Dass dergleichen möglich ist, beweist der Scharlachrote Kreuzzug doch ziemlich gut. Das Licht interessiert es halt nicht, ob du tot, lebend, Dämon, Hund, Katze, Maus, Elefant bist. Jeder kann das Licht wirken.
Warum nicht? Die gesamte Lehre des Paladins besteht doch darin, dir diese Willenskraft über Jahre hinweg anzueignen und ein lebendes Beispiel der Tugenden zu werden. Natürlich ist es mit der Worgengestalt sicherlich nicht einfach, aber ich halte das nun wirklich nicht für unmöglich.
Strenggläubig, okay, aber fanatisch würde ich nun die Paladine wahrlich nicht bezeichnen. Die einzige wirkliche fanatische Richtung sind die Scharlachroten und die werden von allen anderen Zweigen der Kirche des heiligen Lichts denunziert. Selbst die silberne Hand, die im Vergleich zu den Argentumlern noch eher Hardliner sind, finden den Fanatismus der Scharlachroten doof.
Das tun sie, sagt die Lore, zumindest in militärischer Hinsicht schon eine ganze Weile. Worgen finden sich in verschiedenen, auch hohen militärischen Positionen wieder. Man lässt sogar einen recht bekannten Worgen die ganze Zeit neben dem König herumlaufen, mitsamt einer Garde an Worgen. Dass Worgen keine unzurechnungsfähigen Bestien sind, sondern ein vielleicht stigmatisierter, aber nichtsdestotrotz essentieller Teil des Allianzmilitärs ist an vielen Stellen belegt. Und das wären sie wohl kaum, wenn sie die ganze Zeit damit kämpfen müssten, nicht alles im Alltag aufzufressen. „Our curse is also our greatest gift“ usw.
Dass der Worgenfluch eine Bürde ist und grade Zorn gefährlich werden kann, das steht vollkommen außer Frage. Aber das Licht zu wirken ist erst einmal für Worgen möglich, siehe Priester. Damit ist die Willenskraft sowieso schon einmal per se vorhanden. Dass es früher keine Worgenpaladine gab, mag durchaus sein. Ich würde auch eher behaupten, dass die meisten Worgenpaladine sehr jung sein müssten, den Worgenfluch woanders als in Gilneas erhalten haben müssten oder dergleichen.
Achtung, Spekulationen: Interessant wäre vielleicht die Frage, was das Dasein als Paladin mit dem Worgenfluch an sich anstellen würde. Wenn man zum Paladin geweiht wird, so beschreibt es Arthas ja, wird man sozusagen vom Licht direkt erwählt und es durchstrahlt sich einen Moment. In Classic war es noch so, dass Paladine immun gegen Seuchen und Krankheiten waren, soweit ich mich erinnere. Je nachdem, wie man persönlich den Worgenfluch interpretiert, könnte man auch sagen, dass der mit dem Aufstieg des Paladins verschwindet. Allerdings würde das der Aussage aus der Heritage-Questline widersprechen, dass es kein Heilmittel für den Fluch gibt.
Tatsächlich mag tiefer Glaube gerade für junge Paladine/Knappen usw auch eine Möglichkeit sein, mit dem Fluch (auch ohne Heilmitel) besser klarzukommen. Lichtglaube predigt ja durchaus Selbstdiziplin, Geduld, Gerechtigkeit, Ruhe usw. Alles Coping-tools, die man als Worgen tendenziell gut brauchen könnte 
Das sind natürlich jetzt teilweise nur Spekulationen. Ich wäre dennoch dafür, dass es möglich ist, nur halt etwas speziell und halt ordentlich ausgespielt werden müsste. Massen an Worgenpaladinen wird es sicher nicht geben, es ließe sich aber vor allem bei einem sehr jungen Charakter ziemlich gut erklären, finde ich. Besser als so manche Dinge, die Blizzard uns bisher als tatsächliche Lore verkauft hat.