Insel der Eroberung gewonnen, aber warum?

Ich war gerade auf der Insel und wir spielten gegen Russen, die mal wieder nicht den Boss legen, sondern nur zergen wollten.

Die hatten alles im Griff, haben uns auf 20 zu 276 Verstärkung runtergezergt und es konnte nur noch Sekunden dauern.

Doch plötzlich war das Spiel zu Ende mit dem Ergebnis: Allianz siegt! Ein Ding der Unmöglichkeit, weil nicht mal ein einziges Tor down war. Im Chat konnte sich das keiner erklären. Als Ergebnis stand oben Verstärkung Allianz -22, Horde 276.

In all den Jahren habe ich etwas ähnliches nicht erlebt. Weiß jemand vielleicht, ob das ein bekannter Bug ist oder wie so etwas möglich sein kann?
Hättest mal ein Bild davon machen sollen, so klingt schlichtweg sehr merkwürdig.
Natürlich klingt das merkwürdig, weil es das auch ist.

Nichts destro trotz hier das Bild:

https://picload.org/view/dcogllrl/wowscrnshot_110218_125319b.jpg.html
Nice habe ich noch nie gesehen aber mal Verschwörungstheorie /on/ Blizzard hat keine Lust etwas gegen Cheater zu unternehmen und hat sich was ausgedacht, wenn das System merkt das irgendwas in der Art passiert, passiert genau das zum Ende des Bgs, Verschwörungstheorien. /off/.

Ich schreibe das jetzt nicht weil Ihr gegen Russen gespielt habt, das ist ist nur Zufall, bin auch eher der Gegner von Verurteilungen eines Volkes.

Aber meine Theorie ist vielleicht gar nicht so abwegig in hinsicht auf Pokemon Go.

Die haben sowas ähnliches gemacht, wenn das System einen Botter bemerkt kommt der in die Pokemon Hölle, das bedeutet: Er kann keine seltenen Pokemons fangen, sondern bekommt nur einfache zu Gesicht. Auch ne kreative Art mit Bottern und Cheatern umzugehen.

Dagegen spricht: Im Zweifelsfall werden 39 andere bestraft die nichts dafür können, nichts desto trotz, wäre es eine sehr effektive Methode bestimmte Skripts zu unterbinden. Eine kreative noch dazu.

Wahrscheinlich hat es aber nur gebuggt.
Ich denke auch, dass es ein Bug ist. Allerdings gefällt mir die Idee mit dem Eingriff von Blizzard auch sehr gut. Wäre mal nur fair.
Also so wie ich es sehe , hattet ihr sogar -22 , also würde ich sagen das das System bei 0 noch nicht gegriffen hat,
Wenn man fälschlicherweise einen vorzeichenbehafteten Wert vorzeichenlos vergleicht, ist -22 (viel) mehr als 276.

Evtl. arbeitet das Spiel asynchron, d.h. sobald eine Seite auf 0 fällt, gibt es ein Signal "Spiel zu Ende". Erst wenn das Signal verarbeitet wird, wird das Spiel wirklich beendet und ermittelt, welche Seite gewonnen hat.
Aber das ist nur Spekulation, und die Verzögerung müsste schon enorm sein, um -22 zu erlauben.
04.11.2018 16:27Beitrag von Gwalch
Wenn man fälschlicherweise einen vorzeichenbehafteten Wert vorzeichenlos vergleicht, ist -22 (viel) mehr als 276.

Evtl. arbeitet das Spiel asynchron, d.h. sobald eine Seite auf 0 fällt, gibt es ein Signal "Spiel zu Ende". Erst wenn das Signal verarbeitet wird, wird das Spiel wirklich beendet und ermittelt, welche Seite gewonnen hat.
Aber das ist nur Spekulation, und die Verzögerung müsste schon enorm sein, um -22 zu erlauben.
Das wäre aber nur denkbar wenn die Zahl im Byte Bereich liegt und ein Pufferüberlauf passiert also das statt einer 127 eine 139 auftritt, dann müsste eine -22 kommen, bin gerade zu faul es auszuprobieren.

Da die Zahl im BG aber größer ist, müsste sie ein short sein und der geht bis 32000 was einen Pufferüberlauf in dem Bg eigentlich unmöglich macht. Außer jemand hat eine Möglichkeit gefunden, diesen per Script herbeizuführen. Das wäre dann der viel gewünschte Win Knopf :)
Das hat weder was mit Überläufen noch mit Puffern zu tun.

Es geht einfach darum, dass eine negative Zahl im Zweierkomplement zu einer hohen, positiven Zahl wird, wenn man sie als vorzeichenlos interpretiert. Verwirrungen sind hier in manchen Programmiersprachen (C und Nachfolger) ein klassischer Fehler.
Andere Sprachen (Java) verzichten deswegen auf vorzeichenlose Zahlen.
Deine Theorie ist gut und ich bin deiner Theorie mal nachgegangen.

-22 = 352
276 = 354

Im 8 Bit Bereich, allerdings benötigen wir den 32 Bit Bereich und da ist die -22 größer als die 276
Ich hatte heute auch ein sonderbares Ereignis im besagten BG. Und zwar haben wir das BG als Allianzler mal wieder verloren und als Belohnung gab es dann nach dem Verlassen des BG´s noch einen Deserteur-Buff von 15min obendrauf. Die Schlacht war zu 100% beendet und auch im Chat hatten schon etliche das Schlachtfeld verlassen und die Nachricht dass das Schlachtfeld in 2min geschlossen wird stand da.
Was das Siegen trotz Niederlage angeht, so hatte ich dies auch schon einmal. Jede Seite hatte noch etliche Ressourcen und die Horde war schon an unserem Boss als wir dann auch etwas verzögert deren Boss angingen. Als wir ihn dann etwa bei der Hälfte hatten kam das Ende und zum Erstaunen gabs einen Sieg.
04.11.2018 23:10Beitrag von Purestar
Ich hatte heute auch ein sonderbares Ereignis im besagten BG. Und zwar haben wir das BG als Allianzler mal wieder verloren und als Belohnung gab es dann nach dem Verlassen des BG´s noch einen Deserteur-Buff von 15min obendrauf. Die Schlacht war zu 100% beendet und auch im Chat hatten schon etliche das Schlachtfeld verlassen und die Nachricht dass das Schlachtfeld in 2min geschlossen wird stand da.
Was das Siegen trotz Niederlage angeht, so hatte ich dies auch schon einmal. Jede Seite hatte noch etliche Ressourcen und die Horde war schon an unserem Boss als wir dann auch etwas verzögert deren Boss angingen. Als wir ihn dann etwa bei der Hälfte hatten kam das Ende und zum Erstaunen gabs einen Sieg.

Den Desateur bekommst du wenn , du kurz vor Ende des Bgs das Ding kassierst und die eine Minute vergeht auch nicht nach Ende des Bgs. Ergo sie tickt runter und du bekommst den Desateur Buff.