Also ich finde diese Weltquest die leichteste und schnellste überhaupt. Einfach aufmounten, anquatschen, losrennen und fertig. Von mir aus könnte es mehr davon geben.
Du bekommst doch die Originallinie und deine verwurstelte Linie angezeigt.
Exakte Linienführung, die die Augen der Kleinen zum leuchten bringen will gelernt sein ^^
Du noch viel zu üben hast, junger Reisender
In Legion gab es sowas (Figuren nachlaufen) auch als Questline und und auch nochmal als WQ, da war sie allerdings sehr einfach, da hätte man auch ein Oktaeder anstelle eines Kreises laufen können und es wäre OK gewesen. Bei den Trottelanern und ihrer „Kalligrafie“-WQ reicht aber schon 1/10 mm um zu scheitern.
Ich werde sie genauso ignorieren wie „Wie im Flug“ bei Legion. Den Dummfug können die Blitzbirnen selber spielen.
Kleiner Hinweis: Macht eine Gruppe im Gruppensuchtool auf, dann könnt ihr Raidmarker auf die Eckpunkte von Dreieck und Quadarat setzen, bzw. den Kreis mit diesen zupflastern. Dann klappt es nicht nur mit der WQ sondern auch mit dem ACM.
Viel zu viel Aufwand. Bis die Gruppe beisammen ist, hat man die Aufgaben schon fertig.
Ansonsten gibt mir die Quest nach wie vor Rätsel auf. Gestern mit Mainchar die Quest eigentlich widerwillig angenommen, weil ich halt grad um die Ecke beim PvP Fritzen war. Quest angenommen und noch aufgemountet losgeritten. Einfach nur ganz grob wie ich es meinte gesehen zu haben. Was ist? Geschafft im First Try ohne irgendeine Abweichung. Kann es sein das Reiten unheimlich Vorteilhaft dabei ist, weil die Linien effektiv länger brauchen um zu verschwinden? Naja. Mir solls recht sein. Vielleicht mag das mal jemand austesten. Wenn man wenigstens die halbe Wegstrecke mit Zielhilfe bewältigen kann, ist der Rest maximal noch ein Eckpunkt. Der muss dann halt sitzen.
Hi,
Das schrieb schon mal jemand und bei meinem einmaligen Ausprobieren ob per Mount es leichter ginge, kann ich gefühlt behaupten, ja, scheint es zu gehen.
Ich bin mir aber etwas unsicher, ob die Mountnutzung hier wirklich im Sinne des Erfinders ist.
Das Törtel quatscht ja nicht davon, daß die Kids erst noch lernen müssen korrekt zu reiten, sondern es geht um Kalligrafie, also malen / Schönschreiben.
(Eine adäquate Umsetzung des Vorgangs Malen haben wir hier nicht, vermutlich, weil es dann doch zu leicht wäre mit dem Mausezeiger ne Linie nachzufahren bzw. wir üblicherweise etwas mit dem Char selbst machen draufhauen / balancieren usw.)
Andererseits spricht die Törtel davon, daß die Kids erst mal die Grundformen lernen müssen. Das kann man auch als „Dat is nen Kreis. Und dat ein Quadrat und so sieht ein Dreieck aus.“ verstehen. Und einfach nur zeigen wie so eine geometrische Form aussieht, kann man ja eigentlich auch auf dem Mount
Nun ja.
Ich hab erst überlegt, ob ich nen Ticket schreibe, um nen GM nach seiner Einschätzung zu fragen, aber ich lasse es. Man muß ja nicht erst den Anstoß dazu geben ggf. hier ein Mountverbot während der Quest einzuführen
Ich habe für mich beschlossen, daß ich es entweder sein lasse, wenn ich es partout nicht schaffe oder frühestens nach dem 6. Fehlversuch oder so dann doch das Mount nehme und „schummel“. - Ziel für mich ist allerdings mit der Zeit schon zu wissen, wie der korrekte Weg ist.
Wobei das mit dem korrekten Weg auch so ne Sache ist. Gerade nen Kreis gelaufen, die Törtel sagt was von beeindruckender Linienführung und in der Anzeige zwischen dem Soll und dem Ist, sah ich ne deutliche Abweichung im unteren Teil. seufz
Mein Lieblings-WQ bei den Schildies: Panzerspiel
Memory is halt knuffig
trollische Grüße,
Cerka
Eventuell ist auch Größe der entscheidende Faktor? Mit dem Tauren geht es gefühlt einfacher als mit dem Troll. Und wenn man dann noch auf den fetten Kodo aufmountet…
Hi,
Daran dachte ich auch schon.
Erinnert sich noch jemand an das eine Spiel auf dem Dunkelmondmarkt bei dem man per Kanone Richtung Waser geschossen wurde und dann durch Wegklicken der Flügel den Zielkreis im Wasser möglichst mittig treffen sollte?
Da gab es mal einen Bug, der das für Tauren (und ggf. noch Draenei?) fast unmöglich machte, während andere Völker es „leichter“ hatten.
Da ich nur eine Pandarin habe, die groß genug und die WQs freigeschaltet hat, kann ich das leider nicht austesten
trollische Grüße,
Cerka
Bitte was? Wozu eine volle Gruppe?
Es geht nur darum, Raidmarker setzen zu können. Gruppe am besten auf “Privat” stellen, damit gar nicht erst irgendwelche Nerver da rein joinen wollen.
Nochmal: Eine Gruppe für Irgendwas im Tool erstellen, auf “Privat” stellen, Raidmarker setzen, keine Probleme mehr mit dieser WQ haben, ACM einsacken.
Nein. Zumindest habe ich zwischen meinem Tauren und meiner Gnomin keine Unterschiede feststellen können. In beiden Fällen absolut unproblematisch.
Scheinbar ist unsere Theorie auch nicht der Lösungsweg. Kannst also ruhig weiter Pandarin spielen.
Ich hätte sonst noch den Weltschrumper in der Spielzeugkiste. Am einfachsten haben es wohl hunter. Die können beim Dreieck einfach die zweite Kurve mit einer Eisfalle markieren. ^^
Ich habe das Dreieck nach mehrfachen ANläufen gelöst und den Erfolgsfortschritt erhalten. Das Quadrat habe ich beim 1. Anlauf gelöst und keinen FOrtschritt erhalten. Ein GM teilte darauf hin mit, dass die Anforderungen an den Erfolg höher sind, als an die WQ. Ich schließe daraus, dass man durchaus mehrfach fehlschlagen kann, d. h. man hat pro WQ nicht nur einen Try. Man muss aber spätestens mit dem Bestehen der WQ auch für den Erfolgsfortschritt eine exakte Leistung vorbringen.
Ich bin gespannt…
Mit Aufmounten und laufen geht es halt immer zu 100 %. Ohne Mount war es für mich nicht machbar, weil es angeblich zu ungenau war. Mit dem Mount einfach drüber geritten und fertig.
Ich hatte das Dreieck auch direkt nach dem ersten Versuch (und es war wirklich exakt - da gab’s nix “daneben”) - trotzdem kein Fortschritt beim Erfolg (und ja, es war ohne Mount)
Mein Schurke hat gestern den Erfolg bekommen, keine Ahnung warum optisch war es nicht perfekt. Andere Chars haben bis jetzt nicht mal einen Teilerfolg und mussten selbst mit einer optisch perfekten Linie (was für eine Zweideutigkeit) die WQ ein 2., 3. oder 4.x probieren.
HAHA, bei mir umgekehrt, ich kann einen Oval zeichnen und das geht sauber durch, bei einem Dreieck gibt es schon bei minimaler Abweichung „das kannst du doch besser“…
Ich glaube die Triangulationsrechnung beherrscht die Dame besser, als eine Radiale Rechnung Ein Quadrat hatte ich bloß das eine Mal.
Nach drei Versuchen habe ich es (zwei Figuren) geschafft, und ich bin wirklich der ultimative failbob bei solchen Dingen. Ich bin definitiv nicht die ganze Tour auf den vorgegebenen Linien gelaufen, und ich glaube, dass es am Wichtigsten ist, den Endpunkt genau zu treffen.
Die letzten Versuche auf einem Mount (oder mit der Reisegestalt des Dudus) haben alle beim ersten mal geklappt. Das macht es allerdings auch wesentlich einfacher. Hab auch das Gefühl, dass lediglich die Endpunkte genauer sein müssen. Einige Abweichungen hatte ich ansonsten auch drin.
Hi,
Der Endpunkt ist doch dieser Leuchtekreis in dem man zu beginn steht und wo man - zumindest bei mir ist das so - nen Moment festgehalten wird bis man loslaufen darf.
Bei mir klappte das Dreieck heute ohne Mount beim ersten Anlauf und IST- und SOLL-Linien lagen gut beieinander.
Allerdings weiß ich inzwischen, an welchem Stein ich mich für die letzte Ecke orientieren muß, die erste erreiche ich i.d.R. noch während die Linie da ist.
Fehlt jetzt nur noch der Kreis für den Erfolg.
Übrigens: falls auch das Panzerspiel angeboten wird, erst Kalligraphie versuchen und dann mit Panzerspiel belohnen
trollische Grüße,
Cerka
Gute Idee, mit der Belohnung.
Für den Erfolg muss ich wohl sorgfältiger auf die Linien achten, aber für die Quest reicht’s auch schludrig.