Ich weis leider nicht wie ich es besser beschreiben soll und zwar habe ich seit Classic Release ab und an das Problem, wenn ich mit meinen Hunter laufe (über die WASD Tasten), dass mir ab und an mal die Taste kurz aussetzt und nicht beim ersten drücken reagiert, sondern erst beim 2. mal. Dies hat leider schon öfters dazu geführt das mein Leben spontan endete, da man ja immer vom „ersten mal drücken reicht“ ausgeht =D Gerade beim DB Ost kann und war dies tödlich.
Nun die Frage an euch, kennt jemand dieses Problem oder/und hat oder hatte es selber? Falls ja habt ihr es gelöst bekommen und wenn ja wie? Ist komischerweise bei anderen Tastaturen auch so die bei mir am Rechner hängen. Das Problem ist nicht vorhersehbar nur zwischen durch immer mal.
Seitdem ich WoW Spiele (15 Jahre inzwischen) laufe ich immer damit. Maus ist nicht wirklich möglich da dort alle meine Fähigkeiten hingelegt sind, damit noch zu laufen würde glaube Probleme bereiten. Wie gesagt hatte schon einmal eine andere Tastatur dran aber da war das Problem das selbige
Sind die Tastaturen Wireless oder per Kabel angeschlossen?
Falls Wireless angeschlossen stört eventuell eine „andere Funkquelle“ das Signal. Haben wir hier auf der Arbeit, wenn man Logitech Empfänger in USB 3.0 Schnittstellen einsteckt und daneben noch ein anderes Gerät betreibt verlieren die Tastaturen manchmal das Signal.
Da war er bis eben drine und dort sind die Probleme aufgetreten. Hm kann man die 2.0 Schnittstellen erkennen? Ich weis das glaub 2.0 oder 3.0 blau waren aber welche davon was war weis ich nicht mehr.
Wie läufst du anständig mit der Maus? Also ich mache das vielleicht mal um mit der anderen Hand etwas zu trinken oder so. Aber immer mit der Maus zu laufen kommt mir vor, wie sich einen Arm auf den Rücken zu binden.
Ich hätte gedacht, die meisten Spieler laufen mit WASD und drehen bzw. schauen sich mit der Maus um. Dann wird es noch die „Klicker“ geben, die sich auch mit der Tastatur drehen… was war da die Standardbelegung? Q und E wahrscheinlich…
Ich habe genau einen Raid mal mit einer Wireless Tastatur gespielt. Danach nie wieder. Fürs zocken geht meiner Meinung nach nichts über eine Kabelgebundene Tastatur.
Ich spiele auch mit WASD und habe mit einer Funktastatur tatsächlich sogar noch schlimmere Probleme gehabt. Da reagierte teilweise gar nichts mehr, bis ich mich anders hinsetzte oder die Maus ein Stück versetzt hab.
Also ich laufe zu 99% alles mit der Maus und nutze meine Fertigkeiten über die Tastatur. Beide Tasten drücken und laufen, bei mehr als 5m halt mit Autolauf über eine Maustaste. Dazu noch TS über Maus und meine Finger sind gut ausgelastet.
Richtig, an sich bin ich auch vollkommen zufrieden. 0 Verbindungsunterbrechungen, dass einzige ist wirklich dieses „Luxusproblem“ mit der verzögerten Bewegung. Ansonsten bin ich 100% zufrieden mit meiner Wirelesstastatur.
Habe jetzt mal den Empfänger statt in einem USB 2.0 in den USB 3.0 gesteckt. Mal sehen wie es sich damit verhält.
Ich komme mit hohen Tasten nicht mehr klar und mechanische switches sind mir ziemlich egal. Es gibt irgendwie nichts, was sich „Gaming“-Keyboard schimpft, was flache Tasten hat. Von daher bleib ich einfach bei meiner kabelgebundenen Billo-Cherry.
Wenn allerdings jemand eine wirklich gut funktionierende wireless Tastatur mit flachen Tasten kennt… immer her damit, ich probier gerne aus
Idealerweise auch ohne NUM-Pad bitte, allerdings ist das kein Ausschlusskriterium.
Häää xD ich spiele auf meinem Laptop auf der Couch ohne Maus! Ja genau ohne. xD! Eine Maus finde ich unbequem und beim laufen wechsele ich oft zwischen den Pfeil und WASD Tasten weil ich eh alles gekeybinded hab ^^ Deshalb schreibe ich mal
„Benutze doch bitte WASD“
„Lauf statt mit der Maus besser mit WASD“ ^^
Ich bin auch kein Fan von hohen Tasten. Deshalb habe ich mir jetzt die Logitech G915 zugelegt. Die hat immerhin halbhohe Tasten. Für mich ist sie perferkt. Man kann zusätzlich auch per Bluetooth ne Verbindung zum Smartphone aufbauen und hin und her wechseln, also auch am Smartphone mit Tastatur schreiben, was ich ganz angenehm finde. Leider kostet das Ding aktuell 190 Euro aufwärts.