Bei mir steht nun vor dem Verlassen des Startgebiets die Entscheidung der Berufe an. Ursprünglich wollte ich bis Level 40 auf Kürschner / Bergbau setzen, um dann mit 40 Kürschner durch Ingi zu ersetzen.
Der Plan dahinter ist bis 40 genug Gold horten durch Sammelberufe. Da ich zudem Schurke spiele sind die netten pvp Gimmicks schon ein Vorteil.
Da ich mich gestern Abend aber ein wenig mit der Lederverarbeitung auseinandergesetzt habe frage ich mich nun doch ob es nicht von Vorteil wäre sich mit 60 dann selber die beliebten pre Raid Teile herstellen zu können.
Nun zu meiner Frage. Hat Lederverarbeitung mal abgesehen von ein paar guten pre Raid Ausrüstungsteile noch sonstige Vorteile mit 60. Lässt sich damit auch später noch gut Gold machen?
Oder ist es dann doch besser den ursprünglichen Plan zu verfolgen und durch Bergbau/Ingi sowohl die netten Gimmicks als auch eine gute Goldquelle durch Mats zu besitzen?
Es gibt Resi-Gear für das jeder Raid einen Lederverarbeiter mit entsprechendem Ruf benötigt, über das Hinaus gehend war das aus meiner Erinnerung kaum sinnvoll. Man konnte dem ein oder anderen Twink mal was cooles herstellen, aber für sich selbst, nee.
Ich war trotzdem immer Kürschner/Lederverarbeiter mit meinem Classic-Schamanen, man muss ja nicht alles der Effektivität unterordnen.
Man brauch die entsprechenden Rezepte. Entweder im AH kaufen (manchmal als Schnäppchen) oder Glück in den 60ER Inis haben.
Ein Beispiel, das mir spontan einfällt: Balg der Wildnis (Hieß er so? ) - der 60er Heiler-Umhang.
Er war heiß begehrt, da lange BiS für alle Heiler. Dort kann man für das Craften locker mal 10% des Rezept-Preises verlangen, so dass man schnell damit Gold verdienen kann. Alternativ dann die Mats farmen/Kaufen und den Umhang ins AH setzen.
Über weitere Rezepte können sicherlich auch andere Spieler berichten.