Ich habe unsere kleinen Tante Emma Laden geliebt, da gabs von der Omma immer was zum Naschen geschenkt wenn man als Kind da was gekauft hat.
Leider wurde genau da neben ein Aldi gebaut …halbes Jahr später war der Laden weg.
Wenn du gerne Sport schaust und dein Bier selbst mitbringst, bist du herzlich eingeladen.
Aber stör dich nicht daran, dass ich im Jogginganzug vor dem TV sitzte.
Um jemandem etwas zu verkaufen, ist aber auch die Zustimmung des Käufers erforderlich. Wäre also eher ein Problem für leicht manipulierbare Personen.
Setzt dann aber auch voraus, dass man tatsächlich etwas zu verbergen hat. Wer von Alexa wissen will, wo man eine Leiche am besten verbuddeln kann, könnte tatsächlich in Bedrängnis kommen. Wer von Alexa wissen will, wie heiß es gerade in Barcelona ist … wohl eher weniger.
Also ist es dir nicht egal, was damit passiert, du resignierst lediglich wenn du denkst dass es nicht in deiner Macht liegt, den Datenaustausch zu verhindern. Interessant.
Also ein FB link zu posten machst du nicht, weil es ein Einschnitt in die Privatsphäre ist, aber mit einem Handy rumzulaufen, dass fortlaufend „kommuniziert mit mir und ruft meine Daten ab“ in die Welt rumschreit stört dich nicht?
Für mich ein Widerspruch den ich nicht verstehe.
Du ich hab kein Problem mit anderen Meinungen und ich hab auch nirgends geschrieben dass man meiner Meinung sein muss. Ich finde es lediglich erschreckend, wie leichtfertig heutzutage mit eigenen Daten umgegangen wird.
Erschreckend insofern, dass Medienkompetenz oder Big-Data für die Allgemeinheit immer noch Fremdwörter sind und man da auch keine Aufklärung anzustreben scheint. Daher aber auch nicht verwunderlich mit welcher Gleichgültigkeit das Thema behandelt wird. Seelig sind ja bekanntlich die Unwissenden.
Am besten schaut man sich ein paar Defcon Vorträge an, um annährend zu verstehen, was diese Gleichgültigkeit für Möglichkeiten eröffnet. Oder man analysiert den Fall Cambridge Analytica und was abseits vom Data Breach durch die Sammelei ermöglicht wurde/wird.
Hier gehts weder um irgendwelche Ferienfotos, noch um Whatsapp Nachrichten zu deiner Liebsten oder Werbeeinblendungen. Sondern um angewandte Bevölkerungsmanipulation mithilfe von sozialen Medien. Ich sags mal so, Goe.bbels hätte ununterbrochen feuchte Träume, hätte er damals die Möglichkeiten gehabt wie wir heute.
Aber persöhnliche Freiheit in der Meinungsbildung scheint inzwischen sowieso uncool zu sein. Das Internet ist auch für uns alle Neuland und hat ja überhaupt keine Auswirkungen auf das Real Life.
Und ich hab meine Meinung geschrieben, die darfst du auch akzeptieren
Nein, ich persönlich brauche keine WhatsApp Gruppe, aaber nur mal interessehalber: Was ist so schlimm daran, wenn ein Fremder meine Telefonnummer hat?
Früher stand ich sogar mal im Telefonbuch.
Was kann jemand damit machen?
Dich anrufen
Du hast bestimmt, dass es mir nicht egal ist, was mit meinen Daten passiert. Du hast nicht akzeptiert, DASS es mir egal ist.
Du musst es auch nicht verstehen. Nur akzeptieren.
Mit mir persönlich wirste garantiert keine Probleme bekommen, bin gern dabei. Ich schrieb im übertragenem Sinne. Ich bin weder Facebook noch irgendein anderes profitorientiertes Unternehmen, welches dir gerne zuhört. Es wäre naiv zu glauben, dass irgendwer nicht versuchen würde diese Infos für sich verwertbar zu machen, egal welche Konsequenzen es für dich hätte.
Übrigens können auch belanglose Informationen in ihrer Gesamtheit eine einzigartige Beschreibung über dich liefern.
Dann Poste deine Nummer mal hier und du wirst überrascht über das Ergebnis sein
Deine Nummer könnte sonst wo landen und wirst dann eventuell ständig belästigt von Leuten um mal einen Punkt zu bringen.
Auf vielen Portalen wie Twitter und dergleichen gibt es die Möglichkeit Leute über ihre Nummer oder Mail zu finden, was jemand der dir schaden möchte eventuell missbräuchlich verwenden könnte um mehr über dich oder dein Umfeld zu erfahren und dir letztlich schaden zu wollen.
Oder die Anrufe aus Russland und Afrika die einen gerne in Konferenzen schalten und die Rechnung für die eigentlichen Anrufe werden bei dir abgebucht.
Es gibt nun mal Leute die es gezielt auf sowas abgesehen haben.
Es geht ja nicht darum, dass ich glaube, dass diese Daten niemand abgreifen will oder nutzen will. Das ist ja schon seit Jahren bekannt.
Ich kann aber immer noch keinen konkreten Nachteil für mich persönlich erkennen.
Ich habe gar nichts bestimmt, ich habe festgestellt. Ich hab festgestellt dass es dir nicht egal ist, sonst würdest du hier deine Kontaktdaten posten. Das machst du aber nicht weil es dir nicht egal ist, was damit passiert
Ich akzeptiere, dass du den Widerspruch nicht einsiehst.
Kommt darauf an wie wichtig dir die Freiheit über die persöhnliche Meinungsbildung ist. Umso mehr über deine Person bekannt ist, umso ein leichteres Ziel für Manipulationen bist du.
Noch kannst du kein Nachteil erkennen. Aber denk mal 10 bis 20 Jahre weiter. in Zukunft wird es schon reichen, wenn du zu einem ungünstigen Zeitpunkt eine andere Meinung hattest als der „Mainstream“ kann es dir nachgehangen werden und könntest massive Probleme bekommen.
In Deutschland ist derzeitig eine Manipulation in Gange die seines gleichen sucht. Das Gefährliche ist, das Sie keiner mitbekommt, weil niemand die Augen aufmacht. Dazu gehört auch die Neugier wo meine Daten verarbeitet werden. Aber das ist noch ein anderes Thema…
Wenn du keine Problem hast und keine bekommst isses ja gut. Auch wenn dir deine persönlichen und belanglosen Daten egal sind, ist es auch ok. Was theoretisch allerdings passieren kann, hängt davon ab welche Infos du lieferst und wer diese hört.
Ich versuche meine Privatsphäre schon so gut es geht zu schützen. Kann jeder so handhaben, wie er will. Es sind deine Daten und du kannst damit tun, was du willst.
Das ist aber eine sehr schleierhafte Aussage. Was genau wird denn manipuliert, und mit welchem Ziel? Du scheinst dort ja schon mehr Informationen zu haben.
Naja, das stimmt auch nicht. Du z.B. scheinst ja Whatsapp usw. kritisch zu sehn.
Ich nutze übrigens auch Threema, seit Whatsapp von Facebook übernommen wurde. Vor Längerem hab ich gelesen, dass Whatsapp die end-to-end Verschlüßelung lockern will. Ist schon ne Weile her, haben die wahrscheinlich schon. Würde denen aber sowieso nicht mehr trauen seit Analytica.
Einige enge Verwandte von mir haben sich auch Threema zugelegt, weil die mit mir kommunizieren müssen. Auch Freunden konnte ich von Threema überzeugen. Es ist einfacher sich ne App für 2€ zu installieren, anstatt mir Bilder über MMS/Email zu versenden. So krieg ich die Leute.
Wenn ich jetzt hier reinschreiben würde was alles hier passiert, werde ich ganz schnell hier gesperrt werden. Aber wenn du wirklich bereit bist zu „erwachen“ und hinter der ganzen Fassade schauen möchtest, was natürlich Arbeit und Zeit kostet (genau hier suchen die Menschen den bequemen Weg und versuchen es erst gar nicht).
Aber such mal z.B Bei Youtube folgende Namen:
Heiko Schrang
Dirk Müller (Mr. Dax)
Thomas Schulte
NeverForgetNikki
Es gibt noch ein paar weitere, aber die sollten für den Anfang reichen
Allein schon das ernennen deren Namen könnte hier Probleme führen
Okay, es hat sich erledigt.
Die von dir benannten Namen sind ein Begriff. Ein Glück, dass diese Leute nicht manipulieren wollen HUST
Hört sich an wie /pol redpills xD
ja ich finde die Szene in Matrix wo Morpheus, Neo die Blaue und Rote Pille anbietet ziemlich passend.
Will man wirklich die Hintergründe erfahren (was auch Arbeit kostet) oder das Glauben was man Glauben will.
Ich weis jetzt nicht was Noobfilter explizit meint, es wird jedoch mit Hilfe von Big Data überall auf der Welt manipuliert was das Zeug hält. Trump hat es jedenfalls auch geholfen gewählt zu werden.
Beispiel:
Der Mensch ist ein Herdentier. Dir werden massgeschneiderte Social-Media Feeds zugespielt, die dich dazu animieren dich in eine gewünschte Richtung zu verhalten. Wenn du hauptsächlich positive Feeds über Trump oder lächerliche über seine Gegner liest, fängst du selbst an zu glauben dass der Typ ja ziemlich toll ist, immerhin denkt „dein Umfeld“ ja genauso. Dass es nur ein Bruchteil des reellen Umfelds ist, realisiert man in seiner eigenen Medienblase jedoch nicht, insbesondere da die meisten Leute nur sehr wenige verschiedene Medien konsumieren, oder wenn dann sehr populistische. Wenn du selbst keine sozialen Medien konsumierst, tut es dein Bekanntenkreis und bist dem somit auch so ausgesetzt.
Umso mehr über deine eigene Person bekannt ist, ob passive oder aktive Informationsgewinnung, desto gerichteter kann man diese Feeds gestalten und desto effektiver sind sie. Die psychologischen Grundlagen dazu sind schon seit Jahren erforscht. So funktioniert Propaganda im 21. JH.
Diese Feeds sind quasi Werbung, die von Drittfirmen aufgeschaltet werden können, nur wollen sie dich nicht zum Kauf vom neuen iPhone verleiten, sondern wollen deine Meinung beeinflussen. Das perfide daran, heute kann man Werbung nur noch in den offensichtlichsten Fällen als solche identifizieren.
Es gibt ja Leute die glauben an 5G/Haarp/Whatever Gedankenkontrolle. Dabei ignorieren sie die offensichtliche und deutlich einfachere Lösung für Bevölkerungskontrolle: Das bewusste zuspielen oder weglassen von Informationen um die eigene Meinung zu gestalten. Dass die Youtube/FB Algorithmen einen selbstverstärkenden/radikalisierenden Effekt auf den eigenen Newsfeed hat, hilft der Sache auch nicht wirklich.
Unsere Politik ist damit auch hoffnungslos überfordert, kompetente Personen zu diesem Thema haben selten bis nie Entscheidungsgewalt.
tl;dr
Umso mehr Daten über dich vorhanden sind, desto manipulierbarer bist du. Die Allgemeinheit denkt ja immer noch persönliche Daten seien nur für Werbezwecke etc. und man sei ja nicht betroffen wenn man „nichts zu verbergen“ hat. In der Realität wird der Apparat auch rege für Lokal- und Geopolitik genutzt.
Dabei spreche ich hier nur über Meinungsmanipulation. Es gibt noch einige andere Missbräuche die man mit persönlichen Daten ausführen kann.
Das Thema kann einem egal sein, ist es den meisten Leuten offensichtlich auch. Doch hat es einen deutlich grösseren Einfluss auf unseren Alltag als es den Anschein macht.
Wir sind nun soweit ins Offtopic geschlittert, dass ich an dieser Stelle mal aufhöre
Ja nur das die redpills von denen ich rede stehts politische Satire sind…
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.