Hallo zusammen,
vielleicht nehmt ihr euch ein paar Minuten Zeit um mein Problem zu begutachten?
Ich spiele mit meiner Frau zusammen in einer kleinen Gilde, insgesamt bereits seit 2005 mit ein paar Unterbrechungen.
Vor ein paar Wochen, habe ich mir einen neuen mittelprächtigen Rechner geleistet.
Knapp 850,- EUR, i5 8500 (6-Kerner), 8GB Ram, 256er DDS, gforce gtx 1060 mit 6gb, win 10 64 bit, kurz gesagt - er sollte absolut ausreichend für WoW sein.
Seit Beginn (und einer vollständigen Neuinstallattion von Wow auf dem Rechner) habe ich kurz nach dem Einloggen eine vierstellige Latenz der Welt+Lokal - somit ist es (bis auf ein paar quälend laggige Worldquest) absolut unspielbar.
Meiner Frau hatten wir im letzten Sommer ebenfalls ein ähnliches Modell gekauft, sie hatte ebenfalls Latenzprobleme, welche ich dadurch beheben konnte, dass Spiel (Win 10) im Kompatibilitätsmodus für Win 7 laufen zu lassen.
Dies behob die ebenfalls vierstellige Latenz bei ihr - bei mir jedoch nicht.
Der Clou ist, wir sitzen keine drei Meter auseinander, beide über einen Fritz-Wlan Stick verbunden. Ja, die Sticks haben wir bereits getauscht, es macht für mich keinen Unterschied.
Was bisher noch versucht wurde:
• sämtliche Addons löschen - inkl. WoW Ordner anpassen (_old)
• WoW in diversen Kompatibilitätsmodi ausführen
• Auf Grafikstufe 1 im Fenstermodus gespielt
• Die Bandbreite für künftige und aktuelle Daten in der “Battle.net-Desktop-App” auf minimal+aus gesetzt
• Verschiedene ingame Zonen mit unterschiedlichen Chars ausprobiert
• die wlan frequenz auf 5ghz und 3.4ghz verändert
• die wlan kanäle der easy-box angepasst
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Einige technisch versiertere Freunde haben sich das Ganze auch angeschaut und kommen nicht weiter.
PS: Mein alter i3 mit der gforce gtx 550 ti hatte KEINERLEI Probleme, sah halt nur einfach echt nicht mehr toll aus.
Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Vorschläge hättet.
Gruß,
Majestros