🏘 Housing: Infos im Überblick (Update 20. Mai 2025)

Hi,

In diesem Bild hier

verdeckt die grauhaarige Dame im Vordergrund einen Pandarenkerl, dessen Bein man unter ihrer Achsel sieht.
Der Pandaren lehnt, auf dem Boden sitzend, halb am Haus, soweit ich gesehen habe. Er fiel mir auf, weil er offenbar genau die gleiche, blaue Mütze trägt wie mein Mönch Zenpfote :dracthyr_hehe_animated:

Soweit ich das richtig verstanden habe, wären die gezeigten Personen NPCs. Die ja z.B. auch irgendwo angelehnt stehen können.

Normal platscht der Pandaren bäuchlings zu Boden, wenn man /schlafen eingibt.

Wobei, sofern ich das richtig verstanden habe, die Häuser außen je Zone thematisch gleich sind. Zwar variabel ob nun Minihütte, mit großem Turm, acht Schornsteine usw., aber eben kein wilder Häusermix von Taurentippi bis Gilneas-Tirisfal-Gruselhaus.

Ist einerseits natürlich schade, andererseits verständlich. Damit die Housingzonen auch eine bestimmte Wirkung haben, braucht es solche Einschränkungen. Ich denke nicht, daß die monotone Gleichförmigkeit von gewissen Siedlungen im RL eintreten wird. Allein durch das nicht flache Terrain und z.B. alten Baumbestand und wie die Häuser zu einandern stehen und im gewissen Rahmen auch außen dekoriert werden können, sollte das nett werden.

Aber vielleicht kommen später ja noch Hausstile oder Stilelemente für außen hinzu. Manche Dinge sind sich ja relativ ähnlich.

Nun, mehr Zonen mit jeweils unterschiedlichen Charakteristiken wären schon nett. Sicher eine Frage, wie Housing letztlich ankommt.

Ich hätte schon gerne eine, die die düster ist. Ein bißchen wie rund um Bradenbach in Val’shara, etwas Tirisfal und Gilneas. Wo es auch einen wabernden Sumpf gibt, auch einige große Pilze usw.
Eine kalte Schneezone, so ein Häuschen am Gletscher, wo die Pinguine rodeln, wäre auch nice. Und der Briefträger-NPC reitet seinen Postbären :dracthyr_hehe_animated:

Wir werden sehen :slight_smile:

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :panda_face:

Im Video. Dieses Bild ist der Beginn der Aufnahme. NPC würde es zumindest erklären.
Aber dank dir.

Können wir übrigens einmal kurz innehalten und uns bewusst werden wie aktiv uns die Devs an der Entwicklung von Housing teilhaben lassen? Das gab es so noch nie und ich find’s super!

4 Likes

Das ist aber auch bitter nötig finde ich.

Ich würde sogar so weit gehen und hoffen das housing ganz regulär auf dem prt getestet wird und nicht in der midnight beta damit da auch echt jeder der will mit testen kann

Der Prepatch kommt ja eh auf den ganz normalen PTR. Ev. könnte man den ja etwas früher verfügbar machen als sonst. gerne auch nur mit dem Housing feature.

Ja irgendwie sowas.

Das ist nen Feature für jedermann und das sollte auch jedermann testen

Hi,

Gab es denn zuvor ein vergleichbar großes, neues Feature? :thinking:

Über ein neues Addon wird über Monate was berichtet. Bei der Garni gab es z.B. auch einen Blog wie die Designer da rangegangen sind, so ein kleiner Einblick eben.

Im Grunde ist Housing wie ein kleines Addon:

  • eigene und neue Zonen
  • eine neue Art Sammlung (Dekos)
  • neues Zeuch für Berufe (sogar rückwirkend)
  • neue Möglichkeit eine bestimmte Umgebung zu beeinflussen
  • neues UI um die Sammlung darzustellen bzw. die Werkzeuge zur Manipulation anzubieten

Nicht jeder kennt Housing aus eigener Anschauung usw., man muß zwangsläufig viel kommunizieren, um Interesse zu wecken usw.
Oder jene „beruhigen“, die so ein Feature schon 1997 in WoW vermißten und nun mit jedem Infohäppchen mehr und mehr so werden :dracthyr_nod: :dracthyr_love_animated: :dracthyr_yay_animated: :dracthyr_blob_dance_animated:

Und wenn man tatsächlich gewisse Dinge ein bißchen nach dem Feedback ausrichtet - ggf. nicht für sofort -, dann kann man gar nicht früh genug Leute zu Feedback auffordern.

Vieles von dem was in den Videos gesagt wird oder gezeigt, ist im Grunde schon kommuniziert worden. Manches direkt, manches nur indirekt mit Andeutungen.

Beispiele zu sehen bzw. erklärt zu bekommen ist aber immer gut. Ein Bild / kleines Video sagt oft mehr als 1000 Worte.

Diese „Fensternische“, die so tut als ob man nach draußen blickt, finde ich klasse, vor allem auch, daß gezeigt wurde, wie das Licht da hinkommt.

In einem Video wurde m.E. gesagt, daß man Lichtquellen wie Lampen, Kerzen, Feuerstelle usw. auch ausschalten kann. Oder deren Leuchtwirkung durch Größenveränderung beeinflussen. Toll. Supertoll.

Ich habe erfahren / bestätigt bekommen, daß man auf gewisse Dinge auch drauf hüpfen kann. Daß eine Treppe aus Einzelteilen gebaut wurde.
Daß es zwar Etagen gibt aber m.E. keinen Keller. doch, Keller ist möglich. (Quelle: wowhead „Esfand Housing Interview“)

Was ich auch spannend finde: alle CCs sagten, was man sieht ist frühes Stadium. Äh, sieht doch schon toll aus, was kommt da noch? (außer eben mehr ggf. sofort verfügbare Deko oder UI-Aussehen bzw. Beschriftung)

Ich bin jedenfalls gespannt auf die nächsten offiziellen Infos (Blogs, bitte, danke) zu z.B. den Nachbarschaften. Und gerne auch präzisere Infos hinsichtlich Zweit-Lizenz, inaktive bzw. Starter-Lizenzen usw.

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :ramen: :tea:

:dracthyr_nod: :dracthyr_love_animated: :dracthyr_yay_animated: :dracthyr_blob_dance_animated: :dracthyr_nod: :dracthyr_love_animated: :dracthyr_yay_animated: :dracthyr_blob_dance_animated:

Ich freu mich schon so. :blush:

2 Likes

Ich freu mich auch, sieht toll aus . :dracthyr_blob_dance_animated:

1 Like

Zurya <Lauf kleines Mädchen>

3012 Beiträge

80 Blutelfe Jägerin 28350

1 Std.

:dracthyr_nod: :dracthyr_love_animated: :dracthyr_yay_animated: :dracthyr_blob_dance_animated: :dracthyr_nod: :dracthyr_love_animated: :dracthyr_yay_animated: :dracthyr_blob_dance_animated:

Ich freu mich schon so. :blush:

Bei Euch beiden bekommt man ja langsam Angst,dass Ihr vor lauter Vorfreude platzt :sparkler: :rofl:
Ich kenne Housing bis jetzt noch nicht…was ich aber so sehe,gefällt mir :heart_eyes:

P.S. … nicht wundern,das Forum wollte mich nicht „ordentlich“ zitieren lassen…

2 Likes

Danke Cerka für die tolle Zusammenfassung!

Ich komm dich dann in deinem Haus besuchen damit wir uns nicht nur zum WoW Geburtstag in Tanaris einmal im Jahr sehen :smiley: :wink:

1 Like

ich muss zugeben, ich bin gespannt darauf, aber ich hab auch irgendwie sorge das es mich nicht lange unterhalten wird. Aber ich bin gespannt was die anderen leute so zusammen stellen werden. :slightly_smiling_face:

Edit:

Ich stelle mir das einrichten relativ so vor wie bei the Sims oder animal crossing. aber irgendwann macht man dann doch den W.o.W Alltagstrott.

Die Nachbarschaft macht mich auch neugierig. aber ich frag mich, wie ist das wenn ein twink sich das haus kauf auf einem RP server, der main aber auf einem normalen pve server ist, sieht man dann dennoch die RP leute oder nur die PVE server leute?

und wie ist es wenn man als hordler auf einmal in der allianznachbarschaft auftaucht, sind da alle Npc, wenn es welche gibt, freundlich / neutral oder reagieren einige dann doch etwas erschrocken/ ängstlich auf einen. (gleiches bei Allinzler in der Horde nachbarschaft? ) ey wehe es gibt keinen dämonenkult oder todesklult nur für todesritter, das wäre schade. und ja… auch den Tentakel Klub muss es geben, die leere muss im auge behalten werden. :laughing:

Hi,

Hihi, gerne :dracthyr_hehe_animated:

Gute Frage.
Nun, der Twink kauft nicht sich ein Haus, sondern er macht es für die ganze Kriegsmeute.
Blizzard sagte, die Nachbarschaften sind dauerhaft, d.h. man hätte immer dieselben anderen Hausbesitzer (= Spieler bzw. B.net-Accounts) als Nachbarn. Bis jemand wegzieht.

Blizzard sagte auch, daß bei einer öffentlichen Nachbarschaft der Server alles regelt. Nach welchen Kriterien der Server Spieler zusammenpackt, die gerade ein Haus kaufen / aufstellen, ist m.E. noch nicht klar (kommuniziert).

Das Haus innen ist unkritisch, weil das sehen andere ja nur, wenn sie eingeladen werden. Wenn man als RPler in seiner Zone möglichst Gleichgesinnte haben möchte, müßte man mit privaten Nachbarschaft arbeiten.

Wir werden sehen, was da noch an Infos kommt.

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :national_park: :house_with_garden:

1 Like

Bezüglich der Nachbarschaften bin ich tatsächlich sehr gespannt, wie sie das genau regeln werden. Da sind durchaus paar Fragen, die mich beschäftigen.

  1. Nach welchen Kriterien wird man in einer öffentlichen Nachbarschaft zusammen gewürfelt?
  2. Wie viele Accounts sind in einer Nachbarschaft? (Ich meine, ich hätte was von ca. 50 gehört, bin aber nicht sicher.)
  3. Wie funktioniert das Umziehen, wenn man aus Gründen lieber woanders wohnt, inwieweit hat man z.B. Auswahlmöglichkeiten, Filteroptionen oder ähnliches?
  4. Welche Aktivitäten für die Nachbarschaft gibt es und was ist, wenn sich ein oder mehrere Nachbarn nicht daran beteiligen?
  5. Sollte es negative Auswirkungen haben, wenn sich jemand nicht an diesen Aktivitäten beteiligt (z.B. deutlich langsameres Erreichen eines bestimmten Ziels, nicht oder eingeschränkter Erhalt bestimmter Belohnungen), gibt es dann die Möglichkeit sich dieser „unliebsamen“ Nachbarn zu entledigen?
  6. Was passiert mit Leuten, die x Zeit inaktiv in ihrem Account u/o Haus sind und damit „Hausleichen“ darstellen? Werden die nach Zeit y automatisch in eine Art inaktive Nachbarschaft verschoben oder müssen die Nachbarn damit leben, dass die anderen seit Jahren nicht mehr da waren?

Grundsätzlich bin ich kein Fan davon Leute aus Prinzip auszuschließen oder sowas, aber falls es in den Nachbarschaften tatsächlich Aktivitäten geben wird, die die Mitarbeit aller Nachbarn erfordern, wäre das äußerst unangenehm wenn man in einer Nachbarschaft sitzt, bei der die Hälfte keinen Bock hat und jeglichen Fortschritt einschränkt oder verhindert. Man will am Ende ja nicht da sitzen und alles gefühlt alleine machen, dafür ewig brauchen, während die anderen dann profitieren, obwohl sie absolut gar nichts dafür getan haben. :flushed:

Grüße euch!
Wird es auch Dekoration aus Archäologie geben? Ich meine, so wie sie früher war, und nicht der Krampf, der daraus gemacht wurde. Das wäre nämlich super: Endlich wieder quer durch die Landschaft buddeln! Dabei könnte man schöne Artefakte ausgraben, die man in seinem Haus ausstellen kann. Das wünsche ich mir. Mit allem anderen bin ich glücklich und zufrieden: Nach 20 Jahren ENDLICH ein Zuhause.

Hi,

Unter Berücksichtigung der bislang spärlichen Informationslage, glaube ich nicht, daß es negative Auswirkungen hat, wenn sich nicht alle Hausbesitzer an Nachbarschaftssachen beteiligen.

Aus zwei Gründen: (nur meine pers. Interpretation / Meinung)

  • Housing ist sinngemäß eine „Alles kann, nichts muß“-Chose
  • ob etwas negativ angesehen wird, ist individuell

Für mich - unter Berücksichtigung fehlender, konkreter Infos - sind die Nachbarschaftssachen erst mal nur Angebote, um halt irgendwas in den Zonen anzubieten, daß es eben auch irgendwas von Blizzard gibt und nicht nur rein von den Spielern kommt wie z.B. beim RP.

Wenn ich es als negativ ansehe, daß irgendwas nicht schnell genug oder generell erarbeitet wird, dann muß ich mich mit Gleichgesinnten zusammenschließen. Halt wie im restlichen WoW: Freundesliste, Gilde, Community usw.

Dafür gibt es ja die beiden Arten von Nachbarschaft: öffentlich und privat.

Irgendwelche Vorgaben / Anforderungen an den Arbeitseinsatz und sogar Rauswerfen kann ja eigentlich nur in privaten Nachbarschaften zum Tragen kommen.

Öffentliche Nachbarschaften sind für alle. Und für alle Spielertypen, Vorstellungen usw. Man darf auch nicht vergessen, daß es nicht möglich ist irgendwo solo ein Haus zu haben.
Wer sich mit einem Haus beschäftigen möchte muß zwangsläufig in einer Nachbarschaft sein. Egal ob er nun Bock auf den „Social“ Kram hat oder nicht.

Öffentliche Nachbarschaften werden vom Server erstellt und gewartet. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dort Spieler über den Rauswurf eines anderen entscheiden können.

Falls es eine automatische Verschiebung geben wird, dürfte die Zeit der Inaktivität vermutlich ziemlich lang sein.

Womöglich entstehen solche inaktiven Nachbarschaften automatisch, wenn jene, die mehr Aktivität sehen wollen, selbst wegziehen. Dann blieben die inaktiven und jene, denen es schnuppe ist, was in der Zone los ist, die einfach nur ihr Häuschen bepfoten wollen und ggf. ganz froh sind, wenn man sie in Ruhe läßt.

Ich würde mir da jetzt keinen Kopf machen. Es gibt viel zu wenig konkrete Infos.

Vor allem das interessiert mich:

  • darf man sich den Platz aussuchen, wo genau das Häuschen steht?
  • kann man sich (Stichwort: umziehen) eine konkrete öffentliche Nachbarschaft aussuchen?
  • was kostet Umziehen, hat es einen CD?
  • kann man auch innerhalb einer Nachbarschaft umziehen?

Haben die Nachbarschaften eine für uns erkennbare Benennung? Also z.B. H-4711 für eine Hordezone und A-0042 für eine der Allianz? Umziehen ohne neue Adresse ist ja etwas rnd :dracthyr_hehe_animated: (immer bezogen auf öffentlich!)

Weiß ich nicht.

Im Blog zu den Berufen sind nur die herstellenden Berufe genannt, Archäologie ist eine Nebenberuf.
Köpfe usw. von besiegen Bossen wie Onyxia aufzuhängen, wird ja kommen. (Stichwort: Trophäen)

Es gibt einige Bücher, die interaktiv sind, die man anklicken und lesen kann. Trotzdem sind nicht alle anderen Bücher, die man ggf. schon seit classic irgendwo gefunden hat, auch im Haus verfügbar.

Aber, was nicht ist, kann ja trotzdem irgendwann auch kommen. Und womöglich kann man sich vielleicht auch was klassisch erbuddeln. Vielleicht bekommt man auch über irgendeinen (alten) Archäologie-Erfolg irgendwann auch Deko als Erfolgsbelohnung?
Eine Art Setzkasten wäre ja nett.

Housing ist als Evergreen angekündigt.
Das bedeutet, es gibt immer wieder Neues. Vielleicht auch Dekos über das klassische Buddeln.

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :derelict_house: :pick:

2 Likes

Die Frage die ich mir stelle, nachdem ich einige Videos und Bilder zum Housing gesehen hab, ist die aktuelle Testversion ein Alli spezifisches Haus?

Interviews und co hab ich mir jetzt nicht angehört, aber gibts da irgendwo Infos, ob es spezifische Häuser bzw. Bausteine wie Zelte/Türme oder was auch immer, spezifisch für gewisse Rasse geben wird?

Die aktuelle Form sieht zwar ganz nett aus, was die Gestaltungsmöglichkeiten angeht. Mit der Grundlage die man dekoriert, kann ich allerdings als eingefleischter Hordler so gar nichts anfangen und würde mir deutlich lieber eine Art „Später Außenposten“ oder sowas in die Richtung aufbauen, wie man das eben von der Horde (speziellen Orcs) so kennt.

Das Grafikmaterial hat afaik Blizzard zur Verfügung gestellt. Die Streamer durften da nichts eigenes aufnehmen. Und die Testgegend war wohl die Allieseite.

1 Like

Bislang wissen wir nur, dass es zum Start je einen Stil für Allianz und einen für Horde geben wird.

Mehr solle zwar wahrscheinlich später nachfolgen, aber zum Beginn wird es auf je einen Stil hinauslaufen.

1 Like

je 1 Style pro Fraktion, aber dem Interieur, also Innen kannst du z.b. ein Bloodelf Style auswählen für die Wände z.b. hat man auf den letzten Bilder gesehn, da gibt es auch noch mehr Rassen-Styles.