Xal’atath? Kriegt ja in der kommenden Story einen eigenen Körper.
Erneut, Xal’atath - die Datamines lassen ja darauf schließen, dass sie N’Zoth in die Hände spielt.
Ich tippe darauf, dass der „Enemy of All“ der Untod ist. Mit dem das Licht einen Handel gemacht hat, als es Calia Menethil wiederbelebte.
Die High Table könnte das Pantheon sein.
Aman’Thul. Eonar. Aggramar. Norgannon. Golganneth. Khaz’goroth.
Ich vermute nach genug Pyromancer Konsum, dass es tatsächlich auf Life vs. Undeath hinaus laufen wird. Also vllt. Eonar?
Tyrande? Elune? Sylvanas? (Letzteres wäre etwas offensichtlich)
Irgend jemand wird sterben, und damit N’Zoth befreien? Alleria?
Ich tippe auf irgend eine Entität des Untodes. Mühzala? Bwonsamdi?
Deathwing.
Klingt nach Azeroth. Sie ist die einzige „letzte“ (Titanin), die mir einfällt. Oder Calia. Nicht die letzte Menethil, sondern die erste einer neuen Untoten-Generation?
Nazjatar? Das Black Empire?
Ich tippe auf die Old Gods. Nächste Expansion: „The Black Empire“ / „Hour of Twilight“
Na ja, ist eben etwas breiter ausgelegt.
„The Fall of the Night(elves)“, sprich im übertragenen Sinne, das Anzünden Teldrassils zeigte Sylvanas’ wahres Gesicht - eines, das selbst ihre Verbündeten entsetzte. KÖNNTE man so sehen, halte ich aber auch für äußerst unwahrscheinlich ^^
Tyrande oder Elune. Das night Warrior ritual wird noch ernsthafte Konsequenzen zeigen, wenn es Void Kräfte sind. Und Tyrande hat 0 Erfahrung um sich vor den Void lord Stimmen zu schützen. Selbst Alleria fällt es schwer.
glaube ich nicht, ich denke es ist eher eine Anspielung auf die puzzlebox
„in the sunken city he lays dreaming“
„In the land of Ny’alotha there is only sleep“
"In the sleeping city of Ny’alotha walk only mad things. "
halte ich auch für warscheinlich
Es könnte auch die sechs Kräfte des Universums meinen: Licht, Leere, Chaos, Ordnung, Leben Tod. Das würde nochmal auf den Tod als Feind von allem hindeuten
Würde auf Elune tippen, die Leere hat ja kein gutes Bild von ihr und Elune zeigt ja dort einen neuen Aspekt, den wir von ihr bis jetzt nicht gesehen haben.
Vielleicht Alleria. Sie war die erste „Leerenelfe“, aber ihr folgten viele nach.
Warscheinlich Nazjatar, es wurde ja gezeigt, dass es vom Meeresgrund hochkommt
Der erste Boss des Zwischenraids sagt ebenfalls
Zaxasj the Speaker: He has awakended, and they shall slumber in his stead.
Ny’alotha wird auch als sleeping city bezeichnet. Wird da bestimmt nochn paar Einwohner geben, die Blut vergießen wollen.
Hört sich nicht nach Azeroth an, Azeroth ist der letzte Titan, der entdeckt wurde, aber nicht der erste. Vielleicht Azshara? Sie war die erste Naga (sein Champion?), aber nicht die letzte.
Mein Tipp ist weiterhin, dass N’Zoth uns / unseren Geist gefangen nimmt und wir dann im Black Empire (ggf. dem vor der Ankunft der Titanen auf Azeroth) landen.
Was sich ja nicht ausschließen muss. Vielleicht gibt’s eine Schnittstelle zwischen N’Zoths Traum und dem Smaragdgrünen Traum, was zu dessen Korruption geführt haben könnte.
Hrm. Möglich. Aber dem widerspricht das:
Aber welche „letzte“ sollte Alleria dann sein? Und was hätten wir davon, sie zu ersäufen, abgesehen von der Genugtuung einiger Hordenspieler? ^^
Vielleicht ist Azeroth zu einer völlig neuen Art Titanin mutiert, bei all den Mächten, die da auf sie einwirken. Vielleicht ein Hybrid aller Energien?
Ja, würde mich nur wundern, da glaube ich gesagt wurde, dass wir den Alptraum komplett zurückgeschlagen hätten.
glaube ich nicht, sie zeigt ja nicht plötzlich ihr „wahres Gesicht“, sie war schon in wc3 so drauf. Die einzige, die da eine neue Facette zeigt ist Elune mit der dunklen Seite des Mondes
Hm da steht doch „she is not the last, […]“, oder verstehe ich den Satz einfach gerade falsch
Kommt halt drauf an, ob sie dem flüstern erliegt oder nicht^^
Könnte sein, aber wenn sie dann nicht die letzte ist müssten mehrere Welten wie sie existieren und ich glaube schon, dass Azeroth super special mega independent ist.
Der Alptraum wurde glaube ich nicht vollständig zurückgedrängt. Es gab ja da in einer Höhle ein Korn? Samen? Irgendwie sowas halt was den Rest symbolisiert hat.
Il’gynoth: „Um ihn zu finden, ertränkt Euch im Kreis der Sterne.“
Ausgehend davon, dass es Elune oder Tyrande ist, die ihr wahres Gesicht zeigen.
Was wäre denn, wenn genau das das Ziel von Sylvanas ist.
Das würde zumindest erklären warum ursprünglich Malfurion sterben sollte und am Ende der Baum brannte.
Es ging gar nicht um das Volk der Nachtelfen. Es ging die ganze Zeit darum, dass Tyrande zur Nachtkriegerin wird. Warum das wichtig ist, kann noch keiner sagen, weil keiner weiß was Elune überhaupt ist.
Sehe das ganze zwar als sehr unwahrscheinlich aber nicht komplett unmöglich an.
Almost completely gone, as if it never existed. But the rift is deep and vast, and somewhere down there it stirs. Something has changed, the last prison weakens. We must prepare.
ich habe mal die Theorie gelesen, dass mit Kreis der Sterne die Herzkammer von Azeroth gemeint ist und dass es bedeuten könnte, dass Nyalotha in der Nähe des Kerns von Azeroth verborgen ist (Es ist so schwachsinnig, dass man keine Links posten kann…)
ich würde eher auf sylvannas als schützi tippen. haben ja i letzter zeit immer mehr hinweise gefunden das die leere sie benutzt. (shadow dolch, gezeiten weise usw.) auch kämpft alleria in letzter zeit eher mit magie als mit pfeil und bogen.
ich würde eher auf die leere tippen. wir wissen alle das die leere alles verschlingen will.
ich glaub nicht das dies sylvannas plan war. erstens ist das ritual ein uraltes geheimnis das die hohepriesterinnen kennen. ebenso war das buch wo das drin steht geheim. es gibt keine einzige logische erklärung wie sylvannas davon erfahren sollte. und selbst wenn sie das buch in die finger bekamm da steht das die hohepriesterin zur inkarnation des zorns elunes wird und unbeschreibliche macht bekämme. wer dem gegner eine mögicherweise unbesiegbare macht in die hand drückt begeht selbstmord.