ich hab mir heute nen neues Smartphone zugelegt. Beim Start der B-Net App kann ich den Authenticator nicht einrichten bzw aktivieren.
Nach dem Punkt “Jetzt aktivieren” kommt
“Hmm … etwas ist schiefgelaufen”
Hoppla, da ist etwas schiefgelaufen
[UNKNOWN]
Ich hab schon den Auth aus meinen Acc Informationen gelöscht und neu angelegt. Das alte Smartphone kann ich nicht wirklich ausschalten dabei weil ich die Nutzung via Auth bestätigen muss.
Diese “Fehlermeldung” finde ich nicht in den Hilfe Artikeln. Jemand ne Idee?
Vom alten Smartphone den Wiederherstellungscode nutzen für die Einrichtung auf dem neuen So hab ich es auch gemacht beim Wechsel des Handys. Das was du da versuchst sollte nicht funktionieren.
Ich komm ja leider auf den Punkt mit dem Wiederherstellungsschlüssel nicht wegen o.g. Fehlermeldung
Sobald ich im Authenticator auf jetzt aktivieren klicke kommt die - sprich ich komm nicht in das Untermenü für den Wiederherstellungsschlüssel
Und wenn ich den Auth vorher rauslösche hätte ich von der Logik her ja auch keinen Wiederherstellungsschlüssel(gut das hab ich jetzt aber auch nimmer genau im Kopf was dann kam oder nicht kam)
Hatte mir damals den Schlüssel notiert den alten Authi vom alten Handy gelöscht und dann auf das neue drauf ohne da was im Account zu löschen. Mit dem ganzen hin und her was du da veranstaltet hast gut möglich das man erstmal wieder auf einen Stand kommen muss wo man normal weiter kommt.
Richtig wenn du den aus dem Account löscht gibt es auch nichts zum wiederherstellen. Dann bleibt nur die Option den entsprechend ganz neu hinzuzufügen.
So richtig nutzerfreundlich ist das eigentlich nicht
Ich meine wenn ich quasi mit dem alten Auth/Smartphone den Zugriff auf die BNet App im neuen Smartphone verifiziere sollte ich dort auch die Rechte haben den Auth anzulegen/zu aktivieren
Was sollen sonst Leute machen die an das alte Smartphone nicht kommen? Ich mein ja - rauslöschen und neu anlegen (Zugriff über den Browser auf meine Acceinstellungen hab ich ja…zumindest solange ich mein altes Smartphone noch habe ^^)
Beim letzten Smartphonewechsel(das war damals das gleiche Modell) gabs garkein Problem dergleichen…ich hab mich in die BNet App eingeloggt und verifiziert - bin auf Auth und es gab keinen Fehler. Der neue Push ging auch direkt aufs neue Smartphone
Na ja - ich kann natürlich jetzt noch versuchen den bestehenden Auth nochmal zu löschen. Altes Smartphone aus und dann versuchen nen neuen Auth mit dem neuen Smartphone einzurichten.
Gibt es hierzu mittlerweile Fortschritte / Lösungen?
Stehe nämlich vor demselben Problem. Umzug auf neues Smartphone, Authenticator lässt sich nicht aktivieren (dieselbe Fehlermeldung wie oben beschrieben).
Zugriff auf altes Smartphone mit Authenticator / Wiederherstellungscodes hätte ich noch.
Und da steht übrigens “… aktiviere den Authenticator auf einem anderen Gerät bevor du in hier deaktivierst…”
Hatte die Woche bisher zu viel zu tun und da es ja aktuell noch geht stehts in der prio für “in der Woche” gerade etwas hinten an
Ich teste am Wochenende weiter da ich nicht alle nötigen Dinge auf Arbeit dabei habe(wo ich jetzt gerade bin ^^)
Ansonsten hab ich parallel nen Ticket aufgemacht…vor 3 Tagen…ich muss noch ca 4 Tage warten bis vermutlich ne Vorlagenantwort kommt
Sobald ich was neues habe sag ich auf jeden Fall bescheid
Ich habs jetzt semi zum laufen gebracht:
Ich hab mich am Rechner im BNet eingeloggt und den Auth entfernt
Das alte Smartphone ausgemacht(sicherheitshalber) und die BNet App am neuen Smartphone de- und neu installiert
Da nach dem Start der App dann quasi nix geklappt hat hab ich das Smartphone neu gestartet - ich kann immernoch keine Chats oder Lounges sehen konnte aber nen neuen Auth einrichten
Test anschließend war erfolgreich. Zumindest meinen Login kann ich so sicherstellen. Wie ich nun das nicht Laden der Chats korrigieren kann wird die Zeit zeigen. (ich verfluche LG dass sie keine Smartphones mehr herstellen und ich mir nen neuen Hersteller suchen muss…qualitativ wirkt dieses Samsung aus 2025 hier schlechter als nen LG G8 von vor 6(?) Jahren)