die Saat beim direkten Auftreffen und belegt alle Feinde im Radius mit “Agonie” und “Verderbnis”, aber nicht mit “Instabiles Gebrechen”. “Saat der Verderbnis” hat eine kleine Abklingszeit von x Sekunden.
Begleiter in dieser Spezifikation ein “Fauldarm”(etwas kleiner vom ICC-Modell), der spottet, wie der Voidwalker(Leerenwandler). Stirbt er dann, explodiert er und belegt alle Feinde mit “Agonie” und “Verderbnis”. Diese Fähigkeit hat eine Abklingszeit von 1 bis 2 Minuten, sie ist Standard auf dem Begleiter und immer aktiv, sonfern keine Ablklingszeit.
Dämonologie:
Seelenfragmente(stein)-Mechanik
- Dämonenblitz wird zum Erstzauber: Jeder aktive Dämon erhöht den Schaden des Blitzes um X%.
- Hand von Gul’dan: Zentraler AoE-Schaden und Herbeirufen von Wichtel-Dämonen
Alle weiteren Attack-Fähigkeiten werden in dieser Spezifikation von Dämonen ausgelöst - “Verdammniswache” ersetzt die “Teufelswache”, da diese gut gegen einzelne Ziele vorgehen kann und mit einem Chaos-Feuerregen gegen Gegnergruppen. Sie spottet, wie der Voidwalker(Leerwandler). Voidwalker nicht in dieser Spezifikation.
- Beschwörungs-Fähigkeit: “Schreckenspirscher” beschwört zeitlich begrenzte “Teufelswachen”, die aber keine weiteren Fähigkeiten einsetzen. Sie stürmen zum Feind, aber stunnen nicht.
- Support-Fähigkeit: “Blutsauger” macht in dieser Spezifikation weniger Schaden, aber absorbiert mehr HP des Gegners, dies mit dem Ziel sie dem Dämon zuzuführen
- Dämonenopferung entfernen, denn das Ziel der Spezifikation ist eine “Armee” von ihnen zu schaffen, welche möglichst lange aktiv sein solle.
Zerstörung:
Kein dauerhaften Begleiter, dafür ein Buff, den es nur in dieser Spezifikation gibt und einen Raidbonus mit sich bringt.
Keine Seelenfragmente-Stein-Mechanik in dieser Spezifikation, da sie aufgrund der Schrittaufladung schnell verwirrt für Neueinsteiger in WoW. Dann lieber eine kleine Abklingszeit von ca. 4 bis 6 Sekunden auf “Seelenfeuer”(ehemaliger Chaosblitz) und Mana bitte.
“Seelenfeuer” erhält die Fähigkeitseigenschaften von “Chaosblitz” und ersetzt ihn. “Seelenfeuer” trifft kritisch, sofern “Feuerbrand” auf dem Ziel(en) aktiv ist. Kritisch ist kein Standard mehr.
“Feuerbrand” wird Erstzauber und erhält den Schaden von “Verbrennen”, dies mit dem Ziel, dass Verbrennen nicht mehr die Rotation von “Feuersbrunst” und “Seelenfeuer(ehemaliger Chaosblitz)” unterbricht. “Seelenfeuer” bekommt ein episches Zaubermodell(Grafik).
“Feuerbrand”: Erhält eine Talentoption, dass der Dot-Feuerschaden auf dem primären Ziel stacken kann x(2-3) mal und die Dauer von “Feuerbrand” um 3 Sekunden erhöht wird
“Die Chaosbestie” wird zu irgendeinem Feuerwesen mit epischem Modell, weil die “Brennende Legion” offiziell bezwungen wurde(fast komplett). Sie triggert nun “Seelenfeuer”.