Lüfter dreht hoch im Netzbetrieb

Hallo zusammen,

da ich keine Möglichkeit für einen stationären PC habe, nutze ich aktuell Laptop für Wow Classic.

Im Akkubetrieb ist der Lüfter immer schön dezent leise, leider ändert sich das im Netzbetrieb sofort. Er regelt mehr oder weniger sofort den Lüfter hoch.

Kurz: gibt es eineMöglichkeit wie ich den Lüfter wie im Akkubetrieb nutzen kann?
Weiss einer grundsätzlich an was das liegt?

PS: Der Laptop schafft Wow Classic auf Stufe 7 (90FPS) im Akkubetrieb ohne Probleme. Verstehe daher nicht warum er sich dann im Netzbetrieb mehr anstrengen müsste… habe schon auf 5 reguliert, ändert aber an dem Lüfterverhalten nichts.

Puh… gabs da bei Laptops nicht irgendwas, dass die erst richtig hochfahren, wenn die am netzstecker sind?
Hatte noch nie einen Laptop aber da war doch irgendwas.

schau mal was deine Energieoptionen bei Windows sind.

Ggf mal den Energiesparplan im Netzbetrieb überprüfen.
Wenn der auf Höchstleistung steht, würde das das hoch drehen erklären.

Mach vsync an.

Die meisten Laptop-Displays haben eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, alles über 60 fps sorgt also nur für höhere Temperaturen und damit lautere Lüfter.

Im Netzbetrieb laufen die meisten Notebooks nicht mehr im Energiespar-Modus, sondern auf Höchstleistung, wie andere hier ja schon vermuten.

Somit schafft Dein Notebook dann bestimmt mehr als 90 fps, zum Beispiel 120 fps. Das ist zwar eine ganz super toll schöne große Zahl, mehr aber auch nicht - das Display stellt trotzdem nur 60 Bilder pro Sekunde dar, der Rest (also die Hälfte) wird buchstäblich ungesehen verworfen.

Wie gesagt: vsync aktivieren hilft!

1 Like

Naldo hat hier schon eine gute Idee geliefert, alternativ dazu kann man in WoW aber die Bildrate im Menü auch manuell begrenzen falls VSync nicht erwünscht ist

Was die Lüfter an sich angeht: es ist recht wahrscheinlich dass diese momentan keine tatsächlich dynamische Steuerung haben welche auf realer Systemlast basiert, sondern dass deren Kontrollprogramm schlicht automatisch die Kombination von „Netzbetrieb“ und „3D-Applikation läuft“ als „maximale Last“ einstuft und folglich die Lüfter hochjustiert. Dies würde auch erklären warum eine Reduktion der Bildqualität von 7 auf 5 innerhalb von WoW (welche die Leistungsanforderung des Spiels substantiell drosseln würde) da keinen Unterschied macht.

Es gibt Programme welche Lüfter adaptiv steuern können, welche hier eventuell einen Versuch wert wären. Bevor man diese aber anwendet - ich würde mal versuchen in den Dienstprogrammen des Laptopherstellers die schon installiert sind nachzusehen ob sich dazu nicht Menüoptionen finden. :slight_smile: