Ja eben, stimmt alles.
Nur ist es dass was die Leute irgendwo wollen… guck dir Classic an, am liebsten würde es dort genauso ablaufen. Boosts hier GDKP da, das ist eig nichts anderes nur in einer anderen Farbe.
Die Faulheit oder was weiß ich was bringt Retailmentalitäten oder Forderung irgendwo mitsich.
Siehe DualSpecc, das ist so ein super Thema von unseren Piraten der Retail zockt, wo es unmöglich sein soll das Spiel so zu belassen^^
Ich persönlich kann mit Retail nichts mehr anfangen. Ich habe es bis vor kurzem viel gespielt und mir geht dieses „schnelle“ tierisch auf den Geist.
M+ ist nicht meins, da alles auf Zeit basiert ist. Mag ich einfach nicht.
Das leveln ist VIEL zu einfach, man bekommt zu viel Hilfe. Alles wird dir auf der Map angezeigt, was das Lesen von Questlogs zu 99% überflüssig macht. Außer man ist an der Geschichte der Questreihen interessiert.
Die Klassen fühlen sich meiner Meinung nach auch alle „gleich“ an, ich weiß auch nicht. Man muss an fast nichts mehr denken, nur noch auf die Tastatur rumhämmern.
Ich habe im Real life genug Stress, muss da auch oft „schnell“ sein, daher will ich mir das nicht auch noch in einem Videospiel antun. Nun habe ich nach längere Zeit wieder TBC für mich entdeckt und fühle mich da bisher sehr wohl. Die Leute sind auch - meiner Meinung nach - viel entspannter. (Natürlich nicht alle.) Selbst wenn die Server leer sind, ist es mir lieber als in einem toxischen Umfeld zu spielen. Ich will einfach meine Ruhe, wenn ich etwas spiele. Hab genug nervige, stressige Leute im Leben um mich herum.
Das viele herumlaufen stört mich auch nicht, im Gegenteil. So fühlt sich die Welt wenigstens groß an. Aber in Retail wird ja alles nur noch über Portale gelöst.
Raids und Dungeons muss ich nicht unbedingt machen. Das questen und Ruf farmen macht mir genug Spaß.
Also ich hab mir jetzt ein paar Antworten angeguckt und werde auch mal antworten, während mein Holypala auf Classic SoM gerade die Gegner herunter autoattacked^^.
Ich spiele immer weniger gerne Retail, weil es aus meiner Sicht sämtliche Elemente eines RPG (weil ja MMORPG) entfernt hat und diese durch E-Sport Mechaniken ersetzt hat.
Klar ein paar Dinge an retail gefallen mir auch, wie sinnigere Skills und Klassenmechaniken, aber dafür hab ich auch M+ mit einem Rating System, es gibt Raid Races und Halls of Fame für Raidinstanzen, die erstmal nur für die Highend Gamer konzipiert werden und weniger, dass möglichst viele daran Spaß haben und es gibt einen Gearscore und Guides, die möglichst jeder befolgen soll/muss, um wiederum im Endgame berücksichtigt zu werden. Oder wer hat zuletzt mal einen Survival Hunter im Raid gesehen?
Eine gewisse Kultur davon hat sich zwar auch in Classic SoM eingeschlichen (wenig Moonkins, wenig Shadowpriests, wenig Retri-Palas, wenig Tank-Palas, wenig Druiden im allgemeinen, wenig Enhancer und Elemental-Shamys im PvE-Raidcontent), was daran liegt, weil eine Minderheit durch irgend ein Simming (schlimmste Pest in WoW) davon abrät, weil man könnte ja 1% schlechter sein, als man könnte anstatt einfach mal herumzuprobieren und spaß zu haben.
Aber gut nur mein kurzer Rant zu E-Sport Titel WoW Retail^^
Was mir in Classic dann wieder gefällt ist der langsame Level-Prozess und auch das hin und her gereise in der Welt, was WoW wieder mehr zu einem RPG macht mit einer riesigen Welt (weil die Welt größer wird, wenn man sie mehr bereist). Und auch die clunky Talentbäume gefallen mir viel mehr, als das was mit Anfang Cataclysm eingeführt wurde, weil man jedes LvL etwas hat, auf das man sich freuen kann. Und man kann auch mal richtige Hybrid-Speccs machen, die Spaß machen können. Und ja ich habe auch Spaß, wenn mein Paladin, während ich diese Zeilen schreibe, per Autoattack und Siegel der Rechtschaffenheit die Gegner ohne große Verluste tötet. Und Downtimes stören mich auch nicht, weil es mich auch nochmal extra entschleunigt.
Also ich hab die Tage nochmal TBC angefangen… mal wieder
Und muss für mich sagen, vom leveln her komm ich bisher am besten mit dem Heiler/Priester klar. Keine Ahnung warum
Am schlechtesten war für mich jetzt bisher am Anfang der Krieger oder der Schurke… vielleicht bin ich auch einfach ein Kacknoob darin
Ich habe neu angefangen mit Classic aber kann dir sagen, was mich damals gereizt hat am Spiel und weswegen ich aufgehört hatte.
Die Entwickler hatten sich beim Design und der Story echt Mühe gegeben und es hatte Spaß gemacht, in die Welt einzutauchen und alles zu erkunden. Das Endgame hatte Spaß gemacht, aber auch der Weg dahin war für mich ein entscheidender Spaßfaktor. Nach BC wurde es zu einfach. Du konntest mit 2 Spielern 5 Mann-Dungeons bewältigen, was zum Geier? Ich war neulich mit meiner Nachtelfen-Kriegerin in der Druidenhöhle im Anfangsgebiet und bin vor mich hingestorben alleine, weil 2 Gegner gingen, ein 3. schon problematisch war. Manchmal schon 2. Auf dem Weg zur Endstufe hat man seine Klasse zu spielen gelernt, weil man sonst an einigen Stellen nicht weitergekommen wäre, zumindest nicht ohne Hilfe. Ich hatte dann Chars hochgelevelt während WOTLK und es war nicht mehr fordernd oder spaßig. Nur schnell hoch.
Und natürlich ist es Geschmackssache, ob man gerne alles schnell hat oder es sich erarbeiten und verdienen will. In der Hinsicht ist WoW ein guter Spiegel der Gesellschaft.
Ich bin einfach der Meinung, das Spiel bietet eine Story und Gegenden, die es wert sind, erkundet und erlebt zu werden. Auch die Quests lese ich gerne durch und ich weiß, dass einige an sowas kein Interesse haben. Aber eben darum war ich positiv überrascht zu sehen, dass die Entwickler eine Classic Variante herausgebracht haben, da es damit scheinbar nicht nur mir so erging. 10 Mal das Scharlachrote Kloster oder Uldaman, um geile blaue Ausrüstung abzustauben, die man für die nächsten 10 Level gut benutzen kann - ohne den Instanzenlevel zu überschreiten? Classic sei Dank. Noch ein großer Motivator für mich beim Leveln - gute Ausrüstung ergattern.
Ich habe auch mit Retail begonnen und die Werteunterschiede der grünen bis lilanen Ausrüstungsteile sind lächerlich gering.
Es scheint also wirklich 2 Welten zu geben, was Spielmotivation angeht. Aber ich freue mich zu sehen, dass die Entwickler ihre eigenen Bemühungen ehren, indem sie gewillten Spielern die Gelegenheit geben, die detailreiche Welt, die sie geschaffen haben, wieder angemessen zu erkunden und zu erleben - wo der Weg das Ziel ist.
Auch ich finde mich bei den Mana-Klassen besser zurecht.
Vor allem auch mit diesen, die sich heilen können.
Das liegt ev auch daran, dass manche Spieler zum Offensiven spielen neigen, andere hingegen lieber auf Defensive und Regenereation setzen.
Der Priester ist da, … nun ja…, besonders einfach zum lvln, sobald man ihm ab lvl 5 regelmässig einen guten Zauberstab besorgt. (Beim Schatti zählen dann später eher die Stats drauf. Aber beim Disci, bleibt der Zauberstab durchweg eine wichtige Waffe)
Mit genug Willenskraft ( und Willensentzug) hat er auch eine ausgezeichnete Manaregeneration. Und speziel als Disci eine gute Verteidigung.
Und egal in welcher Skillung, er bleibt (für die meisten Aufgaben/inis) bis zum Schluss ein ausreichend guter Heiler (wobei man sich trotzdem Heiler-Klamotten und DD-Klamotten zutun sollte)
was die langweiligkeit und auch die langwierigkeit des levelns angeht stimme ich vollkommen zu, dennoch versuche ich mal ein bisl zu beschreiben warum mir classic bzw. TBC besser gefallen.
in retail ist halt soviel bling bling, ständig poppt irgendwas auf und versucht mich auf irgendetwas aufmerksam zu machen.
retail gibt mir ständig das gefühl „nur für mich“ da zu sein, es fühlt sich dabei aber nicht richtig an, man wird ständig gegängelt und dirigiert, und hat somit etwas kulissenhaftes und unechtes an sich.
in classic/TBC scheint die umwelt sich selbst genug zu sein, man muss sich der umwelt stellen und sich seinen weg alleine suchen und wenn ich mich nicht bewege schubst mich auch keiner in die richtige richtung.
ich weiss auch nicht warum, aber erreichtes fühlt sich für mich dadurch „wertiger“ an.
auch die beliebigkeit von retail spielt da eine rolle, man switched beliebig von einer skillung zu anderen, auch da geht bei mir dann für mich ein großer teil der wertigkeit verloren.
die klassen scheinen inzwischen auch alle gleichgeschaltet zu sein, attacke X baut resource A auf, hat man genug A gesammelt kann man mit fähigkeit Y ne große attacke machen, alle klassen scheinen gleich gut in allem zu sein, single target dmg und bomben oder singeltarget heal und grupppenheal.
jede klasse hat nen MS effekt oder nen heldentumeffekt. falls das nicht mehr der fall sein sollte dann wisst ihr jetzt dass ich retail schon ne weile nimer ernsthaft gespielt habe^^
ja ich weiß dass ist jetzt alles sehr „gefühlt“ und sehr metaphysisch beschrieben, aber besser kann ichs leider nicht in worte fassen warum mir in retail immer etwas fehlt.
ach ja und die sache mit den „verbündeten“ völkern, das passt mir mal so garnicht ehrlich. einer wichtigsten gründe mir ein neues addon zu besorgen war es immer für mich neue rassen und klassen auszuprobieren, diese hinter einer grindwand zu verstecken, da kommt mir der kaffee auch heute noch hoch, dafür hab ich null verständniss und deswegen kaufe ich auch keine neuen addons.
in diesem sinne, habt noch alle euren spaß in egal welcher version des spiels:-)
Ab 2014 bis 2019 habe ich - bis dahin absoluter Suchti, täglich on - nur noch sporadisch gespielt. Nach Cata wurde nicht mehr pünktlich zum Release des neuen Addons in die neue Welt eingeloggt. Gekauft habe ich zwar jedes Addon, hab aber nur noch durchgelevelt, um fliegen freizuschalten. Danach war die Luft/Lust raus.
Classic habe ich dann aus nostalgischen Gründen Ende Oktober 2019 mal angedaddelt, und trotz des mühseligeren und langwierigeren Levelns war ich sofort wieder verliebt. Es sind ja auch nun mal 60 Level, die zu bewältigen sind, dafür geht es doch eigentlich schnell, verglichen mit den 10 eines neuen Addons. Zumindest ich bin nicht nach 3 Tagen Maxlevel.
Was Andere schon schrieben, dass man nicht durch 1000 Blings durch die Welt geführt wird, sondern Questtexte lesen sollte/muss, um zum Ziel zu gelangen, finde ich viel schöner. Gut, auf Desolace oder Ödland freue ich mich nicht gar so sehr, aber das wird durch Inis überbrückt.
Ja, mir macht Classic trotz seiner Schwächen VIEL mehr Spaß als Retail. Und ich freue mich sogar schon jetzt darauf, mit meiner Gilde das erste Mal in Burg Utgarde verhauen zu werden. Aber gottseidank ist TBCC ja noch lange nicht „fertig“.
Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.