Hilfe bei GPU und CPU Kühlung

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Nach dem ich mich mit einigen Fehlern im Spiel an den Kundendienst gewandt hatte, der darauf hin auch nach meiner CPU & GPU Temperatur fragte, schaute ich mir diese an. GPU & CPU Temperatur sind zu hoch, GPU 80°C, CPU 90-100°C. (Grafikkarte Nvidia GTX 1070 [fps zwischen 30-200, im Raid oder Freiem 50-90], Prozessor Intel i7 7700 [4,8GHz], Mb MSI Z270 Gaming M3).
Grafikeinstellung im Spiel alles außer Anti-Aliasing auf höchste Einstellung + Renderskalierung 200%.

Darauf hin habe ich erstmal alle Lüfter auf dauerhaft an gestellt (100%).
Das hat bei den Temperaturen etwas gebracht,
GPU 68-73°C (Höchstwert)
CPU 80-90°C (Höchstwert)

Bis her eingebaute Lüfter nur einen Front + halt CPU und GPU Lüfter. Darauf hin habe ich mir 4 weitere Lüfter besorgt (insgesamt können 5 Gehäuse Lüfter eingebaut werden).

Zu meinem Problem/ Frage

  1. Die Grafikkarte sitzt etwas unter dem Prozessor, der GPU-Lüfter bläst wenn ich das richtig sehe gegen den CPU-Lüfter, was wiederum die hohe CPU Temperatur erklärt.

  2. Wie gesagt, es können insgesamt 5 Gehäuse-Lüfter angebracht werden, jedoch bin ich mir nicht sicher wie ich die beiden oberen Gehäuse-Lüfter ausrichten soll.
    Da die/der CPU Lüfter oben ist habe ich mir gedacht, das ich den Gehäuse-Lüfter, der oben wo die Luft des CPU-Lüfters eingesaugt wird, Luft rein ausrichte, den anderen (hinten) raus.

Meine Frage:

Ist es besser die oberen Gehäuse-Lüfter so auszurichten oder bringt das nichts das der eine rein und der daneben raus? (Weil dann zieht er die warme Luft (Oben-hinten) in den der reinbläst.
Jedoch wenn ich den über dem CPU-Lüfter auch rausblasen lasse, zieht er dem CPU Lüfter die Luft ab.

Die Frontlüfter rein, alle anderen raus.

edit :

Das stimmt allerdings, solche Temperaturen erreicht man eigentlich nichtmal mit ner Skylake X Heizung. Also entweder zu schwacher Kühler, schlechtes Gehäusedesign ( wenn die Front zugebaut ist, ist hald auch Essig mit vernünftigem Airflow ) oder irgendetwas stimmt mit der CPU nicht.

1 Like

Wenn du nicht gerade HighEnd Übertakten tust und jedes Grad raus holen musst, reicht es vollkommen, vorne 1-2 Lüfter hinein blasend und hinten die gleiche Anzahl hinaus blasend. Ich habe bei mir z.B. in der Front die 240mm Wasserkühlung einblasend und hinten einen raus und über der CPU einen raus. Funktioniert bei mir perfekt von den Temperaturen.
Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube das Gehäusebelüftung das größte Problem ist, denn dauerhaft 80-90°C auf der CPU sind der absolute Tot. Was hast du für ne CPU Kühlung ? Weil ich vermute diese wird stark unterdimensioniert sein. Was mich darauf schließen lässt, weil du geschrieben hattest es war nur vorne einer eingebaut. Das kenn ich von unseren Office- und Workstation Rechner, welche meine Firma baut, was allerdings fürs Gaming natürlich nicht tauglich ist und bei den eben genannten Kisten, sind stets Boxed Lüfter verbaut.

1 Like

Moin,

unbedingt auch darauf achten, wie Du die Lüfter einbaust - haben eigentlich 2 Pfeilmarkierungen (Drehrichtung, Luftstromrichtung)

Hmm :thinking: eigentlich blasen die Grafikartenlüfter die Wärme nach unten, also weg von der CPU und somit eher gen Netzteil.

Was die CPU und dessen Kühlung angeht …
Benutzt Du lediglich den Turboboost?
Wenn ja, sind die 4,8 GHz deutlich über dem, was für den vorgesehen ist.

Und mit was für ein CPU-Lüfter wird der gekühlt?

Luft-Kühlung Dreht mit ca. 2100 rpm

Der GPU Lüfter bläst nach oben raus, da drüber ist noch ein Lüfter (Ich meine das ist die/der CPU-Lüfter oder der ist nur zum Luft rausblasen, weiß ich grad nicht sicher.
Ich benutzte zusätzlich den msi game boost (uefi)
wie gesagt Luft-Kühlung ca. 2100 rpm

Die Grafikkarte meine ich habe ich damals übertaktet gekauft, kenne mich jetzt nicht so gut aus aber in z.B. MSI afterburner wird mir die Grafikkarten Power auf 100% angezeigt.

Bin mir gerade nicht sicher ob es die/der CPU-Lüfter ist
oder nur ein Lüfter zum rausblasen, macht mehr sinn da er die warme Luft vom GPU-Lüfter rausbläst.
Dort sind 2 Lüfter zu sehen vermutlich ist dort die/der CPU-Lüfter neben die/der GPU-Lüfter.

Was für einen CPU Kühler hast du denn verbaut?
Nutzt du eine Auto-Übertaktung? Wie hoch ist damit die VCore (Spannung der CPU) ?
Ist die CPU geköpft? Bei Übertaktung kann das viel ausmachen.
Sind der oder die Lüfter auf dem CPU Kühler wie Xarathos schon anmerkte korrekt ausgerichtet?
Wieviel Hz hat dein Bildschirm? Eventuell kannst du ja die FPS limitieren auf einen sinnigen Wert.

Ähm nein. Die warme Luft der GPU + CPU gehören hinausbefördert.

2 Lüfter Front + 1 Rear - auf diese Weise befördtert man keinen Staub durch diverse Öffnungen ins Gehäuse, Dust-Filter vorausgesetzt. 1 Lüfter Rear reicht für den Abtransport.

Hatte da mal einen ausführlichen Test zu gelesen. Gibt ja bei hochwertigen Gehäusen sehr viele mögliche Konfigurationen.
https://www.hardwaremax.net/guides/hardware/305-der-perfekte-airflow?showall=&start=2
Ich nutze zwei 140mm, die vorne Luft ansaugen und ein 140mm pustet hinten raus.

1 Like

CPU Kühler: Alpenföhn Sella (ca. 2100 rpm)
Auto Übertaktung: Ja
VID: 1.235
Lüfter sind richtig ausgerichtet.
Monitor: 60 Hz

Korrektur:
Prozessor: Es ist ein Intel i7 7700k
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX1070, MSI Gaming X 8G

  • Die Grafikkarte bläst nach unten aus

Der Sella ist natürlich nicht grad überdimensioniert bei der Übertaktung :stuck_out_tongue:

Die VID ist nicht die VCore. Die VID ist nur ein Richtwert / Maximalwert, der vom Hersteller vorgegeben wird.
Guck mal wirklich nach der CPU VCORE.
edit: kannst du z.B. auch in Windows mit dem kostenlosen Tool „HW Monitor“ machen:
https://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html

Wenn dein Monitor nur 60 Hz hat, könntest du eigentlich die FPS auf 60 limitieren oder VSync aktivieren. Dadurch ackern CPU und GPU nicht immer am Limit, was sich sehr positiv auf die Temperatur auswirken kann.

CPU VCORE: 1.304 V

Nochmals die Frage: Soll ich einen Lüfter oben einbauen (Luft rein), wegen dem CPU Lüfter. Wenn ich eine Weile im Spiel bin wird die Luft die der CPU Lüfter reinzieht etwas wärmer?

1.3V ist natürlich schon etwas höher, da wird dein Selle gut gefordert.

Wegen der Lüfterinstallation guck doch hier welche dir am ehesten zusagt bzw. was mit deinem Gehäuse machbar ist:
https://www.hardwaremax.net/guides/hardware/305-der-perfekte-airflow?showall=&start=3

Das Ziel ist immer kalte Luft von aussen ins Gehäuse holen, die Luft schön in stetem Luftstrom an GPU und CPU vorbei und dann wieder rauspusten. Dabei sollte es möglichst wenig Hindernisse und Verwirbelungen geben.

2 Likes

Kannst du uns ein Foto vom Inneren deines Gehäuses schicken?

Ich habe tatsächlich auch seit gestern das Problem, dass nach noch nicht mal 5 Minuten ingame die Temperatur von GPU auf 82°C hoch schiesst, habe aber seit Kauf nichts an dem PC geändert, Lüftung läuft auch normal…

In meinem Fall hieß es dann allerdings, dass es momentan am Gebiet Ardenwald läge, ist da irgendwem näheres bekannt? Im Raid ging’s dann bei rund 55°C.

Edit: könnte tatsächlich was dran sein, sobald ich in Oribos bin sind es auch ohne exzessive Lüftung konstante 55°C. Weiß nicht, wie viel für ne GraKa normal ist, aber immerhin besser als 82°C.

Edit2: Mein PC hat eine NVIDIA GeFeforce GTX 1660 SUPER, wenn das weiter hilft.

Seit gestern? Ich hatte sonst immer laut Tool im Peak auch noch zu SL 45° (außer im Sommer) und jetzt sind es seit Wochen im Peak 60°, CPU liegt auch bei knappen 70° im Peak.

Du hast die Lüfter also noch nie gereinigt?

Doch, gereinigt hab ich sie natürlich, ich hab aber am Aufbau des Innenlebens nichts verändert.

Welche Temperatur deiner GPU hast Du denn die letzten Wochen, zB. im Ardenwald gemessen/festgestellt?
Du sagst ja, dass die Temp. von 82° erst seit gestern auftritt.
Also müsstest Du ja verlässliche Vergleichswerte für die Tage davor haben.

Ardenwald ist GPU-Limit, da wird eher mehr von der Graka gefordert als von der CPU. Das die Graka da gut zu tun hat, ist schon normal. Das ist aber seit Start von SL so. Nicht erst seit ein paar Tagen.

Falls Du einen Laptop hast, wäre 82° C für die GPU nicht mal allzu hoch.