Tja ob etwas besser wird oder nicht liegt im ermessen jedes einzelnen wie der es empfindet.
Also würdest DU es besser finden ob das andere auch so sehen oder eben nicht …naja
Wie man aus der Diskussion hier ( wenn man das so bezeichnen kann ^^) sieht gibst da verschiedenen Meinungen.
Und da halte ich es wie die Schiedsrichter in der NFL–wenn das gegenteil nicht 100% erwiesen ist bleibt alles so wie es ist ^^
Danke
Deshalb verstehe ich auch nicht, warum man nicht anfängt, kleine Server zusammen zu legen. Nicht zu nem Megaserver, schließlich spielen ja einige absichtlich auf einem nicht extrem großen Server… Aber zumindest so, dass man ordentlich den Gruppencontent erleben kann.
Naja, die Bots waren in wow schon immer ein Problem. Die Losung war erst die Marke.
Ob einige Naxx Raider sich jetzt eine Marke kaufen oder Gold beim Botter …
Naja, ich find schon dass es erwiesen ist, dass die Marke hilft.
70g für fürs Traumblatt Farmen pro Stack, Btw. 50g pro Stunde veränderte das Spiel schon enorm. Meine kleine druide hat damals nur 10g die Stunde geschafft durch „grinden“.
Ich habe dann irgendwie nie mehr einen mob gekillt in Classic
ich glaube die Zusammenlegung ist schwierig, weil einfach viele der PVP Server mehr Horde und viele der PVE Server mehr Allianz Spieler haben. Blizzard wird nicht aus 2 Servern mit z.B. je 700 Allianz + 1500 Horde Spieler einen Server machen, weil das Gleichgewicht dann noch mehr gestört wird. Und dann wäre es ein von Blizzard verursachten Problem. Jetzt kann sich Blizzard zurück lehnen und sagen: „Die Spieler haben sich das Problem selbst zuzuschreiben.“.
Man kann eigentlich nur den Free Trans öffnen und jeweils die Ziel Realms in regelmäßigen Abständen ändern.
Naja das Gleich-, bzw Ungleichgewicht würde bei deinem Beispiel exakt gleich bleiben
Nur dass eben jeder auf den doppelten Spielerpool zurückgreifen kann.
Klar gibt es bei sowas auch Nachteile, wie Namenskonflikte z.B.
Meiner Meinung nach hätte man damals, als Horde noch die krassen PvP Que Zeiten hatte, erstmal mit kostenlosen( wenns sein muss auch kostengünstigen) FaktionTrans arbeiten können… Aber NUR von Horde nach Ally und auch nur auf Horde dominanten Serven…
Und dann schauen was passiert, weil wenn nur 10% der Horde Battelgroundspieler zu Ally getranst wären… Dann hätte das die Wartezeit schon merklich verkürzt.
edit: Ich meine nur mal Vorausgedacht :
kommt nicht auch noch mit P5 das Daily Quest Hub auf der PvP Insel " Quel irgendwas"
klar PvP Server hin oder her… aber wenn man x3 outnumbered wird… Tendenz bis p5 steigend
Aber das wird dann Thema sein, wenn es soweit ist…
Prozentual hast du natürlich Recht, aber absolut halt nicht.
Mir persönlich wäre es auch egal, weil open PVP abgesehen vom Anfang jedes Addons und vielleicht vor den Raideingängen, sowieso kaum stattfindet. Gib mir einfach Mitspieler und lass nicht eine Fraktion am langen Arm verrecken.
Das könnte man selbst heute noch anbieten, Blizzard hätte dabei nichts zu verlieren.
Ja mir ist es auch egal, noch mehr Hordler auf der Gegenseite zu haben. Aber wenn ich mir vorstelle, Zugriff auf bis zu 50 Mitspieler zu haben, nehme ich eine Verdopplung gern in Kauf.
Zur Zeit ist die Haupteinnahmequelle in Classic der kostenpflichtige Charaktertransfer.
Deswegen wird es seitens Blizzard keine Maßnahmen geben um die Spielerfahrung auf „kleineren“ Servern zu verbessern - was auch aus unternehmerischer Sicht Sinn macht. Mit 25 Euro kannst du dir wieder Glück und Spaß erkaufen.
Ich denke mal er meint schon die 2. Haupteinnahmequelle. In retail gibt es halt den shop. Und ganz ehrlich, ich habe seit classic bestimmt auch schon 125 Euro für char transfers ausgegeben ( hab damals heartstriker horde angefangen), dann noch der boost um Ally zu bc zu rerollen um der bg Wartezeit zu entkommen( mit mäßigem erfolg) .
Ist natürlich wieder komplett aus dem Zusammenhang gerissene Behauptung…
Ich denke mal eher das grad die Leute die immer mal für paar Wochen spielen und keine festen Gilden und so haben mal nen server wechseln. Leute die 12 Monate „am Stück“ abonieren haben doch feste Gilden und nen „Plan“ was sie in der Zeit machen.
Keine Ahnung, sein „Dual spec löst alle Probleme“ thread ist das eine, aber das Blizzard sich schlecht/ garnicht um die Server in WOW generell und speziell in Classic kümmert ist doch echt keine Lüge oder so.
Und das sie dann viel Geld durch Charaktertransfers die im ernst !!!25EURO!!! Pro Char kosten verdienen kann doch nu wirklich keiner bestreiten.
Vielleicht ist das aber sogar nur die 3. größte Einnahmequelle und bot account sind noch davor? wer weiß.
Mit 1 Abonnement kann man retail, era, som, tbcc spielen, aber 1 chartransfer auf tbcc kann konkret zu 100% bei tbcc verbucht werden. Einen Shop für tbcc gibt es ja noch nicht. Wenn in wotlk der Shop kommen sollte, dann verdient sich Blizzard noch einmal eine goldene Nase, denn sie können einfach den „alten“ retail content ( 0 Euro neue Entwicklungskosten) da reinpacken und cashen bei allen Leuten, die damals vor 10 Jahren nichts kaufen wollten, aber jetzt eher bereit wären.
Du solltest niemals „unsere“ nutzen, denn du stehst immer alleine da. Ist auch kein Wunder, wenn man nur belangloses und irrelevantes Zeug faselt.
Also transferiert ein Drittel aller Spieler monatlich im Schnitt mehr als einen Char? Sonst geht die Rechnung ja nicht auf. Red dich nur um Kopf und Kragen.
Wenn man mal versucht, sich nicht an Details hochziehen, liegt es schon nahe, dass Blizzard viel an Transfers verdient. Isoliert für Classic betrachtet sogar sehr viel, da es einfach auch keine anderen Charakterdienste gibt.
Da kann man schon mal das Leiden der Spieler ignorieren, weil viele zwingend irgendwann probieren, sich mit Geld selbst zu helfen.
Dass das mit Kundenservice nichts zu tun hat, darüber brauchen wir nicht reden.
Vielleicht reagieren sie, wenn wir ein Crowdfunding Konto zur Serverzusammenlegung einrichten und da ordentlich Geld zusammen kommt.