Nur mal aus reiner Neugierde.
Würdet Ihr von einen i5 8600k zu einen i9 9900k Wechseln ?
Mainboard ist ein Asus maximus Hero x
Grafikkarte ist eine gtx 1080 (warte noch auf die 2080)
32 Gb ddr 4 ram Gskill (inzwischen 3600 er )
Festplatten
M.2 Sdd Samsung 960 evo 512 gb
Sata ssd von Kingsdom 256 gb
Sata SSd von intenso mit 480 gb
Hdd mit 2 tb von k.a
hdd mit 1.5 tb
Netzteil Corsair hx 1200 watt
Gekühlt wird mit einen Custom wakü mit einen 360 er radiator (push pull) einen 480 er Radiatror (push pull) und einen 1080 er radiator (push)
http://www.bilder-hosting.info/viewer.php?id=jdv1541799560c.jpeg
und PS ja ich weiß das es !@#$%^e ausschaut. Ich warte noch auf ein Paar Bestelluntgen dan kommt das ganze an die Wand und noch nen Zweiter Kreislauf für die Grafikkarte kommt auch dazu.
Wenn du auf den Mars fliegen möchtest, ja. Ansonsten ist fein jetziger CPU ja schon ein Overkill. Ich kann mit meinem schimmeligen i5 4690k ja schon auf alles max immer mit 60 fps spielen. Sogar den neusten Tomb Raider Teil.
1 Like
Wenn die Finanzen kein Poblem sind und ich Spass daran habe die FPS in WoW zu verbessern, dann ja.09.11.2018 22:39Beitrag von AnwaltNur mal aus reiner Neugierde.
Würdet Ihr von einen i5 8600k zu einen i9 9900k Wechseln ?
Mainboard ist ein Asus maximus Hero x
Dein Board dürfte dafür ein BIOS Update brauchen.
10.11.2018 00:30Beitrag von JimmydiehandWenn die Finanzen kein Poblem sind und ich Spass daran habe die FPS in WoW zu verbessern, dann ja.09.11.2018 22:39Beitrag von AnwaltNur mal aus reiner Neugierde.
Würdet Ihr von einen i5 8600k zu einen i9 9900k Wechseln ?
Mainboard ist ein Asus maximus Hero x
Dein Board dürfte dafür ein BIOS Update brauchen.
Das einzige ist, das egal ob er Spaß daran hat oder nicht, der 9900K ist nur ein 8700K mit 2 Kernen mehr und verlötet. Es ist nur ein Coffee Lake Resfresh, die IPC @ 5GHz ist die exakt selbe, als würde er den 8600K oder nen 8700K bei 5 GHz betreiben. Mehr fps in WoW produzieren die neuen CPU nicht...
1 Like
Würdet Ihr von einen i5 8600k zu einen i9 9900k Wechseln
Selbst wenn ich ausreichend Geld hätte, nicht unbedingt. Würde zuerst versuchen, den 8600K zu übertakten.
Wenn beide mit Herstellertakt laufen, bringt der 9900k natürlich etwas mehr wegen höherem Takt.
10.11.2018 14:52Beitrag von ChollyWürdet Ihr von einen i5 8600k zu einen i9 9900k Wechseln
Selbst wenn ich ausreichend Geld hätte, nicht unbedingt. Würde zuerst versuchen, den 8600K zu übertakten.
Wenn beide mit Herstellertakt laufen, bringt der 9900k natürlich etwas mehr wegen höherem Takt.
hatte den mal auf 5,4 ghz gebracht nutze aber aktuell 4,7
Warum überlegst Du eine stärkere CPU zu verwenden, wenn Du den i5 mit 700 MHz weniger betreibst als Du ihn eigentlich nutzen könntest?10.11.2018 19:55Beitrag von Anwalt10.11.2018 14:52Beitrag von ChollySelbst wenn ich ausreichend Geld hätte, nicht unbedingt. Würde zuerst versuchen, den 8600K zu übertakten.
Wenn beide mit Herstellertakt laufen, bringt der 9900k natürlich etwas mehr wegen höherem Takt.
hatte den mal auf 5,4 ghz gebracht nutze aber aktuell 4,7
Oder waren die 5,4 GHz gar nicht benutzbar bei Spielbetrieb und Du hast sie nur genannt, weil es eine so schöne große Zahl ist?
1 Like
Die ermittelten Werte bei PassMark sagen aus, dass der i9 9900K ca. 15% mehr single thread performance hat als ein i5 8600K.10.11.2018 11:45Beitrag von Himbeer10.11.2018 00:30Beitrag von Jimmydiehand...Wenn die Finanzen kein Poblem sind und ich Spass daran habe die FPS in WoW zu verbessern, dann ja.
Dein Board dürfte dafür ein BIOS Update brauchen.
Das einzige ist, das egal ob er Spaß daran hat oder nicht, der 9900K ist nur ein 8700K mit 2 Kernen mehr und verlötet. Es ist nur ein Coffee Lake Resfresh, die IPC @ 5GHz ist die exakt selbe, als würde er den 8600K oder nen 8700K bei 5 GHz betreiben. Mehr fps in WoW produzieren die neuen CPU nicht...
Ich denke schon, dass das in WoW auch mehr FPS bringt. Ob einem der erziehlte Unterschied ausreicht für ein upgrade, muss man selber entscheiden.
11.11.2018 12:31Beitrag von JimmydiehandDie ermittelten Werte bei PassMark sagen aus, dass der i9 9900K ca. 15% mehr single thread performance hat als ein i5 8600K.
15% sind ziemlich genau der Unterschied zwischen 4,3 und 5,0 GHz, also die beiden Turbo-Taktraten der beiden CPUs in Single-Core-Modus - das kannst Du beim PassMark auch gut in den Details nachlesen.
Einfach bei der 8600K den Turbo auf 5,0 GHz einstellen, und fertig.
Preis/Leistung= lächerlich mies
Zugewinn zu deinem System=gering bis nicht vorhanden fürs gaming
Intel bei so einer Preispolitik unterstützen= :(
Was tun? Vorhandenes System übertakten so gut es geht und stabil läuft, warten bis Ryzen 2 kommt und dann entweder amd kaufen oder zugucken wie intel sich ins Höschen macht und die Preise gezwungenermaßen rutschen wie die Höschen im Stripclub.
Zugewinn zu deinem System=gering bis nicht vorhanden fürs gaming
Intel bei so einer Preispolitik unterstützen= :(
Was tun? Vorhandenes System übertakten so gut es geht und stabil läuft, warten bis Ryzen 2 kommt und dann entweder amd kaufen oder zugucken wie intel sich ins Höschen macht und die Preise gezwungenermaßen rutschen wie die Höschen im Stripclub.
1 Like
11.11.2018 12:31Beitrag von JimmydiehandDie ermittelten Werte bei PassMark sagen aus, dass der i9 9900K ca. 15% mehr single thread performance hat als ein i5 8600K.10.11.2018 11:45Beitrag von Himbeer...
Das einzige ist, das egal ob er Spaß daran hat oder nicht, der 9900K ist nur ein 8700K mit 2 Kernen mehr und verlötet. Es ist nur ein Coffee Lake Resfresh, die IPC @ 5GHz ist die exakt selbe, als würde er den 8600K oder nen 8700K bei 5 GHz betreiben. Mehr fps in WoW produzieren die neuen CPU nicht...
Ich denke schon, dass das in WoW auch mehr FPS bringt. Ob einem der erziehlte Unterschied ausreicht für ein upgrade, muss man selber entscheiden.
Meinen Beitrag ausführlich lesen hätte geholfen. Ich schrieb ja, wenn du den 8600K und den 9900K bei exakt 5 GHz laufen lässt, haben beide die exakt aufs Gramm genaue Single Core Performance!
Schau dir mal richtige Benches an wie z.B. Cinebench R15 im Single Score, ich hab mit meinem 8700K dort 220 Punkte, ein 9900K bei 5 GHz auch um den Dreh.
Der einzige Unterschied zum 8600K wäre, das der i9 mehr Multithread Leistung mit bringt durch mehr Kerne und HT, was beides in WoW aktuell und sicherlich auch in Zukunft erst mal nicht effektiv genutzt wird. Und nein, dieser dämliche "Patch" welcher mit 8.1 kommen soll, ist noch nicht bestätigt, deswegen darauf erst mal keine Hoffnungen verschwenden..
11.11.2018 12:17Beitrag von JimmydiehandWarum überlegst Du eine stärkere CPU zu verwenden, wenn Du den i5 mit 700 MHz weniger betreibst als Du ihn eigentlich nutzen könntest?10.11.2018 19:55Beitrag von Anwalt...
hatte den mal auf 5,4 ghz gebracht nutze aber aktuell 4,7
Oder waren die 5,4 GHz gar nicht benutzbar bei Spielbetrieb und Du hast sie nur genannt, weil es eine so schöne große Zahl ist?
Die 5,4 ghz waren schon nutzbar. allerdings halte ich aktuell mit 5,4 ghz den rechner bei gta 5 wow und conan exiles (alles immer auf max auser wow das auf einstellung 7 mit ein wenig +) den prozessor zwischen 35 und 40 grad.
Wers glaubt....selbst unter Wasser hast du bei Vollast da keine 40 Grad, Märchenonkel.
Soll es denn echt so sein, dass die single thread performance einer CPU nur im Standardtakt ermittelt wird, also ohne übertaktet zu sein?11.11.2018 12:40Beitrag von Naldo11.11.2018 12:31Beitrag von JimmydiehandDie ermittelten Werte bei PassMark sagen aus, dass der i9 9900K ca. 15% mehr single thread performance hat als ein i5 8600K.
15% sind ziemlich genau der Unterschied zwischen 4,3 und 5,0 GHz, also die beiden Turbo-Taktraten der beiden CPUs in Single-Core-Modus - das kannst Du beim PassMark auch gut in den Details nachlesen.
Einfach bei der 8600K den Turbo auf 5,0 GHz einstellen, und fertig.
11.11.2018 20:41Beitrag von SkabeastWers glaubt....selbst unter Wassr hast du bei Vollast da keine 40 Grad, Märchenonkel.
bitte einmal richitig lesen. ich habe nie von vollast geredet.
https://www.img1.de/?img=cpuc2147.png
da ist es einmal aktuell.
und ich muss mich korrigioeren oben hatt sich nen kleiner fehler eingeschlichen
Die 5,4 ghz waren schon nutzbar. allerdings halte ich aktuell mit 4,7 ghz den rechner bei gta 5 wow und conan exiles (alles immer auf max auser wow das auf einstellung 7 mit ein wenig +) den prozessor zwischen 35 und 40 grad.
so ist es richtig.
und ps vollast haste ganz rechts einmal. da habe ich dan mal knapp ne stunde cpu z drüberlaufen lassen damit ich a aktuelle werte habe da ich von ner pastel flüssigkeit auf ne klare gewechselt habe
11.11.2018 20:53Beitrag von JimmydiehandSoll es denn echt so sein, dass die single thread performance einer CPU nur im Standardtakt ermittelt wird, also ohne übertaktet zu sein?
Nicht im Standard-Takt (das wäre für beide CPUs 3,6 GHz) sondern im ab Werk vorkonfigurierten Turbo-Takt von 4,3 bzw. 5,0 GHz, auf den die CPUs "freiwiliig" hochtakten bei Single-Core-Last.
Alles andere wäre dann OC, und das sollte dann ja wohl jeweils angegeben werden. Wenn keine Angabe, dann gilt die "Werkseinstellung".
Ja, das meinte ich auch so. Normaler Betrieb mit dem entsprechenden automatischen Turbo.11.11.2018 21:14Beitrag von Naldo11.11.2018 20:53Beitrag von JimmydiehandSoll es denn echt so sein, dass die single thread performance einer CPU nur im Standardtakt ermittelt wird, also ohne übertaktet zu sein?
Nicht im Standard-Takt (das wäre für beide CPUs 3,6 GHz) sondern im ab Werk vorkonfigurierten Turbo-Takt von 4,3 bzw. 5,0 GHz, auf den die CPUs "freiwiliig" hochtakten bei Single-Core-Last.
Alles andere wäre dann OC, und das sollte dann ja wohl jeweils angegeben werden. Wenn keine Angabe, dann gilt die "Werkseinstellung".
Der i5 8600 ist in der STP-Liste direkt über dem i5 8600K, wohl ebend wegen des selben Turbotaktes. Fast keinen Unterschied. Einen i5 8600K kann man höher übertakten als einen non K. Damit hat er im tatsächlichen Rechenbetrieb auch eine höhere STP, welche in der Liste aber nie berücksichtigt werden würde.
Ich überlege gerade warum PassMark die Liste so gestaltet und nicht mit der echten im Betrieb entstehenden STP einer CPU.
Mit Custom Wakü bei 4.7 GHz je nach Spannung die er anliegen hat, kann das schon hin kommen beim zocken mit den 40-45°C.
Mein 8700K bei 5GHz bei 1,3V wird beim zocken mit ner normalen 240er AiO maximal 60-65°C. In WoW aber auch weit darunter, da das Game ja nur 1,5 Kerne richtig auslastet.
Und das sieht dann ungefähr so aus auf Max:
https://img1.img1.de/WoWAuslastung8603a.png
Mein 8700K bei 5GHz bei 1,3V wird beim zocken mit ner normalen 240er AiO maximal 60-65°C. In WoW aber auch weit darunter, da das Game ja nur 1,5 Kerne richtig auslastet.
Und das sieht dann ungefähr so aus auf Max:
https://img1.img1.de/WoWAuslastung8603a.png
Ich würde erst mal den nächsten großen Patch abwarten.
Da soll ja die Mehrkernnutzung optimiert werden und gerüchteweise 15-20% mehr Frames bringen.
Da soll ja die Mehrkernnutzung optimiert werden und gerüchteweise 15-20% mehr Frames bringen.
12.11.2018 10:58Beitrag von NecrosettaIch würde erst mal den nächsten großen Patch abwarten.
Da soll ja die Mehrkernnutzung optimiert werden und gerüchteweise 15-20% mehr Frames bringen.
Abwarten ist eh klar, aber die MT-Optimierung ist weder offiziell angekündigt, noch bestätigt. Es wurde nur von ein paar findigen Leuten herausgefunden, das dies auf dem PTR getestet wird. Das ist allerdings noch sehr instabil, ich vermute deshalb wurde es auch noch nicht von offizieller Seite angepriesen.