Kurze frage über erbstücke

Da ich seit langem wieder mal wow spielen wollte und mir einen neuen cha machen wollte, habe ich 2 kurze fragen zu den erbstücken da ich diese noch nie nutzte. bin momentan level 11.

1. Was sind die besten erbstücke für magier? habe die hier: http://puu.sh/C08DO/21dcc62cfd.jpg

2. Wie kann ich die erbstücke aufleveln? Da steht immer level 0/3 ich denke die sind level 60 aber kann sie ja mit einem krieger nicht leveln oder (wenn ich sie ja aufm mage haben will)

3. Welche erbstücke benutze ich denn am besten für einen mage und wie lange kann ich diese tragen?

danke im vorraus :)
Mage trägt Stoff und z.b. Stab. Aufwerten kann man die Dinger gegen Gold in Eisenschmiede oder für Zeitwanderungsmarken.
11.11.2018 21:41Beitrag von Shaaya
2. Wie kann ich die erbstücke aufleveln? Da steht immer level 0/3 ich denke die sind level 60 aber kann sie ja mit einem krieger nicht leveln oder (wenn ich sie ja aufm mage haben will)


Erbstücke kannst du mit Aufwertungen verbessern, die du bei dem Erbstückhändler in UC/IF (Unterstadt/Eisenschmiede) kaufen kannst.
Das sind 2 verschiedene Verbesserungen (Rüstungsschutz und Waffenscheide) in 3 Ausführungen, die die Erbstücke folgendermaßen aufwerten
  • 60 - 90
  • 90 - 100
  • 100 - 110

Du brauchst für die nächste Verbesserung immer die vorangegangene.

Solltest du Unterstadt nicht betreten können, da du das Szenario für die Schlacht um Lordearon bereits abgeschlossen hast, findest du die Händler für Erbstücke auf der Stadtmauer in Orgrimmar.
Außerdem kannst du in Tirisfal mit Zidormi sprechen (weiße Sprechblase auf der Karte) und dich in die Vergangenheit versetzen lassen um Unterstadt zu betreten (oder einfach ein Portal in einer früheren Erweiterung nutzen)

Mit welchem Charakter du die Erbstücke aufwertest ist egal. Du kannst das ruhig mit dem Krieger machen, da die Erbstücke ja in deiner Sammlung sind und daher immer die "Vorlage" aus der du das Erbstück herstellst aufgewertet wird.

11.11.2018 21:41Beitrag von Shaaya
3. Welche erbstücke benutze ich denn am besten für einen mage und wie lange kann ich diese tragen?

Naja, für magier am besten die Stoff Items und einen Stab mit Intelligenz ;)
Tragen kannst du sie immer, aber solange du sie nicht aufgewertet hast verschwindet der EP Bonus ab Level 60 und sie werden auch nicht mehr höher skalieren.
Wenn du sie weiter nutzen willst, musst du sie aufwerten.
UC/IF


UC = Undercity = Unterstadt
IF = Ironforge = Eisenschmiede
Der Händler aus UC befindet sich jetzt übeigens in Orgrimmar auf der Stadtmauer richtung Durotar. Die ersten Aufwertungsmarken kann man übrigens auch irgendwo in OG für PvPmarken erwerben.
Beitrag von Shaaya
3. Welche erbstücke benutze ich denn am besten für einen mage und wie lange kann ich diese tragen?

Naja, für magier am besten die Stoff Items und einen Stab mit Intelligenz ;)
Tragen kannst du sie immer, aber solange du sie nicht aufgewertet hast verschwindet der EP Bonus ab Level 60 und sie werden auch nicht mehr höher skalieren.
Wenn du sie weiter nutzen willst, musst du sie aufwerten.


also gut sind
schau dir mal das equip an

https://worldofwarcraft.com/de-de/character/malorne/Coriazu

mir persönlich ist tempo lieber als +krit da man gerade als magier doch eher lange zauber hat

wobei du die beiden ringe eher schwer bekommen wirst.
Da du für den einen, die garnision komplett ausgebaut mit stufe 3 werft und der quest/dem item für geister missionen brauchst. .... und dann noch glück bis die mission kommt
und für ring nr.2 musst du "nur" bei den ersten sein die den angelwettbewerb sonntags im schlingdorntal gewinnen (inzwischen glaube ich kannst du auch die 40 fische innerhalb der ersten 30 min abgegeben)

so edit: anscheinend hat hier niemand das bild angeschaut ^^

jo ist schon gut so nur die

https://de.wowhead.com/item=122250/zerlumpte-maske-der-furcht&bonus=0
https://de.wowhead.com/item=122256/zerlumpte-gamaschen-der-furcht&bonus=0
https://de.wowhead.com/item=122262/uralter-blutmondumhang&bonus=0

würde ich an deiner stelle noch holen also kopf/umhang/hose sind erstmal noch 1500g

edit nr 2, ja auch verzaubern kannst du das ganze, wenn du möchtest, aber dann daran denken die items später nicht zu zerstören sondern an einen bankchar zur lagerung zu senden
12.11.2018 10:46Beitrag von Feitl
kopf/umhang/hose


Da bitte daran denken:

Das sind Gildenerbstücke und erfordern den entsprechenden Ruf bei der Gilde.
Außerdem gibt es sie auch nur beim Gildenhändler.
Einiges wurde ja schon geschrieben, der Vollständigkeit halber also nur noch ein paar Extra-Punkte.
Falls du des Englischen mächtig bist, gibt es auf wowhead eine recht schicke Übersicht: https://de.wowhead.com/heirloom-guide
Die Namen zu den Verlinkungen sind zwar hinüber, aber wenn du über ein Item gehst, gibt es den Tooltip dazu.

Alle Erbstücke kannst du auch ingame über Sammlungen --> Erbstücke einsehen und hast hier auch die Übersicht, bis zu welcher Max-Stufe die aufgewertet sind.

Als Tipps vom Vieltwinker (Rüstungen für alle Klassen gekauft/aufgewertet, bevor die Doppelstats wie Intelligenz/Beweglichkeit bzw Int/Stärke bekommen haben):

- Für die erste Aufwertung auf 90 eignet sich der Argentumkreuzzug in Eiskrone/Nordend sehr gut. Hat man da erstmal die Dailies alle frei, sollte das wenn ich mich recht entsinne pro Char alle 4 Tage eine Aufwertung sein, die über die Champion-Siegel gekauft werden kann. Falls das Gold bei dir nicht so locker sitzt.

- Da die späteren Aufwertungen gut teuer werten, eignen sich hier insbesondere die Zeitwanderungs-Events, um die Marken zu erfarmen. Es gibt zwar für so ziemlich alle Events Aufwertungen gegen die jeweiligen Marken, aber bei Zeitwanderungen bekommst du für den jeweils 1. Run pro Event & Char gleich 500 für die Einmal-Quest. Also mit anderen Worten pro Char nach jedem 2. Zeitwanderungs-Event eine Aufwertung.

- Seitdem die Artefaktwaffen aus Legion keine Relikte mehr haben ist strittig, ob sich hier die Aufwertung auf Stufe 110 lohnt (während Legion war das rausgeworfenes Gold bzw verschwendete Zeit). Da aber im Laufe der Zeit auch eine Aufwertungsmöglichkeit für Stufe 120 kommen wird und gerade Waffen in BfA extrem rar sind, sollten die Marken für eine Aufwertung auf 120 wohl eingeplant werden.
12.11.2018 12:57Beitrag von Corbenias
- Seitdem die Artefaktwaffen aus Legion keine Relikte mehr haben ist strittig, ob sich hier die Aufwertung auf Stufe 110 lohnt (während Legion war das rausgeworfenes Gold bzw verschwendete Zeit). Da aber im Laufe der Zeit auch eine Aufwertungsmöglichkeit für Stufe 120 kommen wird und gerade Waffen in BfA extrem rar sind, sollten die Marken für eine Aufwertung auf 120 wohl eingeplant werden.

[/quote]

Da würde ich aber tatsächlich warten, bis es soweit ist.
Vor allem, da die Waffen aus Legion immer noch Relikte haben, die ihre Gegenstandsstufe erhöhen.
Was sie nicht mehr haben sind ihre einzigartigen Talente.
12.11.2018 13:27Beitrag von Ceyatatar
12.11.2018 12:57Beitrag von Corbenias
- Seitdem die Artefaktwaffen aus Legion keine Relikte mehr haben ist strittig, ob sich hier die Aufwertung auf Stufe 110 lohnt (während Legion war das rausgeworfenes Gold bzw verschwendete Zeit). Da aber im Laufe der Zeit auch eine Aufwertungsmöglichkeit für Stufe 120 kommen wird und gerade Waffen in BfA extrem rar sind, sollten die Marken für eine Aufwertung auf 120 wohl eingeplant werden.


Da würde ich aber tatsächlich warten, bis es soweit ist.
Vor allem, da die Waffen aus Legion immer noch Relikte haben, die ihre Gegenstandsstufe erhöhen.
Was sie nicht mehr haben sind ihre einzigartigen Talente.


Vorallem da die waffen ja keinen ep+ bonus geben