Nur weil die Technik besser ist, heißt es nicht, das sie fehlerfreier läuft.
Die Server haben sich über die Zeit mit Sicherheit verändert. Aber eben auch das, was Blizzard von den Servern ‚abverlangt‘. Allein durch das ganze phasing, und Phasen verschieben. Die Leute die andauernd Gruppen öffnen um sich auf anderen Servern aufzuhalten, permanent switchen., Wamode on Wamode off etc.
Das sind denke ich dinge, welche man nicht einfach so mal eben programmieren kann, nur weil die Technik neuer ist. Auch in dem Punkt entwickelt Blizzard immer weiter und probiert aus etc.
Und der PTR ist wahrscheinlich nach wie vor nicht zu vergleichen mit dem offiziellen Server.
Dafür aber mehr Leuten, die auf dem PTR rum turnen und nicht das machen, für was er da ist, nämlich testen und Fehler melden.
Ich sehe das wie Tiendi, Software ist halt fehleranfällig und je mehr unterschiedliche Hardware die Software bedienen muss, desto eher treten Bugs auf. Ich wette, wäre WoW Mac-only, gäbe es weniger Fehler (und nein das ist keine Lobhuddelei auf Apple sondern einfach der Tatsache geschuldet, dass Software für identische Hardware bereitstellen stressfreier ist als Software für x unterschiedliche Systeme).
Weiß nicht, ich spiele nicht erst seit gestern und mir ist bestimmt schon der eine oder andere Bug über den Weg gelaufen, aber so massiv wie das nach jedem Content-Update in den Foren publiziert wird, war es bei mir halt nie. Andere wiederum haben scheinbar das Pech, das sie jeden Fehler mitnehmen.
Wobei man hier auch sagen muss… Manchmal sind die Leute nicht in der Lage etwas richtig zu machen und schreien dann schnell nach Fehlern.
Gestern bei mir auf dem Server auch so gewesen, als man diese sechs Erlasse (?) von den Sonnenpriestern farmen sollte…
Im Chat wurde von fünf oder sechs Leuten gesagt „Die quest ist buggy“ Und es wurde gewettert… Während dessen habe ich einfach in ruhe die erlasse gesammelt… Klar, nicht jeder von den Priestern haben diese Teile gedroppt, man musste relativ lange Mobs umhauen, aber Buggy war die quest dadurch lange nicht.
In Teilen ja. Andere Teile wie die massiven AH Fehler sollten eben eigentlich nicht passieren. Aber solche Dinge werden auf dem PTR eigentlich eh nicht gründlich getestet und wenn man dann die QA abbaut geht es eben schief.
Vielleicht ist es aber auch ein grundsätzliches Problem mit dem PTR weil viele einfach kein bock mehr haben zu testen. Gründe dafür kann es viele geben, unter anderem weil BfA nicht so gut ankommt und da hält sich der Betrieb auf PTR Servern etwas in Grenzen
Das Spiel läuft doch im Vergleich zu damals besser. Würde das Spiel mit weniger Spielern und besserer Technik schlechter laufen wäre ich voll bei dir.
Die Serverpopulation pro Server ist heute höher als damals, da das Servercap um ein vielfaches höher ist. Heute sind Wartungsarbeiten nach ~2 Stunden durch, früher waren es gerne 10 Stunden.
Deswegen halte ich die ,so schlecht wie jetzt war es noch nie" Karte nur weil mal ne Quest nicht funktioniert für übertrieben.
Sicher auch. Vor allem aber sind da eben viele immer um sich neuen content und Änderungen „mal anzusehen“. Wirklich getestet wird da von kaum wem und daher fallen ohne internes testen viele Sachen eben nicht so auf.
also ich kann nur sagen mir ist schlechtere Technik (einschließlich Wartungsarbeiten bis Mittag etc.) und geilem Content lieber als State of the Art Technik und Verbesserungen mit schlechtem Content. Mich hats damals vor über 10 Jahren nicht wirklich gestört wie WoW gelaufen ist weil es einfach nice war
Seit etwas über einen Jahr, bald eineinhalb, dringen offizielle und inoffizielle Nachrichten in die Öffentlichkeit, die vermuten lassen, das bei Blizzard wenigstens umstrukturiert wird und andere Ziele vorherrschen. Im schlimmsten Fall einiges im Argen liegt, zumindestens aus Sicht der Spieler und Teile der Belegschaft.
Ich vermute daher, dass a) ein Teil der Entwickler abgezogen wurde, z.B. für Shadowlands und b) der Rest dann zusehen konnte, wie sie mit 8.3 fertig werden. Idealerweise hätte man 2 Wow-Teams inkl. einer Schnittmenge, die bedarfsweise hin und her wechseln. Aber das Geld will man wohl nicht mehr in die Hand nehmen. Randnotiz: OW2 und Diablo4 sollen ja auch auf den Markt kommen und ich wette Edelsteine gegen Kupfer, das da auch gewirbelt, gestreckt und verschoben wird. Aber nur Spekulatius von mir.
Und c) Blizzard war noch nie bekannt top zu bezahlen, d) die Besten gehen immer zuerst.
Sieht man an Overwatch ganz gut, da sind so einige aus der eSport-Sparte gegangen, weil Schnau*ze voll.
So oder so, die produktiven Angestellten können am wenigsten dafür. Fisch - stinkt - Kopf usw.
Blizzard kann sich aus dem Sog den Activision-Blizzard verursacht nicht lösen. Ob SL das rumreissen wird, weiß ich nicht. Sehr viel hat man ja bisher nicht gesehen und ganz ehrlich? Ich hab erhebliche Zweifel. Es spricht mehr dagegen als dafür. Seitdem man mit Legion, nochmal den WoD-Pfad rumreissen konnte, ist einiges im Unternehmen passiert. Die Voraussetzungen sind heute andere.
Wenn man keinen Spass dran hat, sollte man es einfach lassen. Ich verstehe dann immer nicht so ganz, warum das so schwer fällt. Man zahlt doch kein Geld um sich gequält an den Schreibtisch zu setzen. Das Leben ist zu kurz für sowas.
Bis zum Geld eine gute Beschreibung… aber dann fing ich wieder zu schreien an vor meiner Tastatur… Das WoW Team wurde inzwischen mehrfach deutlichst vergrössert. Ja, man hat bei der QA gespart aber einfach nicht beim WoW Team.
Trotzdem gibt es aber eben 2 massive Einflussfaktoren
Azeritsystem, Inseln und Warfronts wurden nicht angenommen. Man musste also im laufenden Addon stark umplanen und erst Azerit 2.0 und dann das Essenzsystem entwickeln. Auch das verderbte Gear, da eben WF/TF weiter massivst abgelehnt wurden, war ev. so nicht geplant.
Legion folgte einem abgebrochenen Addon mit WoD. WoD hatte einen (!) Major Patch. Dadurch wurde Legion mit Conten zu geschmissen und natürlich vergleichen wir jetzt alle BfA mit Legion.
Activision-Blizzard ist für mich die einfache Erklärung, eben weil Blizzard nicht Schuld sein darf, es MUSS woanders liegen. Blizzard gehörte schon lange vor WoW zu einem Konzern und unterlag schon lange diesen Zwängen. Daher kann ich die Entschuldigung Activision-Blizzard für Fehler bei Blizzard nicht wirklich akzeptieren. Damit macht man etwas unabänderliches, ausser der Kontrolle Blizzards liegendes daraus.
Das ist auch nichts ungewöhnliches, der Spielemarkt hat sich in den letzten Jahren radikal verändert.
2 WoW Teams hat es schon immer gegeben, sie planen 2 Addons im Voraus.
Blizzard ist eine der Top Adressen in der Industrie.
Stellt sich die Frage warum es 10 Jahre lang gut funktioniert hat.
Die Ankündigen klangen aber positiv.
BfAs Probleme kommen eher daher, dass sie zu viel neues ausprobieren wollten und das ging schief. Auf der einen Seite ist es ihnen anzurechnen, dass sie neue Wege gehen, dass das daneben war ist eben blöd. Aber mit dem Finger nur auf Activision-Blizzard zu zeigen machst du es dir zu einfach.
Die Top Adresse rührt daher, dass ein Mitarbeiter etwas vorzuweisen hat wenn er dort mitgewirkt hat für spätere Bewerbungen in der Spieleentwicklung und Nicht dass die gut bezahlt werden. Das nehmen die Mitarbeiter lediglich in kauf dafür.
Innerhalb der 10 Jahre hat sich aber auch einiges geändert. Die Anteile an Vivendi von Activision-Blizzard wurden immer weniger bis sie 2016 komplett raus waren und über diese timeline kann man auch die Änderungen am Game erkennen, bis es letztendlich immer kapitalistischere Ausmaße annahm.
@Blades
Wenn man beim QA spart ist das kein Geldfaktor?
Hast du eine Quelle dafür das das Team mehrfach deutlichst vergrößert wurde?
Weil du sagst das, aber ich weiß nicht woher du das hast. Man hat nach den Massenentlassungen letztes Jahr neue Leute für den prod. Bereich eingestellt. Stimmt. Aber das Wow einen ausreichenden Schwung davon abbekommen hätte, wenn OW, Diablo neu entwickelt werden und man mit dicken Augen auf den Mobilemarkt schielt, das würde ich gern nachlesen.
Offenkundig merkt man davon nicht viel. Sowohl in Retail als auch Classic, gab es Fehler die einfach nicht hätten sein dürfen.
Deine Rede bzgl. WoD als halbes Addon und Legion mit 1,5 Arbeitsaufwand kenne ich schon. Was heißt das für Shadowlands, wenn man überdurchschnittlich viel Manpower in BfA stecken musste?
@ Tiendi
Ich hab nur begrenzt Lust Lücken aufzufüllen. Deshalb in Kürze.
Eigentlich hat sich am Spielemarkt nicht viel verändert. Mobile rennt vor, das ist eine kundenseitige Entwicklung. Und bestimmte Adressen schwören auf Microtransactions, um den höchstmöglichen Gewinn rauszuquetschen. Das ist eine unternehmensseitige Entscheidung, wenn man noch mehr Rendite will.
Das ist aber nichts Neues und erklärt nicht den „Niedergang“ mancher Firmen in der Qualität ihrer Produkte in den letzten 2-3 Jahren.
Blizzard schwört schon seit längerem auf unterdurchschnittliche Gehälter und Zuschläge. Letzteres ist Nichts, worauf man sich als Arbeitnehmer verlassen kann. Das kann man machen, wenn einem die Leute die Tür einrennen weil man tatsächlich eine Topadresse ist. Wäre ich ein talentierter Entwickler mit Berufserfahrung - miesen Ruf wegen Crunch außen vor- würde ich zu CDPR oder Rockstar gehen wollen, oder eine Indiefirma, wo ich mir denken könnte: „Joar, könnte was Gutes bei rauskommen.“. Aber nicht zu den Ablegern von EA, Activision-Blizzard, Bethesda und mit Abstand Ubisoft, die regelmäßig Negativschlagzeilen machen. Das sieht besser im Lebenslauf aus. Wer möchte schon ein mieses Produkt in seiner Vita haben? Oder Kollegen die unzufrieden sind, weil sie nichts (mehr) zu melden haben? Auf „Topadresse“ fallen nur Berufsanfänger rein. Hat nicht Blizzard selbst gesagt, das sie zu lang brauchen? Schmückt nicht.
Wenn Ankündigungen Aussagekraft hätten, wäre Warhammer Online noch immer „Awesome!“
„Talk is cheap“ sagt man im amerikanischen.
Wenn ich jahrelange Erfahrung habe, mein Metier gut beherrsche und am Puls des Kunden bin, fall ich auch bei neuen Inhalten nicht herb aufs Mowl.
BfA kam zu früh raus und wurde in Sachen Klassendesign, Itemisierung usw. aus Kostengründen beschnitten und dem Timesink/gate unterworfen, um die Kunden am Aboball zu halten. Hat man fast an jeder Ecke gesehen: keine Sprachausgabe für die Hauptstoryline, Geständnis das bestimmte Skillungen erst 8.1 eine Überarbeitung bekommen, T-Sets weg, stattdessen Rüstungsklassen-Uniformen, Neueinführung AH verschoben, Azerittraits, die in aberwitzigen Sprüngen zurecht gehämmert wurden, wie es für eine Beta okay ist, aber nicht für die Releaseversion. Usw. Usf.
Und ich zeige nicht mit dem Finger auf Activision-Blizzard. Blizzard als Entwicklerstudio ist genauso wie Activision Activision-Blizzard untergeordnet. Das ist einfach so.
Wenn die Unternehmenskultur dahin geht, (also, nicht mehr die wie vor 10 Jahren ist) Spiele wie Softdrinks zu entwickeln und auf den Markt zu werfen, wird es in die Hose gehen. Spieler sind keine Getränkekäufer, und auch keine Netflix-, odetr Fox Sport-Gucker, sondern etwas schwieriger zu händeln.
Ich hab in Bezug auf Blizzard keine Fanbrille auf, deshalb bitte nicht Phrasen in meine Richtung werfen, die einen Bart bis zum Boden haben.
Das das genrefremde Managment Entscheidungen trifft, bei dem der produktive Bereich in Tränen ausbricht, weil sie es besser wissen, ist weder ein neues Phänomen, noch auf Spieleschmiede beschränkt.
Es ist ein Geldfaktor aber keiner bzgl. der WoW Entwicklung. Die QA ist ja unabhängig von WoW. Daher ja, die QA wurde verkleinert aber enin, das WoW Team wurde vergrössert.
Es ging seit MoP immer wieder durch die bekannten Seiten und wurde auch mehrfach im Investorencall so gesagt. Es ist inzwischen mehr als doppelt so gross wie vor MoP.
Nein, das war vor dieser Ankündigung schon. Nach MoP gab es z.B. eine grosse Erweiterung des Teams.
Man kann nicht übermässig viel reinstecken. Wenn das Team 200 man hat hat es 200 Mann. Das geht nur in dem man Aufwand kürzt wie z.B. in WoD mit nur einem major patch.
Bzfl. Shadowlands befürchte ich da allerdings ncihts. BfA hatte einen langsameren Patchzyklus als Legion (erheblich) und 8.3.5 entfiel sogar. Da dürfte die Manpower hergekommen sein.
LUL du kritisierst andere dafür das sie keine wirklichen Belege liefern aber selbst behauptest du auch nur was du auf irgendwelchen Seiten gelesen hast
Ja… unter anderem im Investor report. Ich habe nur nicht mehr alle aus 15 Jahren zitierbereit abgelegt. Über diese Erweiterungen wurde halt auf zahlreichen Seiten berichtet und auch z.B. Anfang WoD lang und breit darüber diskutiert wieso die noch nichts zu Stande gebracht haben.
Fakt bleibt das was seit Anfang BFA abgeht kann man nicht schönreden und das dies Leute kritisieren ist völlig normal ob jetzt nur die Hälfte davon wahr ist Fakt ist der Zustand des Spiels hat seine Gründe und wenn man viele QAS feuert dann kommt sowas zu Stande
Schon allein das es keinen preload von 8.3 gab und die vielen Bugs sagen mir das einige Entwickler woanders eingesetzt werden…hoffentlich ist es Shadowlands.
Wenn man sie „falsch“ feuert ja. Aber eben auch wenn man z.B. ein Outsourcing falsch vorbereitet. Ansonsten sehe ich seit BfA kein besonderes Bugfeuerwerk, „nur“ ein Addon das Anfangs auf die komplett falschen Dinge gesetzt hat und das seitdem ausbaden muss. Mich erschreckt mehr wie man so am Spieler vorbei entwickeln konnte als eine besondere Bugdichte.
Ev. gibt es den nie wieder. Die neue Clientstruktur macht ihn halt überflüssig wenn man den PTR installiert hat, der ist ja jetzt wie ein Preload.
[…]„209 Blizzard employees were let go as a result of Activision Blizzard’s layoff wave.[…] This doesn’t include the 100 Blizzard support staff[…] QA lost 11 staff“