Bitte liebes Blizzard Team, man muss den Kriegsmodus meiner Meinung nach in der offenen Welt an und ausschalten können.
Ich habe gerade versucht, Leute zu finden für den Weltboss im Arathi. Mal waren Leute mit Kriegsmodus und mal ohne in der Gruppe. Obwohl es geschrieben wurde. Wenn dann die Spieler extra Nach SW oder OG müssen, löst sich die Gruppe auf oder der Boss ist dann bereits tot, wenn man zurück ist.
Oder implementiert im Spiel, dass man in einer Gruppe sowohl mit Kriegsmodus als auch ohnen den Boss legen kann zusammen.
MfG
Mir würde es schon reichen, wenn man es in der Hauptstadt ein und ausschalten könnte. Aber nur in Sturmwind oder Ogrimmar? Nene, des is a weng zu wenig.
Mir würde es schon reichen wenn man ihn gar nicht mehr ausschalten kann.
2 Likes
Sehe ich genau so. Sollte in allen Städten de/aktivierbar sein.21.10.2018 22:54Beitrag von IvaldunMir würde es schon reichen, wenn man es in der Hauptstadt ein und ausschalten könnte. Aber nur in Sturmwind oder Ogrimmar? Nene, des is a weng zu wenig.
So wie es ist passt es wunderbar!
Da muß nix geändert werden, schon garkein an/aus in der offenen Welt.
Da muß nix geändert werden, schon garkein an/aus in der offenen Welt.
1 Like
Mit diesem Vorschlag würde genau folgendes passieren:
Warmode an. Oh, ein feindlicher Spieler! Schnell ausmachen. Warten. Wieder an. Gut er ist weg. Wieder 10% Bonus!
Warmode an. Oh, ein feindlicher Spieler! Schnell ausmachen. Warten. Wieder an. Gut er ist weg. Wieder 10% Bonus!
Zumindest in allen Haupstädten einstellbar bitte. In der offenen Welt würden sonst die feindlichen Spieler vor deinen Augen verschwinden.
Warum verlassen Sie nicht die Gruppe und treten eine der 10 anderen bei im Groupfinder?
oder mit dem umskill buch
Ein einfacher Indikator ob der Leader WM an oder eben aus hat würde ja schon reichen.
Also weil einige Leute zu blöd zum Lesen sind muss Blizz was machen?
Ich bitte diche![ul][/ul]
Ich bitte diche![ul][/ul]
1 Like
Kann man, man sieht sich gegenseitig nur nicht, aber kloppt auf ein und denselben Mob ein.21.10.2018 22:51Beitrag von KowakOder implementiert im Spiel, dass man in einer Gruppe sowohl mit Kriegsmodus als auch ohnen den Boss legen kann zusammen.
22.10.2018 00:11Beitrag von NramokMit diesem Vorschlag würde genau folgendes passieren:
Warmode an. Oh, ein feindlicher Spieler! Schnell ausmachen. Warten. Wieder an. Gut er ist weg. Wieder 10% Bonus!
Dann müsste es einen z.B. Fünf-Minuten-Cooldown geben, bevor man die Phase wechselt (man ist ja eh nach dem Abschalten noch fünf Minuten geflagged), allerdings würde das dem Problem, wie es der TE beschreibt, nicht entgegenwirken. Solche Gruppen warten gewöhnlich keine zwei Minuten, geschweige denn fünf.
21.10.2018 22:51Beitrag von Kowakman muss den Kriegsmodus meiner Meinung nach in der offenen Welt an und ausschalten können.
Auf keinen Fall. Sonst flieht ja jeder bei Unterlegenheit in den PvE Modus. Das brauchen wir nicht.
Sturmwind ist doch okay. In Boralus ist doch das SW Portal, nutzt man dieses, ist man direkt neben dem Boralus Portal und kann zurück.
Also kein Problem. Die Horde hat das bestimmt auch so ähnlich.
Weltbosse würde ich grundsätzlich nur im PvE Modus machen.
1. gibt es viel mehr Mitspieler dafür
2. kann man doch während dem Bosskampf nicht unbedingt den Feind im Nacken gebrauchen.
1 Like
Und was war die Konsequenz ?22.10.2018 12:03Beitrag von Aydíanfrüher war es PVP Realm oder PVE realm, da konntest auch net von heut auf morgen überlegen, ob de des ein oder ausschaltest. dass du es jetzt und Sturmwind auf einmal ein und ausschalten kannst is ja schon en mega luxus. also entscheide dich was du willst und lebe mit den konsequenzen.
Dort wo eine Seite überlegen war, ist die andere Seite getranst, auf Aegwynn waren zum Schluss noch 150 Hordies. Super !! Ich konnte mit meinem Bruder Ogrimmar raiden. Ist natürlich viel geiler.
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit für die unterlegende Seite genau das freizuschalten nämlich das sie sich entscheiden können und einfach überall umstellen könnten.
Das würde beiden Seiten was bringen.
Was bei der ALlianz auch recht sinnvoll wäre wenn sie die Möglichkeit hätten, viele würden den PVP Modus wieder anschalten. Die Horde hätte keine Nachteile.22.10.2018 17:25Beitrag von NamelêssAuf keinen Fall. Sonst flieht ja jeder bei Unterlegenheit in den PvE Modus. Das brauchen wir nicht.
Der PvP-Modus wäre dann aber generell kein PvP-Modus mehr, das dürfte doch klar sein^^
Aber letztendlich wäre mir das insofern egal, da dann ev. mal wieder Allianzer zu finden sind, die das Teil vor Schreck dann doch nicht so schnell ausgeschaltet bekommen.... Ansonsten ist ja komplett gähnende Leere.
Aber letztendlich wäre mir das insofern egal, da dann ev. mal wieder Allianzer zu finden sind, die das Teil vor Schreck dann doch nicht so schnell ausgeschaltet bekommen.... Ansonsten ist ja komplett gähnende Leere.
Jo genau das wäre der Gedanke dahinter, machen wir uns nichts vor, das die Mechanik ausgenutzt wird, ist mir natürlich klar. Viele würden aber eben nicht direkt ausschalten wenn sie nen Hordie sehen (dann wäre er ja daueraus) und ihr hättet mal wieder paar Gegner.23.10.2018 16:45Beitrag von LoçoDer PvP-Modus wäre dann aber generell kein PvP-Modus mehr, das dürfte doch klar sein^^
Aber letztendlich wäre mir das insofern egal, da dann ev. mal wieder Allianzer zu finden sind, die das Teil vor Schreck dann doch nicht so schnell ausgeschaltet bekommen.... Ansonsten ist ja komplett gähnende Leere.
Das sorgt dann vielleicht auch dafür, das mal paar PVEler bei euch ausschalten, was das Verhältnis wieder etwas zu den Allies verschiebt.
1 Like
21.10.2018 22:51Beitrag von KowakBitte liebes Blizzard Team, man muss den Kriegsmodus meiner Meinung nach in der offenen Welt an und ausschalten können.
Ich habe gerade versucht, Leute zu finden für den Weltboss im Arathi. Mal waren Leute mit Kriegsmodus und mal ohne in der Gruppe. Obwohl es geschrieben wurde. Wenn dann die Spieler extra Nach SW oder OG müssen, löst sich die Gruppe auf oder der Boss ist dann bereits tot, wenn man zurück ist.
Oder implementiert im Spiel, dass man in einer Gruppe sowohl mit Kriegsmodus als auch ohnen den Boss legen kann zusammen.
MfG
Den Kriegsmodus in der offenen Welt an und aus zu schalten ist meiner Meinung nach der falsch Ansatz.
Wenn sich eine Fraktionsgruppe (Allianz oder Horde) bildet, dann sollte es beim legen von NPC's in WQ's und Kriegsfront, Raids, etc. egal sein, ob einer WM On oder Off hat. Es geht nicht an, dass die Spieler nun die ganze Zeit darauf achten müssen, wen sie nun in eine Gruppe aufnehmen, damit alle den Kill und ihren Loot bekommen.
Das ist aber nicht das einzige Problem mit WM. Wenn ich alleine an der Kriegsfront unterwegs bin, dann ist dort ja grundsätzlich nur eine Fraktion anwesend, entweder Allianz oder Horde. Beim legen von NPC's kommt es vor, dass die Namensplaketten plötzlich grau werden und der Kill nicht mehr zählt und und es auch keinen Loot gibt.
Das ist von Blizzard schlicht und einfach schlecht implementiert. Die sollten mal Ihre Hausaufgaben machen und den Mist bereinigen.
1 Like
Ne. Auch zu viel. Und davon mal abgesehen, ist es jetzt echt nicht so der Aufwand, dann in der Hauptstadt noch das Portal nach SW/OG zu nehmen, oder?21.10.2018 22:54Beitrag von IvaldunMir würde es schon reichen, wenn man es in der Hauptstadt ein und ausschalten könnte. Aber nur in Sturmwind oder Ogrimmar? Nene, des is a weng zu wenig.
Dein Ernst?21.10.2018 22:51Beitrag von KowakBitte liebes Blizzard Team, man muss den Kriegsmodus meiner Meinung nach in der offenen Welt an und ausschalten können.
Hast du dabei wenigstens mal den Bruchteil einer Sekunde auch an die PvP'er gedacht und was das für das World PvP bedeuten würde? Muss man dir das wirklich noch erklären?