gibt es ein funktionierendes Makro, mit welchem ich zwei gleiche 1h Waffen anziehen kann, eine in die MH und eine in die OH?
Es geht speziell um den Viscfight, wenn man von den normalen Waffen wieder auf die beiden Frostdolche wechseln muss. Aktuell wechselt sich nur meine MH und den zweiten Dolch ziehe ich halt flott per Maus in die OH.
Das Makrosystem kann nicht zwischen Gegenständen mit identischen Namen unterscheiden, wenn diese nur über den Namen angesprochen werden.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, bei derartigen Befehlen mit dem Platz in den Taschen zu arbeiten, womit man dieses Problem umgehen kann. Man muss dann aber natürlich darauf achten, dass die beiden Gegenstände immer an der gleichen Stelle innerhalb der Taschen liegen.
Der Befehl /equipslot unterstützt beide Möglichkeiten - sowohl den Namen eines Gegenstandes als auch einen Inventarplatz:
/equipslot <Equipslot> <Gegenstand>
/equipslot <Equipslot> <Tasche> <Taschenplatz>
Liegen die beiden Dolche bspw. in den ersten beiden Plätzen der Standardtasche, dann könnte das Makro so aussehen:
/equipslot 16 0 1
/equipslot 17 0 2
Tasche 0 ist dabei die Standardtasche, während die anderen vier Taschen von 1-4 durchnummeriert sind. Platz 1 ist ganz links oben, danach wird nach rechts unten unten weiter durchnummeriert.
Mit einem Taschenaddon, das alles in einem anzeigt oder automatisch sortiert, könnte das aber dann wiederum problematisch werden, wenn man die genauen Plätze einem Gegenstand nicht garantiert zuordnen kann.
Wenn es nur um den Viscidus Kampf geht, kann man ja kurz vorher eben das Taschenaddon deaktivieren, die Plätze entsprechend zuordnen und es nach dem Kampf wieder aktivieren… falls es zu dem Problem kommt.
Falls jemand mit diesem Problem lieber ein alternatives Taschenaddon sucht: mit Combuctor sollte diese Zuordnung trotzdem einfach machbar sein. Wenn man da die Taschenleiste anzeigt und eine Tasche hovert, werden die Slots der Tasche gehighlighted, wenn ich das gerade richtig im Kopf habe.
Wenn du zwei gleichnamige Waffen auch ohne Addons oder spezifische Taschenplätze verwenden willst, nutze am besten zwei separate Makros dafür:
Marko 1:
/equipslot 16 Kaltwutdolch
Makro 2:
/equipslot 17 Kaltwutdolch
Das hat bei mir auch erstaunlich gut funktioniert.
Er legt bei Verwendung von Makro 1 damit erst in der Waffenhand den Dolch an und bei Verwendung von Makro 2 einen zweiten Dolch aus dem Inventar (egal welcher Platz) in der Nebenhand.
Da wechselt er dann leider nur die OH. Also wie vorher fast.
Da bin ich drann und habe leider ein solches Taschen Addon xD Habe die Dolche einfach an die letzten Plätze gelegt, was dann die 4 Bag und die Plätze 15 und 16 sein sollten.
Sieht dann so aus:
/equipslot 16 4 15
/equipslot 17 4 16
Das führt dazu, dass ich beim ersten Klick nur die Mh gegen den einen Dolch tausche und bei zweitem Klick zieht er wieder die normale MH an, aber wechselt in der OH zum Dolch.
Weiß nicht wo da der Fehler liegt, da ich dein Makro eig. übernommen habe.
Das funktioniert tatsächlich =) Will zwar für eine Sache keine zwei Makros, aber wenn es sich nicht anders beheben lässt, mache ich das so. Kurz zwei Makros angeklickt, geht trotzdem schneller als eine Waffe aus der Tasche ins Char Fenster zu ziehen.
Hmm, das Makrosystem kommt wohl auch bei Angabe der Inventarplätze mit identischen Waffen durcheinander, wenn man diese man in beide Hände nehmen könnte. Mit den Kriegsklingen der Hakkari funktioniert das absolut einwandfrei, mit den Kaltwutdolchen jedoch nicht. Irgendetwas scheint da wohl zu blockieren, wenn die beiden identischen Waffen exakt zeitgleich angelegt werden sollen…
Selbst wenn man das auf zwei Makros aufteilt und im ersten Makro direkt das zweite Makro aufruft, erhält man nur das gleiche Verhalten.
Außerhalb des Kampfs könnte man dieses Problem umgehen, indem man ein Addon (bspw. ElvUI oder SlashIn, sofern das in Classic funktioniert) nutzt, das Verzögerungen für das Makrosystem hinzufügt. Da ein Waffenwechsel außerhalb des Kampfes auch ohne Hardwareevent (d.h. Tastatur- oder Mauseingabe) nutzbar ist, könnte man hier einfach eine minimale Verzögerung hinzufügen und das trotzdem noch in einem Makro mit einem einzigen Mausklick umsetzen.
Im Kampf (also gerade da, wo es bei Viscidus wichtig wäre) funktioniert das aber auch nicht und man kommt wohl leider nicht an zwei unabhängigen Makros vorbei.
@Chrisey: Ich denke es liegt daran, weil es das identische Item ist. Da kann man damit wohl das Problem nicht umgehen.
@Pointbreak: Das mit den VZs ist eine interessante Idee.
10761 = Kaltwutdolch?
und die 249 & 250 sind die VZ?
Wo kann ich das nachsehen in Zukunft, welches Item welche Itemzahl und welche Vz welche Nummer hat ?
Hmm, die Nutzung der ID usw. dafür ist eine sehr interessante Idee, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, da das nur in wenigen Situationen innerhalb von Makros wirklich nutzbar ist.
Die ItemID bekommt man entweder im Spiel per Addon direkt im Tooltip angezeigt oder in der Adresse des entsprechenden Gegenstandes auf Wowhead (bspw. https://de.classic.wowhead.com/item=10761/kaltwutdolch) für den Dolch.
Die ID der Verzauberungen bekommt man ebenfalls über WoWhead und zwar dort in den Details des Zaubers des entsprechenden Rezeptes, bspw. für das oben angesprochene „Schwache Schlagen / Minor Striking“ im Feld „Effekt“ in der Tabelle der Zauberdetails:
Gabs nich den Vorsatz von einem ! Um gewissen funktion nur einmal zu aktivieren
Gabs zumindest bei zaubernamen so
/cast !spell
Weis grad blos nicht ob das in vb mit equip bzw an dann geht
Ich bin mir nicht ganz sicher und grad auch zu faul zu recherchieren aber afaik ist das für „togglebare“ Fähigkeiten, also solche die man ein und ausschalten kann. Wenn ich mich rech entsinne, hatte ich damit mal versucht ein Powershift Makro zu bauen, was aber irgendwie doch nicht so funktioniert hat, wie ich dachte wie es funktionieren sollte, weshalb ich das ! am Ende einfach nicht benutzt habe.
Das ist korrekt, das ! ist ausschließlich bei Fähigkeiten nutzbar, die sich mit einem Knopf aktivieren und deaktivieren lassen (bspw. der automatische Angriff) oder um bestimmte Fähigkeiten direkt nochmals zu aktivieren, ohne diese erst deaktivieren zu müssen (bspw. Druidengestalten oder Aspekte beim Jäger).
In allen anderen Situationen ist dieser Befehl komplett ohne Effekt.