Ich meine ich kann mit einer Freundin per Hand in eine Instanz laufen und eine Gruppe gründen. Aber wir können nicht gemeinsam mit dem Instanzentool eine Random Inze oder Hero laufen?
Ergibt für mich nicht mehr viel Sinn. Entweder ganz oder garnicht.
also fürs storytelling finde ich es ganz gut, ingame könnte es natürlich noch mehr „söldner“ geben um alles zusammen machen zu können^^
Aye. Geschichtlich will ich klar nicht zu viel dort haben. Aber langsam könnte man echt das ganze etwas aufheben. Wie gesagt es ergibt für mich keinen Sinn. Ich kann mit meiner Freundin per Hand in Instanzen laufen, aber wir können nicht das Suchtool verwenden.
Das wird sicherlich kommen so wie auch übergreifende Gilden. Die Fraktionstrennung ist wohl nur recht tief im Spiel verankert und daher kam eben als erster Wurf erstmal das was recht einfach umsetzbar war.
Würde mich echt freuen.
War ja nur der erste Schritt. Wurde doch schon gesagt, dass dies ausgeweitet werden soll.
Will auch mal gemüdlich duch SW spatzieren, ohne jemanden Töten zu Müssen
Aye. Wusste ich nicht. Ist halt schön, dass alte Freunde doch noch etwas mit mir unternehmen können nach Jahren.
Das hat man bei den Traditionsrüstungen auch öfters gesagt Mittlerweile ist das irgendwo in der Mitte eingeschlafen
Paar Rassen haben ihre andere noch immer nicht.
Mal sehen wie das mit dem fraktionsübergreifenden Zeugs läuft.
LG
Pink Fluffy Flauschkugel
Ich denke das will man bei Blizzard auch schon länger, aber da das Spiel einen über 20 Jahren alten Konflikt hinter sich hat geht das halt nicht so einfach.
Die Storys seit WoD haben das ganze dann langsam in diese Richtung geführt mit der Invasion der eisernen Horde, der Invasion der Legion und zuletzt der Stützung Sylvanas.
Glaub nicht das dass noch lange auf sich warten lässt, wenn selbst hardliner wie Tyrannical Tyrannde und Gen „meh Horde is doof“ Graumähne langsam weich werden für diese Idee.
Bloß fürs pvp würde das etwas doof werden, da BGs ja eigentlich immer mit dem aktuellen Konflikt irgendwo in Verbindung stehen.
Das müsste man dann irgendwie in Form eines Showkampfes oder Wettbewerbs versuchen zu entwickeln damit es in die Erzählung reinpasst.
Hat Blizzard (bzw die Entwickler) nicht auch gesagt, dass sie gemischte Gilden noch während Dragonflight ermöglichen würden. Aber sie wissen noch nicht genau ob das so möglich ist.
Ich hab das zumindest grad im Kopf. Hatte ich mal in einem Podcast gehört.
Dann wird es sicher auch möglich sein zusammen Gruppen in der offenen Welt zu erstellen.
wollten sie schon davor bringen, gibt aber wohl noch techniche hürden, das es möglich ist hat ja der bug in der beta gezeigt
Mal sehen wann es kommt. Es ist aber schön zu wissen das es kommen wird.
Wird sicher in den nächsten Jahren noch weiter aufgeweicht. Cross Faction Gilden sollen ja als nächstes kommen. Da dieses Thema durchweg positiv aufgenommen wird wird das auch danach noch weiter ausgebaut.
Denke auch es wird irgendwann noch angepasst. Solche änderungen werden wohl langsam eingeführt um zu schauen wie es angenommen wird
Ja, dann gar nicht. Ich hatte vor ca 13-14 Jahren die Allianz gewählt und nie den Boden der Horde betreten (keinen Char der Horde, mir gefiel nicht ein Char), denn die sind meine Todfeinde und haben mich über Jahre geplättet und genervt. So wird es bleiben, bis ich WoW verlasse oder das Game endet…
Gehe mit der Zeit, sonst gehst du mit der Zeit.
Denke für dich wird dann halt bald letzteres zutreffen.
Blizzard hat bei der einführung von Cross-faction unzweideutig gesagt daß es NICHT für die Randomsuche gehen wird, und dafür auch nicht geplant ist, bzw zu dem zeitpubkt vor ca 6 monaten war.
Der von ihnen angegebene Grund dafür ist auch ein ganz einfacher, und in einem ROLLENSPIEL absolut nachvollziehbarer:
Nicht jeder spieler sieht die quasi aufhebung der fraktionen als positiv. Sei es aus RP gründen, aus Überzeugung, oder aus Spaß, das ist nicht von relevanz.
Relevant ist es aber sehr wohl diese Spieler nicht ständig dazu zu zwingen mit der anderen Fraktion zusammen zu arbeiten wenn sie dies nicht möchten, aber keinerlei einfluss darauf nehmen können ob es passiert oder nicht. Diese SItuation wäre aber durch cross-faction randomsuche geradezu vorprogrammiert.
Spieler wie z.b. Unach sind vielleicht nicht die Regel, aber auch ncith so selten daß man von einer ausnahme sprechen könnte, und sie treiben sich auch nicht nur auf RP realms um. Mir liegen keine wirklich brauchbaren Zahlen vor, aber ich würde schon schätzen daß das auf ca 20-30 % meiner x hundert ingame bekannten tatsächlich zutrifft…
Man würde also ganz klar die Gefahr in kauf mehnem daß, zumindest wenn meine erfahrungen tatsächlich räpresentativ sind, ein drittel der Spieler evtl aufhören würden oder zumindest ganz anders spielen… und dieser mögliche Schaden steht nun mal in keiner vernünftigen Relation zu dem potenziellen Nutzen.
Zudem ist, wie es andere schon angesprochen habe, der Code der letzten fast 20 jahre darauf ausgelegt worden daß sie niemals zusammen spielen, geschweige denn regelmäßig. Es könnten also durchaus auch tiefgreifende technische Gründe vorliegen die uns als nicht-Devs so garnicht erschließen.
Das RP Argument fällt da sehr schwach aus, da es in der WoW Lore auch viele gibt die von der anderen Fraktion zusammenarbeiten oder auch viel mehr sind.
Wenn ich aus RP Sicht jetzt sagen möchte, dass ich mit ein paar Draenei befreundet bin und denen auch helfe, ist das deswegen nicht möglich und widerspricht damit deinem eigenen Argument.
Nein. Einfach nein.
Um es mal ganz hart auszudrücken haben beide Seiten schlimmste Verbrechen aneinander verübt und die Kämpfe gehen im geheimen auch auf den Dracheninseln weiter , nur unauffälliger. Das wir aktuell nicht darum kämpfen wer zuerst die Herrschaft über dieses Gebiet hat liegt nur daran das wir uns von den Schattenlanden und BFA erholen und das mehr oder weniger Urlaub sein soll. Das aktuell ,Frieden" ist wird ja auch in Valdrakken gefeiert etc.
Aber , und das ist sehr wichtig, ein falsches Wort , eine falsche Handlung und die nächste Hauptstadt brennt , denn Blutelfen und Nachtgeborene haben sich jetzt verbündet und es könnte ganz schnell einen Umschwung im Lore internen Machtgefüge geben.
Wer glaubt das es bei Friede , Freude , Eierkuchen bleibt kennt die Lore Wächter nicht. Sobald sich die Nachtelfen erholt haben geht es wieder los. Gerade mit Blick auf Licht und Leere und die ganzen anderen kosmischen Reiche , wird es auch dort noch genug zu erobern geben. Das Spiel lebt von Konflikt und dieser bringt Handlungen immer weiter , denn z.B Teldrassil musste so und so weg nur wussten sie lange nicht wie sie das einbauen weil auch Teldrassil teilweise schon korrumpiert war und so brannte der dann halt. ( Durch den Konflikt ging also die Handlung sauber weiter und es gibt bald einen neuen gesunden und gesegneten Baum…)
Das Zeitalter der Drachen und der extrem mächtigen blauen Drachenmagie die ja reine Arkanmagie ist wird definitiv die Leere oder anderes anlocken.
Ich meine wenn das benutzen von nachtelfischer Magie schon dazu geführt hat das ganze Dämonenarmeen kamen , dann will ich nicht wissen was passier wenn irgendwer was von den riesigen Arkanvorräten mitbekommt die unter den Dracheninseln sind wie in dem Azurdungeon zu sehen.
Auch wird in jeder Seitenquest betont wie gefährlich reine wilde Magie ist , da kommt noch was.