Kaufberatung: Upgrade PC für WOW

Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Rechner ein Upgrade durchführen. Der Rechner ist mittlerweile in die Jahre gekommen und ich denke es wäre an der Zeit.
Folgendes System ist vorhanden:
Betriebssystem: Windows 10
CPU: AMD FX 8320e
RAM: 8 GB
Mainboard: Asus M5A97 R 2.0
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 1660 ti
Festplatten: 1x Samsung SSD 860 EVO 500GB und 1x WDC 1TB SATA
Netzgerät: Sharkoon WPM600 Bronze PC-Netzteil (600 Watt, ATX, Kabelmanagement)
CPU-Kühler: [Cooler Master Hyper 212 EVO CPU-Kühler - B4 (120mm)

Vielen Dank vorab für Eure Einschätzungen.

Die CPU ist wirklich dringend zu aktualisieren. WoW ist, trotz diverser Updates, weiterhin sehr stark von der Single-Core Performance der CPU abhängig, und diese war bei den FX-CPUs schon bei deren Release grausig.
Für den Sockel des Mainboards (AM3 bzw. AM3+) wirst du aber keine CPU mehr finden, die wirklich ein sinnvolles Upgrade darstellt.
Dem zu folge wirst du auch neuen RAM brauchen, da neue Mainboards und CPUs mit DDR4 bzw. bereits DDR5 RAM arbeiten, und deine DDR3 Riegel dort nicht mehr passen.

Der CPU Kühler könnte wohl mit einem Upgrade Bracket auch auf die neuen AMD Sockel AM4 oder AM5 montiert werden. Ich konnte jetzt bei meiner kurzen Google-Suche allerdings kein Angebot von einem, mir seriös erscheinenden, Händler für ein solches Upgrade Bracket finden. Ich würde daher eher empfehlen direkt einen neuen CPU Kühler zu kaufen.

GPU, Gehäuse, Netzteil und Festplatten können vermutlich erstmal weiter genutzt werden. Das hängt ein bisschen davon ab, was für ein Budget zur Verfügung steht und welche Komponenten ausgewählt werden.
Kaufst du bspw. eine neue GPU, könnte das Netzteil an seine Grenzen stoßen - und wenn es genau so alt wie die CPU ist, hätte ich ein besseres Gewissen mit einem neuen Netzteil. Das ist ein Bauteil, an dem man nicht sparen sollte.

Das Gehäuse sollte ja normale ATX Boards aufnehmen können, da du aktuell eines verwendest. Nur bei einer neuen GPU könnte es evtl. zu Platzproblemen kommen, da GPUs in letzter Zeit doch „etwas“ ihre Dimensionen verändert haben.

Wenn Budget übrig ist, würde ich persönlich die HDD entsorgen und eine schnelle M2 SSD als Systemplatte installieren. Dabei ruhig etwas mehr Speicherplatz als eigentlich nötig auswählen. Die Samsung 860 kann, je nach alter und „Abnutzung“, weiter genutzt werden.


Um dir konkrete Empfehlungen zu geben wäre ganz wichtig zu wissen, welches Budget dir zur Verfügung steht und welche Erwartungen du bzgl. Auflösung und Grafikqualität erfüllt haben möchtest. Auch die Frage, ob neben WoW noch weitere Spiele (oder bestimmte Anwendungen) wichtig sind, wäre interessant.

Ganz ehrlich?
Da gibts nix mehr upzugraden, kannst im Grunde einen komplett neuen PC bauen (lassen) und die alte SSD noch nachträglich anschließen.

Verrate uns doch mal dein Budget sonst wird es schwierig was zusammenzustellen.

Die Plattform muss auf jeden Fall neu, da ist absolut nichts mehr zu machen.
Also Motherboard, RAM, CPU.
Falls es für den CPU-Kühler keinen passenden Anpassungs-Kit für die neue Plattform gibt, muss der auch neu. Google sagt der passt nur bis AM3.
SSD kannst du übernehmen.
Grafikkarte kann man auch übernehmen wenn dir niedrige bis mittlere Einstellungen in FullHD reichen.
Das Netzteil würde ich auch ersetzen, das hat jetzt 10 Jahre aufm Buckel, kann im Notfall aber auch weiterverwendet werden.

Ich hatte an folgendes gedacht:
Ryzen 5 7500 F
MSI B650 Gaming Plus Wifi
Endorfy Spartan 5 Max ARGB CPU-Kühler
2x16GB G.Skill 32GB DDR5-6000

Netzteil und Graka wollte ich behalten ebenfalls die Festplatten.

Das kann man auf jeden Fall machen.
CPU ist gut vom P/L.
RAM auch ok.

Was die Graka angeht, musst du selber entscheiden ob dir 1080P bei mittleren settings reicht.
Zur Not kannst du die ja jederzeit austauschen.

Fürs Windows würde ich aber definitiv noch ne flotte M.2 Platte kaufen, kostet nich die Welt und lohnt sich.

Wie alt ist das Netzteil? Wenn das 5+ Jahre auf dem Buckel hat würde ich das auch vorsorglich austauschen.

Netzteil ist von 2019: Sharkoon WPM 600 Bronze

Wichtig wäre wirklich, wenn du uns das Budget verrätst. Ansonsten passt CPU, RAM und Mainboard grundsätzlich.

Der Befestigungsmechanismus des Endorfy Kühlers sieht umständlich aus und er wirkt doch etwas schmal für eine angebliche TDP von 180W. Könnte mir vorstellen, dass es da recht laut wird.
Ich persönlich würde ein paar Euro mehr investieren, und bspw. einen be quiet Pure Rock nehmen. Den gibt es auch als RGB Variante, wenn da Gefunkel wichtig sein sollte.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-2-Black-Tower-Kuehler_1359907.html

Ansonsten, wie Aimjinx schon sagt, definitiv das Netzteil ins Auge nehmen.
Festplatten und GPU würde ich jetzt halt vom verfügbaren Budget abhängig machen. Das sind aber Bauteile, die sich sonst auch später vergleichsweise einfach austauschen lassen.

Ich würde sagen solange du die GPU nicht upgradest durch eine die wesentlich mehr Watt zieht, sollte das kein Problem sein.