Intel i5 2500k 3x schneller als AMD Ryzen 5 3600

Dachte es wäre mal Zeit für einen neuen PC.
Leider ist der neue AMD Ryzen 5 3600 mit DDR4 3200 eine lahme Krücke verglichen mit meinem 6 Jahre alten DDR3 i5 2500k. Habe auf dem alten PC stabile 99 fps im Eingang der Pyramide , beim “superschnellen” AMD Ryzen mit DER GLEICHEN Grafikkarte (Nvidia 970) schwankende 25-30fps , auf Detaillevel 4… Wow :smiley:
CPU-Last ist bei dem AMD dabei zwischen 3-9%, beim Intel 40-50% hmm-
Windows auf beiden frisch installiert, alle Treiber neu.

Hallo Yaggy,

mit wieviel MHz arbeitet der Ryzen 5 3600 denn, wenn nur diese 25-30 fps bei 3-9% Prozessorauslastung zu beobachten sind?

fragende Grüße
Jimmy

Das ist rechnerisch gar nicht möglich im Grunde.

Korrektur:

Was mir grade noch einfällt: Die GPU könnte hier der Flaschenhals sein, weil die die alte, die Du drin hast, Daten gar nicht so schnell rendern kann, wie sie von der guten CPU/Ram Kombi gelifert werden.
Das sich das auf die FPS auswirkt ist klar.
Die CPU muss ja auf die GPU warten, bis die ihr Bildchen fertig hat, dann erst fordert das Ding die neuen Daten an …

https://www.wepc.com/tips/cpu-gpu-bottleneck/
das GPU Bottlenecking ist etwas weiter unten beschrieben.

Im alten System war der Datenaustausch noch eher abgestimmt - ich glaube du solltest über eine neuere Graka nachdenken.
Eine Nvidia 1660 Ti findest Du um rund 250 €

Ungewöhnliche Situation hier - sogar wenn die GPU jetzt ein “Flaschenhals” im System ist (was rechnerisch durchaus möglich ist) so sollte die Bildrate dadurch nicht derart unter ihren vorherigen Wert fallen. Die Nvidia 970er-Serie ist zwar in der Tat nicht mehr ganz taufrisch aber für WoW auf Stufe 4 sollte sie mehr als genug sein um 60+ FPS zu liefern wenn da keine sonstigen Leistungsbremsen existieren.

Ich würde hier persönlich eher ein Konfigurationsproblem vermuten… z.B. ein versehentlich aktiver Energiesparmodus welcher den Prozessor drosselt, oder ein unpassendes/inaktives XMP-Profil im BIOS wodurch der neue RAM unter seine normale Taktrate limitiert wird. Vielleicht hier mal Rücksprache mit dem Händler halten vom dem der PC stammt, bzw. dem Hardware-Hersteller wenn Einzelteile gekauft wurde?

Da kann ich Dir leider nicht ganz Recht geben. Durch Bottlenecking entstehen ja auch „Wartezeiten“ - Mikroruckler.
Ich hab hier 2 Pcs, beide mit den gleichen 2600er Ram Dual, beide mit nem identischen I5 5er Reihe und demselben MB.
Einer hat ne 780 und der andere eine 1080Ti GPU drinne …
Ersteren kann ich auf Detail 4 mit kaum mehr als 30 FPS fahren, der zweite hustet erst bei 120 FPS und Deatail auf 8 (wobei es da dann der CPU/RAM ist).

Und ja, der Erstere gehört der Freundin, sie zockt aber eigentlich nie…

Stuufe 4? Bitte? Ich spiele immer noch mit meiner GTX 970 WoW, in 1440P auf Stufe 7. 60 FPS sind kein Problem solange die CPU nicht bremst.

Beim TE muss irgendwas im UEFI, Windows Chipsatz Treibern oder an den Energiespareinstellungen falsch sein.
Der 3600 ist schneller als der alte 2500K, selbst im Singlethreading.

2 Likes

Da sind wir uns dann ja einig. :slight_smile: Die von TE erwähnte Ruckelei und geringe Bildrate auf Stufe 4 ist durch die Grafikkarte alleine in der Tat nicht erklärbar - hier muss eine Bremse auf anderer Ebene existieren.

Yaggy hat Win 10 neu installiert. Dadurch gibt es gleich mehrere Windows-Updates.
Bestimmt hat ihm eines der Updates das System auf „Energiesparen“ gestellt.

Ich wette um ein Classic-Goldstück. :slight_smile:

3,6 -4,0 Ghz, weiter auffällig ist die schwankende fps zahl auch wenn keine bewegungen da sind, in einer 5er instanz ging die framerate bis auf 9fps runter. bei dem intel ist die framerate sehr stabil. andere Spiele laufen ok, aber Wow und AMD ist nicht so die dreamcombo anscheind.

Am Ryzen liegt das nicht, hab selbst einen 3700x der meinen 120 Hz Monitor oft genug ausreitzt. Chipsatztreiber drauf?

Ne ne. Hochgetaktete Intels sind vermutlich immer noch etwas besser als die Ryzen 3000er, aber der Unterschied ist gering.
Wenn irgend etwas bei dir derart die fps verringert, also so wie Du es beschreibst, dann stimmt da etwas überhaupt nicht.

Und Du benutzt zur Zeit noch keine Addons, ja?
Im Gerätemanager sind keine Ausrufe- oder Fragezeichen, ja?
Gucke doch mal im BIOS mit welchem Takt die RAM-Module laufen.

Ich überlege gerade ob es vielleicht Temperaturprobleme sein könnten.

Hast Du eine Möglichkeit die allgemeine Leistungsfähigkeit deines Rechners zu prüfen?
Wenn nicht, könntest Du auf die Seite hier gehen, falls Du Ihr vertraust,
https://cpu.userbenchmark.com/
und dir das kostenlose Testprogramm runterladen.
Nach einem Durchlauf, schickt es die ermittelten Leistungdaten an die Seite und Du bekommst einen Link für deine Daten im Vergleichssystem von CPU userBenchmarks.

Diesen Link kannst Du dann hier posten und wir könnten uns ein paar wichtige Leistungs-Daten deines Rechners ansehen.

Das hier wäre zB. mein Rechner.
https://www.userbenchmark.com/UserRun/17653222

Hallo Yaggy,

ich selber habe auch ein Ryzen System zu Hause und kann dir versichern, dass es nicht am Ryzen liegt.

Hast du schonmal überprüft, ob es ein BIOS Update gibt, und überprüfe auch, ob AMP (bei Asus Motherboards DOCP) eingestellt ist.

Überprüfe auch mal die Energieeinstellungen, um sicherzustellen, dass da nicht ein komisches Profil für niedrige Leistung eingestellt ist.

Gruß,

Dresiaron

Ja. Wow war frisch installiert auf beiden ohne jegliche Addons, beim Intel System ohne Chipsatztreiber und ist trotzdem viel besser. Ich habe es in FullHD Windowed getestet, sodass ich daneben den Taskmanager sehen konnte.
Wenn der Ryzen 5 3600 nur 3-4% CPU-Last bei Bewegung anzeigt, der Intel 40-50% ist doch klar was eigentlich sein müsste. Wenn man die AMD CPU dazu bringen würde Wow mit 50% CPU Last zu betreiben, wäre die fps sicher viel höher. Daher meine Frage an die AMD Ryzen Leute, wiieviel CPU-Last macht Wow bei euch ?

Ja das ist klar. Nur, warum deine CPU (sich so verhält/nicht anders belastet wird) ist halt unklar.
Deine CPU hat 6C/12T. Eine CPU mit 12 Threads sollte, wenn die fps freigegeben sind und alles soweit richtig ist, etwa mit 40% durch WoW+Windows belastet werden.

Uluru hat hier unter 8.2
https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/bessere-cpu-auslastung-seit-8-2/36209/15
und seinen 16 Threads knapp 30% mit der Ryzen 7 2700X.

Bei 3-4% CPU Auslastung limitiert hier zu 100% nicht die CPU. Ich schätze du hast auf 200% Renderskalierung gestellt, sodass die GPU limitiert. Wie stark ist deine GPU während des spielens ausgelastet? Dies kannst du mit dem Taskmanager oder GPU-Z oder anderen Programmen auslesen.

ich werf mal ne andere vermutung in den raum:

  • versehentlich max foreground fps limit aktiviert
  • microsoft game bar ist aktiviert (bei gleichzeitig aktivier max background fps)

Mein 3900X war overall bei 43% Auslastung mit 4,4GHz auf Grafikstufe 10 und einigen Addons. Boralus und Sturmwind war Durchschnitt 90 FPS und offene Welt war über 200 FPS. Mach doch mal das Userbenchmark, wie Jimmydiehand vorgeschlagen hat. Hier ist meiner:

https://www.userbenchmark.com/UserRun/21106857

Irgendwas wird hier definitiv bremsen, aber es sollte nicht die CPU sein, da die kaum ausgelastet wird.

Wie sehen denn die Temps in WoW so aus?

BIOS frisch, es handelt sich um ein MSI B450M GAMING PLUS BIOS Version 7B87v1A vom September 2019. Der Speicher ist 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit wo ich tatsächlich im BIOS manuell auf 3200 stellen musste weil er den RAM nicht richtig erkannte. Beide PCs waren nie übertaktet ebenso wenig die Graka. Ich werde mal die Energieeinstellungen checken. Muss jedesmal die Graka hin und herbauen , da ich nur die eine hab :slight_smile:

Schau mal unbedingt die GPU-Auslastung während des Spielens an. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du wegen irgend einer Einstellung GPU-Limitiert bist.

Grafikkarte im richtigen PCI Steckplatz? Deine Grafikkarte auch wirklich angeschlossen und nicht versehentlich am Mainboard wo die CPU die Grafik regelt? Schau dir mal die GPU-Auslastung an und sag uns wo die so liegt wenn die FPS niedrig sind.

1 Like