Es ist ein Geburtstag und das 20. Jubiläum von World of Warcraft! Wenn ich einen Geburtstag feiere, habe ich natürlich auch Kosten – aber die gibt man aus, um die Feier für alle schön zu machen, nicht um abzukassieren.
Für mich sieht diese Aktion mehr nach einer rein wirtschaftlichen Sache aus, bei der es nur ums Geldverdienen geht und weniger ums Feiern. Wie schon gesagt, Blizzard hat noch andere Spiele, aber komischerweise bekommt nur Overwatch einen eigenen Thread. Scheint, als ob hier jemand dringend die Kasse füllen muss.
Da sich dieser Post offensichtlich an WoW Spieler richtet, ist es unerheblich welche Hand reine OW-Spieler gereicht bekommen. Es ist der 20 Geburtstag von WoW und dessen Spieler bekommen 1.) „kostenlosen“ spielbaren Inhalt in WoW und 2.) Kaufbare Skins für OW
Reine OW Spieler feiern gerade kein Jubiläum
Habe OW1 und OW2 gespielt. Für mich ist OW1 das wahre Spiel. Früher waren Skins erspielbar… man kriegte Punkte, hat gespielt.
Heute gibt es diese Möglichkeit nicht mehr.
Entweder du ziehst die Kreditkarte durch, oder du kriegst gar nichts mehr. Auch dass sie viele Inhalte die versprochen wurden, gestrichen haben, ist ebenfalls ein Grund sich das Spiel nicht mehr anzutun.
OW2 ist das KSP2 von Blizzard.
Eine Melkkuh für diejenigen die es bis heute nicht gecheckt haben.
Oder aber vielleicht auf die Personen, die das Spiel gerne spielen und kein Problem damit haben (hin und wieder) Geld dafür auszugeben.
Keine Ahnung, was immer diese Unterstellungen sollen, dass ja alle anderen „dumm“ sind und sich „melken“ lassen, nur weil sie für etwas Geld ausgeben, wofür einem selbst das Verständnis fehlt
Zum Thema an sich:
Mir ist es wayne. Ich spiele das Spiel nicht aber ich freue mich für jeden, der sich da was gönnen möchte.
Das Spiel wurde von einem Play to Win System, zu einem Pay to Win System, mit der Absicht mehr Geld aus den Spieler zu holen.
Das dieses Konzept gegen die ursprüngliche Geschäftspolitik rund um Overwatch ging, sorgte auch dafür das einige Entwickler bei Blizzard gekündigt haben.
Früher gab es in Overwatch Inhalte, die du durchs reine Spielen erarbeiten konntest. Lifeweaver konnte man sich zwar erspielen, oder man zückte die Kreditkarte. Das erspielen btw. dauerte gute drei Monate.
Wenn es nur einen kleinen Teil wäre, würde das niemanden sauer aufstossen. Doch wir haben ein Spiel erhalten, dass nur noch eine Cashcow ist.
Früher konntest du Kisten kaufen, und da hattest du die Chance fürs Skins drin. Heute musst du ganze Inhalte kaufen.
Was du nicht verstehst ist, dass man früher sich die Skins auch so erarbeiten konnte, einfach durch spielen.
Das kannst du heute nicht mehr. Heute musst du für Inhalte bezahlen.
Als Beispiel auf WoW bezogen: Alle Mounts die es von nun an gibt, ob Gladi Mount, Raid Mount etc. würden 25 Euro kosten.
Du kannst dir zwar den Content erarbeiten… also Erfolge etc. aber wenn du das Mount haben möchtest, kostet dich das extra 25 Euro.
Früher konnte man sich in OW auch ohne Kisten kaufen, selten und episch/legendäre Skins erhalten.
Stell dir vor, die brächten die oben genannte Veränderungen in WoW rein. Weisst du wie die Hütte brennen würde.
Bei Overwatch 2 hat man es einfach akzeptiert. Oder besser gesagt… viele der ehemalige Playerbase (EU/NA) haben sich umorientiert zu Valorant oder andere gleiche Spiele. Nur im Asiatischen da hat OW noch eine grosse Playerbase.
Mit OW2 wurde viel versprochen, nichts gehalten.
Darauf ist mein Kommentar bezogen. Aber natürlich kommt dann noch dazu solch eine Antwort:
Man ist also ein Fanboy wenn man Verständnis dafür hat, dass ein Unternehmen Gewinn erzeugen muss um den Spielern weiterhin das spielen ihres Produkts zu ermöglichen?
Interessante Logik!
Hier geht es um fucking Skins die keinen Mehrwert haben und die niemand haben muss.
Wer kein Geld ausgeben will, lässt es und verliert dadurch nichts.
" Holt euch in Overwatch neue thematische Goodies von World of Warcraft!"
Wenn du 1+1 rechnen kannst, solltest du dir deine Frage auch selbst beantworten können.
Sonst finde ich die Skins ganz cool, würde dafür aber kein Geld ausgeben.