High-End PC + Monitor für WoW

Hallo liebe Community,

nach vielen Jahren will ich endlich wieder mit World of Warcraft anfangen und plane einen neuen Desktop-PC sowie Monitor zu kaufen. Ich habe damit Folgendes vor:

  1. Spielen möchte ich damit ausschließlich WoW (vllt. Ego-Shooter in der Zukunft),
  2. YouTube/ Filme usw. schauen sowie
  3. simple Office-Anwendungen.

Ihr seht, der Hauptfokus liegt auf WoW. Da ich momentan nebenbei arbeite, möchte ich täglich um die 2-3 Std. spielen (am Wochenende bisschen mehr). Ich werde in dieser Zeit also nicht hardcore raiden und schon gar nicht competitiv spielen. Nichtsdestotrotz möchte ich beim Spielen ein „High-End WoW-Erlebnis“ haben, d.h. ich möchte (fast) durchgehend die Grafikeinstellungen auf 10 haben und auf Ultra spielen. Dementsprechend sind meine Vorstellungen:

  1. High-End PC, der mir dies in WoW ermöglicht
  2. Zukunftssicher, d.h. in den nächsten 4-6 Jahren sollte ich damit immer noch auf hohen Einstellungen spielen
  3. Schönes, elegantes PC-Design
  4. 34 bis 38 Zoll Monitor

Ich kenne mich mit PCs sehr wenig aus und möchte daher einen fertigen kaufen. Momentan habe ich den Alienware Aurora PC im Blick:

h ttps://www.dell.com/de-de/shop/dell-desktop-computer/neu-alienware-aurora/spd/alienware-aurora-r11-desktop/d00awr1110?configurationid=24ca3edc-5149-4c4f-a411-ce83fda9a24e

sowie den Alienware 34" Gaming-Monitor

h ttps://www.dell.com/de-de/shop/geschwungener-alienware-34-gaming-monitor-aw3420dw/apd/210-attp/monitore-und-monitorzubeh%C3%B6r#techspecs_section

Wenn die Links nicht funktionieren sollten, hier nochmal die technischen Daten:

  • Marke: Alienware

  • Betriebssystem: Windows 10 Home (64 Bit)

  • Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti, 11 GB, GDDR6 (OC-fähig)

  • Festplatte: M.2-PCle-NVMe-SSD 1 TB, SATA 2 TB

  • Prozessor: Intel Core i9 10900 KF (10 Cores)

  • Arbeitsspeicher: 16 GB Dual CHannel Hyper X

  • Kühlung: Hochleistungs-CPU-Flüssigkeitskühlung und 1000-W-Netzteil

  • Preis: 3300€

und der Monitor

  • Bezeichnung: Alienware 34" Gaming Monitor - AW3420DW

  • Seitenverhältnis: 21:9

  • Auflösung: WQHD 3440 x 1440, 120 Hz

  • Reaktionszeit: 2 ms

  • Kontrast: 1000:1

  • Sonstiges: G-SYNC Technologie

  • Preis: 1170€

Wie gesagt, kenne ich mich mit PCs wenig aus und möchte einen fertigen PC kaufen. Mir ist völlig bewusst, dass dieser PC und Monitor sehr teuer sind und man für deutlich günstiger gleichwertigere zusammenbauen könnte. Nun ist es aber so, dass ich weder Zeit/ Lust noch die Erfahrung dafür habe.

Kann man mit diesem PC + Monitor WoW (fast) durchgehend auf Ultra spielen? Könnten die 120 Hz des Monitors (zumindest außerhalb von Raids) ausgeschöpft werden? Sind PC und Monitor im Hinblick auf WoW „zukunftssicher“?

P.S.: Das ist mein allererster Forumbeitrag. Seid gnädig mit mir. :smiley:

Bitte jetzt auf keinen Fall noch einen Komplett-PC mit einer RTX 2080 Ti kaufen. Die RTX 3080 ist deutlich besser und viel billiger.

Dazu muss sie aber auch verfügbar sein.

1 Like

Wenn Geld keine Rolle spielt und du nur wissen möchtest, ob du damit WOW auf Max spielen kannst (ohne Bewertung der einzelnen Komponenten): ja, das sollte mit dem PC passen.

Gut das ich schon sitze, sonst wär ich ich beim lesen umgefallen :smiley:
Bei dem Preis hab ich halt min 32GB eher sogar 64GB RAM erwartet.
Übrigens steht auch mal wieder nicht dabei wie schnell der RAM ist, rote Flagge!
Bei so ner Kiste würd ich glatt 3800er oder 4000er RAM erwarten…
Wird wahrscheinlich aber eher 3000 oder 3200er sein, bestenfalls 3600.

Auch wenn du es nicht hören willst, aber jetzt noch für so viel Geld ne 2080TI kaufen wo die 3080 „raus“ ist, ist einfach blöd.
Vor allem wenn du raytracing in WoW nutzen möchtest.
Der 10900K kann vermutlich auch einpacken wenn der 5900X von AMD diesen Monat kommt.

Der Monitor erscheint mir auch überteuert.

Auf Stufe 10 wird das selbst ohne raytracing in den neuen Gebieten in Shadowlands, besonders in Bastion, schon nicht durchgehend machbar sein mit 120 FPS (wenn die performance so bleibt wie in der beta aktuell).

Zukunftssicher für WoW? Hm ja… ich meine mehr als raytracing wird da erst mal die nächsten Jahre nicht kommen.
Der Monitor hat Gsync und 120Hz, also schon recht gut.
Das Format ist halt geschmachssache :smiley:

1 Like

Hardwareversandhäuser bieten normalerweise einen Zusammenbau Service an. Glaube das kostet ca. 150 EUR.
Würde dir empfehlen, dir hier oder von irgendwem anders die Komponenten zusammenstellen zu lassen und vom Versandhaus zusammenbauen + testen zu lassen.

Es gibt auch konfigurierbare FertigPC Anbieter. Z. B. Dubaro, die auch die Golem PCs zusammenbauen/versenden. Wobei ich keine XP habe, wie gut die sind :smiley:

Steht doch dabei wieviel Takt der RAM hat.

16 GB Dual Channel HyperX™ FURY DDR4 XMP bei 3200 MHz; bis zu 64 GB (zusätzlicher Speicher gesondert erhältlich)

https://i.imgur.com/reDzj53.png

Dell-typisch ist da noch entsprechender Support dabei. Ansonsten würde ich für das Geld aber eher einen 4K-Monitor mit einem IPS-Panel und 120hz kaufen, kostet nur unwesentlich mehr.

Alles in allem sind die Alienwares zu teuer als das es Sinn machen würde die zu kaufen.

1 Like

Mein system :
Ryzen 5 2600x
RTX 2070 in der advanced version
16gb ram 3000mhz
das reicht völlig aus
Monitor werde ich mir noch einen curved 27zoll 144hz von gigabyte holen

1 Like

und:

Klar, über Geschmack kann man streiten, aber die beiden Geräte sind zumindest optisch aneinander angelehnt und ergeben ein stimmiges Bild.
Dass die einzelnen Komponenten günstiger zu haben sind, scheint dem TE egal.

Ja, es scheint ihm egal, weil er davon ausgeht, dass er bei einem Komponentenkauf selbst zusammenbauen müsste, was aber nicht unbedingt der Fall ist ^^

Bei Mindfactory.
Gibt aber auch andere Anbieter die das für 50-100 machen. Inkl Test und Funktionalität.

Ich danke euch allen für eure Antworten.
Tatsächlich spielt der Preis für mich eher eine untergeordnete Rolle. Mir ist Funktionalität, Leistung und Design viel wichtiger.
Mir ist übrigens auch bekannt, dass man die Komponenten einzeln kaufen kann und von bestimmten Internetseiten zusammenbauen lassen. Ich ziehe den Alienware aber trotzdem vor, einfach aufgrund des sehr geilen Designs und dass es auch schlicht ist (weniger Ablenkung für die Nicht-WoW-Anwendungen). Ein Gaming-PC mit vielen LED-Lichtern wäre nichts für mich.
Wäre die RTX 3080 für die Alienwares verfügbar, hätte ich sie auch genommen. Nur ist meiner Recherche nach noch nicht bekannt, wann sie dort eingesetzt werden und ich möchte schon bald mit WoW anfangen. :smiley:

Momentan neige ich dazu, meinen favorisierten PC + Monitor zu kaufen und wenn Alienware die PCS mit der RTX 3080 vor Ablauf des Rückgaberechts anbieten würde, würde ich von diesem Gebrauch machen (das geht doch einfach ohne große Begründung innerhalb von 2 Wochen?) und den Alienware mit der neuen Grafikkarte kaufen.

Wie du selbst schon festgestellt hast, kann man auf einem anderen Weg günstiger und besser wegkommen, aber man merkt halt, dass du dich eh schon festgelegt hast und eigentlich nur Bestätigung suchst :smiley:

Auch hat ein guter Rechner nichts mit „vielen LED-Lichtern“ zu tun, das ist nur Schnickschnack ^^

Grüße

Ja, womöglich hast du recht. Mir ging es eher darum, ob man mit diesen Spezifikationen auf Ultra spielen kann.
Ich habe mit dem Dell-Support gesprochen und mir wurde mitgeteilt, dass schon Ende Oktober/ Anfang November die neue Grafikkarte RTX 3080 verfügbar sein wird. Deshalb werde ich bis dahin einfach abwarten und dann bestellt. :slight_smile:

Rechne mit Anfang November damit.
Momentan gibt es nämlich Lieferschwierigkeiten was die neuen Karten betrifft. Mein Ansprechpartner in der Business-Sparte hat auch nur gemeint anvisiert ist Oktober, gerechnet wird mit Anfang November und die ersten Einheiten mit einer 3080 kommen erst letzte Oktoberwoche im Lager an (jedenfalls die Standardkonfiguration).

Is halt wirklich so… sonst würde man hier ja nicht fragen ob ne 2080TI mit nem 10900K, der schnellsten gaming CPU und der ex-schnellsten GPU WoW auf Stufe 10 packt :smiley:
Beraten lassen will er sich ja auch nicht weil Alienware so ein tolles design hat :wink:
Is halt wie mit Apple… kaufen die meisten ja auch nur wegen dem Prestige.

November und 3080… Bwahaha

https://videocardz.com/newz/nvidia-expects-geforce-rtx-3090-and-rtx-3080-shortages-to-last-until-2021

Von Labertasche Lederjacke höchstpersönlich :wink:

Also kannst Du von nächtes Jahr ausgehen.

S.o.

Paperlaunch vom feinsten. Aber Nvidia ist sich um keine Ausrede zu schade^^

Das wichtigste von allen, was bei allem Technikkram nicht unbeachtet bleiben sollte:

ein zweiter Monitor :cupid: