kein sepa bei WC3 vorbestellung

Hi

Wieso gibt es bei der vorbestellung von WC 3 keine sepa bezahlung ?
hab ich mich auch gefragt :)
Spontene Vermutung: SEPA ist zu unzuverlässig und erzeugt zuviele Rücklastschriften.

Man sollte aber mit PayPal (was über ein Bankkonto geht), Kreditkarten und Battle.net Guthaben(karten) genügend Auswahl haben.

MfG
Ich vermute wegen der Gefahr der Rückbuchung. (Extra kosten für beide Seiten eben).

Zudem hast du über Paypal auch mittlerweile die Möglichkeit über einen Sepa-Auftrag zu zahlen. Paypal ist da so "nett" und ist da der Kreditgeber. (was daraufhin meist bis zum Abbuchen am Konto einen extra Tag einräumt.)

Das wären zumindest die Erklärung die ich hätte warum kein Sepa dabei ist.

MFG

€dit: Zeuge war 37 Sekunden schneller. :S
Ich zahle seit 14 Jahren ja alles über SEPA. Es wurde noch nie was rückgebucht und hab sogar die Schreckensflut und alle Addons darüber bestellt.

Mein Abo wird auch weiterhin über SEPA abgebucht. Nur für WC3 funktioniert es nicht. Das ist nicht logisch. Entweder lasse ich SEPA generell nicht mehr zu, oder ich lasse es generell zu.

Aus Sicht von Blizzard ist Paypal ja nur ein weiteres Unternehmen dass Geld abcasht, da die ja sicher pro Überweisung gewisse Gebühren verrechnen während bei SEPA ja der volle Betrag an Blizz geht.

Paypal kommt für mich halt nicht in Frage. Dann warte ich einfach bis es im Handel ist, ist ja auch kein Problem :)
Nun, auch wenn Du Deine Finanzen beherrscht, so tun es viele andere Spieler nicht. wie oft genug hier im Forum mit "Wieso ist mein Account gesperrt und was ist ene Rücklastschrift" demonstriert wurde. Wie Du sicherlich weißt, werden Zahlungsmethoden normalerweise nicht für einen individuellen Spieler entwickelt, sondern eben für die Masse der Kunden.

Für bestimmte Produkte bietet Schnesturm kein SEPA an. Die meisten "klassischen" Produkte haben SEPA, einige der neueren nicht. Wahrscheinlich "gebranntes Kind + Feuer" und so.

Nimm halt, wenn Du kein PayPal nehmen willst, einfach Guthabenkarten. Gibts in Drogerien, Computerläden etc. Oder eine Prepaid-Kreditkarte von der Tankstelle.

MfG
03.11.2018 10:41Beitrag von Zeuge
Spontene Vermutung: SEPA ist zu unzuverlässig und erzeugt zuviele Rücklastschriften.

Man sollte aber mit PayPal (was über ein Bankkonto geht), Kreditkarten und Battle.net Guthaben(karten) genügend Auswahl haben.

MfG


dann sollte man aber sepa generell verbieten und nicht mal zulassen siehe bfa addon usw und dann mal wieder nicht also ist deine aussage nicht wirklich sinnvoll
Wenn ich hier immer PayPal lese frage ich mich wirklich was mit Euch los ist.

1. PayPal wurde nur für USA entwickelt um Lohntüten und Gehaltschecks zu
minimieren, da Gehaltsüberweisungen von einem in einen anderen
Bundesstaat nicht möglich sind. Das es sich wie ein Krebsgeschwür
weltweit verbreitet war nicht vorgesehen.
2. PayPal ist keine Bank. Wenn eine Überweisung fehlschlägt, egal ob
10 oder 1000€, ist das Geld weg. PayPal muss es nicht erstatten
( im Gegensatz zu einer Bank ).
3. PayPal hat jahrelang die Daten seiner Kunden weiter verkauft. Einen
simplem Dreizeiler in Form von: "Hiermit erlaube ich PayPal meine Daten
zu .....zwecken weiter zu verwenden", Bitte JA oder NEIN ankreuzen war
aufgrund der Dummheit der Programmierer anscheinend nicht möglich.
( Verdacht des Vorsatzes )
4. PayPal schickt die Daten seiner Kunden an die NSA. Falls jemand wirklich
Geld auf seinem Account hat und dieser wird gesperrt, da der Nutzername
einem ähnelt der auf der NSA Fahndungsliste steht, wünsche ich viel Spaß
bei dem Versuch seinen Account wieder frei zu bekommen.

Aber anscheinend gibt es immer noch genug Leute die bei " das ist ne Bude
aus USA" f...... Höschen bekommen. ( Kopf schüttel )
Bei #4 mußte ich jetzt wirklich schmunzeln. Kleiner Hinweis: das Klischee vom Bankgeheimnis existiert in dieser Form auch in Europa nicht mehr. Wenn du so argumentierst: dann bitte auch kein SEPA, keine Kreditkarte, sondern allenfalls Bargeld und Guthabenkarten (die man nur mit Bargeld bezahlt). Aber Achtung: die Verwendung von zuviel Bargeld kann Dich ebenfalls ins Visier der Ermittler bringen wegen Geldwäshce. ;-)

Und dennoch ist PayPal ein weltweiter Zahlungsanbieter für eine Vielzahl von großen und kleinen Firmen, unter anderem auch bei Schneesturm. Mit der Feuchtigkeit Deiner Unterwäsche hat dies nichts zu tun. Schneesturm bietet derzeit Zahlungsmethode X nicht an, ergo mußt Du A, B und Z nehmen.

MfG
03.11.2018 11:07Beitrag von Skäiva
Ich zahle seit 14 Jahren ja alles über SEPA. Es wurde noch nie was rückgebucht und hab sogar die Schreckensflut und alle Addons darüber bestellt.

Mein Abo wird auch weiterhin über SEPA abgebucht. Nur für WC3 funktioniert es nicht. Das ist nicht logisch. Entweder lasse ich SEPA generell nicht mehr zu, oder ich lasse es generell zu.

Aus Sicht von Blizzard ist Paypal ja nur ein weiteres Unternehmen dass Geld abcasht, da die ja sicher pro Überweisung gewisse Gebühren verrechnen während bei SEPA ja der volle Betrag an Blizz geht.

Paypal kommt für mich halt nicht in Frage. Dann warte ich einfach bis es im Handel ist, ist ja auch kein Problem :)


Blizzard lässt bei SEPA auch abbuchen.