Wie schon im Titel beschrieben. Lohnen sich die Punkte darin?
Bis level 50 aufjedenfall
Danach solltest du auf die Teufelswache skillen was die Punkte im blauen Sack unnötig machen
Dankeschön, dann muss ich jetzt langsam mal die Punkte im anderen Baum ausgeben.
Nein, tut er nicht.
Der Voidwalker ist das mit abstand sinnloseste Pet in WoW. Abgesehen von wenigen Spezialsituationen, in denen man die kurzfristige Ablenkung + Opferungsschild nutzen kann, ist er eigentlich zu nichts gut, ausser um Destto-Hexern das farmen zu erleichtern (Demo-Sacrifice für den HP reg).
Beim Leveln ist der Wichtel, gefolgt von der Sukku die bessere Wahl. Simples Dotten + wanden + Wichteldmg reicht völlig zum leveln bis lvl 30, danach skillt man auf draintank um, und braucht sowieso kein tankendes pet mehr. (dazu unten mehr)
Der VW hat gleich zwei Hauptprobleme: er geht rasch oom, und er kann nicht tanken.
Ersteres könnte man durch Mana Feed teilweise ausgleichen, nur tief Dämo skillen nur um ein Problem des Pet zu lösen ist halt auch fragwürdig, da man sehrviel utility und dmg verliert. Also kommt man oft in die Situation dass der Warlock bereit zum fight wäre, jedoch durch sein Pet, dass eigentlich eine Stärke sein sollte, zurückgehalten wird.
Zweiteres ist wesentlich schlimmer. Der VW macht selbst kaum dmg, seine ganze Aggro kommt aus den Spells. Diese reichen aber allein nicht um gegen einen Warlock zu tanken der sein dmg potential ausschöpft. CoA + Corr + Immolate + Wand reichen und der VW verliert Aggro. Der Grund warum die Felguard, oder Hunterpets so gut tanken können ist: Die machen massig Schaden zusätzlich zu ihren Aggro erzeugenden Skills.
Kurze Frage Draintank, was ist das?
Nichts weltbewegenden. Es ist die Erkenntnis, dass Blutsauger (drain life) mananeutral ist dank Aderlass und ab Mitte 30 herum begint stärker zu werden als der Zauberstab. Und da in Classic eh kein Pet Aggro halten konnte, hast du dann eben ein Pet ausgepackt wie die Sukkubus, die viel Schaden macht und der du selber ihr Mana noch abziehen kannst, und hast den Gegner selber „getankt“ und dabei „drain life“ benutzt.
In TBC ist die Spielweise zwar von Mtite 30-50 immer noch die stärkste, aber bei weitem nicht mehr so alternativlos wie vorher. Der Müllbeutel hält deutlich besser Aggro in TBC als in Classic während nach meiner eigenen gefühlten Beobachtung die Manareg der Sukkubus deutlich schwächer geworden ist.
Das stellt genau null Problem dar, da man shadow lash sowieso abschaltet. Die Sukku ist als manabatterie nahkampfverstärkung, pulltool und gelegentlich zum interrupten / ccen humanoider mobs da, nicht um dmg zu machen.
Natürlich stellt es ein problem darf, wenn du versuchst mit Dunkler pakt Mana abzuziehen und keines da ist^^
Aber wie gesagt: Ich habs auch nicht verifiziert mit der manareg, es war aber mein Eindruck.
gena das passiert eben kaum
da die sukku kein mana verbraucht (lash deaktiviert) fällt sie die ganze zeit unter die manareg-rule für pets
Du hast aber Recht in Bezug auf den VW. Da er jetzt mit den warlock stats skaliert hält er die Aggro (ein wenig) besser. Draintank ist <50 dennoch die überlegene Skillung-.
Wenn man die Mobs nicht dauernd komplett zudottet, so dass diese potentiell 3-fach daran sterben würden, benötigt man Dunkler Pakt eigentlich gar nicht. Zumindest nicht, wenn man die Mobs einzeln pullt in ähnlicher Geschwindigkeit, wie der VW tanken könnte.
Dunkler Pakt wird erst richtig interessant, wenn man dauern mehrere Mobs pullt und kaum dazu kommt, sich mit Lebensentzug wieder zu hochzuheilen. Ich spiele am liebsten mit dem Teufelshund, vor allem um castende Mobs zu mir zu holen
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.