Ich beobachte seit einigen Tagen, dass abends die Latenz ansteigt. Tagsüber habe ich in der Regel eine Latenz zwischen 20 und 25, aber abends ab 19 Uhr steigt sie stetig weiter an und peakt dann spätestens so gegen 20 Uhr bei um die 250 ms. Das macht es nahezu unspielbar für mich.
Ist das ein WoW-Problem? Oder liegt es an der Interverbindung? Wie kann man sowas rausfinden? Kenne mich nicht aus. Habe schon einen Speedtest bei meinem Anbieter gemacht, der aber in Ordnung ist. Bin etwas überfragt, aber auch etwas frustriert. Es hat sich rein gar nichts an meinen Einstellungen, am PC oder sonstwas geändert. Vor ca. 5 Tagen fing es an. Tagsüber ist alles fein, wie gesagt, erst ab 19 Uhr, fast pünktlich auf die Sekunde, fängt es an.
Danke für die schnelle Antwort. Bin bei Vodafone tatsächlich, also das mit dem “Kabel” passt schon mal. Komisch aber, dass das erst seit einigen Tagen auftaucht. Bin seit langer Zeit bei dem Anbieter und hatte nie solche Probleme.
Den Test habe ich auch gemacht.
Download: 930,40 Mbps
Upload: 43,61 Mbps
Ping: 99 ms (idle latency)
Ping: 64 ms (download latency)
Ping: 33 ms (upload latency)
Hoffe, das hilft. Meinen Tarif weiß ich nicht auswendig. Weiß aber, dass es der höchste Kabel-Tarif ist, den sie anbieten. Also “höchste” von der maximalen Geschwindigkeit her.
Was muss man denn machen, wenn es am Anbieter liegt? Zählt das schon als Störung? Habe ja eigentlich gar keine Lust, da anzurufen und ewig in so einer Hotline zu hängen mit Leuten, die dann eh nur sagen, dass bei denen alles ok aussieht.
Kann schon sein wenn jetzt der ein oder andere neue Kunde auf deinem Knoten mit aufgeschaltet wurde das die Probleme erst jetzt auftauchen.
Den Anbieter damit belästigen. Dein Speedtest sieht vom Speed her gut aus aber die Latenzen sind definitiv grottig. Da könnte auch was im Routing sein warum die Antworten zu dir so ewig dauern.
Das kann sich von heute auf morgen sehr schnell ändern, leider.
Bin selber bei VF mit Gigabit Kabel. Hab seit 4+ Jahren den Anschluss hier und davon mindestens 1 Jahr lang Störungen gehabt. Zuletzt gute 6 Monate Rückkanalstörer, hatte dann zeitweise nicht mal 1Mbit upload und Ping des Todes sowie disconnects in WoW.
Kabel Internet ist sehr anfällig, gerade was den Rückkanal angeht (daher ist auch der upload so unverhältnismäßig langsam, 1000 down / 50 up).
Speed scheint normal zu sein, wobei ich dir stark empfehlen würde mehrmals täglich und gerade wenn die Probleme auftreten den Vodafone eigenen Speedtest zu machen (https://speedtest.vodafone.de/).
Da werden die Ergebnisse in deren System gelogged so das die Techniker das sofort sehen können und zweitens, wichtig, du Beweise hast falls du Rückerstattung beantragen willst (bei längeren Problemen).
Welcher Server war das?
Schau mal ob du RETN Frankfurt auswählen kannst, der hat bei mir den niedrigsten Ping:
Herunterladen Mbps
942.14
Hochladen Mbps
50.18
Ping ms 8, 10, 5
Hast du eine Fritzbox oder den Standard Vodafone Router?
Ich habe die 6690er Fritz.
Falls du eine Fritzbox hast, geh mal ins Webinterface unter Internet / Kabel-Informationen / Kanäle.
Dort ganz runter scrollen zu Senderichtung DOCSIS 3.1 und 3.0.
Schau mal wie viele Kanäle da stehen und wie hoch die Modulation ist.
Normal sollte sein 512 oder 1024QAM bei 3.1 und 64QAM bei den 3.0ern.
Habe eben angerufen bei der Hotline. War eine wirklich nette Dame am Apparat, die sich die Sppedtest-Ergebnisse alle angeguckt hat (war richtig, wie du meintest - die können das alles sehen). Hat mich dann gebeten, einen Reset zu machen und unmittelbar nach dem Reset war die Verbindung dann auch wieder super. Habe eine Vodafone-Station und keine FritzBox. Sie meinte dann, dass es schon öfter vorgekommen wäre, dass mit den Routern solche Probleme auftauchen, weil die sich nicht selbst updaten, aber die FritzBoxen schon. Weiß jetzt nicht, ob es sich lohnt, mir eine FritzBox zu holen…
Sie hat jetzt trotzdem auch noch ein Ticket aufgemacht und die wollen die Leitung für 48 Stunden beobachten. Falls das Problem weiter besteht, würden die sich dann melden.
Ich hatte dann auch angesprochen, dass ich abends in WoW auch Probleme habe und sie meinte dann, sie würde mir “Double Stack” oder so freischalten. Weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe, aber irgendwie hat sie von “mehreren Kanälen” oder irgendwas gesprochen. Vielleicht hilft das dann ja auch noch.
Merkwürdig war allerdings, dass unmittelbar nach dem Telefonat und dem erfolgreichen Speedtest dann erstmal mein Internet komplett ausgegangen war für fast eine halbe Stunde. Aber vielleicht hatte das ja was mit dem freischalten dieser Double Stacks zu tun.
Beobachten wir das mal weiter. Aber auf jeden Fall vielen Dank für die Antwort und die Erklärungen!
Das wundert micht, denn eigentlich sollten Kunden mit dem 1Gbit Tarif automatisch dual stack haben, kann natürlich sein das sich das mittlerweile geändert hat.
Dual stack bedeutet das du noch eine echte IPV4 Adresse bekommst, sonst hast du nur IPV6.