Ist es erlaubt Steamlink zu nutzen, um WoW auf meinen Fernseher zu projizieren?

Hallo,

vor paar Tagen habe ich in Steam die Funktion Steamlink entdeckt und fand es großartig, bis ich erfahren habe, dass man für sowas gebannt werden kann.

Was ich vorhabe bzw hatte:
WoW auf meinem Samsung Fernseher projizieren, damit ich vom Sessel aus gemütlich mit dem PS4 Controller und dank samt Addons spielen kann.

Also der Input geht immer noch von meinem Laptop aus, nur das Bild wird auf dem Fernseher gestreamt.

Ist das denn erlaubt?

Leider habe ich, während ich WoW gespielt habe, Steamlink benutzt, und zwar für ca. 5 bis 10 Minuten bis ich im Internet gelesen habe, dass Spieler dafür gebannt werden. Ich habe anschließend sofort Steamlink beendet.

was momentan in der diskussion ist und zu bans führen kann ist das fernsteuern des rechners auf dem wow läuft, also das spiel läuft auf rechner A und wird durch remote desktop oder andere tools von rechner/tablet/schiessmichtot B gesteuert, das hat wohl schon zu bans geführt, ich kenn jetzt die funktion nicht genau die du da nutzen willst, wenn du mit dem controler direkt den pc steuerst und nur das bild statt auf dem monitor eben auf dem fernsehr wiedergibst denke ich sollte das kein problem sein, wenn der controler an was anderem dran hängt und du damit den rechner fernsteuerst wirds wohl haarig

wobei die frage ist wwarum du das über den umweg machst, mit nem entsprechenden kabel kann ich auch so das bild des rechners auf den fernsehr legen

1 Like

Das Problem dabei dürfte aber sein, wie genau es da für Blizzard nachvollziehbar ist, ob der Controller direkt am Laptop angeschlossen ist oder über das Steam Link läuft. Prinzipiell würde ich davon abraten, das zu nutzen, da es auch blaue Aussagen gab, die da ziemlich eindeutig waren: Sämtliches Streamen von WoW verstößt gegen die Nutzungsbedingungen.

Ja, da gab es auch die Aussage, dass man „an dem Gerät sitzen muss, auf dem WoW läuft“, aber ich würde nicht davon ausgehen, dass man das einfach damit umgehen kann, dass man den Controller am Laptop und nicht am Steam Link anschließt.


Gerade wenn es sich um einen Laptop handelt, würde ich da auch eher zu einem einfachen Kabel (bspw. HDMI) raten und den Laptop direkt an den Fernseher anschließen.

Der Umweg über Steam Link ist dann eher weniger ratsam, weil man damit auch noch die Latenz, Geschwindigkeit und Stabilität des Netzwerkes bzw. der Verbindung mit hinein bekommt und aufgrund der Kompression der Daten auch ein schlechteres Bild bekommen dürfte.

2 Likes

Ich würde erstmal den Weg über den Support wählen . Einfach nen Ticket erstellen und warten ,weil nur dann kannst du auch sicher sein ob es rechtens ist oder nicht .