Guten Tag~
Ich habe jetzt recht viel Archeologie gemacht in Cata Classic und mir sind mehrere Sachen aufgefallen und ich frage mich ob das Bugs sind oder „works as intended“
Kommen wir zu einer Sache die sehr gut so sein können soll:
-
Tol’vir Ausgrabungsstätten
Ich habe teilweise 15 bis 20 andere Ausgrabungsstätten bis endlich wieder eine Tol’vir kommt. Ist das falsch angepasst, immerhin hat man ja bei allen Völkern auf Kalimdor etwa gleich viel auszugraben. Das würde design technisch keinen Sinn machen außer man will wirklich die Leute total in den sinnlosen Grind treiben. -
Reroll nachdem man ein Projekt abschließt.
Mehrmals habe ich gesehen wie nach dem Abschluss eines Projekts wie zb fossilien kurz irgendein Artefakt auftauchte und dann auf einmal ein anderes ne sekunde Später.
Sehr auffällig war es bei den Nachtelfen wenn unten 2 or 3 Felder für Schriftrollen waren und die dann einfach „puff“ weg waren wieder. Also sozusagen ein Rare oder Epic rerolled wurde zu etwas kleinem. Könnte das ein Bug sein oder ist das irgendein System das dafür sorgt das man die seltenen Ausgrabungen nicht zu früh kriegt? -
Es spawnt häufig die am weistesten entfernte Digsite
Bin ich gerade unten in Tanaris und grabe dort etwas aus ist häufiger als nicht die nächste Digsite die auftaucht ganz oben im Norden hyjal oder teufelswald die dann auftaucht. Selten tauchen Digsites in der Nähe auf, mindestens einen Halben Continent entfernt. Ist auch dies irgendwie so programmiert das man maximale Zeit aufwendet?
Ich weiß das ist alles etwas Alu Hut aber ich versichere euch ich habe das gesehen mit dem „artefakt taucht auf…rerolled…anderes artefakt“. Versucht es selbst mal mit einer Ausgrabung ob ihr das auch für so ne halbe Sekunde oder ne Sekunde seht bevor es wechselt.
Vielen Dank für eure Zeit