Hochelfen Startgebiet

Guten Morgen :sunny:

Hab mal ne Frage .
Ich möchte gerne die ersten alten Questen bei den Hochelfen Leveln .
Kann ich ab Level 10 einfach nach Og und dann wieder da weiter machen wo ich beim startgebiet aufgehört habe ? Und wann endet dort die Story ? Gibt es immer eine Weiterführende Quest oder muss ich zwingend ans Brett ?

Grüße

Ich glaube du meinst die Blutelfen =)
Hochelfen als Spielbare Rasse gibt es an sich nicht.
Sollte es sich um die Blutelfen handeln:
Das Startgebiet umfasst zwei gebiete ‚Immersang Wald‘ und ‚Geisterlande‘.
Die Geisterlande enden ca mit level 20.

Wenn du keine Blutelfen meinst…dann erklär bitte mal was genau du für eine Rasse und Startgebiet meinst =)

Wenn du einen 60er hast und das alte gebiet lvln möchtest, kannst du bei der charerstellung wählen welches startgebiet du möchtest. Würde eher einen neuen char machen, statt hin und her zu reisen

Ja ich meine die Blutelfen hehe .
Und ja ich habe vor mir einen Twink zu machen und den möchte ich gerne in den alten Gebieten wenn möglich nach der richtigen Reihenfolge Questen (:slight_smile: Wäre schön wenn mir einer die Gebiete nennen könnte ?

Da wirst du etwas tricksen müssen um das zu erreichen.
Die ersten gebiete sind Immersang Wald und Geisterlande.
Ab da hast du allerdings die Option, dir eine Erweiterung auszusuchen welche du bespielen möchtest.
Da es in Classic WoW keine einheitliche Story gab, wirst du auch nicht irgendeine richtige Reihenfolge da finden, das gab es früher, wo die Zonen noch levelbeschrenkungen hatten.
Die erste „Overall story“ kam erst mit der Erweiterung „The Burning Crusade“ und diese startet in der Scherbenwelt.

Wenn es dir um Story im allgemeinen geht, würde ich dir raten den Twink bis Level 58 zu Leveln und dann einen Levelstop zu machen, da die Welt sonst stark runterskaliert und du alles mit einem Schlag umhaust.
Mit level 58 bleiben die Gegner noch auf deinem Level und du kannst dich etwas mehr in die Story vertiefen =)

1 Like

Es gibt keine echte Reihenfolge mehr, da die Gebiete leider mitskalieren. Ansonst wurde es ja schon erwähnt :arrow_right:

Bei Chromi solltest du Kataklysmus als deine bevorzugte Zeitperiode wählen.

Edit:

Doch gab es nur nicht wie wir es heute gewohnt sind. Man wird schon von einem Gebiet zum nächsten, oder zumindest im Levelbereich je höher man kommt, geschickt.
Nach den Geisterlanden bekommt man schon eine Folgequest.

Also in die Geisterlande komm ich also Automatisch,frage ist was passiert wenn ich Geisterlande durch habe ^^

Dann wird man nach unterstadt geschickt und danach hat man wie schon erwähnt freie Auswahl . Eventuel gehst du danach silberwald und vorgebirge

1 Like

Ok super ich probiere es einfach aus ,ab 60 soll es dann eh nach Dragonflight gehen .
Danke euch

Das Blutelfengebiet gehört zu BC sollte man eigentlich wissen :slight_smile:

Nichts mit Cata. da es ja das reine Classic eh nicht mehr gibt und die Blutelfen /

Draenei sind mit BC reingekommen.

Hat doch auch gar keiner was davon geschrieben.
Gut mal weiter oben, worauf sich das mit Cata bezog!

Also es ging beim Questen um die Reihefolge:

  • Blutelfen Startgebiete Immersangwald → Geisterlande
  • in Unterstadt dann bei Chromie die Zeitline von Cataclysm wählen

Hi Bexdar,wenn du dir einen Blutelfen erstellst kannst du sofort im Startgebiet der Blutelfen questen sofern du das auswählst und nicht die Insel nimmst.solltest du doch die Insel der Versammten wählen müsstest du eine ziwmlich lange Reise in Kauf nehmen,indem du über Unterstadt nach Silbermond reist und von dort in den Immersangwald. Wenn ich mich richtig erinnere wirst du vom Immersangwald in die Geisterlande und von dort in die Pestländer geschickt. Story technisch sind die Blutelfen eher in BC angesiedelt aber als Highlight würde ich die Traditionsrüstungsquest bezeichnen,da man dort den Angriff von Arthas miterlebt und den Verrat sowie Fall des Brunnens.
Vielleicht hilft dir das ja .
Liebe Grüße Iola

Hey Iola,

hast du in Orgrimmar heimlich das Portal nach Silbermond abgebaut? Oder weshalb willst du ihn über Unterstadt scheuchen? :smiley:

Portal, geil. Dann muss ich nicht so lange Fliegen wenn ich von denn Allies nach OG will. Weil in Zukunft haben sich Allies und Horde ja ganz doll lieb und da geht das dann schon :nerd_face:

Ich glaube kaum, daß du Portale der Gegenfraktion nutzen kannst.
Dieses sich nun Liebhaben hat doch so einige Grenzen.

Und falls doch - vorsicht!
Ich glaube nicht, daß man dich bei Ankunft dann herzlich willkommen heißt. :wink:

Also was bisher veröffentlich wurde, spricht keinesfalls dafür, dass Ethernal einfach so nach Orgrimmar spazieren kann und auch nicht die Portale nutzen. Ich kann ja auch nicht das Portal in Valdrakken nach Sturmwind benutzen. :wink:

Wie es mit der Translokationskugel von Unterstadt nach Silbermond aussieht, weiß ich allerdings gar nicht. Kam nie auf die Idee das zu testen. Wäre in Anbetracht der Tiefenbahn allerdings nur fair.

Portale,bei so alten Sachen vergesse ich gern,dass es sie gibt. Es ist lange her,dass ich dort war,verzeiht :grinning:

2 Likes

Dann solltest du mal ganz dringend wieder hin, deine Eltern vermissen dich sicherlich schon schmerzlich. :smiley:

1 Like

Die kugel funktioniert auuch als ally. Problem ist bloß du landest nicht on silvermond sondern irhendwo im Wald

Das war damals dann die Scherbenwelt denn in TBC gab es außer ein paar vereinzelte Quests wie in Thousand Needles oder Swamps of Sorrow sonst kaum Quests von Blutelfen.
Ansonsten falls man den Grund Wissen will, warum die Nachtelfen nach Quel’thalas gehen, dazu müsste man den Fauxpass ignorieren, denn Golden am Ende von Aufstieg der Horde geleistet hat.
Denn zuerst war eigentlich das die Draenei über den Inseln abstürzen. Die Kaldorei sind daraufhin ganz entsetzt von Kael’thas Blutelfen die sie dort sahen und sandten so mit Unterstützung der Zwerge eine diplomatische Spionagemission dorthin um zu sehen ob die Blutelfen der Legion zum Opfer fielen. Dies wiederum kippte die bereits brüchigen Beziehungen endgültig weshalb die Blutelfen nun beschlossen Sylvanas Unterstützung ihrer untoten Untertanen anzunehmen und so Quel’thalas wieder unter Kontrolle zu bringen und daraufhin nun in die Horde aufgenommen zu werden.
Danach folgten die Blutelfen der Erkundung der Höllenfeuerhalbinsel und erichteten dort ihre eigene Siedlung weit weg von diesen Wilden.
Als Blutelf hast du sogar eine eigene Version der Falkenwachtquestreihe dort im Vergleich zu den restlichen Völkern.