Ich wollte mal fragen, welche Begleiter man noch zähmen sollte, die einem einen Vorteil bringen.
Nachdem ja einiges geändert wurde, bin ich nicht mehr so aktuell dabei.
Früher war ja eine gewissen Vielfallt da, und was mir z.B. auffiel, das mein Quilen gar kein Battlerezz mehr kann, daher die Frage. Oder Aber die Spinne aus Tiegenheim für den SDK 5% auf Werte.
Ich habe aktuell HT, langsamer Fall, Wasserwandeln und Heilung (Kernhund, Pterodax, Marschenläufer und Geisterbestie). Welche Tiere geben noch Vorteile im Sinne von Fähigkeiten oder Buffs ? Hier bitte rein weg nur für den PVE Content.
Alternativ, PVP Begleiter. Früher waren das bei mir Spinne (festsetzen mit netz), Bassilisk (6s Verlansamung), Raptor (Heilung wird beim Ziel um 10% reduziert für 10s).
Ich habe immer eine Geisterbestie für BM dabei, falls ich SV spiele nehme ich je nachdem was gebraucht wird in der Gruppe eine Fledermaus (HT + Buffs entfernen) und einen Kranich (Buffs entfernen + Zähigkeitspet) mit. Gerade in Uldir kann man verdammt oft Buffs von den Mobs runter nehmen und M+ sollte klar sein
Für BM und Leveln/Questen/5er Content: Kernhund wegen Leech, KR, sowie ne kleine Exotic Zugabe in Form von Extra Schaden. Es darf auch gern ein anderes Pet aus der Ferocity Familie sein.
Für BM und Raids: Spirit Beast (egal welches) wegen extra HP Polster, Heal, sowie Reinigen von gegnerischen Magic/Enrage Buffs.
Ja, Blizzard hat’s tatsächlich hingekriegt, dass im Solo Content ein Wildheitspet (=DPS) der bessere Personal Tank ist und im Raid Content ein Zähigkeitspet (= Tank) erste Wahl ist!
Falls mal in ner 5er unbedingt was gereinigt werden muss, oder im Raid der KR (HT) fehlt, darf man natürlich auch andersrum aufstellen. Und wer ohne entsprechendes Mount über Wasser reiten will, kann gern noch zusätzlich ein Wasserschreiter Pet mitnehmen. Mehr braucht man tatsächlich nicht mehr.
eher ein schuppenbalg oder ein gorilla für nicht-bm.
das sind dank höherer eigenheilung die besseren “tankpets”.
für bm würd ich für leveln/questen noch einen grollhuf einpacken.
dürfte dank der kombination aus lebensraub und blut des rhinozeros das aktuell stabilste tier sein.
Ich nehme die Geisterbestie nur fürs PvP (zum Deffen) mit. Sonst spiele ich als SV, und da fehlt mir halt ein Tankpet.
Ich habe extra in Klammer “zum Deffen” rangeschrieben damit es eigentlich klar sein müsste doch muss ich das offensichtlich erklären:
Wenn ich als BM deffe, dann ist die Geisterbestie das beste Pet. Es hat Unsichtbarkeit, Dispell, Heilung & es gibt mir einen Ausdauer Buff.
Wie schon erwähnt spiele ich aber BM nur zum Deffen im RBG, da mit 2 Pet es sich leichter deffen lässt. Auch sind die ganze Talente die ich drin habe, aufs überleben/bester Anticap ausgelegt anstelle reiner DPS.
Zu der letzten Frage: Ich suche mir für Mobs die man in der Gruppen machen sollte kaum irgendwelche Gruppen da man das gut Solo hinkriegt. Der Bär/Schildkröte haben gute Defensive CDs.
schuppenbalg und gorilla ham genau die gleichen, aber höhere eigenheilung - das kann der kleine zusätzliche def-cd nich ausgleichen, wenn es rein um die überlebensfähigkeit des tieres geht.
Ich beziehe mich mal auf deinen alternativen Teil. Also die PvP Pets. Da laufe ich momentan mit einem Falken rum, weil der einen brauchbaren Slow mit sich bringt. In der Arena ist es meistens die Hyäne wegen ihres Healreduces.
Ansonsten schau mal bei Petopia dot com vorbei. Da haben sie Allesbrenner recht übersichtlich aufgedröselt.
Das beste Tankpet ist ein Grollhuf, 20 % Lifeleech und du hast noch HT, desweiteren hat er noch einen Deffcd, auch wenn er nicht als Tankpet gelistet, somdern ein Wildheitspet ist.
Ich danke für alle Antworten.
Ich habe soweit dann alles dabei an Begleitern, was die Fähigkeiten angeht. Und musste mir nichts neues besorgen. Allerdings werde Ich gleich noch so einen Grollhuf fangen. der Tip mit HT + den Lifeleech klingt sehr gut. Werde ich mal testen.
Aktuell nutze ich eine Geisterbestie (Stachelschwein) als Tankpet. Die Heilung nutze ich gerne für mich, wenn ich mal Aggro habe, und das Pet nicht alles Adds halten kann.
Und in welcher Hinsicht ist das Relevant? Mit BfA wurden alle Pets vereinheitlicht was deren Base-Werte angeht, dadurch macht jedes Pet denselben Schäden, egal welcher Familie es angehört oder welchen „Specc“ es hat.
Das Einzige was die Pets unterscheidet ist deren Utility. Man nimmt einfach die Utility mit die die Gruppe braucht oder die man selber am besten nutzen kann falls keine bestimmte vorgegeben wird. Oder man geht einfach nach Optic falls mehrer Pets dieselbe Utility besitzen.
und unter berücksichtigung der aktuellen „utility“ glänzen tiere der kategorie hartnäckigkeit oder „tank“ eben nur noch in wenigen solo-situationen, weshalb man wildheit aufgrund des lebensraubes bevorzugen sollte.
eben daher die anmerkung, dass man mit schildkröten oder bären eine eher subotimale wahl trifft - vorausgesetzt natürlich, man interessiert sich für effizientes spielen.
Widerspreche dem auch nicht.
Ich persönlich mache aber trotzdem alles mit meinem Spirit-Beast, da mir der Burst-Heal einfach lieber ist als das bisschen Leech
Für dicke Brocken aka Gruppenquests kann ab und an eine Schildkröte schon ganz nützlich sein, aber sonst gibt es halt wirklich besseres. Ab dem Zeitpunkt wo man aber dem Scalehide über den Weg läuft lässt man seine Turtle gerne Zuhause — ist als non-Exotic für jeden benutzbar.
Für BM wäre dann ein Clefthoove die Solovariante weil deren Healing-Passiv mit dem gegebenen Leech skaliert und ihn schon alleine dadurch besser macht als jede Turtle.
Und mit Scalehide/Clefthoove hat man ja auch noch Hero/BL, was einem dann auch noch einen PET-Slot erspart
Fürs World PvP kann ich auch noch eine Katze empfehlen. Die habe ich in der Open World jetzt egtl. immer dabei.
Zum einen hat sie den großen Vorteil, dass sie auch stealthen kann und ich sie somit nicht immer erst freilassen, oder woanders positionieren muss, wenn ich in Schattenmimik gehen will.
Und zum anderen hat sie Heroism bzw. Urtümliche Wut / Ancient Hysteria. Ich denke die Auswirkungen dieses Buffs sind bekannt. In der Open World stört der recht gewaltige Cooldown von 5min egtl. nicht großartig. In der Open World kommt es ja meist auf den einen Moment an, in denen man glänzen muss. Da ist Ancient Hysteria natürlich nicht verkehrt. Damit burstet man auch mal ganz bequem iwelche Plattenträger weg, die 30iLvl über einem sind.
Natürlich muss ich dann auf Master’s Call / Ruf des Meisters verzichten, aber viele und Verlangsamungseffekte sind magisch, die ich dann durch das PvP-Talent für Totstellen loswerden kann. Außerdem habe ich alle 15sec Disengage / Rückzug ready, womit ich mich auch mittels Talent von solchen Effekten befreien kann. Wirklich vermissen tue ich es in der Open World egtl. nicht.