Lichking (wotlk) vs. Allianz/Horde heute

Hallo Leute,
Ich habe kürzlich mit Freunden bisschen theoretisiert, wie wotlk und der Krieg gegen den LK mit unserem aktuellen Kriegsarsenal aussehen würde. Was denkt ihr? Würden wir die Geißel einfach “ausradieren” mit der derzeitigen Technik, Azerit, Verbündeten Völkern etc.?
Dazu sei gesagt Deus Ex Fordring ist nicht da um im Eisblock zu bubblen. :smiley:

So einen “großen” technologischen, biologischen und/oder magischen Fortschritt haben wir nicht wirklich gemacht:

  • eine Hand voll neue Waffen z.B. die eisernen Sterne von Garrosch
  • mehr Humanmaterial
  • wenige, wirklich neue Zauber
  • eine neue Machtquelle.

Dem stehen entgegen:

  • der Verlust mächtiger Verbündeter z.B. Drachen
  • deutlich mehr Fronten

wenn mann nun noch bedeckt das der LK sich nen Teil davon einverleiben, bzw in seine eigenen Reihen eingliedern würde glaube ich kaum das der Kampf großartig anders ablaufen würde.

Nicht zu vergessen, dass der Lochkönig sich auch auf nem neueren Stand beginnen würde und selbst einen Teil des neuen Kriegsarsenals besitzen würde.

1 Like

Ähm. Es heißt Lichkönig. Nicht Lochkönig. (Wer die Anspielungen erkennt kann sich einen Keks nehmen)

Wenn wir von einer logischen Perspektive ausgehen hätte die Geißel zu wotlk schon gewonnen.
Der Lichkönig wird als hochintelligentes Wesen beschrieben das alles genau plant.
In wow ist er dem typischen „Idiotischer Bösewicht“ Syndrom zum Opfer gefallen.

2 Likes

Ganz einfach, wir schicken die Vindikaar und die erledigt das schon :wink:

Naja im Kampf gegen den LK hat er uns ja alle geoneshotted, das war eben sein Plan, die Mächtigsten Helden von Horde und Allianz umzubringen um sie als Untote wiederzubeleben, ebenfalls erfährt man in den Hallen der Reflexion das man den Lichking nur auf dem Frostthron wirklich töten kann, was auch immer das heißt. Den größten teil seiner Armee hat er ebenfalls zurückgehalten.

Uuuuund dann kam Tirion…

Also denke ich das der Lichkönig Heute wie damals gewonnen hätte.

Nein, weil wir diese Sachen nicht einsetzen dürfen. Mit etwas Glück würde sich Blizzard eine Begründung einfallen lassen, aber wahrscheinlicher ist, dass wir sie einfach nicht einsetzen werden.

Damals griff die Geißel allerdings uns an, bevor sie Northrend unter ihrer Kontrolle hatten. Münzt man es auf heute um, dann würde die Geißel uns angreifen, bevor sie überhaupt eine Armee auf die Beine gestellt haben, einen Plan und sie würde einfach improvisieren.

In dem Sinne haben wir also doch die stärkste Waffe auf unserer Seite, nämlich bad writing.

Ja. Ich erinnere mich sehr gut an Super Saiyajin Tirion.
Ich hasse die Szene.
Sie haben Arthas welcher so n guter Char war so dumm sterben lassen nur um nen heißen Eislutscher am Thron vergammeln zu lassen.

Es hat mir ehrliche Freude bereitet als er in Legion verreckt ist.

Dumm gestorben ist er nicht. Schau dir Vol’jin an. Das würde ich dumm sterben neben.

1 Like

Realistisch Sterben würde ich das nennen. Kann sich eben nicht jeder WoW-Charakter von einer Übermacht mit gefährlichen, scharfen Waffen, minutenlang verprügel lassen ohne das dass Make-Up verrutscht :wink:

Trotzdem ist es im Vergleich zum Varians Tod ein schlechter Witz.

Das auf jeden Fall. Und der Witz ist noch lange nicht zu ende… sein Geist wurde zum umhersuchenden, ahnungslosen Idioten degradiert. Vor allem kriegt er auch noch überall hilfreiche Antworten, die ihn erhellen :woman_facepalming:

Vielleicht bekommen er ja jetzt das Ende, welches er verdient hat…

1 Like

Ja. Vol’jin war verschwendetes Potenzial um einen Ausgleich zwischen Allianz und Horde zu schaffen.

Aber verdammt hat es sich gut angefühlt als Tirions Lichtschild brach und er in die Suppe gefallen ist.
So verdient einfach.

Hochmut kommt vor dem Fall. Ich fand seinen Tod angemessen, zumal er der einzige Schurke in WoW ist, der uns tatsächlich besiegt und nur mit uns gespielt hat.

Und dann kam Tirion und ließ Arthas Story mit einem faden Beigeschmack enden.

Was hätte sonst passieren sollen? Wir lagen tot am Boden. Hätten wir uns selbst wiederbeleben sollen?

Es ist passend zu Arthas Charakter, dass er Tirion am Leben ließ, um ihn auf eine sadistische Art und Weise zu töten, nämlich, indem er mit ansehen muss wie wir, seine Champions, reanimiert werden und ihn töten würden. Arthas sah sich als Sieger. Er wante Tirion hochmütig den Rücken zu und wurde von Tirion überrascht als dieser in einem Akt der Verzweiflung seine letzten Kräfte mobilisierte.

Dass das Licht an Stärke gewinnt, je nach Situation, Emotion und Glauben ist nun wirklich nicht neues. Tirion hat Arthas nicht ebenbürtig in einem Zweikampf besiegt, sondern Frostmourne zerstört, um Arthas Sieg im letzten Moment noch einmal abzuwenden.


Aufgrund von Feedback wie diesem ist es nun so, dass 10 namenlose Helden, die niemals in der Geschichte auftauchen werden, einhändig die größten Bösewichte in der Geschichte erledigen, weil es ganz offensichtlich das eigene Ego diverser Spieler kratzt, wenn das Spotlight einmal nicht auf dem ach so großen Helden von Azeroth liegt. Dem Champion, dem Erlöser.

2 Likes

Für mich bleibt dieser fade Beigeschmack.
Vorallem hätte ich die Geißel viel lieber als 3 Fraktion gehabt. Dann wäre auch niemals diese seltsame Todesritter Befreiungszene benötigt gewesen.

Das einzige, was meiner Ansicht nach anzukreiden ist und besser hätte gelöst werden können, ist, dass bei dem Aufeinandertreffen zwischen Ashbringer und Frostmourne, lediglich Frostmourne zu Bruch gegangen ist.

Es hätte sowohl die Macht von Frostmourne demonstriert, sowie dem Ashbringer (Schwert und Träger) ein passendes Ende gesetzt, wenn in diesem finalen Akt beide Kräfte vernichtet worden wären. Auf diese Weise hätte man Tirion ruhen lassen können, der von da an wieder als ein normaler jedoch guter Paladin verblieben worden wäre, statt als Ashbringer, der scheinbar absolut nichts unternimmt.

Und das man in Legion Frostmourne und nicht die Essstäbchen des gefallenen Prinzen bekommen hätte.
Blizz hat dahingehend viele Fehler gemacht und ihre guten Charakter zu schnell verbrannt (Arthas, Kel’Thuzad, Kael’thas, Anub’arak und co.).
Natürlich kann man sagen das niemand dachte das wow so lange exestiert…fühlt sich trotzdem nicht gut an.
Ich hätte Arthas damals nicht sterben lassen. So könnte er immer wieder kommen.
Aber naja. Es is zu spät dafür.