Seit 1,5 bis 2 Jahren spiele ich nun WoW und das Spiel gefällt mir sehr gut. Das Spiel war von Anfang an sehr einsteigerfreundlich und ich kann praktisch alles im Spiel auch Solo spielen. Wenn ich mit anderen Spielern zusammen spielen will, dann gibt es ja den Dungeon-Browser, wo eine zufällige Gruppe zusammengestellt wird. Ich habe bisher schon viele Stunden mit WoW verbracht und mich nicht gelangweilt. Dann wollte ich mal ein Auge auf Final Fantasy 14 werfen, aber die negativen Seiten von FF14 haben mich sofort abgeschreckt. Hier laut ChatGPT4.1 die negativen Seiten von Final Fantasy 14 einmal zusammengefasst: Nochmal kurz und klar die größten Negativpunkte:
- Schlechtes/umständliches Bezahlsystem
- Mog Station wirkt altmodisch und umständlich
- Kein direktes PayPal-Abo, nur Umwege
- Accountverwaltung ist kompliziert, gerade für Einsteiger
- Unübersichtlichkeit im Spiel (Menüs/UI)
- Typisch japanisch: Viele verschachtelte Menüs, viel Text, teils verwirrende Bezeichnungen
- Inventar- und Questverwaltung deutlich schlechter gelöst als bei WoW
- Anpassung des Interfaces eingeschränkt, keine offiziellen Addons
- Keine deutsche Sprachausgabe
- Vertonung nur Englisch/Japanisch/Französisch, aber keine deutsche Synchronisation
- Deutsche Untertitel ja, aber das „deutsche MMO-Gefühl“ fehlt
- Weitere Kritikpunkte (aus der Praxis):
- Ladezonen (keine offene Welt wie in WoW)
- Shop für viele kosmetische Items
- Lange Warteschlangen bei neuen Erweiterungen
- Manchmal sehr langsamer Support
- Teilweise Grind und viel „Pflichtlektüre“ durch Story