K.I. bitte auch in den Dungeonbrowser

Warum so schwierig? einfach wer alle Herausforderungen in der Kampfgilde besteht kann es nutzen. So würden 99,999% Der Spieler diese Möglichkeit nutzen können.

Die KI rennt sicher aufm server. da könnte man der auch infos geben, die der Spieler normal nicht hat. Wär nicht das erste game, wo die Konkurrenzfähigkeit der KI durch Informationsvorteile gewährleistet wäre :slight_smile:

Als heiler der öfter scheinbar die beta version dieser ki als tank hat kann ich dir sagen
Dein „Freund“ hält sich für eine Betaversion einer KI? Oder Du ziehst Ihn damit auf weil er nur noch mit Makros spielt? :sunglasses:

Im Ernst, man könnte heute sicher schon KI’s basteln, die effektiver wären wie reale Menschen beim Lösen des Dungeon-Problems. Aber ohne expliziete Hilfe und damit vereinfachung der notwendigen KI würde das zu teuer für Blizz werden, um auf servern zu laufen. Den Lag hat man ja heut schon ^^ Üppige auf KI getrimmte Hardware wird Blizz sicher nicht anschaffen.

Also würdens wahrscheinlich die Mechaniken anpassen …
Das ideale KI fähige Szenario wäre vielleicht dann … Tank und Heiler sind KI und können nicht sterben, DD’s müssen bestimmten Schaden machen / Anzahl an Mobs killen … dabei aus Effekten raus sonst friedhof mit zig sekunden Sperre … sonst Bumm, Fehlschlag.

Glaub nicht das ich das in nem MMO erleben wöllte , bzw sowas spielen würde:-)

Nein. Manche tanks verhalten sich so. Mit dem selben Argument „muss der Heiler regeln“

Hat nichts mit keine Gruppen suchen wollen zu tun. Ich melde mich zb jeden Tag für den blöden Seelenschlund an, weil ich den ja brauche, für die Ordenshalle und das Klassenmount. Warte jetzt seid 7 Tagen das ne ini aufgeht und ich endlich diese beschissene Quest machen kann. Das ist meine Zeit die dabei flöten geht und in der ich nicht weiter leven kann, da man sich ja mit 111 nicht mehr dafür anmelden kann. Ích find das daher ne super idee. Andernfalls soll Blizzard diesen bescheuerten Instanzenzwang aus Solokontent rausnehmen.

Ich verstehe das Problem. Ich habe das mit meinem Paladin so gemacht, dass ich die Instanz einfach auf 120 alleine gemacht habe für die Ordenshalle.

KI ist in einem MMO kein Ersatz für echte Mitspieler! Das wäre definitiv das Ende meiner WoW-Zeit.

1 Like

Mein Ansatz war mit ein paar Freunden zur Instanz zu laufen. Die Möglichkeit mich für die Instanz anzumelden war mir, genau wie dir, vollkommen egal.

Da verstehe ich auch echt nie wie man sich von dem dummen Tool abhängig machen kann. Man kommt überall auch ohne rein.

1 Like

Das funktioniert halt nur wenn man etwas flexibel ist bzw. mal ein bisschen nachdenkt :wink: Eigeninitiative :grin:

Das ist in der heutigen Generation aber wohl nicht mehr so gegeben :sunglasses:

Solo durch Instanzen rofeln über 10 Level später ist da besser?
Und entspricht eher dem MMO-Gedanken?

Ich bin solo mit meiner 114er Hexe durch Rabenwehr für die Klassenkampagne und hätte es die Option gegeben mit der KI, ich hätte sie gewählt!

Und ich denke auch, dass Blizz es dringend braucht.
Schon mal probiert das Invasionsszenario zu machen? Dafür müssen sich nur 2 weitere Leute finden, welche schon 110 sind und nicht nur zum Leveln da sind…
Kaum machbar mit einer stellenweise enormen Wartezeit (dafür, dass es „nur“ 2 weitere Leute braucht…). Die Option sich mit 2 Leuten anzumelden oder gar solo gibts nicht!

Ansonsten sowas wie in Legion die „Zusatzbosse“ für die Berufe, etc… zu machen, ist ebenso ein riesiges Problem, da die anderen 4 Leute nicht daran interessiert sind (war stellenweise schon in Legion selbst so).

Wie gesagt, entweder skaliert Blizz ihre Dungeons unter Maximalstufe so, dass man sie ab solo (jede Gruppengröße) erledigen kann und dann darin auch Quests, etc… erledigen kann, oder eben die KI-Option, die auffüllt und so fehlende Mitglieder ersetzt.

2 Likes

Ja, 4-5 mal innerhalb von einer Invasion gestartet. Hat leider jedesmal gebuggt. Aber Leute waren jetzt eigentlich genug da. Das ging selbst mit Tool ganz fix, aber natürlich hätte ich auch ein paar aus der Gilde anhauen können.

Natürlich nicht, es war für mich aber die einfachste Möglichkeit. Meine Freunde spielen alle auf der anderen Seite und ich war in keiner Gilde. Grundsätzlich hätte ich auch weiterhin einfach warten können, dass ich eine Gruppe finde. Ich war nur irgendwann leider nicht mehr in dem Levelbereixh in dem man sich noch hätte anmelden können. Natürlich wäre mir der reguläre Weg mit einer Gruppe lieber gewesen.

Eine KI, die auffüllt wenn was fehlt, wäre ja immer da. Dementsprechend müsste man gar nicht mehr warten, sondern könnte sofort in eine Instanz. Vollkommen unabhängig davon, ob theoretisch andere da wären oder nicht. Es wäre während des Leveln zumindest immer der Weg weg vom MMO. Da wo eh schon jeder klagt, dass man keinen Kontakt findet.

1 Like

Ich habs erst gestern wieder erlebt mit meinem 88er Dudu. Da waren wir in der Inni in Pandaria Tor der untergehenden Sonne. Und da gibts ja die Quest wo man die 12 befreien muss aus den Käfigen. Meine ganze Gruppe hatte das schon, und war wirklich ziemlich angepisst weil ich sie noch nicht hatte. Es war ein Schurke dabei und ich meinte es ging flotter wenn er sich durchschleicht und alle befreit, während wir anderen den Trash machen. Da meinte er nur “Nö, wozu ich hab die Quest ja schon”.

Das Ende vom Lied war dann, dass sie eben vor der Treppe warten mussten, bis ich alle 12 Käfige als Katze abgeschlichen bin als wir den Trash gemacht hatten. Aber mei, als Tank waren Sie eben auf mich angewiesen und wussten genau, wenn sie mich rauswählen warten sie länger.

1 Like

Es ist aus dem Aprilscherz-Thread, aber Blizz ihr schafft das und setzt es in die Realität um,damit wir Spieler gemeinsam mit der K.I. erfolgreich Dungeons bestreiten können.

1 Like

Kommt in 8.2 mit den angekündigten Begleitern. Man wird ein mal die Woche die eigenen Fünf in eine m+10 schicken dürfen, für die wöchentliche Kiste, sodass man nicht mehr selbst hin muss. Finde ich gut!

Aber mal im ernst, da die Begleiter für die WQs kommen, so eine KI für die wäre allemal besser, als die bisherige in WOD/Legion, oder?

Und wegen sowas wäre es sehr sehr viel besser wenn man sowas eben mit der KI machen kann.
Die könnte auch abchecken ob man eine q hat oder nicht und dann andere wege einschlagen.
Grade für den level Content wäre es eine starke verbesserung.
Und die soziale Interaktion beschränkt sich doch eh auf hallo und cya.
Und das ganze würde ja keine normalen Gruppenspiele ersetzen sondern das ganze unterstützen.
Dann setzt man eine Max Wartezeit von 5 min und dann wird halt mit NPCs aufgefüllt.
Und solange man damit keinen High level Content somit verwinfacht spielen kann ist das doch kein beinbruch.

1 Like

Ich weiss, ist ein Vertippser, aber ich bin für das WOW Wort des Jahres!

„Verwinfachen“-Göttlich, passt irgendwie :heart:

Ich fand es gerade in der Levelphase schon immer schade das die Spieler stur zum Endboss rennen, ohne nach Links oder Rechts zu schauen oder etwaige Quests zu beachten.

Genau so ist es ätzend wenn z.b. ein Tank oder Heal mitten im Dungeon einfach abspringt weil sein Item gedroppt ist, und die restlichen 4 Leute dann eine halbe Stunde warten müssen. Wobei sich meistens vorher die Gruppe auflöst.

Also in gewissen Situationen wären NPCs für Dungeons schon ganz nett, es könnte auch Neulingen die Angst vor Gruppeninhalten nehmen. Wenn man mit NPCs rein geht, kennt man halt den Dungeon und die Bosse und kann “üben”.

Auf der anderen Seite, bekomme ich einen Hirnkrampf wenn ich daran denke in einen Spiel wo man eigentlich zusammen spielen sollte, NPCs einzubauen die genau das ersetzen.

Meine Meinung: Keine Ahnung, ich weiß nicht was besser wäre. Aber würde ich in mehr Dungeons mit NPCs gehen? Nein. Bei alten Raids würde ich mir ab und an einen NPC wünschen der mir hilft… wie z.b. in der Schlacht von Ogrimmar bei den Schätzen Pandarias oder an der Küste mit den Türmen. Weil alleine ist so was einfach nur lästig^^ Mit einen Helfer würde ich da durchaus öfters rein gehen.

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.