Holy Priester seit BFA

Guten Morgen,

ich bin mal so das Priester Forum bisschen durch gegangen und habe gesehen, das es einige Beiträge gibt die sich mit dem Thema zwas beschäftigen aber mein Kernbedürfniss nicht greifen.

Wie es im Titel schon steht geht es um den Holy Priester.
Kurz zu mir:
Ich spiele Priester mehr oder minder seit WotLK aber erst seit Cata auf Max Lv und raide usw.
Damals habe ich mit dem Diszi angefangen und habe immer mal wieder hin und her geswitcht. In Pandaria habe ich dann komplett auf den Holy gewechselt weil mir dieses Abbitte System mit Heilung durch Schaden nicht gefallen hat. Abgesehen davon das es einfach zu krass war.
Da war es noch nicht so extrem aber doch vorhanden, dass in Random Gruppen gesagt wurde warum ein Holy Priest dabei ist?, „Kick den Priest und hol nen richtigen Heiler her“, usw.
Das hat sich gefühlt bis Legion nicht verändert. Wo ich mich dann auch angemeldet habe, hieß es „wir haben schon nen Diszi“ und das kam fast bei jeder Gruppe wo ich mich angemeldet habe. Einmal, als ich meinte das ich Holy sei, kam eiskalt nur ein „hahahahahahahahaha!“ zurück. Die Leuite sind gar nicht erst davon ausgegangen das ich evtl ein Holy sein könnte sondern ich musste Diszi sein weil ja ein Priester der healed. Laut Guides war Holy seit dem auch immer im unteren Bereich der Healer rankings aber das war mit egal weil ich habe trotzdem echt Heilung raus gehauen und viele Diszis im Staub liegen lassen.
Das System mit den Chakren fand ich so geil und es hatte halt echt Charakter finde ich.
Alles ging gut bis dann der Pre-Patch zu BFA kam. Plötzlich sind mir die Leute weg gestorben wie die Fliegen. Selbst Gotteshymne hat niemanden mehr gerettet. Ich musste von meinen üblichen 12er Steinen die ich damals gemacht habe auf 7 oder 8 runter weil ich einfach nicht mehr hinterher kam.
In BFA habe ich den Holy Priester Anfangs noch gespielt weil ich dachte das es sich mit der skalierung legt aber schon auf 120 habe ich schnell gemerkt das sich nichts geändert hat und die Leute weg starben wie die Fliegen und Gotteshymne so effektiv war wie ein Windhauch.
Das war das erste Addon indem ich keinen Priester gemaint gar gespielt habe. Jeden anderen Heiler aber den nicht. Und Diszi hat mir einfach nicht gefallen.

Jetz in Shadowlands habe ich dem ganzen echt nochmal nen Try gegeben und auch Guides gelesen, geschaut und auch schnell meine Fehler gesehen, dass ich Erneuerung im Grunde gar nicht nutzen soll nur bei Bewegung. Plötzlich ging es wieder echt gut im M+. Zumindest bis Stufe 8 und dann ging das ganze von vorne los, dass die Leute einfach wegstarben weil ich nicht hinterher komme.
Der DMG vor allem mit Paktfähigkeit ist dafür aber halt echt bisschen krass finde ich. Thorgast? no Probs. Elite Mob? Sit!

Ich habe dann auch nen Druid und nen Schami hoch gezogen weil ich alle Tauren hoch spielen will und wurde relativ schnell in die realität gezogen.
Mein Priester hat nen GS von 207 gehabt und mein Dudu bzw Schami waren beide auf 195 196 und haben bei 12 gs weniger einfach genau die selbe wenn nicht sogar bessere HPS gemacht. Und mein Priester spielt zusätzlich noch mit Legendary möchte ich hier anmerken.
Dazu kommt das er von allen heilern am wenigsten Mobil ist aber am meisten casten muss und auch am längsten teilweise.

Was ich mich halt Frage, auch Bezug nehmend darauf das der Holy Priest wie bereits genannt schon seit mehreren Addons im ranking einfach ganz weit unten ist, ob der vielleicht doch nicht nochmal etwas Liebe von Blizzard braucht und evtl ein Rework. Ich will halt einfach gerne wieder meine Herzklasse mit meinem Lieblingsspecc spielen aber ich möchte halt nicht frustrieren dabei und möchte trotzdem Content ganz normal erleben.

Wenn ihr sonst noch Tipps habt, ich nehme gerne alles an.

Also in deinem Beitrag sind viele
Sachen die ich genau so sehe und
kann dir beipflichten.

Allerdings rate ich dir folgendes:

Hast du vor mytisch zu raiden?
Spielst du in den Top 50 Worldwide mit?
Beabsichtigst du Keys + 20 zu laufen?
Hast du eine feste Stammgruppe?
Hast du eine Raidgilde die myth Progress mit dem Ziel 10/10 hat?
Lässt du dich zwingen umzuspeccen nur weil jemand das von dir verlangt?

Wenn du alle diese Fragen mit nein beantworten kannst dann spiel doch deinen Holy und pfeiff auf Meta, Statistiken, andere Heiler oder Leute die halt lieber nen anderen Heiler wollen!!!

Ich machs genau so und bin mit meiner Gilde und den Leuten die mit M+ laufen zufrieden wie diese auch mit mir.
Darum spiele ich den Holy.

2 Likes

Hallo,

der Holy Priester ist der klassische Heiler den man sich vorstellt wenn man ein neues MMORPG anfängt und sich für Heiler interessiert (pure Heilung, kein Schaden). Das ist halt im Top Niveau nicht das was man braucht. Bei den Top M+ Spielern ist Schaden auch wichtig, selbst als Heiler. Denn das sind Minuten die du rausholen könntest, wichtige Minuten. Leider zieht da die M+ Community schnell mit und glaubt dass das selbst für +10er Keys gilt. Was aber völliger Schwachsinn ist.

Ich garantiere dir, wenn du dich stark dafür interessierst und Engagement zeigst, schaffst du +15er Keys auch als Holy Priest. Vorzugsweise wenn du deinen eigenen Key pusht.

Der Diszi wird bevorzugt weil erstens der Damage ganz nett ist und zweitens die Schild Mechanik, wenn gut gespielt, viele unvermeidbare Schläge ziemlich gut abdämpfen kann. Das setzt aber genaues Wissen über die Dungeon Mechaniken voraus. Der Diszi heilt auch nicht unbedingt mehr als ein Holy.

Hier ein Ranking der besten Holy Priests für M+:
https://raider.io/mythic-plus-spec-rankings/season-sl-1/world/priest/holy

Da sieht man auch dass selbst Holy Priests über 20er laufen können. Daraus kannst du schließen wenn es bei einem 10er nicht ausreicht zu heilen, liegt es höchstwarscheinlich an spielerische Fehler, nicht nur von dir als Heiler, auch von DDs die nicht kicken oder stunnen.

3 Likes

Direkt vor dem Nerf von Binding Heal war der Holy Priest die beste Heilerklasse für Raids und es gab tonnenweise Leute, die ihn gespielt haben.

Kann den Punkt mit dem Schaden so nicht unterschreiben. Jeder Heiler sollte, wenn er*sie nicht heilen muss, Schaden machen. Egal welcher Spec.
Es ist eine gute Angewohnheit und Kleinvieh macht auch Mist. Besser, als sich 40% der Zeit in der Nase zu popeln.

2 Likes

Tut mir Leid da habe ich mich vermutlich missverständlich ausgedrückt, ich wollte nicht sagen dass der Holy Priest keinen Schaden machen soll, eher wollte ich damit ausdrücken dass der Schaden vergleichsweise weniger ist.

2 Likes

Ein komplettes Rework brauch es nicht.
Ich mag wie er sich Grundlegen spielt. Auch wurde schon viel zu Shadowlands verbessert.

Der Schaden ist nicht mal mehr so schlecht. Fühlt sich aber nach wie vor unbefriedigend an, dafür das man fast ein komplettes DD Kit an Fähigkeiten hat und ja anderen Heilern können das nach wie vor besser.

Was ich mir Wünschen würde:
Noch ein kleiner Buff zum Output.
Verzweifeltes Gebet sollte 2 Stacks von Fokussierter Wille geben.
Heiliges Feuer sollte sw:p verteilen oder das auch unsere DD Zauber den CD der Segenworte reduzieren. SW:P könnte auch Heiligung im gleichen Maße reduzieren wie Erneuerung.
Federn sollten endlich mal Basisfähigkeit für den Heilig werden.

2 Likes

Warum sollte das in einem MMO eines Milliardenunternehmens überhaupt die Frage sein? Wenn, dann soll dieser Witzverein bei der Klassenerstellung schon eine Infobox anzeigen, dass man mit den jeweiligen Specs so und so performen kann im Vergleich zu anderen.
Oder woher soll man beim Start eines Addons wissen, welcher Spec Meta wird und welcher ganz unten steht? Nach was soll man da gehen? Vorm Release hieß es, Arcane Mage wird Bombe und Fire ist schlecht. Nun ist es eher umgekehrt.
WoW ist kein LoL, bei dem man einfach einen anderen Char spielt. Oder hab ich die Option für einen kostenlosen Klassenwechsel inkl. vergleichbaren Equipstand übersehen?

Es gibt halt unfassbar viele Faktoren, die eine Meta bestimmen. Das fängt im Raid schon beim Kampfdesign an.

Deswegen wird im Top-End-Bereich auch darauf geachtet, einen möglichst breiten Pool zu haben um Klassen austauschen zu können.
Denn beinahe alle haben Vor- und Nachteile, nach denen sie unterschiedlich gut oder schlecht performen.
Beim Heiligpriester, aber auch beim Mistweaver, fehlt tatsächlich die einzigartige Funktion oder Utility momentan.

Dazu kommt, dass das aktuelle Raidtier unfassbar gute Synergien für Schamanen und Diszis hat.
Dann packt man halt noch einen Paladin ein für Schaden und on-demand-heal bzw. Auramastery.

Kann im nächsten Tier schon wieder komplett anders aussehen, wenn der Raid wenig starken kann und Schamanen wieder schlecht werden dadurch.

Da einfach Blizzard böse darzustellen, ist zu simpel gedacht. Denn die Meta ist Spielergemacht.
Cutting Edge, KSM geht mit JEDER Klasse und JEDEM Spec. World First halt nicht.

4 Likes

Der Holypriester underperformt nicht. Er ist Supporter. Das kennt und schätzt man in anderen Spielen. Aber eben auch in WoW. Es gibt Gruppen, die wissen Gotteshymne zu nutzen, erkennen den Wert von PI und haben sonst keinen Ausdauerbuff^^

Von Conduits, Trinkets oder anderen Equipment um andere zu Buffen rede ich da gar nicht. Ist aber auch da. Ich muss nicht „oben“ in irgendwelchen Statistiken stehen, die ich nicht selber gefälscht habe.

Wenn mir als HolyPriester die „Mehrheilung“ und der „Mehrschaden“ anderer Klassen zurgerechnet würde, wir sprächen bei dieser Klasse nicht mehr von underperformen, sondern eher von outperformen :smiley:

Das die „Meta“ in Nieschen des Contens wie Mythraids, +20 Keys oder ähnichem andere Anforderungen stellt, ist mir und meiner Gruppe eher wumpe. Hauptsache das was wir machen funktioniert. Und das tut es.

Obwohl ich mir hier und da noch einige Verbesserungen vorstellen kann und wünsche. Das Licht ist mit uns - immer :innocent:

2 Likes

Fraglich. Auch dann würde holy hinter disc stehen, der auch PI und PW: Fortitude hat.
Letzteres reißt nicht genug raus, ersteres schon aber nur in eingespielten Gruppen bzw wenn es sinnvoll genutzt wird.
Dass Holypriest 15+ Keys spielen kann wurde aber auch nie ernsthaft bezweifelt. Nur dass er aktuell unbeliebt und mit MW das Schlusslicht ist

ich war zu legion zeiten holy und da war die ganze situation noch anders. mein holy war leicht stärker als mein restoschami. der diszi war mir damals zu schwer, ich hab den nie richtig intos gehabt. im bfa habe ich aber das interesse am holy verloren und ich bin seit SL diszi. vll solltest du das auch mal versuchen. ich finde dass sich der diszi viel erfrischender spielt.

Ich dachte auch immer dass der Priest seit BfA schlecht ist…bis vor kurzem.
Wir haben einen Holy Priest im Raid und meine Güte was der für Heilung raushaut.

Ich denke viele lassen sich davon abschrecken wenn sie hören wie schlecht Klasse xyz doch ist und lassen es dann sein. Dabei lohnt es sich evt es einfach mal zu versuchen, schauen wo stosse ich an meine Grenzen und wo kann ich mich noch verbessern.

Versuche doch einfach mal ein wenig genauer hinzuschauen wo du fehler machst und wie du diese beheben kannst. Dann kannst du auch Keys jenseits der 8 heilen.

2 Likes

Der Holy war zu keinen Zeitpunkt schlecht in Raids grade im Heroic Bereich war er immer eine der besten Klassen.
In BFA war er sehr schwach in M+ bis zu den Punkte wo selbst die wöchentlichen Keys einiges an Erfahrung brauchten (grade am Anfang des Tiers).

Nie ist die Supportfähigkeit des Holy Priesters besser zu Tage getreten als beim Sun King. Obwohl der Holy selbst dort vergleichsweise wenig heilt, boostet er die anderen Heiler zu extremen Werten. Und wenn er dann später im Kampf die Manahymne zieht und während dieser Zeit nichts heilen kann, dann ist das auch Support, der sich in keinem Log niederschlägt.

3 Likes

Na na ich hab geschrieben dass ich das so gedacht habe :stuck_out_tongue:

Der Holy Priest war zu Uldir ziemlich gut. Danach wurde er generft und ist seitdem immer in der unteren Hälfte bishin zum Schlusslicht.
Es mag gut sein dass er für Hc gut ist aber als mythisch Raider sehe ich das ein wenig anders daher kann ich bezüglich Hc nicht viel sagen. Auf mythisch hingegen willst du seit Legion keinen Holy Priest mehr haben als Raidlead. Ausnehmen bestätigen die Regel und so sehe ich dennoch vereinzelt welche und die sind dann auch sehr gut darin.
Das Problem liegt viel eher daran dass sie an sich weniger Leistung erbringen können als zB ein Paladin oder Disziplin Priester.
Ein Beispiel aus unserem Raid:
Wir sind aktuell: Schamane, Holy Priester, Druide und Paladin.
Im Heilmeter zieht uns der Priester ganz schön ab mit seinen 6-6,5k Hps im Vergleich zu 5-5,5k von uns. Das ist natürlich eindrücklich, geht man davon aus dass er eigentlich der schlechteste Heiler ist aber sobald man mal genauer hinschaut wird einem klar dass es eben doch so ist.
Der Holy Priest hat mit seinen 6,5k HPS und seinem ersten Platz im Heilmeter einen 99er Log.
Wir anderen mit unseren 5-5,5k HPS haben im Schnitt 80-90er Logs.
Ein guter Vergleich ist ein Log der Trys beim Zerstörer auf mythisch. Priester, Druide und Paladin haben am Ende des Kampfes rund 6,5k HPS und eine ähnliche Zahl der Gesamtheilung(zB overall 1,5mio Heal).
Die Logs sehen jedoch so aus:
Priester: 99
Druide: 95
Paladin: 93
Geht man jetzt davon aus dass jeder 99er Logs geschafft hat, sieht man klar und deutlich dass der Priester weniger Leistung erbringt. Nicht weil er schlecht spielt, im Gegenteil, es ist einfach nur seine Klasse die aktuell nicht so gut ist.

Natürlich geht es hier nur um wenige Prozente und all das spielt in einem HC Raid keine Rolle aber gerade in einem mythischen Raid beim progressen zählt jedes bisschen an Heilung weshalb es (aktuell) keinen Platz hat für einen Holy Priester.

Ich möchte ihn hier keinesfalls schlecht reden, mir geht es nur darum aufzuzeigen warum er aktuell „schlecht“ ist im Raid. Natürlich ist er nicht „schlecht“, er ist ein Heiler wie jeder andere und er macht seinen Job gut. Es ist auch so dass jede Heilerklasse einen Boss hat bei dem er schlechter ist als andere.
Ich zB spiele gerne Paladin und Druide. Aktuell spielt man aber lieber Doppel Schamane und Doppel Disziplin Priester. Beim Sonnenkönig zB ist der Holy Priester besser als der Disziplin Priester.

Aber wie „gesagt“, es geht hier um den mythischen Raid und da die meisten eh „nur“ HC raiden spielt das alles keine Rolle denn dort ist jeder Heiler gut und wird auch gebraucht.

1 Like

Meine Gilde ist 7/10 und wir haben einen Holy in unserem Kader, der bei quasi jedem Progress und First Kill dabei ist.
Die Heal-Meta ist für HoF/WF relevant, aber garantiert nicht für eine Casualgilde wie meine oder deine.

Und Doppeldiszi ist ziemlich haarig zu spielen, das lohnt nur bei wenigen Bossen (Hungering, Sludgefist).

1 Like

mhh, also ich verstehe das eher so, dass der priester alles gibt und am limit ist, während ihr etwas zurückhaltender spielt, wenn auch wenig, aber trotzdem noch luft nach oben… :thinking: oder interpretiere ich das falsch?
die frage ist dann nämlich, habt ihr auch mit 99er logs 6,5k hps? so könnte man doch erst einen richtigen vergleich ziehen?! :thinking:
also der holy und dudu in meinem hc raid ziehen mich hps technisch jedes mal ab, aber dafür produziere ich natürlich auch mehr als die hälfte weniger overheal, außer die geisthülle ist schlecht getimed :sweat_smile:

Das stimmt natürlich. Der Holy Priest eignet sich auch für einen mythisch Raid. Das steht ausser Frage.
Mir ging es mehr um die Veranschaulichung dass, auch wenn er alles gibt, immernoch ein wenig schlechter als sein Diszi Pendant ist bei 99er Logs.

Aber ja, wirklich relevant wird es erst bei WF Runs.

Ich habe anfangs einen Hexenmeister gespielt, aber meine Syrene war immer mein erster Twink und wurde in Wotlk mein Mainchar. Das einzige mal, dass ich den Mainchar gewechselt habe.

Der Heiligpriester war anfangs DER Standard-Heiler und immer gut in den Heiler-Rankings vertreten. Das hat sich ab den Feuerlanden in Cataclysm urplötzlich geändert. Da wurde der Heiligpriester plötzlich nach unten durchgereicht. Keine Ahnung was Blizzard dazu bewogen hat dem Heiligpriester derart übel mitzuspielen. Zum Glück hat meine Raidgilde das alles nicht so eng gesehen. Trotzdem hatte ich es mit einem Druiden und einem Diszi im Raid nicht leicht mitzuhalten.

Bis einschließlich WoD war der Heiligpriester stets der schwächste aller Heiler. Zum Glück war ich nie auf Randomgruppen beim raiden angewiesen, aber ich habe von anderen gehört, dass sie nur ausgelacht wurden, wenn sie versucht haben bei Randomraids mitgenommen zu werden.

Das alles änderte sich schlagartig mit Legion. Da ging es von ganz unten nach ganz oben im Heilerranking. Und in BfA hat sich daran nichts geändert. Auch da war der Holy einfach nur toll. Und nun in SL? Ging es wieder nach ganz unten. Schlechtester Raid- und Dungeonheiler. Natürlich ist alles auch eine Frage des persönlichen Skills, aber alle Rankings führen den Holy seit SL wieder ganz unten.

Zum Glück kratzt mich das alles herzlich wenig, da ich kürzlich beschlossen habe außer lfr nicht mehr zu raiden. Und mit M+ hatte ich noch nie was am Hut. Im lfr ist dieser ganze Ranking-Kram völlig egal. Aber warum Blizzard dem Holy das nun wieder angetan hat, frage ich mich schon… musste es gleich wieder der letzte Platz sein?

1 Like