Latenz-Spikes

Hallo allerseits,

ich seit ca 10 Tagen kleine bis massive Spikes der Latenz. Mit Glück gehen 2-3 GCds verloren, wenn es schlecht läuft lagt es so lange bis ich rausfliege und reconnecten muss. Verwunderlich ist, dass manchmal die Standortlatenz hoch geht, manchmal die Weltlatenz und manchmal beides. Wenn dies passiert kann ich ingame nichts mehr machen, der Chat funktioniert jedoch noch.

Am Anfang habe ich die Schritte versucht, die Blizzard vorschlägt:

  • Reset des Interface
  • Netzwerk zurückgesetzt
  • Ip-Adresse erneuert, DNS gelöscht
  • Treiber + Betriebssystem überprüft/geupdated
  • Hintergrundprogramme geschlossen
  • Hardware überprüft (CPU-Temperatur, Ram/Graka-Stresstest ect.)

Alles ohne Erfolg. Im Anschluss habe ich Bnet/Wow sowie Curseforge deinstalliert und Bnet/Wow neu installiert, sobald ich mich komplett ohne Addons eingeloggt habe hatte ich 900 ms Latenz (Standort). Parallel dazu lies ich immer WinMTR mitlaufen, jedoch ohne Auffälligkeiten. Ich habe auf einen Fehler beim Internetanbieter spekuliert und einen Techniker bestellt der mir die Buchse neu verkabelt hat sowie einen Ersatzrouter gab. Wiederum kein Erfolg. Mein WoW-Ticket welchem ich alle geforderten Dateien mitschickte ergab kein Ergebnis und ich wurde auf das Forum verwiesen. Um den Rechner möglichst komplett ausschließen zu können setzte ich meinen PC komplett neu auf. Ich installierte ausschließlich Bnet/WoW und loggte ein - hohe Latenz.

Mein Anbieter ist Vodafone, Speedtest ergibt ohne Ausnahmen:

Ping 8-11
Dowload 51-55 mbps
Upload 4.5-5 mbps

Mein Router ist ein CGA4233DE, Netzwerkadapter ist Realtek PCIe GbE Family Controller. Mein Rechner ist per Lan-Kabel mit dem Router verbunden.

WinMTR:
|------------------------------------------------------------------------------------------|

| WinMTR statistics |

| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

| kabelbox - 0 | 1208 | 1208 | 0 | 0 | 20 | 0 |

| ip5b42d1fe.dynamic.kabel-deutschland,de - 1 | 1193 | 1189 | 5 | 11 | 135 | 14 |

| ip53a9b0e6.static.kabel-deutschland,de - 1 | 1197 | 1194 | 5 | 11 | 140 | 9 |

| ip53a99c26.static.kabel-deutschland,de - 1 | 1204 | 1203 | 4 | 10 | 103 | 12 |

| 145.254.3.52 - 1 | 1193 | 1189 | 8 | 13 | 150 | 10 |

| 145.254.2.179 - 1 | 1175 | 1166 | 7 | 12 | 83 | 11 |

| pr01.eqfr5.blizzardonline,net - 1 | 1201 | 1199 | 8 | 17 | 106 | 12 |

| ae1-br01-eqfr5.as57976,net - 2 | 1149 | 1135 | 14 | 29 | 3964 | 18 |

| et-0-0-2-br01-eqam1.as57976,net - 2 | 1117 | 1097 | 16 | 58 | 4619 | 17 |

| 137.221.65.75 - 2 | 1118 | 1098 | 14 | 45 | 3519 | 17 |

| 137.221.78.51 - 1 | 1197 | 1194 | 16 | 24 | 141 | 25 |

| 185.60.112.157 - 0 | 1208 | 1208 | 13 | 19 | 124 | 18 |

|____________|||||||

|------------------------------------------------------------------------------------------|

| WinMTR statistics |

| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

| kabelbox - 0 | 1705 | 1705 | 0 | 0 | 15 | 1 |

| ip5b42d1fe.dynamic.kabel-deutschland,de - 1 | 1679 | 1672 | 2 | 10 | 87 | 13 |

| ip53a9b0ee.static.kabel-deutschland,de - 1 | 1678 | 1671 | 4 | 11 | 103 | 13 |

| ip53a99c2b.static.kabel-deutschland,de - 1 | 1667 | 1657 | 5 | 10 | 136 | 9 |

| 145.254.3.78 - 1 | 1675 | 1667 | 6 | 13 | 57 | 12 |

| 145.254.2.195 - 2 | 1599 | 1571 | 7 | 13 | 129 | 10 |

| pr01.eqfr5.blizzardonline,net - 1 | 1682 | 1676 | 6 | 17 | 181 | 9 |

| ae1-br01-eqfr5.as57976,net - 1 | 1642 | 1628 | 12 | 30 | 4084 | 3253 |

| et-0-0-2-br01-eqam1.as57976,net - 2 | 1589 | 1563 | 0 | 41 | 4973 | 4422 |

| 137.221.65.75 - 2 | 1588 | 1561 | 0 | 37 | 4549 | 26 |

| 137.221.78.49 - 1 | 1675 | 1667 | 11 | 21 | 118 | 17 |

| 185.60.112.158 - 1 | 1671 | 1662 | 14 | 19 | 95 | 16 |

|____________|||||||

|------------------------------------------------------------------------------------------|

| WinMTR statistics |

| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

| kabelbox - 0 | 1407 | 1407 | 0 | 0 | 14 | 0 |

| ip5b42d1fe.dynamic.kabel-deutschland,de - 1 | 1389 | 1384 | 5 | 9 | 106 | 8 |

| ip53a9b0e6.static.kabel-deutschland,de - 1 | 1381 | 1374 | 5 | 11 | 308 | 13 |

| ip53a99c26.static.kabel-deutschland,de - 1 | 1389 | 1384 | 6 | 10 | 183 | 13 |

| 145.254.3.52 - 1 | 1385 | 1379 | 6 | 12 | 167 | 15 |

| 145.254.2.179 - 2 | 1356 | 1342 | 7 | 12 | 280 | 11 |

| pr01.eqfr5.blizzardonline,net - 1 | 1381 | 1374 | 5 | 16 | 100 | 33 |

| ae1-br01-eqfr5.as57976,net - 2 | 1307 | 1283 | 14 | 31 | 3980 | 15 |

| et-0-0-2-br01-eqam1.as57976,net - 4 | 1230 | 1188 | 15 | 42 | 4530 | 2563 |

| 137.221.65.75 - 3 | 1265 | 1231 | 14 | 30 | 4179 | 4179 |

| 137.221.78.53 - 1 | 1377 | 1369 | 16 | 22 | 139 | 18 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| No response from host - 100 | 284 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

|____________|||||||

Der erste WinMTR war auf 185.60.112.157, der zweite auf 185.60.112.158 und der dritte auf 185.60.112.159.

Während der erste WinMTR lief hatte ich kleinere lags (2-3 globals gingen nicht durch), beim zweiten hatte ich Ingame eine 400ms Standort und 60 Welt Latenz mit kleineren lags.

Diese Probleme treten bisher nur bei WoW auf, andere Spiele wie Smite liefen ohne Latenzschwankungen oder Einbrüche.

So langsam bin ich am Ende mit meinen Ideen. Jeder Vorschlag ist wlilkommen :grin:

Liebe Grüße

Hallo Däxx,

ingame unter ESC / System / Netzwerk gibt es die Option „IPv6 nutzen wenn verfügbar“. Da ist bei einer neuen Installation von WoW immer ein Haken gesetzt.

Entferne den Haken, damit WoW nur über IPv4 Verbindung zum BNet aufnimmt und siehe wie es läuft.
Die WinMTR-Logs hier sind immer IPv4-Logs. Falls deine Probs durch/bei Verwendung von IPv6 entstehen, wären die nicht in einem WinMTR zu sehen.


Beim 3. WinMTR muss der 3. Zahlenblock eine 114 sein. Also 185.60.114.159.


Gleich am ersten Vodafone-Hop nach deiner Kabelbox

gibt es bei allen 3 Logs leichte Paketverluste. Das sollte eigentlich nicht sein und könnte hier und da einen DC verursachen.
Die gemessenen Latenzen sind aber eigentlich nicht so schlecht, wie die ingame-Werte welche Du genannt hast.

Hat der Techniker eigentlich diese Logs gesehen?
Im 2. Log

kann man sehen, dass die 7 - 10 verlorenen Pakete, der ersten Hops, auch bei der letzten IP der xxx.158 fehlen. Das ist eigentlich ein Problem von Vodafone oder eben des Technikers.
Das könnte ein Verbindungs-Problem zwischen deiner Kabelbox und dem Anschluss auf der Strasse sein.

Aber versuche erstmal IPv6 ingame zu deaktivieren. Das könnte helfen.

Gruß Jimmy

1 Like

Vodafone bietet per kabel standartmäßig kein IPV4 sondern eher nur „simuliert“ und falls der gewisse Herr TE ein Kabelvertrag hat und im raum NRW wohnt tut er mir leid. Bin auch dort Kunde und die Leistung ist katastrophal, packetloss und pingspikes gehören zur tagesordnung. Im Vodafone Forum auch in massen von anderen bestätigt- interessiert aber keinen. Es wird weiterhin nonstop 1gbits angeboten für 40 euro auf sowieso schon überbuchten gebieten. Hier würde ich das programm „PingPlotter“ empfehlen und mal generell über nen längeren zeitraum die verbindung zu prüfen. Vodafone ist idr auch bei massiven problemen sowas egal, direkt streß machen und zum Amt damit latschen.

Könnte schon sein, dass Däxx nur getunneltes IPv4 hat. Vielleicht hat er aber doch natives IPv4, Dual-Stack.
Deswegen erstmal probieren was die Verbindung sagt, wenn nur noch IPv4 genutzt wird.

Vielleicht ist sein Problem ja schon durch die Entfernung des Hakens gelöst.
Immerhin sagt/schreibt er keine Wort mehr. :slight_smile:

1 Like

Hey, IPv6 hatte ich ganz am Anfang schon den Haken rausgenommen, keine Veränderung.

WinMTR ergibt jedes mal den gleich hohen PL beim Vodafone-Server, jedoch hat Vodafone das noch 2x überprüft und findet keinen Fehler ihrerseits.

Für mich sieht es so aus als müsste ich kündigen und den Anbieter wechseln.

Danke für eure Beiträge!

2 Likes

Hallo,

ich habe das gleiche Problem…

mein Anbieter ist M-Net und ich habe ebenfalls IPv6 mit einer dynamischen IPv4 Adresse.
Ich habe bei den .net adressen ein / eingefügt, weil sonst darf ich das hier nicht posten.

Ich kann so gut wie gar nicht mehr spielen. Unglaublich krasse Lags und sehr oft disconnects. WoW ist für mich unspielbar geworden.

|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |

Host -LOSS% Sent Recv Best Avrg Wrst Last
fritz.box - 0 127 127 0 0 2 0
ae2.ac6.nue3.m-online/.net - 12 88 78 7 10 53 9
ae7.rt-decix-2.m-online/.net - 14 84 73 0 12 43 12
pr01.eqfr5.blizzardonline/.net - 10 92 83 11 15 88 13
ae1-br01-eqfr5.as57976/.net - 18 73 60 17 69 2738 2738
et-0-0-2-br01-eqam1.as57976/.net - 18 73 60 17 72 2334 2334
137.221.65.75 - 12 86 76 18 53 1017 1017
137.221.78.53 - 10 92 83 17 19 97 18
137.221.66.47 - 15 80 68 17 18 21 18
185.60.112.157 - 10 92 83 17 18 20 18
________________________________________________ ______ ______ ______ ______ ______ ______

|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |

Host -LOSS% Sent Recv Best Avrg Wrst Last
fritz.box - 0 950 950 0 0 3 0
ae2.ac6.nue3.m-online/.net - 14 629 547 7 11 84 10
ae7.rt-decix-2.m-online/.net - 15 605 517 10 12 50 13
pr01.eqfr5.blizzardonline/.net - 15 614 528 11 16 89 13
ae1-br01-eqfr5.as57976/.net - 10 685 618 17 36 4114 19
et-0-0-2-br01-eqam1.as57976/.net - 9 690 628 0 120 4337 18
137.221.65.75 - 7 738 687 0 78 4527 18
137.221.78.53 - 12 654 578 17 21 141 19
137.221.66.47 - 13 641 562 17 18 23 18
185.60.112.157 - 12 658 583 17 18 22 21
________________________________________________ ______ ______ ______ ______ ______ ______

Sorry aber wie kann man soviel Unsinn in sowenig Zeilen schreiben. Bin Mitarbeiter und auch direkt Kunde bei Vodafone. Und Hatte noch nie Probleme mit der Leitung. Und Natürlich ist das Forum voll mit irgendwelchen Beschwerden. Bleibt ja auch bei ner Anzahl von Fast 9 Millionen Kunden nicht aus, das ne Handvoll davon Probleme haben. Und von dieser Handvoll Kunden, kannste mit sicherheit 60% abziehen, weil bei denen das Problem vorm Rechner sitzt.

Zudem Ist er nichtmal bei Ex Unitymedia Kunde, sondern Lt. dem Logfile bei Ex Kabeldeutschland, somit nix NRW.

Zum Thema, wie Schon Jimmy schrieb, deaktivier mal ingame den Haken bei IPv6. Wie schauts mit der LAN Verbindung aus? Das LAN Kabel hast du mal ausgetauscht? Portwechsel am Router ausprobiert?

Dann mal herzlichen glückwunsch das du für ein versagerverin arbeitest, thumbs up! Bestest Beispiel wieder gestern hier in meinem gebiet, 5 Tage komplettausfall mit TV, internet und telefon. Immer dran bleiben. Sonderkündigungen werden ja sowieso abgelehnt.

Wie man an Deinen Logfiles ablesen kann, gehen zwischen Deiner Fritzbox und der Gegenstelle der Fritzbox mehr als 10% der Daten verloren (in den Logs 12% bzw. 14%, die Zahlen neben dem jeweiligen Host-Namen, Überschrift „LOSS%“).

Du solltest dies Deinem Anbieter M-Net melden und die Verlustrate auf dieser kurzen Strecke auf 0,0% Datenverlust senken.

2 Likes

Moin zusammen,

auch ich habe Probleme das ich vor allem, seit ein paar Wochen, Abends starke Latenz Spikes habe.
Grundsätzlich würde ich meinem Provider Schuld geben, aber die WinMTR Auswertung kann ich leider nicht wirklich deuten.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke schon einmal.

|------------------------------------------------------------------------------------------|

| WinMTR statistics |

| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

| fritz.box - 0 | 273 | 273 | 0 | 2 | 18 | 6 |

| 100.124.1.45 - 0 | 273 | 273 | 3 | 7 | 21 | 7 |

| 100.127.1.147 - 0 | 273 | 273 | 6 | 10 | 21 | 10 |

| 100.127.1.148 - 1 | 270 | 269 | 6 | 9 | 22 | 10 |

| 185.22.46.177 - 1 | 270 | 269 | 7 | 11 | 20 | 9 |

| No response from host - 100 | 55 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

| ae-1-3104.edge7.Amsterdam1.Level3net - 1 | 266 | 264 | 14 | 18 | 38 | 16 |

| BLIZZARD-EN.edge7.Amsterdam1.Level3net - 15 | 176 | 151 | 16 | 22 | 73 | 22 |

| ae1-br01-eqam1.as57976net - 1 | 259 | 257 | 17 | 156 | 4656 | 206 |

| 137.221.65.75 - 15 | 156 | 134 | 0 | 491 | 4179 | 1580 |

| 137.221.78.49 - 10 | 201 | 182 | 18 | 21 | 79 | 23 |

| 185.60.112.158 - 13 | 184 | 161 | 16 | 18 | 31 | 17 |

|____________|||||||

WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

M-Net war unfähig das Problem zu lokalisieren, aber ein kleiner Stromausfall in unserem Gebiet hat das Problem von alleine gelöst. Habe mich noch nie so sehr über einen Stromausfall gefreut.

1 Like

Hallo allerseits,

@ Blorg
Freut uns, dass der Stromausfall in dem Fall offenbar weitergeholfen hat. Das hat dann alles im Umkreis erst einmal zurückgesetzt. Das ist aber (zum Glück) keine „Standardlösung“. :wink:

@ Scadu
Bitte erstelle einen eigenen Beitrag für deine Verbindungsprobleme. Wenn du dich an den Beitrag eines anderen Spielers anhängst, dann kann er schnell mal untergehen.

Däxx hat sich hier vor 10 Tagen das letzte Mal gemeldet. Daher gehen wir davon aus, dass sich sein Problem inzwischen gelöst hat, und ich schließe den Beitrag.

Grüße
/closed