Hallo zusammen
Für Dragonflight würde ich gerne meinen PC aufwerten und bräuchte etwas Hilfe zur Auswahl an neuen Komponenten (= was sollte ersetzt werden?). Es muss kein super duper Zeug sein, sondern ausreichend um WoW für 3-4 Jahre auf „8-10“ flüssig zu spielen. Aktuell spielt es sich auf 7 flüssig.
Wäre froh wenn mir jemand da Tipps geben kann:) Danke im Voraus und liebe Grüsse
Hier meine Speccs:
Processor
Processor Intel(R) Core™ i7-7700 CPU @ 3.60GHz
Number of Cores 8
Speed 4.2 GHz
Stepping 9
Family 06
Model 9E
CPU ID BFEBFBFF000906E9
Memory
RAM 16 GB
Video Card
Video Card NVIDIA GeForce GTX 1070
Chipset NVIDIA GeForce GTX 1070
Manufacturer Nvidia
Hardware T&L Yes
Total Menmory 16 GB
Dedicated Memory 8.0 GB
Driver Version 30.0.15.1277
Vertex Shader Version 5.1
Pixel Shader Version 5.1
Plug and Play ID VEN_10DE&DEV_1B81&SUBSYS_34701462&REV_A1
Device 1B81
Vendor ID 10DE
Operating System
Size 64-bit
Operating System Windows 10
Version 10.0.19041
Service Pack 0
Locale 0807
BIOS
BIOS O2YKT36A
Manufacturer LENOVO
Sound
Audio 1
Sound Device GENERAL WEBCAM
Driver 10.0.19041.1682
Audio 2
Sound Device Logitech G533 Gaming Headset
Driver 2019.3.195.0
Audio 3
Sound Device Realtek High Definition Audio
Driver 6.0.9205.1
Audio 4
Sound Device NVIDIA High Definition Audio
Driver 1.3.39.3
Audio 5
Sound Device NVIDIA Virtual Audio Device (Wave Extensible) (WDM)
Audio 6
Sound Device Poly Blackwire 3320 Series
Driver 10.0.19041.1682
Drives
Free Memory 703 GB
Free Memory 76 GB
Size 1.1 TB
Software
DirectX 11.0
.NET 4.8
Internet Explorer 11.789.19041.0
Chrome 102.0.5005.63
Also zunächst mal, auf wieviel FPS kommst du ?
Denn wenn es kein „super duper“ Zeug sein muss dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht warum du denkst dass du aufrüsten musst. 7700 und 1070 haben zwar auch schon n paar Jahre auf dem Buckel aber solange es funktioniert ist dass für WoW eigentlich nach wie vor absolut solide Hardware.
Ich an deiner Stelle würde zumindest mal warten bis die offiziellen Systemanforderungen für Dragonflight bekannt sind und dann kann man nochmal sehen ob es sich eventuell lohnt irgendetwas zu ersetzen.
3 Likes
Danke für dein Feedback:) find ich echt cool so schnell Hilfe zu bekommen. Ja vermutlich sollte ich auf die neuen Systemanforderungen warten.
Mit 7 hab ich zwischen 40 und 60 FPS. Ich würde aber gerne auf 8-10 spielen mit soliden FPS. Sobald ich auf 8 mache droppt die FPS aber recht drastisch. Daher der Wunsch.
Was aber je nach Situation vollkommen normal ist. Grade im Raid wenn jede Menge Zeug durch die Gegend fliegt ist es normal wenn die FPS selbst mit der besten Hardware auch mal bis auf 30 runtergeht. Das ist halt einfach der alten Engine geschuldet die trotz einiger Verbesserungen halt nach wie vor ein wenig limitiert ist.
Hm komisch, weil eigentlich ist der Sprung von 7 auf 8 und oder dann auf 10 auch rein qualitativ nicht soooooooo riesig als dass es da zu solch krassen FPS Differenzen kommen sollte.
Du könntest mal versuchen VSync abzuschalten und sehen was dabei rauskommt bzw. checken ob du nicht zufälligerweise an der Auflösungsskalierung herumgespielt hast weil wenn die auf höher als 100% eingestellt ist zieht dass schon ordentlich FPS.
1 Like
Die System-Anforderungen für Dragonflight sind in der Tat noch nicht finalisiert, d.h. aktuell ist es schwer da konkrete Ratschläge zu geben.
Nachdem momentan scheinbar zum ersten Mal seit gefühlten Jahrhunderten GPU-Preise sinken könnte es allerdings global auszahlen da ein Auge auf Schnäppchen zu halten - die 1070 ist eine durchaus solide Karte, aber mangels voller RTX-Unterstützung hat sie Obergrenzen welche von zukünftigen Spielen (abgesehen von WoW) vermutlich in naher Zukunft standardmässig überschritten werden.
1 Like
Werd ich versuchen, danke.
Also kommen da wenn dann „nur“ Prozessor und Graka in Frage? Alles andere ist ok? Sorry, kenn mich da nicht aus:)
Nunja, wenn du den Prozessor wechselt musst du wahrscheinlich zwecks passendem Prozessorsockel noch das Mainboard mitwechseln aber ansonsten ja. RAM hast du mit 16GB ja genug.
Ich gebe auch Veadsarias Recht bezüglich dem Schnäppchen, denn wenn du noch was anderes ausser WoW spielst dann würde sich es schon lohnen langsam aber sicher n Auge auf ne günstige RTX 3060 zu werfen. Die kostet im Moment etwa 420.- und wenn die nochmal 50-100.- Tacken billiger werden würde kann man da sofort zuschlagen.
Ersteinmal: In welcher Auflösung willst überhaupt spielen ?
Hats du mal die AUflösungsskalierun etwas niedrieger als 100%eingestellt und dann bei erweiterten Einstellungen die FSR (fidelity super resolution) eingeschaltet? Das ist AMDs Upscalingsaystem, und könnte vielleicht noch die ein oder andere FPS zugute kommen.
Also ich würd ja zumindest abwarten bis die Hardwarevoraussetzungen für Dragonflight raus sind. Am besten auch noch ein paar Tests. Oder sogar abwarten wie das Spiel auf deiner alten Möhre läuft. Und dann genau das kaufen, was passt.
Bis dahin ist eine entsprechend leistungsfähige Hardware auch sicher nochmal etwas im Preis gefallen. Sowohl CPU (Zen4 kommt angeblich noch dieses Jahr) als auch RAM (DDR5 wird bis dahin sicher noch günstiger) als auch GPU (die ersten RTX 4000 soll es ab Mitte Juli geben).
Der 7700 ist nicht d er schlechteste aber doch schon nicht mehr so dolle, da bei 4,2 Ghz Schluss ist. Man könnte jetzt anmerken die ryzen takten nicht viel höher, stimmt sind aber wesentlich effektiver. Mein 6600k hatschon höher getaktet. Die Graka würde ich tatsächlich lassen die ist recht solide und WOW ist nicht so Grafikhungrig. Ich würde auf den 5800 3d setzen wenns ein wenig mehr sein darf, auf den 5600 wenns ein bissel billger sein sollte und auf den 5700 wenn die Mitte ist :D. Ein schönes B450 Board und nette 16 GB Ram mit mindestens 3200 MHz, besser 3600. Graka würde ich bei den derzewitgen Preisen einfach abwarten.
Denke ich nicht, wenn man auf RTX verzichten kann, ich denke nicht das Rtx, in naher Zukunft verpflichtend wird.
Der Beste Kompromiss dein System aufzurüsten, ist das Motherboard und die CPU
zu tauschen, denn dann kann die 1070 auch ihre volle Leistung ausspielen.
Eine rtx3060 odgl. hat in deinem System echt keinen Sinn.
Auswahl und Empfehlungen gibt es ja genügend, einfach Vergleichen.
Sehr wichtig ist, dass du keinen Monitortausch machst, denn neuere
Modelle haben oft eine höhere Auflösung und dann kann die ganze Sache
echt teuer werden.
und immer gut Kühlen;-)