ich hoffe, dass mir hier eventuell jemand weiterhelfen kann. Ich habe seit 2004 einen Account, bin aber seit Jahren aus Zeitgründen immer nur sporadisch aktiv. Jetzt hatte ich einen Authenticator auf dem Handy, der aber nicht mehr funktioniert, weil er in die Battlenet-App integriert wurde. In die komme ich aber wiederum nicht rein, weil ich bei jedem Einloggversuch eine Authenticator-Anfrage erhalten, ganz nach dem Motto: die Katze beißt sich in den eigenen Schwanz.
Ich habe inzwischen zwei Tickets erstellt und die Fragen, soweit möglich, auch beantwortet. Doch seit knapp einer Woche geschieht einfach gar nichts. Außerdem habe ich ganz stark das Gefühl, dass die Antworten von einem Chatbot generiert werden.
Ich hoffe, ich konnte meine Schwierigkeiten deutlich machen. Fakt ist auf jeden Fall: Ich kann mein Abo nicht reaktivieren, weil ich nicht in meinen Account komme und schreibe deshalb auch gerade über den Account meiner Frau. Übrigens: Der Live-Chat erscheint mir bislang auch kein Live-Chat zu sein. Zumindest habe ich dort noch keine Antwort erhalten.
Mmh, bei mir ging die Integration tatsächlich problemlos. Der Login der App hat super geklappt und der Auth ging dann nach ner Weile nicht mehr, dafür der in der Battle.net-App.
danke erstmal für die Antwort. Den Authenticator kann man ja nur entfernen, wenn man in den Account kommt. Im automatisierten Kundendienst auf der Website kann man den Authenticator anscheinend einmalig entfernen, um sich einzuloggen. ABER: dann bekommst du eine Mail (Chatbot?), die weitere Daten verlangt, auf die ich ja inzwischen bereits zweimal geantwortet habe.
Es ist irgendwie … sagen wir … kompliziert …
Ja verstehe ich, hab mich ja auch nur gewundert, dass bei mir der Switch der App völlig problemlos ging. Das soll nicht heißen, dass ich denke, dass du was falsch gemacht hast. Vermutlich wird es dabei noch öfter zu Problemen kommen.
Hab die auth-App auch erst gelöscht, nachdem ich da die Meldung bekommen hab „geht nicht mehr“.
Ansonsten musst du wohl leider weiter warten. Was anderes hab ich leider auch nicht gefunden. Vielleicht kommt noch jemand mit einer besseren Lösung oder es schaut ein blauer vorbei. Ich drück dir die Daumen, dass es flott geht.
Es mag sein, dass es was mit dem Zeitraum zu tun hat, keine Ahnung. Vielleicht liest ja später mal einer der Moderatoren rein und hat eine Idee.
Es ist halt doof, wenn man Geld für immerhin zwei Accounts ausgeben möchte (Frau und ich, Shadowlands zum vergünstigten Tarif plus Abo) und es nicht kann. Automatisierte Antworten und unbesetzte Chats stärken zudem leider nicht gerade mein Vertrauen in die Kundenbetreuung bei relevanten Fragen (Log in, Zahlung, Rechnungsfragen z. B.). Dabei ist WoW inzwischen für Gelegenheitsspieler und Fans von Mounts und Pets ein absolutes Idealspiel.
das hört sich alles nach einer unglücklichen Situation an.
Nachdem der Authenticator nicht mehr angenommen wird, wurde vermutlich das Mobilgerät gewechselt und durch das erneute Herunterladen eine neue Seriennummer zugeteilt. Das sperrt dich dann aus dem Account aus und die alte Seriennummer muss aus dem Account entfernt werden.
Wir beantworten generell alle Tickets. Wenn du ein Ticket erstellt hast und dort nach weiteren Informationen gefragt wird, dann erstelle bitte ein neues Ticket mit den Antworten, auf demselben Weg wie zuvor über die Supportseite. Antworten per Email gehen an eine Noreply-Emailadresse und dort wirst du keine Antwort erhalten.
Wir haben einen Livechat, der unter der Woche nachmittags geöffnet ist, und die Option wird auch nur angeboten, wenn der Livechat aktiv ist. Die Reaktionszeit dort ist oft wenige Minuten, aber der Browser muss dabei geöffnet bleiben und der Chat angenommen werden. Ein Schließen des Browsers wird auch das Livechat-Ticket abbrechen und du bekommst keine Antwort zu dieser Anfrage.
Versuche es am besten am Nachmittag (ab 15:00 Uhr) hier noch einmal. Dann kannst du alles direkt im Chat klären.
vielen Dank für die schnelle Antwort. Inzwischen habe ich auch eine Rückmeldung mit fast exakt denselben Informationen erhalten. . Allerdings verwende das Smartphone schon seit drei Jahren, was die Sache noch etwas mysteriöser macht. Unklugerweise hatte ich tatsächlich direkt auf das Ticket geantwortet, allerdings ist der Standardtext hier vielleicht auch etwas missverständlich: Kopiere den gesamten Abschnitt unten und füge ihn in deine Antwort auf dieses Ticket ein.
Das impliziert schon, auf die Mail zu antworten, findest du nicht? Und dann noch die Gretchenfrage: Kann man ein erstelltes Ticket überhaupt einsehen, ohne Accountzugriff? Bei mir tauchte jedenfalls immer der Log-in-Screen auf, wenn ich meinen Ticketstatus überprüfen wollte.
Wie dem auch sei: ich habe jetzt noch mal ein neues Ticket eröffnet und die Fragen nach bestem Wissen beantwortet (obwohl man nach fast 20 Jahren natürlich auch nicht mehr alles weiß )
Mit etwas Glück sollte der Authenticator dann entfernt sein und ich kann die Add-ons nachkaufen und die Accounts nach unserem Urlaub reaktivieren - endlich.
Vielen Dank noch mal und euch allen ein schönes Wochenende.
Zugegeben führt das gelegentlich zu Verwirrung, gerade wenn man keinen Zugang zum Account hat. Ohne Login kannst du auch nicht auf deine offenen und beantworteten Tickets zugreifen, was die ganze Situation leider etwas komplizierter macht. Auf der anderen Seite soll auch vermieden werden, man über einen einfachen Link in einer Email Zugang zum Account erhalten kann.
Auch wenn du länger nicht mehr gespielt hast, brauchst du nur Spielzeit und die letzte Erweiterung Dragonflight, um die aktuellen Inhalte spielen zu können. Alle früheren Erweiterungen wurden in das Grundspiel übernommen. Das bedeutet, dass du mit Spielzeit bis Stufe 60 spielen kannst (einschließlich Shadowlands).
Ja, das ist insgesamt eine sehr kundenfreundliche Änderungen, die ich schon genutzt habe, als ich meine Frau WoW-getriggert habe.
Zu den standardisierten Antworten vielleicht noch ein konstruktiver Vorschlag:
Wäre es generell nicht eine gute Idee, den Text mit einem Hinweis zu versehen, dass man bitte nicht auf die Mail, antworten soll und bei Nichtzugriff auf den Account ein neues Ticket mit Verweis auf die Ticketnummer erstellen soll?
Das macht den Text zwar zwei Sätze länger, würde aber vielleicht Spielerinnen und Spielern mit ähnlich gelagerten Problemen helfen, was im Endeffekt die Bearbeitungszeit verkürzt und Kosten spart.
Womit du recht hast, dennoch achtet da - wie man an meinem Beispiel gesehen hat - wohl nicht jeder drauf (wofür die GMs ja nun nichts können ) Btw: Tatsächlich hat der nette Kundendienstmitarbeiter in der letzten Nachricht dazugeschrieben, dass man nicht auf die Mails antworten soll.
Zum Abschluss noch ein kurzer Erfahrungsbericht, gerade weil ich doch einige sehr negative Posts mitgelesen habe: Nachdem sich das Mail-Problem geklärt hatte, war mein Account innerhalb von zwei Stunden freigeschaltet. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit denen ich im Laufe der Woche zu tun bekam, waren überaus freundlich.
Ende gut, alles gut also, zumal ich Dragonflight für meine Frau und mich inzwischen gekauft habe. Wenn wir aus dem Urlaub zurück sind, wird der Rest des Urlaubs dann mit hübschen, entspannendem Casual-Quest-Abenden und anderen Ingame-Aktivitäten verbracht, ick freu mir .
Habe das grade getestet… da kommt der Hinweis das der Authentikator umzieht… bin dann in Battle.net rein… habe dort ne Anfrage für den Authentikator gestellt, zurück in den Authentikator rein, dort den Umziehtext weggeklickt, und Ganz normal nen Code bekommen um mich in der Battle.net App anzumelden.