Ist WoW noch immer die 13€ wert? |Meinung und Diskussion|

Moin!

Ich habe in den letzten Wochen immer mehr über die 13€ vom WoW Abo nachgedacht und das habe davor nie wirklich getan. Doch erstmal über mein WoW leben damit ihr vllt meinen Standpunkt mehr verstehen könnt/Nachvollziehen könnt:

Ich Zocke WoW seit 17 Jahren jetzt ohne große Pausen. Ich habe in der Beta damals etwas rumgedaddelt und mit Release wirklich angefangen. Ich bin jetzt 31 jahre alt also WoW war auch mein erstes MMO und es hat mich damals wirklich aus den Socken gehauen. Jeder dieser Leute sind andere Spieler? Krass.

Doch das ist nun lange her und bis vor wenigen Wochen habe ich nie viel über das Abo nachgedacht. Die 13€ laufen seit 16+ Jahren also sie sind fest eingerechnet. Ich spiele immer noch sehr gerne WoW auch wenn es aktuell eine durchhänge Phase gibt. ich bin aber noch mit meiner Gilde im Mythic Raid dabei und auch M+ laufe ich jede Woche auf mehreren Chars eine 15+er oder mehr. Ich würde also immer sagen ja klar ich spiele es, ich habe spaß, 13€ ist nicht „viel“ Geld also lohnt es sich.

Doch etwas hat sich verändert, nun eigentlich hat sich vieles verändert doch das was ich am meisten merke ist das ich für weniger als 13€ im Monat auch den Xbox Gamepass bekommen kann. Jetzt denken viele bestimmt: „Das ist doch was ganz anderes“ und irgendwie schon aber irgendwie auch nicht. Man bekommt hunderte Spiele mit Offline und Online Funktionen. Sea of Thieves ist ein MMO, das ist da einfach mit dabei. Forza Horizon 5 ist quasi ein MMO Racer und auch der ist mit drinne. Ich kann alle Funktionen nutzen und muss nicht mehr bezahlen als eben dieser Gamepass. Die Server von MS zu warten muss DEUTLICH teurer sein als die von WoW heutzutage und dennoch laufen diese fast ohne Probleme. Doch hier stecken natürlich nicht nur Microsoft hinter sondern auch viele andere Entwickler und Studios, daher ist es dann natürlich schon etwas anderes so ganz finanziell und auch logistisch gesehen.

Doch wenn man drüber nachdenkt, versucht mal einen neuen Spieler zu überzeugen 40€ + jeden Monat 13€ in WoW zu stecken. Ein 17 Jahre altes MMORPG mit Content der größten Teils nicht wirklich nachgeholt werden kann. Der RIESIGE Content des Spielst liegt größten Teils in der Vergangenheit und heute Quests/Raids nachholen das ist nicht das selbe (finde ich zumindest). Er kann seine 13€ aber auch in ein Gamepass ultimate stecken wo er hunderte Spiele auf PC und Smartphone/Konsole spielen kann. Schwacher PC? Kein Problem es wird gestreamt und Top Games laufen auf einer Kartoffel.

Ich denke WoW hat seinen Wert für „alte Hasen“ wie mich. Ich tauche ein und erlebe jeden Tag die Welt, doch ein neuer Spieler davon zu überzeugen? Das wird schwierig. WoW läuft mit einem Model das heutzutage nicht mehr wirklich attraktiv ist und als jemand der Jahrelang GEGEN F2p war, bin ich langsam immer mehr für B2P. Das was ich damals befürchtete: Mehr Toxic Spieler, Mehr Goldseller/Booster, mehr wegwerf Spieler (Leute die nicht wieder kommen nach 2-3 Raids und Loot abgegriffen haben) und sonstiges, das ist schon lange realität in WoW und trotzdem Zahlen wir Geld oder Gold um es jeden Monat zu spielen. Ich denke die Wendung kam langsam mit der WoW Marke und er Gold Flut. WoW ist eigentlich schon lange B2P solange du immer genug Gold Farmst /hast was sehr schnell geht und so Zahlen nur die Gelegenheitsspieler. Finanziert wird das alles durch Booster denn die Leute brauchen Gold = Kaufen WoW Marken.

Also versteht mich nicht falsch, ich liebe WoW aber eine Überarbeitung des Abo Modelles ist doch längst hinfällig. Wie seht ihr das?

PS: Ich habe extra die aktuellen und noch laufenden Vorwürfe rausgelassen da muss jeder selber endscheiden wie er das sieht, ich wollte hier nur meine Meinung über das ABO Modell und den „Wert“ des Spieles gegenüber stellen ohne jegliche Meinung was im Hintergrund passiert denn das ist etwas ganz anderes und da sollte jeder selbst überlegen ob er das trennt oder eben nicht, beides ist nachvollziehbar und vollkommen in Ordnung meiner Meinung nach.

9 Likes

Lieber nicht

Bei den gestiegenen kosten die jedes Unternehmen in den letzten Jahren mitgemacht hat wäre der Preis vermutlich irgendwo bei +20€ :slightly_smiling_face:

Da behalte ich lieber die 13€

Es überrascht mich sogar das der Preis so lange gleich geblieben ist, Konsolenspiele sind ja mittlerweile auch auf 70€ geklettert

8 Likes

Nun, ich sehe das so das Blizzard kein Modell einführen wird bei dem sie Geld verlieren.
Also würde z.B. 6€ Abokosten bedeuten das man die Spielerzahl verdoppeln müsste was komplett unrealistisch ist. Eine Alternative wäre F2P aber das lehne ich nun wirklich massiv ab. B2P ist finanziell nun wirklich gar keine Alternative für Blizzard.
Das wäre die wirtschaftliche Seite. Die andere ist die von mir als Spieler. 13€ heissen das mich WoW weit weniger als 50 cent die Stunde kostet. Was es mir immer noch wert ist.

Das wäre Problem ist für mich der token. Denn er ist die wahre Ursache für Dinge wie das stark gestiegene Boosting.
Die von mir bevorzugte Lösung wäre als ein sogar höherer Abopreis wenn dafür im Gegenzug der Token entfallen würde.

5 Likes

Wenn dir das Spiel Spaß macht dann sind es die 13€ wert, wenn nicht dann solltest du vielleicht eine Pause bis 9.2 machen.

7 Likes

Ich verstehe auf jeden Fall was ihr meint. Blizzard sollte die Abo Preise auf gar keinen Fall senken, das würde aktuell auch gar kein Sinn machen. Eine Umstellung auf B2P mit einem OPTIONALEN Abo wie zb bei ESO würde aber viel bringen. Dazu könnten sie den WoW Shop auch extrem ausbauen mit neuen Mounts/Pets/Transmog. Neue Dungeons/Raids wie bei ESO erstmal nur für Abonennten oder im Shop anbieten. Man denkt sich vielleicht: Was bringt es denn wenn wir eh alle das Abo behalten um es normal zu spielen?

Die Einstiegs Hürde fällt weg. WoW wird Free to Play bis AKTUELL BfA und nach nächsten addon ist SL mit drinne. Für Max level Content brauchst du das Addon also ab da Buy2Play. Das Abo würde dir dann jeden Monat eine gewisse menge Shop Währung geben. Das Token würde wegfallen, für GOLD kann man keine Shop Sachen mehr erwerben, aber wieso auch? Man brauch es ja auch nicht mehr da es B2P ist. Zack ist das Token schonmal Geschichte und Boosting damit auch auf gewisse weise fast verschwunden. Dann muss natürlich HART und schnell gegen Goldseller vorgegangen werden. Blizzard bringt gerne Sachen in den Shop und die Aufregung ist (teilweise verständlich) groß. Doch wenn es kein Abo Modell mehr gibt wäre das ja „normal“. Der ausgebaute Shop finanziert WoW sicherlich genauso, vermutlich sogar besser und für Abonennten des Azeroth + Passes gibt es sogar jeden Monat was neues zu enddecken.

Ich wollte das ja selber VIELE Jahre nicht aber ich muss sagen gerade in ESO funktioniert das so gut das sich das MMO vor dem Aus gerettet hat und immer noch viele große Updates bekommt. Ich habe lange Wildstar gespielt und das was langsam in WoW seit ein paar Jahren voranschreitet war in Wildstar sehr schnell durch und die umstellung auf F2p kam DEUTLICH zu spät.

WoW ist nun mal für NEUE Spieler kaum attraktiv geworden und auf kurz oder lang wird es nicht mehr so laufen können.

Prinzipiell gilt für mich: Ist es MIR selbst das wert. Das muss ich abwägen. Für mich ist es ein klares „Ja“, weil ich Spaß am Spiel habe, weil ich mich gerne einlogge und es für mich einfach dazugehört.

Für jemanden anderen kann es aber durchaus nicht die 13 € wert sein und erstmal ist das komplett subjektiv und das gilt unabhängig von dem was ich jetzt noch schreibe.

Objektiv betrachtet stimme ich dir in Teilen zu:

Vor einigen Jahren hätte ich uneingeschränkt anderen WoW auch empfohlen für die 13 €. In den letzten Jahren fällt mir das immer schwerer aus verschiedenen Gründen, hier mal die prägnantesten genannt:

  • Während ich früher auf einen freundlichen und gut erreichbaren Support verweisen konnte werden heute deine Tickets geschlossen „weil es zu viele Tickets gäbe“ und ansonsten wartet man 5 Tage um dann eine automatisierte Antwort zu bekommen.

  • Während ich früher darauf verweisen konnte das man halt 13 € für die Servernutzung zahlt und das war es dann haben wir heute einen stark ausgebauten Shop der auch immer stärker ausgebaut wird, zuletzt mit neuer Transmogkategorie + die WoW-Marke

  • WoW leistet sich den „Luxus“ ein Vollpreisspiel zu sein, dennoch Abos zu verlangen und dennoch einen Shop zu betreiben. Im Grunde betrachtet ist das dreist und gäbe es nicht das Feigenblatt sich die Sachen auch für Gold holen zu können wäre das nochmal fragwürdiger.

  • Immer schwächerer Content in Anbetracht der Größe von WoW. Die Patchzyklen wurden zuletzt immer länger, in Shadowlands werden wir vermutlich wieder nur zwei große Patches bekommen.

  • Die internen Vorgänge bei Blizzard machen es immer schwerer einfach unbescholten das Game zu spielen. Im Grunde fühlt es sich zunehmend nicht wirklich gut an aktiv zu spielen. Während ich früher noch sehr viel unbekümmerter „Fan“ sein konnte ist das jetzt nicht mehr der Fall

  • Signifikantes Missmanagement, Fehlentscheidungen, mangelnde Kommunikation. Das ist natürlich auch ein extrem subjektiver Punkt, aber gerade was Punkto Story betrifft und den großen Themenkomplex „Timegating“ mit all den Systemen die dranhängen sind für mich halt die letzten Jahre zunehmend so ein Sinnbild fürs buchstäbliche Melken des Spiels geworden. Irgendwelche Timegating-Systeme bringen um weniger entwickelten Content maximal zu strecken und am besten noch 4fach aufzuteilen während man nicht bereit ist mehr in das Spiel zu investieren an Ressourcen. Auf der anderen Seite erfährt man dann von Ausbeutung am Arbeitsplatz, siehe meinen letzten Punkt. Das geht halt einfach so nicht weiter und da ist irgendwann das Maß voll.

Im Grunde hat WoW aus meiner Sicht in den letzten Jahren ganz erheblich sein Image auf einer breiten Fläche ramponiert und man bringt Blizzard als Marke nicht mehr mit der selbstverständlichen Top-Qualität in Verbindung wie früher, wo man nichts falsch machen konnte bei einem Griff zu einem Blizzardgame. Und das ist aus meiner Sicht vor allem in erster Linie erstmal traurig & tragisch.

Das wird ohne gesellschaftliche Einmischung aber auch nicht besser werden. Aus meiner Sicht muss es als Geschäftsmodell verboten werden verschiedene Modelle zu kombinieren. Itemshop & Free2Play? Alles gut, aber eben nicht alles zusammen und dann noch einen Vollpreis verlangen. Und in der Hinsicht gehe ich halt bei dir mit.

Und wenn es Lootbox-ähnliche Mechaniken in Games gibt ebenfalls eine direkte Einstufung ab 18 Jahren. Aber auch das kann halt nur für alle Unternehmen diktiert werden, sonst wird sich da nichts tun.

12 Likes

Kurze Frage… wieso? Die Einnahmen WoWs sind lt. Blizzard in den Investorcalls ständig gestiegen. Der Token ist aktuell DIE Gelddruckmschine.

Ich denke du hast es auch nochmal gut zusammen gefasst. Ich Zahle ja auch noch relativ „gerne“ meine 13€. Mein Gold behalte ich lieber für mich. Doch die Frage die viele außer acht lassen ist ja auch wie soll man einem interessierten Spieler versuchen zu erklären das dieses Spiel 17 Jahre aktiv läuft, er trotzdem 40€ und danach 13€ im Monat zahlen soll und TROTZDEM noch einen Ingame Shop hat. Das sind wie gesagt sachen die ich selbst lange nicht so schlimm fand und auch ich finde den Ingame shop an sich nicht schlimm aber ich bin ein Alter Hase in Game ich liebe mein WoW trotz allem und nutze daher auch aktiv den Shop was einige gar nicht nachvollziehen können.

Es ist schwer geworden WoW zu lieben doch es ist fast unmöglich sich in WoW neu zu verlieben meiner Meinung und das hat viel mit dem Abo System zu tun. Noch einmal so ein Erlebnis wie die letzten Minuten auf dem Wildstar Server dann in WoW zu erleben würde mich glaube ich wirklich tief traurig machen wenn man bedenkt das WoW mehr als die hälfte meines Lebens schon mein Begleiter ist.

@Blades:

Das stimmt, Money Talks aber wenn du siehst wie viele Aktuelle Top Gilden ihre Fühler ausstecken in FF Online zb, dann braucht es eigentlich nur ein neues Top MMO was auf die derzeitigen Spieler von WoW ansprechend ist und es ist eben nicht mehr lukrativ. Der Boost läuft gut aber den kaufen meistens so genannte „Whales“ wie man sie aus anderen F2P games kennt. Diese Investieren 1000-10.000ne Euros ohne viel drüber nachzudenken. Aber wie lange noch wenn es so viel Konkurenz gibt und willst du wirklich das WoW von DIESEN Mechaniken getragen werden? Dem boosten?

Das wird wie gesagt auf kurz oder eben lang nicht mehr laufen. Würde WoW aber Housing und ein In Game Shop für diese housing Items einführen + auf B2P (dann eben auch gerne mit Token für Battle.net Guthaben) würde es sicher anders aussehen. Alleine ein gutes Housing System ist für viele genug Anreiz Geld auszugeben, wenn das gut umgesetzt wird.

Also entweder haben wir fixe Abokosten ODER wir finanzieren das Spiel durch Shopkrempel aber mit Sicherheit nicht beides. Der aktuelle Shop ist schlimm genug und es ist so eine furchtbare Unsitte wie Leute es auch noch verteidigen in einem Abo Spiel nochmal extra zu blechen.

1 Like

Der Gamepass ist halt ein Sonderling und wird extrem von Microsoft bezuschusst. Da kann man theoretisch schon Fragen ob sich ein Switch, Playstation oder PC Spiel lohnt, was nicht im Pass ist.
Ich verstehe wirklich worauf du hinaus willst aber ich sehe den Gamepass als schlechtes Beispiel. Der wird früher oder später teurer werden oder weiterhin bezuschusst werden.

Ansonsten wenns dir noch Spaß macht ist es das ja auch wert.

Nun das war ja auch nur wenn es ein B2P Modell gibt wie in ESO. Das Abo wäre also wirklich nur OPTIONAL. Den Shop weiter ausbauen UND Zwangsabo? auf gar kein Fall!

und der Gamepass wird natürlich durch Microsoft ordentlich unterstützt aber im Markt muss man sich der Konkurenz schon anpassen und viele junge Leute haben nicht so viel Geld und wenn man überlegt was man mit seinen 15€ im Monat macht dann muss man sich fragen wie viele sich für WoW endscheiden würden. Darum ging es mir eher^^

1 Like

Stimmt aber ich sehe keine richtige Konkurrenz zu dem Gamepass. Die anderen Streamingdienste kosten ja um einiges mehr.
Ansonsten bin ich aber deiner Meinung.

Man muss aber auch ganz nüchtern sagen: Gegen das, was in anderen Spielen als Shop üblich ist, ist das hier in WoW kaum mehr als ein „Lädchen“.

Und ja, ich könnte auch drauf verzichten - aber dennoch stellen dich mir immer ein wenig die Nackenhaare auf, wenn manche den WoW-Shop mit dem anderer Spiele unreflektiert gleich setzen, weil es ja beides „Shops“ sind…

Ist auch wie bei Netflix und Co. Am Anfang ist’s extrem (zu) günstig, und irgendwann möchte man doch mal Gewinn machen und erhöht auf realistischere Preise.

3 Likes

Hallo TE,

bin auch seit Anbeginn der Zeiten dabei und sehe in den monatlichen Abogebühren kein Problem.

Auch wenn ich evtl. in diesem Addon mal weniger die Schulbank gedrückt habe, und somit mehr andere Aktivitäten nachging, bereue ich von den 13 Euronen nicht einen Cent.

Wenn du selber überlegst, dann mach einfach mal eine Pause. Wenn es nach 3 Monaten nicht mehr juckt, dann war er richtig aufzuhören.

Ich würde WoW nicht wegen den monatlichen Kosten beenden, sondern höchstens wenn es mir nicht mehr Spass machen würde.

3 Likes

Ich halte die Abokosten für den Grund das wir auch nach 17 Jahren immer noch ein (mehr oder weniger) Tolles spiel haben.

Wieviele Spiele müssen noch in der f2p hölle verbrennen damit sie merken das so nen Abo halt auch Qualität liefert. (weil man mit dem Geld planen kann nehm ich an.)

Und wie du Siehst an deinem Gamepass für die XBOX kann sich nicht nur WoW mit sowas über wasser halten.

Also ich find 13€ ok (kauf eh das 6 monats abo) und finde immer noch das Abo modell der Game halter/aufwerter schlecht hin ist.

Höchsten der „Triple A“ Preis für das aktuelle addon stört mich. Aber ja den zahlt man halt.

2 Likes

Es macht keinen Sinn so etwas zu „verbieten“.
Wenn Menschen bereit sind dafür zu zahlen hat es seinen Exisrenzgrund.

MMORPGs kosten in der Entwicklung und der erhaltung mit Patches ein vielfaches von einem „neuen“ shooter, FIFA oder racinggame welche oft einfach jährliche Reskins sind.
Es ist ein Risiko welches kaum jemand eingehen will.

Was die Menge an Inhalten angeht fallen B2P MMOs einfach zu kurz. Selbst sub MMOs wie FF14 und WOW haben selbst ohne Verzögerungen Monate zwischen Inhaltsupdates.

B2P oder F2P MMORPGs haben dann alle 2-3 Jahre mal einen neuen Raid oder Dungeons und wenn du nicht aussehen willst wie Fußknecht#7183 musst du erst recht wieder in den Shop.

GW2 hat das ja schön vorgezeigt. Da es keinen vertikalen Charakterfortschritt gibt ist das endgame Fashion wars.

Aber es gab nichtmal eine dritte Generation Legendarys in der letzten expansion.
Dafür gibt es alle 2 Wochen ein halbes dutzend neue Skins oder Mounts im MTX Shop mit Partikeleffekten, leuchtenden Rüstungen und Waffen die besser aussehen als viele Legendarys.

Das wird wahrscheinlich die Zukunft für alle MMOs darstellen, aber ich will das in WoW erst so spät wie möglich erleben. Denn das ist wahrscheinlich der Tag an dem ich aufhören werde MMOs zu spielen.

Erspielen wird einfach komplett durch die Kreditkarte ersetzt.

2 Likes

Ich habe die Diskussion hier nicht ganz mitverfolgt, nur ein paar Beiträge gelesen…aber ich bin mir relativ sicher, dass der Punkt des „Sozialen Netzwerks“ hier nicht angesprochen wurde.
Ich spiele es nun auch seit 1,5 Dekaden, habe alle Tiefs und Hochs Mitgemacht…momentan bin ich eher unwillig mich einzuloggen…aus allerlei Gründen. SL ist einfach nicht mein Ding so, ich habe das Gefühl mit meinem Main alles durchgespielt zu haben, Time Gate und vor allem mein RL…so Sachen halt, ich kann es nicht genau beziffern.
Aber
Ich bin sehr gut integriert in einer Gruppe von Leuten, derer Großteil ich als (mittlerweile) Freunde bezeichnen kann, die ich teil auch schon im RL getroffen habe und mir denen ich regelmäßig am Freitag (Gildenabend) großen Spaß habe…
Natürlich würde der Kontakt zu den engsten sonst auch nicht abbrechen, aber alleine die vier Freitage im Monat, an denen ich sehr viel Spaß habe im Discord mit meinen Leutchen, wo ich auch schon mal in einem Fünfzehner durchgezogen werde etc, sind es mir persönlich mehr als Wert die (für mich) wenigen 13€ im Monat zu bezahlen.
Wollte ich auch mal loswerden :man_shrugging:

2 Likes

Also über die 13 Euro rege ich mich auch auf.
Die zahle ich jetzt seit 15 Jahren und 2006 hatte der noch eine Kaufkraft von 1,21 Euro im Vergleich zu heute. Alleine um das auszugleichen, müsste das Abo heute 15,75 Euro kosten, aber nein, die vielbeschrienen, ah so anspruchsvollen neuen Spieler müssen für die 15 Jahre Erweiterung und Weiterentwicklung rechnerisch weniger bezahlen als ich damals. Frechheit!
:stuck_out_tongue_winking_eye:

2 Likes

Obwohl ich GW 2 hier ein etwas schlechtes Beispiel finde, da es eigentlich ein ziemlich faires Modell ist mit dem B2P und somit auch schwer vergleichbar mit WoW.

Allgemein finde ich, dass ich einen Shop in einem MMORPG eher verkraften kann, wenn es sich wohl ohne nicht wirklich rentieren würde, bzw. der Content-Nachschub ohne nicht zu gewährleisten wäre. Das fällt bei WoW jedoch vollkommen weg, es hat wohl noch immer mit Abstand am meisten Abonnenten und spült Blizzard unentwegt Geld in die Kassen. Das Geld aus dem Shop ist nur mehr für Blizz, ohne dass man jetzt sagen könnte es hätte so extrem größere Updates als vergleichbare Konkurrenz.

Als Beispiel mit FF14. Der Shop da ist genauso blöd wie der von WoW, zudem auch noch größer (obwohl vieles darin einfach altes Eventzeug ist, das betrifft Veteranen dann eh nicht). Im Prinzip hätte ich gerne in beiden Spielen keinen, aber FF14 drücke ich dann noch eher ein Auge zu, da sie eben eine kleinere Spielerschaft mit Abo haben und man das Spiel bis Level 60 inklusive Raiden etc. als F2P spielen kann.

In der Hinsicht ist mir eher wichtig, dass ich von dem Shop nix mitbekomme. Und das ist in WoW super, denn außer im Startbildschirm und in dem ESC-Menü (?) als kleine Buttons sieht man den nicht. Würde er so aggressiv beworben wie z.B. in SWTOR wäre ich ziemlich schnell weg.

Zurück zum Thema: Im Prinzip ist mir WoW schon die 13 € wert, da es ja auch kaum Geld ist. Da reicht es mir schon, wenn ich so wie jetzt einfach ein bisschen in den alten Gebieten queste ohne den aktuellen Content zu bespielen, weil ich den einfach nicht wirklich mag. Verglichen mit Singleplayer ist WoW fast immer sein Geld wert und da mach ich mir auch keinen Kopf drüber.

Persönlich fände ich es nur besser, wenn Blizzard einfach regelmäßiger Content bringt, also nicht immer so riesen Patches sondern diese in mehrere kleine Patches aufteilen, Storyquests müssen ja nicht unbedingt zeitgleich mit dem Raid released werden, genauso wie Dungeons ja auch einfach mal als Zwischenpatch kommen könnten. Dadurch hätte man öfter etwas neues und dann wäre vlt. vom Kopf her bei einigen mehr für ihr Geld geboten. Und vielleicht würde Blizzard dann mal einen Übergang zum neuen Addon ohne Contendürre deluxe schaffen. Aber bei SL muss man da ja leider nicht mehr drauf hoffen.

1 Like

Mir geht es ähnlich wie dem TE. Ich bin seit Classic dabei, eigentlich ohne Unterbrechung bis MoP, und dann wurden die Abo-Lücken aber immer größer. Teilweise ein halbes Jahr, wo ich nicht reinschau.
Ich mache es so, dass ich zu neuen Addons und größeren Patches reinschau, und das ist mir dann auch 13 Euro wert. Die Zeit dazwischen lohnt sich für mich aber nicht: keine Zeit mehr zu Raiden, M+ ist nicht mein Ding - für alles andere gibt Catch Up Mechaniken.
Zur Zeit bezahl ich aber selbst die paar Monate, die ich spiele mit Gold - da ich mir eh nie groß Sachen im AH kaufen hau ich es lieber so raus ^^

1 Like