Lohnt sich WoW als WoW-Neuling noch?

Hallo,

ich frage mich ob es noch sinnvoll ist noch komplett in das Spiel einzusteigen, das Spiel hat ja jetzt auch schon paar Jahre auf den Buckel, kommt man da denn noch hinterher als Neuling vom Content her, wird es noch ein paar Jahre da sein?

Denke man kann die Gedanken nachvollziehen

1 Like

Ob es das Spiel auch noch in ein paar Jahren gibt, lässt sich schwer vorhersagen. Solange noch genug Spieler für Einnahmen sorgen, wird Blizzard das Spiel auch weiter anbieten.

Und ja, auch als Neuling kannst du relativ schnell zu den “alten Hasen” aufschließen – manchmal sogar schneller als gewünscht. Wenn du dir die letzte Erweiterung Battle for Azeroth kaufst, bekommst du z.B. auch eine Charakteraufwertung auf Stufe 110 geschenkt. Damit könntest du direkt in das “Endspiel” einsteigen. Ob das als Neuling sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Ich würde dir eher davon abraten und empfehlen, dass du deinen ersten Charakter selber auf dem normalen Weg hochspielst, um in Ruhe in das Spiel und seine vielfältigen Möglichkeiten hineinzufinden.

1 Like

Hi,

Ja lohnt sich aufjedenfall. Du kannst mega schnell aufholen.

Und WoW wird es wohl noch lange geben.

1 Like

Die meisten Tummeln sich ja im aktuellen Addon. Dort mit einem 110 Char ankommen und diesen auf ein taugliches Gs von 380-400 zu kriegen, sowie die Halskette hochzufarmen geht sehr schnell.

Das spielerische Know-how deines Chars ist auch relativ schnell, dank vieler Guides gelernt. Schwieriger wird es dann die Bosse, Trashmobs und Affixe kennenzulernen. Aktuell gibt es 2 Raids und 10 Dungeons, den ersten Raid kann man vernachlässigen aber der zweite bleibt wohl noch interessant, selbst wenn am 17. bereits der dritte öffnet (da dieser nur ein kleiner Raid mit 2 Bossen und auch nicht übetrtrieben starken neuen Gear ist).

Erfolge, Haustiere, Spielzeuge, Transmogg, Ruf und Reittiere also der Sammelaspekt von WoW ziehen sich jedoch über alle Addons. Um dir 400 Reittiere, 1000 Pets und 20.000 Erfolgspunkte zu erspielen … naja dafür planst du besser mal ein Jahr und mehr ein.
Allerdings braucht man das nicht wirklich, im Grunde ist es egal ob du einen Reitwolf hast oder 400 verschiedene Reittiere, du kannst ja eh nur eins reiten.

Für einen schönen Einstieg ins Spiel, empfehle ich Folgendes:

  • 1-3 kleine Chars erstellen und mal im Startgebiet antesten (geht bis Stufe 20 kostenlos). Spiele hier ruhig mal einen Range-DD und auch einen Melee-DD, also Fern- und Nahkämpfer. Heiler und Tanks haben Schlüsselrollen und können sich als Anfänger als schwierig erweisen. Allerdings gefällt dir zB der Krieger kannst du diesen als DD beginnen und später immer noch auf Tank wechseln.

  • Gefällt dir ein Char und du hast Stufe 20 erreicht, kaufst du dir das Spiel mit dem Gratismonat dabei. Du kannst bis Stufe 110 spielen, bei 10 Euro für den ersten Monat und danach 11-13 für jeden weiteren.

  • In dieser Levelphase, also von 20-110 suchst du dir am besten eine Level/Quest-Gilde, sodass du mit mehr oder weniger erfahrenen Leuten zusammenspielen kannst. Sofern du heilen oder tanken magst, findest du in einer solchen Gilde sicher auch einen Mentor, der dir etwas hilft.
    Ich empfehle dir eine solche Level/Quest/Anfängergilde, da andere Mitspieler teilweise mehr erwarten als ein Anfänger so auf anhand hinkriegt. Im Grunde kannst du alleine questen und so die Stufen aufsteigen, aber sobald du übers Tool dir Gruppen suchst und mit anderen durch den Mehrspielerinhalt läufts wird halt oft schon recht viel verlangt.
    Ich erinner mich wie ich mich mal schrecklich verlaufen habe. Meine Gruppe kam mich aber nicht abholen, sondern hat mich rausgeworfen. Viele Spieler die dieses Tool nutzen, ziehen den x-ten Char hoch und kennen die Inis, wollen flott durch und nicht für einen Anfänger Mentor spielen.
    Daher meine Empfehlung zu einer gemütlichen Levelgilde.

  • Mit Stufe 110 steht dann der Kauf von BfA an. Darin enthalten ist auch ein Boost auf 110. Solltest du also zu diesem Zeitpunkt sagen, mein Schurke ist ja nett aber ich möchte lieber heilen. Kein Problem booste dir eben einen Heiler direkt auf 110 und spiele weiter.

  • Hier sollte man sich eine anfängerfreundliche Gilde suchen. Diese werben meist mit Schlagwörtern wie “familiär”, “ohne progressstress” usw. Mit dieser Gilde kannst du dich dann ganz in das aktuelle Addon einspielen. Die Questreihe, die Inselexpeditionen, Kriegsfronten, die Berufe, die Weltquests …
    Und natürlich dich dann auch an die schwereren Inhalte solangsam rantrauen. Der erste LFR-Raid gefolgt vom nhc-Raid, die ersten kleinen mythischen Schlüsselsteine.

  • Von hier aus, wirst du selbst wissen was du magst und was dir Spass macht. Vielleicht spielst du den nächsten Char hoch, vielleicht läufst du Raids aus alten Addons und sammelst dir Haustiere, Transmoggs und Reittiere, vielleicht grindest du wie blöde alle Weltquest ab oder du schaust dich schon nach ehrgeizigeren Gilden um die HC oder sogar mythisch raiden, vielleicht verlierst du dich im PVP oder wirst sogar zum großen Haustierkämpfer.

Tja wer weiß … man sieht sich dann in Azeroth ;:smiley:

Edit: Bezogen auf deinen Text sollte allein die Fülle meiner Antwort ebenfalls deine eigentlich Frage beantworten, ja.
:wink:

3 Likes

Guck mal da rein - dort findet man hilfsbereite Spieler, die das ganze entspannter angehen als in einer Progressgilde und die Anfängern mit rat und Tat beiseite stehen.

Diese Vorgehensweise ist veraltet. Es gibt kein Spiel mehr, das man kaufen könnte. Nur noch die jeweils letzte Erweiterung (und die enthält keinen Gratismonat). Um von der (zeitlich unbefristeten) kostenlosen Probeversion zur Vollversion zu wechseln, muss man inzwischen einfach nur noch Spielzeit erwerben.

1 Like

Genau das.
Wenn so alte schinken wie Runescape noch gespielt werden, dann wird auch unser geliebtes WoW noch ne weitere ewigkeit und 50+ Addons geben :heart:

Ausserdem kommt diesen Sommer noch Classic dazu.
Also du kannst dir sicher sein, WoW wird es noch lange geben.

Wenn es um Transmog (also verschönerung des Charakters) geht, dann hat man in bestimmten Ecken wirklich die a…karte gezogen.

Man muss aber gleichzeitig es einmal positiv betrachten: Du hast keine 50€ damals ausgeben um es dir freizuschalten :wink:

MoP ist das beste beispiel: Challenge Rüstung kriegst du nicht mehr, Höllschreis Waffen auch nicht mehr und Legy Rücken auch nicht mehr.

Da fällt mir was zu ein: Wenn ich jetzt aber irgendwo noch eine Battlechest bekomme für unter 10€, wäre das doch der günstigere Einstieg ins Spiel, oder?

Grundsätzlich ja. Durch das Einlösen des Codes würdest du dann theoretisch einen Monat Spielzeit für die Inhalte bis inklusive Legion bekommen. Die Frage wäre eben, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, so ein Schnäppchen zu machen.

https://www.instant-gaming.com/de/150-kaufen-key-battlenet-world-of-warcraft-battle-chest/#comments

Naja, anscheinend sind die gerade im Angebot. Wobei ich nicht behaupte die Quelle als seriös einstufen zu können. Also auf eigenes Risiko.

Die Frage ob sich WoW lohnt, steht in Verbindung mit der Frage, was man sich vom Spiel erhofft.

Es lohnt sich wenn:

  • du einen Wettkampf bestreiten willst
  • eine Levelphase keine Relevanz für dich besitzt
  • die Jagd nach stetig sich wechselnden, also auszutauschenden Items dich zufrieden macht
  • die prinzipiell am liebsten eh nur Solo spielen willst und Zweckgemeinschaften echten Gilden vorziehst
  • du gerne und stetig bereit bist eine Leistung zu erbringen, um überhaupt eine Chance zu haben in Gruppen mitgenommen zu werden
  • du damit klar kommst, angegriffen zu werden, aus Gruppen geschmissen zu werden und keinen Zusammenhalt der über die Zweckmäßigkeit deiner Rolle hinaus geht, vorzufinden
  • Rollenverteilung und eigentliches RPG im Spiel nicht deine Priorität sind
  • du von Kommunikation mit anderen Mitspielern wenig erwartest oder betreibst
  • dir klar ist, dass das eigentliche Spiel auf dem letzten Level stattfindet, der Rest des Spieles keinen wirklichen Wert besitzt
  • du damit keine Probleme hast, jeglichen erspielten Inhalt zeitnah entwertet zu bekommen, spätestens jedoch mit dem Wechsel eines Add Ons
  • du immer nur eine Möhre nachrennst, die dich in einem Arbeitsprogramm gefangen hält und dir das Spaß macht
  • du generell sehr aktionlastiges, reaktionsfreudiges Spielen bevorzugst, sprich einem eSport

Es lohnt sich nicht wenn:
Siehe oben und einfach umkehren, oder kurz ein Freund von Old School MMORPGs bist, und dir Inhalte wünscht dieses Genre auch zu spielen, denn die gibts nicht (mehr).

Berechtigte Frage.
Höre und lese ich tatsächlich häufiger und viele schreckt das auch ab (teilweise zurecht).

Es gibt Dinge, wie z.B. Reittiere, Ausrüstung, Rezepte, Erfolge & Titel, die du als neuer Spieler nicht mehr bekommen kannst und auch mit ziemlicher Sicherheit niemals bekommen wirst. Die sind aber nicht wichtig, sondern eher nice to have und ein Zeichen, dass man schon lange WoW spielt oder eben bestimmte Events miterlebt hat.

WoW wird sicher noch ein paar Jährchen am Markt sein. Wie lange genau kann niemand sagen. Viele haben das Ende schon oft vorhergesagt. Doch bisher ist davon keine Spur. Um mal ein paar Vergleiche zu erwähnen: Spiele wie Aion, LOTRO oder auch das m.M.n. HARDCORE-MMO EVE Online gibt es noch - trotz deutlich unbekannter und weniger Spieler.

Würde dir aber defintiv empfehlen, keinen 110er Boost auf deinen main anzuwenden und wenn möglich mit Freunden WoW anzufangen. Alternativ lassen sich auch online Mitspieler finden.

Ich kann die markanten negativen Aussagen nicht bestätigen. Demnach kann ich auch nicht den Frust über die Entwertungen nachvollziehen. Auch der angebliche Leistungsdruck ist für mich nicht erkennbar, bzw. keine Belastung.
Die angebliche Vereinsamung innerhalb des Spiels teile ich auch nicht.

Ich denke es läuft auf den letzten Punkt hinaus. Allerdings ist eSport völlig übertrieben, mit meinen HC Raids, 10-12er Keys und gelegentlich mal einem der leichteren Mythicbosse, bin ich Welten vom eSport entfernt.
Aber ja … es ist ein bischen mehr als 3 Tasten drücken.

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.