ob es nun Glück oder Zufall ist, kann ich nicht sagen, aber nach wie vor kann ich mit meinem alten MacBookPro (Ende 2013 - Intel iCore5 2,4Ghz, 4GB DDR3, Intel Iris 1536 MB) WoW spielen. Natürlich nicht mit vielen Details und keiner Übergrafik, aber für meine Ansprüche (Quests, RP, Dungeons) reicht es vollkommen aus.
Was ich nun suche, ist ein Windowspendant bzw. einen (gerne auch mehrere) Tips von Euch welche heutigen Grafikkarten mit meiner alten Intel Iris vergleichbar wären. Ich steige bei den ganzen Labtop-Varianten z.B. Intel HD, Intel UHD, AMD Vega, R4 usw. einfach nicht mehr durch.
Wie gesagt, die neue Karte (natürlich im neuen System) soll einfach nur der Iris gleichwertig, wenn möglich gerne auch einen Ticken besser sein. Über Eure Antworten zu meiner sehr speziellen Frage würde ich mich echt freuen!!!
Selbst die langsamsten integrierten Grafikchips (von Intel, die AMDs sind da deutlich schneller im mobilen Bereich) sind einer 7 Jahre alten GPU weit überlegen.
Was ich nicht ganz verstehe ist warum du eine so lahme Gurke (sry, aber ist Tatsache) noch mal kaufen möchtest (abgesehn davon das die aktuellen eben wesentlich besser sind).
Nur wegen Windows?
Oder willst du jetzt einen Desktop PC?
Wie hoch ist überhaupt dein Budget? Das sollte man vorher klären.
Also kurz gesagt, falls Notebook, dann sind aktuell die AMD Vega GPUs am schnellsten, besonders in Kombination mit einer der brandneuen 4000er Ryzen CPUs.
Zunächst Danke für die schnelle Antwort und ja ich weiß, das es eine alte Gurke ist, nur langte diese bis jetzt aus. Für dasselbe gebrauchte Modell des MacBookPro müsste ich um die 600-700€ hinlegen, daher wollte ich mich in Richtung Windows-Labtops orientieren.
Ich würde gerne zwei Specs posten, zu denen Du vielleicht was schreiben magst?! Vielleicht hast du ja auch eine „günstige“ Kaufempfehlung (um die 400€):
Nr. 1: Lenovo (14,0 Zoll) Full-HD Notebook (Intel Pentium Gold 4417U 4-Thread CPU, 8 GB DDR4, 512 GB SSD, Intel HD 610, HDMI, Webcam, Bluetooth, USB 3.0, WLAN, Windows 10 Prof. 64 Bit)
Preis: 444€
Nr.2:
Lenovo (15,6 Zoll) HD+ Notebook (Intel Pentium Silver N5000 Quad Core, 8GB DDR4, 256 GB SSD, Intel HD 605, HDMI, Webcam, Bluetooth, USB 3.0, WLAN, Windows 10 Prof. 64 Bit) Preis: 399€
Nr.3
HP 15-db1008ng 41,09 cm (15,6 Zoll / Full HD) Laptop (AMD Ryzen 5 3500U, 8GB DDR4 RAM, 256GB SSD, AMD Radeon Vega Grafik, Windows 10 Home) schwarz Preis: 449€
Langfristig (vielleicht auch schon zu shadowlands) werde ich von dem MacBook Abschied nehmen müssen. Bislang teilen wir uns in unserem Haushalt das MacBook, jedoch habe ich meinen Account wieder reaktiviert und möchte mit meinem Partner zusammen spielen. Was das Niveau angeht, sollte die alte Karte einfach nur eine Richtung vorgeben, weil sie für meine Zwecke gut funktioniert. Versteh mich nicht falsch, ich nehme gerne eine bessere Karte für das gleiche Geld bzw. Günstiger, auch wenn sich das wegen der festen Chips natürlich nur schwer ausrechnen lässt. Was sagst Du denn zu dem letzten Setup mit dem Ryzen?
Also von den oben genannten wäre wohl die #3 am schnellsten dank Vega 8 im Ryzen 3500U.
Hier kannst du dir mal gameplay mit eingeblendeten FPS auf nem 2500U angucken (etwas langsamer als der 3500U):
https://www.youtube.com/watch?v=NdH7lWJ-IeY
Wenn du jetzt aber noch Addons dazu rechnest und die Auflösung auf 1080P erhöhst (das Notebook im Video hat ein niedriger aufgelöstes display), kannst du locker mal 30% abziehen.
Raiden und anspruchsvollen content kannst du mit der Hardware aber eher vergessen, aber du siehst ja was in etwa zu erwarten ist beim normalen worldcontent.
Der Ryzen 3500U ist obwohl er realistisch gesehen am untersten Ende ist, trotzdem deutlich schneller als dein altes Macbook (da frage ich mich wirklich wie du überhaupt noch darauf spielen kannst ).
Ich würde dir ja raten lieber etwas mehr auszugeben oder ggf. zu sparen und was vernünftiges zu kaufen womit man auch mal richtig Spaß haben kann ohne diese großen Kompromisse.
Aber das ist ja deine Entscheidung.
Tut mir leid, aber keines der aufgeführten Notebooks ist wirklich zum zocken geeignet.
Ohne jetzt auf Ausstattungsdetails eingehen zu wollen, für ein Mittelklasse Notebook das eher im unteren mittleren Segment liegt, mit dem du vernünftig zum spielen willst musst du 1000 Euro rechnen.
Das Problem ist die Komponenten müssen vernünftig aufeinander abgestimmt sein. Es nützt nichts wenn du z.B. eine Super Graka hast und dein Prozessor Mist ist. Hier zählt das Prinzip des schlechtesten Glied in der Kette.
Alles andere ist rausgeschmissenes Geld bzw. eine Fehlinvestition.
PS: Und niemals ohne dedizierte Graka zum spielen.