Ich hatte heute morgen das große Glück eine leere Email zu erhalten. Der Absender war noreply@em.blizzard.com .
Was hat es bitte damit auf sich? Zumal die Adresse an die die Email geschickt wurde nicht die ist, die ich in meinem Bnet Profil stehen habe. Das ist die alte von vorher…
Offizielle E-Mails von Blizzard Entertainment haben unterschiedliche Domains: @blizzard.com, @email.blizzard.com, @em.blizzard.com, @gear.blizzard.com, @overwatchleague.com, oder @battle.net. Sei vorsichtig, wenn du eine E-Mail von einer anderen Domain erhältst.
Würde mich wirklich interessieren was der Grund dafür war. Sicher hatte Malte wieder die Finger im Spiel… Da bekommt er eine einzige Aufgabe und dann das…
Danke für die Antworten Jungs habe die Email auch gerade bekommen. Und mir etwas Sorgen gemacht da ich ios habe und da ja gerade in der Mail app eine Sicherheitslücke ist etwas Sorgen gemacht.
Ich weiß gar nicht mehr wann ich das letzte mal meine Emails durchstöbert habe, ich gucke nur rein wenn ich auf irgendwas warte und lösche dann ohne zu schauen die restlichen 10000
Ich habe sogar 3 Mail Fächer die ich regelmäßig prüfe. Eins für Spam womit ich mich bei Sachen anmelden kann da mir der Spam egal ist, eins für Spiele und Abos und ein geschäftliches xP
Habe 2 mache es genau wie du, 1 für alles wo ich mich anmelde und eine die wirklich nur ganz wenige bekommen. Letztere bekomme ich auf den PC oder Handy, da kommt von der Arbeit jeden Tage ne Email (schicke ich mir selber), die gibt mir Auskunft darüber wie die Datenbank Methoden ihre Arbeit verrichtet haben und ob es Inkonsistenzen gibt ansonsten kommt da alle 3 Tage mal ne Email. Erstere gucke ich nur rein wenn ich auf was warte, ich würde in dem Müll gar keine WOW Mail entdecken wenn ich nicht spezifisch danach suche .
Habe schon seit langer Zeit meine Email im Account umgestellt, bekomme aber nach wie vor solche Sachen von Blizzard an meine Spam Adresse geschickt weil ich früher darauf gemeldet war. Das ist dezent nervig^^
Dabei sollte der Vollständigkeit wegen angemerkt werden, dass Absenderadressen sich auch relativ leicht faken lassen.
Das heißt, du kannst zwar eine E-Mail von einer der offiziellen Absenderdomains bekommen, der Inhalt ist aber fake und führt dich zu einer Phishing-Seite.
Daher: Doppelt und dreifach prüfen, bevor man auf einen Link in einer E-Mail klickt und irgendwelche Zugangsdaten eingibt.
Wenn irgendein Link in einer mail anzuklicken ist, gehe ich grundsätzlich erstmal mit dem Mauszeiger drüber.
Schon da sehe ich den Originallink.
Und Phishinglinks haben ziemlich alle den gleichen Kauderwelsch an Buchstaben, Zahlen und Zeichen oder sind falsch geschrieben.
Sowas kommt gleich in den Junkordner und wird zudem an den Provider gemeldet (habe ich früher jedenfalls so gemacht, mit dem Melden).
Manchmal gibt es solche Phishingmails von paypal und Amazon, daß angeblich das Konto eingeschränkt oder sogar gesperrt ist.
Da logge ich mich einfach auf den Orignalseiten ein und sehe, daß alles unverändert okay ist.
Ich habe heute so gegen 2 Uhr morgens eine leere E-Mail ohne Betreff von noreply@em.blizzard.com erhalten. Hat das irgendeine Bewandnis? Ist die Mail wirklich von Blizzard?
die antwort auf deine frage steht ein paar threads weiter unten, hättest dir nur die mühe machen zu müssen dir das Forum eine Minute durchzuschauen!
ums kurz zu machen, ja, die mail ist von Blizzard und du kannst sie ignorieren
Die Information hat sich glücklicherweise schon herumgesprochen, aber ums auch hier offiziell und in elegantem Blau zu sagen: japp, die leere E-mail kam von uns. War ein irttümlicher Versand (daher war auch kein Inhalt drin) - sorry dafür, auch wir scheitern gelegentlich an den Tücken der Technik.