Kleine Anleitung für die Addons

Classic:

Heho! Mir scheint, es haben jetzt viele in Classic Probleme mit ihren Addons. (Weil der Addonordner dort ja nun erst einmal leer ist.) Ich sehe auch unnötig leere Flags, die vorher voll waren (hat vermutlich einfach nur das Addon neu installiert), und habe auch schon im Spiel einer Freundin geholfen, die ganz verzweifelt war. Darum eine kleine Anleitung, wie man die Addons, so, wie sie waren, ganz leicht nach Classic bringt, inklusive der Flags.

Man nehme alles, was in World of Warcraft_classic_\Interface\AddOns ist und kopiere es nach World of Warcraft_classic_era_\Interface\AddOns. Voila! Alle Addons auch in Classic da! Da fehlen nun aber noch die Addondaten, wie beispielsweise die Flags.

Man nehme alles, was in World of Warcraft_classic_\WTF ist und kopiere es nach World of Warcraft_classic_era_\WTF. Voila! Da sind auch die Flags alle wieder! Sowohl die eigenen, als auch die gespeicherten der anderen Charaktere! Und auch gespeicherte Daten anderer Addons.

Ich habe durchaus eine ganze Reihe an Addons, und keines, das vor der Serverteilung in Classic funktionierte, macht mir, nachdem ich die Daten einfach rüberkopiert habe, im jetzigen Classic Probleme. Tut alles tadellos!

Edit: Da fällt mir ein… Wer für BC schon seine Addons verpfuscht hat, bei dem klappt das natürlich nicht mehr, weil man dann die BC-Addons nach Classic kopiert. So einfach, wie oben beschrieben geht das nur, wenn man die Addons NOCH NICHT auf BC umgestellt hat.

BC:

Die Addons, die jetzt in BC sind, sind dort zum großen Teil kaputt. Da wird vieles neu installiert werden müssen. So simple Addons wie „TinyPad“, „VendorPrice“ und „X und Y“ gehen, aber Outfitter tut nur so halb, Musician geht nicht, TRP3 weiß ich nicht, da habe ich mir gleich das neue draufgehauen. Atlas kaputt, Auctioneer kaputt, da empfiehlt es sich also, einfach alles, was man so haben möchte, kurzerhand neu zu installieren und die nicht mehr funktionierende Version zu löschen. Flags gehen hierbei nicht verloren, weil von Addons angelegete Daten sich NICHT im Addonordner befinden, sondern im WTF-Ordner. Die werden auch vom neuen TRP3 problemlos weiterverwendet.

2 Likes