Hey,
Ragnaros starb ja nach nur 4 Tagen. Ja, die Bosse in MC sind alles andere als mechanistisch anspruchsvoll.
ABER
Ehrlich gesagt hätte ich gedacht, dass es Aufgrund von Enrage-Timer/nötigen Feuer-Resi-Gear früher einfach mathematisch nicht möglich war Ragnaros so schnell zu besiegen.
Aber dann kam mir folgendes: wir spielen ja mit Version 1.13. Von 1.0 bis 1.13 wurden die Raids immer wieder stark generft, damit kleinere Gilden nachziehen können.
Aber ist es eine gute Entscheidung seitens Blizzard, dass die Raids schon von Anfang an auf Stand 1.13 sind?
Der nächste Gear-Check nach Ragnaros war Valeastraz in BWL. Dieser wurde auch x-mal generft und wird entsprechend am ersten Tag fallen :-/
EDIT: [Mein Post von weiter unten]
ok, oben steht bisschen Mist. Hab mal die Patch-Notes überflogen. Es sind weniger die Nerfs an Bossen, sondern mehr die Klassen-Änderungen bis 1.12 und die Itemization. Das ist natürlich schwerer zu fixen
Ja, also was ich von Privatservern so gehört hab konnte man da auch irgendwann nicht mehr Naxx, weil die besseren Leute nach 3-4 Jahren aufgehört haben. Ganz trivial sind die späteren Raids dann also auch nicht.
Man könnte jetzt aber trotzdem diskutieren, ob man die Stats der Bosse aus BWL und co nicht etwas anpassen sollte.
Ist halt 1.12 Patchstand, die Klassen sind auf Naxxramas getuned. MC mag easy sein, spätestens ab BWL werden die normalo Gilden genug zum wipen haben.
Das ist wie Method mit normalo HC/Mythic Gilden zu vergleichen, da liegen Welten dazwischen.
4 Likes
Schon die nächsten Raidgruppen sind regelmässig gewipet. Und das waren immer noch sehr gut organisierte Gruppen.
MC ist jetzt auf für durchschnittsgilden sehr gut machbar. Aber einfach so durchrennen werden die auch nicht können.
APES ist eine Gilde die seit Jahren auf P-Servern den Content gefarmt hat. Auch auf diesen Servern waren die Leute schon absolut Hardcore unterwegs, jetzt endlich die Chance zu bekommen das ganze auch auf offiizellen Servern zu machen, die lassen sich die Jungs natürlich nicht nehmen.
Was die erreichen (bzw. die Geschwindigkeit) schafft der Großteil der Spielerschaft lange nicht.
Es gibt boosts die natürlich helfen, wie etwa die schon angebrachten item upgrades aber jetzt nach retune schreien wenn nur ein kleiner Teil der Spieler überhaupt level 50 oder höher ist… völlig daneben.
9 Likes
Kannst du mir diese „heftigen“ Nerfs mal aufzählen?
Ich finde außer ein paar Bugfixes nämlich nach wie vor gar nichts in den Vanilla Patchnotes…
4 Likes
ok, oben steht bisschen Mist. Hab mal die Patch-Notes überflogen. Es sind weniger die Nerfs an Bossen, sondern mehr die Klassen-Änderungen bis 1.12 und die Itemization. Das ist natürlich schwerer zu fixen
Ja, also was ich von Privatservern so gehört hab konnte man da auch irgendwann nicht mehr Naxx, weil die besseren Leute nach 3-4 Jahren aufgehört haben. Ganz trivial sind die späteren Raids dann also auch nicht.
Deswegen hat man auf Nost-Core-PServern ja die Rüstungswerte der Bosse getuned um den 1.12 Talenten gerecht zu werden. MC war nie schwer, aber MC mit 1.12 Talenten und “normaler” Rüstung ist halt doch sehr leicht.
Wobei dürfte ungefähr auf der Stufe von LFR sein, also passts doch eigentlich als Einstiegsraid.
In Classic gibts halt keine Schwierigkeitsgrade sondern die Schwierigkeit steigt mit den einzelnen Raid-Tiers. Ungefähr so:
- MC - > LFR
- Ony -> LFR oder auch Normal (da kann man denke ich streiten)
- BWL -> 1. Teil Normal, ab Chromaagus eventuell schon Heroisch
- AQ40 -> Heroisch
- Naxx -> Mythic
Die Aufhollraids AQ20 und ZG sind irgendwo zwischen LFR und Normal, aber sollen ja auch zum Aufholen sein. 
5 Likes
Die Nerfs der Endraids kurz bevor ein neues Addon erscheint sind eine relativ „neumodische“ Erfindung Blizzards, zu Classic und auch TBC gab es das meiner Meinung nach noch nicht.
Der “Nerf” der Raids in Classic kam durch den Buff in den Talenten mit 1.12 
1 Like
Du meinst z.B. den 30% Raidboss HP nerf den es zum Ende von TBC gegeben hat für t5 und t6 raids? 
1 Like
Ich war mir nicht mehr sicher, wie gesagt. Ich bezog das hauptsächlich auf das Sonnenbrunnenplateau, bei dem es - meiner Erinnerung nach - keinen signifikanten Anstieg der Kills gegen Ende TBC gab. Meine Erinnerung kann mich aber gut und gerne täuschen.
Du irrst dich. 
In TBC gab es sogar zwei signifikante Nerfs der Raids.
Der erste war der Wegfall der Zugangsbeschränkung für BT und Hyjal gewesen. Vorher brauchte man die beiden Phiolen von Kael und der Lady um rein zu kommen. Da diese nur von sehr wenigen Gilden geschafft wurde kam der Nerf.
Der zweite war ein massiver nerf der HP. Wir standen damals schon einige Zeit vor Muru und hatten echte Probleme, dann kam der Nerf und danach lag er ohne Probleme im first try des Abends, etwas später am Abend lag dann auch Sargeras.
Also ja, Raid Nerfs kurz vor dem Ende eines Addons gibt es schon seit TBC. 
1 Like
Kil’jaeden, nicht Sargeras 
Aber es gab noch mehr!
Auch TK und SSC hatten vorher eine Pre gebraucht die teilweise nicht Ohne war die entfernt wurde.
Der Notwendige Ruf für Heroics wurde von Revered auf Honored abgesenkt.
Neue Badge of Justice Items für jeden Content waren zwar kein nerf der raids, waren aber wahnsinnig gut um Gear aufzuholen. Das gleiche kann man eigentlich auch über Arena Waffen sagen die nachgezogen für Ehre zu erwerben waren (S2 Waffen entsprechen t5 Niveau).
Muru war vor dem ersten großen nerf zwar theoretisch killbar, sehr viele Gilden sind daran allerdings gescheitert. Das ging danach deutlich besser. Der Pre 3.0 Nerf hat da nochmal einigen Leuten durch den Content geholfen.
Dazu gibt es noch viele andere Änderungen die geholfen haben im Gear aufzuholen (Nether Vortex wurde etwa BoE) und sicherlich nochmal so viele Änderungen die mir gerade nicht spontan einfallen.
Dennoch ist der mit Abstand der größte „Nerf“ die Erfahrung der Spieler.
Die Schwierigkeit in Vanilla war hauptsächlich dass man nicht wusste was einen erwartet. Man kannte nicht alles vom PTR.
Man stand halt zB vor Huhuran und dachte sich plötzlich: „Mist wir brauchen Naturresi“
Dann ging man mal ein paar Wochen Resi Zeug farmen.
In Classic wird halt jeder halbwegs organisierte Raid in der ersten ID mit komplettem Naturresi Gear in der Tasche nach AQ gehen.
Klar die Talentänderungen bringen ein paar DPS mehr aber völlig egal mit welchem Patchstand wären die Classic Raids für gute Gruppen niemals auch nur ansatzweise ein Problem geworden.
Man hat das alles schwierig in erinnerung aber das war es nun mal nicht. Die Schwierigkeit damals lag an der mangelnden Erfahrung und den vielen komplett planlosen und verskillten Spieler, die man in den meisten Raidgrippen damals dabei hatte
5 Likes
Gut zu wissen, dann gebe ich gerne zu, mich geirrt zu haben.
Wir kamen damals nur bis BT, in SWP haben wir nichts mehr gestartet.
Das mit den Attunement-Quests war mir jedoch bekannt, den Wegfall dieser würde ich aber nicht als Nerf der Raids bezeichnen - ist eher eine Zugangserleichterung.
Auch ohne den Endstand patch von Classic werden die Bosse schnell liegen.
Wir waren damals einfach nur sowas von schlecht.
Zusätzlich dazu muss man noch bedenken das bei 40 Mann viele DCs hatten bzw starke FPS Probleme zur damaligen Zeit was sich auch auf den Killspeed auswirken kann.
Mit dem heutigen wissen, dem spielerischen know-how und keinerlei Latenz bzw FPS Probleme ist es kein Wunder das vieles leichter ist als es in Erinnerung ist.
Zusätzlich noch die Addons dafür.
Ich z.B hatte bis AQ40 kein Pallypower oder Deadly Bossmods, etwas was ich heute zwar auch nicht wirklich brauche aber es macht das spielen dennoch leichter.
Wie ich damals angefangen MC zu raiden als Retri wusste ich es einfach nicht besser, ich wusste ja nichtmal wofür Hit % da ist und wie das Ausweichen / Parry der Bosse funktioniert.
Alleine dadurch mit know how hätte ich meinen Schaden stark hochschrauben können.
1 Like
Hups, du hast natürlich recht, Asche auf mein Haupt. 
Ansage: Raus aus den Pfützen
10 Spieler: was für Pfützen?
… Wipe
Ihr müsst projizierte Effekte anmachen um die zu sehen
… 5 Spieler DC



Ja das waren auch Challenges genauso wie riesen Laggs wo sich nix mehr bewegt hat
4 Likes
Hey,
einige Wochen nach Release kann man durchaus ein Fazit ziehen in Bezug auf die Zweifel/Sorgen des Threaderstellers. Folgend meins.
Molten Core: Es ist meines Erachtens nach ein Witz und hat absolut gar nichts mit Vanilla zu tun. Leute die meinen dass das an der “Erfahrung” oder am “Skill” liegt liegen sowas von daneben weil sie entweder damals zu spät angefangen haben und es nicht anders kennen oder es auf ihre Mitspieler schieben die natürlich alle nicht so gut/toll/skilled waren wie man selbst. Als wir damals in MC waren gab es durchaus schon Taktiken von den Amis so dass man nicht sagen konnte “wir wissen nicht was wir tun”. Soweit ich mich erinnern kann war das Hordeseite auch der erste Ragnaroskill auf dem Realm. Allerdings nicht ohne Versuche die teilweise 10 Stunden am Stück gedauert haben. Ohne Feuerresistenz? Das ging rechnerisch schon gar nicht auf da Leute an Schadensquellen gestorben sind die man nicht vermeiden konnte. Nun… vorletzte Woche haben wir MC gesäubert, uneingespielt, teilweise wild zusammengewürfelt. Lediglich Majordomus und Ragnaros haben zwei Versuche gebraucht. Die Leute sind nicht gut ausgerüstet, haben sich nicht/kaum vorbereitet und viele haben auch keine Erfahrung. Aber das alles braucht man auch nicht mehr (bis jetzt zumindest). Ebenso wird Molten Core regelmäßig mit zufälligen Spielern gesäubert. Ob das gut oder schlecht ist, darüber kann man sich streiten. Ich finde das Casual-Argument “nicht soviel Zeit wie andere” unzureichend. Ebenso könnte man ja sagen “ich bin kein Fußballprofi weil ich keine Zeit habe” oder “ich will mehr Gehalt, hab aber keine Zeit / keine Lust mehr zu arbeiten”, allerdings werden deswegen weder die Fußballregeln geändert noch gibt mir mein Chef mehr Gehalt. Die Antwort ist offensichtlich “Such dir einen anderen Job / ein anderes Hobby”. Da nur 7-8% der Vanilla-Spieler den Endcontent gesehen haben könnte natürlich das Ziel gewesen sein daraus vielleicht 70% zu machen. Falls ja, Ziel erreicht. Falls das Ziel war die Erfahrung wie in Vanilla nochmal zu haben, Ziel verfehlt. (Selbstverständlich gehören ALLE die hier schreiben zu den 7%, da besteht kein Zweifel! ironie)
Was genau ist da jetzt schlimm daran? Schlimmer als die Tatsache dass MC jetzt schon nicht mehr spannend ist sind eigentlich die Folgen. Was bedeutet das für das Ökosystem wenn Pots einen geringeren Stellenwert haben zB? Was bedeutet das im PvE für die Talente / die Spielweise wenn man alles “wegbombt” und keinen CC mehr braucht? Welchen Stellenwert haben BiS-Items wenn sie jeder so “leicht” bekommen kann? Was bedeutet das für das geregelte PvP in P2 wenn jeder 2te DD mit T1-Set als Basis anfängt oder der Flaggenträger unzerstörbar ist? Klar gab es das früher auch, aber es war eine Besonderheit und keine Regel. Wenn sich heute jemand auf das Bankdach in OG stellt mit Sulfuras o.ä dann wäre das nichts weltbewegendes. Damals war das der Sh*t, und zwar weil die Leute wussten was das für ein Aufwand war. Der Stellenwert der Ausrüstung war wirklich toll und man konnte anhand der Ausrüstung meist ableiten wie gut dieser Spieler war bzw wie viel er investiert hat da es kaum bis gar nicht möglich war als Lappen (verzeiht die Wortwahl) mitzulaufen.
Zu mir: Ich spiele viel, habe allerdings Arbeit, Freundin und Training. Warum das dennoch geht? Nun ja… sobald man 60 erreicht hat kann man direkt MC/Ony nach PreQuests. BiS ist für Raid nicht wichtig. Argentum-Ruf? Für was im Moment? Die Schulterverzauberung? Übertrieben gesagt könnte man auch ohne Schulterstück in MC rein. Hauptsache jemand kann die Runen löschen. Daher kann man also außerhalb des Raidtages entweder Gold machen oder Twinken bzw sogar mit dem Twink in MC rein.
TL;DR: Ich hatte gehofft dass der “Casual-ich-hab-keine-Zeit-will-aber-alles-haben”-Teil bei WoW-Retail bleibt. Im PvE ist das schon mal nicht gelungen, mal sehen was das PvP bringt.
Cheers 
PS: Rechtschreib-, Grammatik- so wie auch Inhaltsfehler sind vorhanden und gewollt!
5 Likes
Nur mal zum Vergleich. Diese ganzen Items in den Bis Listen gab es am Anfang noch gar nicht. Ich habe mal alte Screens von mir Rausgesucht und ich hatte wo ich das erste mal MC geraidet hatte um die 70 Spelldmg. Aktuell habe ich 200. Das heißt der Dmg output ist deutlich höher bei den Klassen. Dazu kam das ich solche Spielchen wie Verderbniss nicht drauf machen durfte für Nightfall Proc weils am Anfang nur 8 Slots gab. MC ist nicht leichter. Das Gear ist einfach Overtuned gegenüber den ersten Raids. Die Boss Fights sind so kurz das die Healer nichtmal Downranken müssen. Dennoch liegt es nicht am Raid sondern einfach am Patchstand. Wir sind später nach AQ 40 und Nax auch nur so durchgerusht durch MC