Sagt mal, es war doch früher so das man z.b. mit einem Hordler Char einen anderen Allianzer Char (eigene Chars auf dem Server, keine fremden von anderen Spielern) keine Items oder Gold schicken konnte. Jetzt stellte ich gestern überrascht fest: es geht doch!
Ich wollte gestern eigentlich Schattenhafte Rippchen meines untoten Hexenmeister an meine nachteflische Druidin schicken und als ich das schon ins Postfach gepackt fiel mir auf einmal auf: „Moment mal, das geht doch gar nicht!“, ich wollte es dann abbrechen aber klickte dann trotzdem auf senden, einfach nur so…obwohl ich dann erwartet hätte das dann da steht das es nicht geht weil Druidin zu einer anderen Fraktion gehört. Und dann sendete es tatsächlich…und ich zweifelte an meinem Verstand und dachte: „Das geht doch nicht, es ging früher auch nicht oder werde ich alt!“
Ist das ein Bug oder wurde das tatsächlich irgendwann mal geändert oder war es schon immer möglich und meine Erinnerungen haben mich tatsächlich getäuscht.
Tipp:
Lege in jeder Sendung 1 Erbstück mit rein. Das ist accountgebunden und so kannst du das Ganze nicht versehentlich an einen Fremden verschicken.
Mache ich auch innerhalb einer Fraktion.
Bei verbundenen Realms - die abgesehen von der „Umkleidekabine“ eine komplette Spielwelt mit allen Funktionen (AH, Gilde usw.) teilen - klappt das natürlich auch.
Man kann auch diePetBattle Marken dafür benutzen oder falls man den Missionstisch von SL bespielt, dann kann man auch die Aufwertungsdinger für die Gefährten einlegen.
So erspar ich mir das herstellen eines Erbstückes
Ich verwende als Alternative einfach das Addon Postal. Da kann ich per Mausklick im Dropdownmenü meine Twinks auswählen, um denen was zu schicken. Das ist dann zwangsläufig einer meiner Chars.
Vorteil Erbstück aus der Sammlung: man kann das Postgut entnehmen und den „Begleitschutz“ drinne lassen - falls man ggf. vom Empfänger später auch mal was verschicken will, ist so ein Ding bereits da.
Andere Acc-Items brauchen ja einen Slot beim Empfänger oder man läßt es im Postsystem, aber dann besteht halt die Gefahr, daß man es vergißt und es gelöscht wird. Bei den Erbstücken aus der Sammlung ist das wurscht.
Addons sind doof
Aber ja, sowas ist sicher auch eine Hilfe und wenn man es eh schon nutzt, braucht es kein Trick mit Erbstück o.ä.
Da hat Blizzard doch schon vor geraumer Zeit was eingebaut. Wenn du etwas an jemanden schickst, der nicht zu deinem Account gehört (oder zu deiner Gilde), dann kommt meines Wissens jetzt immer ein „Sind Sie sicher, dass die das an jemand fremdes verschicken wollen?“ Nachfrage.
Zumindest kam das bei mir mal, als dem Char meiner Frau, der nicht in unserer Gilde ist, was schicken wollte.
Es gab auch schon x Beiträge hier, dass irgendwer einfach über die Warnung hinweg geklickt hat und deswegen Gold oder was auch immer falsch verschickt hat. Alternativ auch die Warnung beim Umwandeln von Items in ZM; wird gerne übergangen und dann geheult.
Da finde ich Cerkas Weg sehr viel sinnvoller, weil idiotensicher.
Wenn es schnell schnell gehen muss, ist der Umweg über „Erbstücksammlung öffnen, Erbstück erstellen, Erbstück im Inventar suchen“ dem Anwender sich auch zuviel. Und wer bei 5 Mille nur „Schnell schnell“ kennt, der muss halt mit den Konsequenzen auch mal leben.
Wir haben heute soviel Konform und trotzdem scheint keiner mehr Zeit zu haben, um auf Nummer sicher zu gehen. Als würden die Werkzeuge, die uns helfen Zeit zu sparen, nur dazu führen, dass wir noch weniger Zeit haben. Verrückt!
Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, aber das Versenden von Gold & Items (ausgenommen Accountgebunden) funktioniert doch trotzdem nur Serverintern, oder ?
D.h. ich kann zwar von Horde zur Allianz schicken, aber nur wenn beide Chars auf dem selben Server oder Serververbund sind, richtig?
Dazu eine kleine Anekdote : Ich habe mal vor Äonen eine sehr große Menge Gold an einen Zweitchar schicken wollen und habe mich in der Eile vertippt. Es kam wie es kommen musste und das Gold landete bei einem fremden Spieler. Doch anders als vermutet hat der fremde Spieler das Gold nicht behalten, sondern hat mir das gesamte Gold zurück geschickt!
Ich habe mich natürlich entsprechend bedankt und auch versucht ihm einen „Finderlohn“ zu geben. Doch das hat er abgelehnt. Er ist dadurch bis heute einer meiner besten Ingamefreunde und Raidpartner geworden.
Das Wegklicken von irgendwelchen Meldungen und Dialogen ist bei Vielen einfach zu einer Art Reflex geworden, weil es allgemeine mittlerweile viel zu viele solcher Sachen gibt.
Windows fragt einen jedes Mal, wenn ein Programm zum Installieren Admin-Rechte möchte - wird oft nur noch weggeklickt.
Im Internet gibt’s in einer Tour Cookie-Abfragen, wo auch nur noch auf „Alle Erlauben“ geklickt wird, weil es auf Dauer nervt, jedes mal alle Häkchen durchzugehen.
Durch solche Sachen wurden die Leute eben mit der Zeit dazu erzogen, einfach alles zu bestätigen.